100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Abfallbeauftragter Köln Jobs und Stellenangebote

10 Abfallbeauftragter Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Abfallbeauftragter in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d) merken
Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d)

ZETCON Ingenieure GmbH | 50667 Augsburg, Frankfurt am Main, Kassel, Bochum, Hamburg, Hannover

Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d); In Vollzeit und in Festanstellung. Überwachung der fachgerechten Entsorgung bzw. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stoffstrommanager (m/w/d) für familiengeführtes Unternehmen merken
Stoffstrommanager (m/w/d) für familiengeführtes Unternehmen

HAPEKO Deutschland GmbH | 56727 Mayen

Gewerbebetriebs; Ausgeprägte Kenntnisse zu aktuellen Vorschriften im Bereich Abfall- und Immissionsschutz; Kenntnisse im Bereich Gewässerschutz vorteilhaft; Zertifizierung als Abfall- und/oder Immissionsschutzbeauftragter wünschenswert; Sehr gute Deutschkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 42275 Wuppertal

CE auf Kosten des Unternehmens; Die täglichen Touren im Umkreis Deines Einsatzortes garantieren die perfekte Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung – bei uns bist Du ausschließlich im Nahverkehr unterwegs; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker – Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 56637 Plaidt

Pflege bis hin zur Beseitigung kleiner Störungen; Nicht nur wir schätzen Deinen Einsatz, auch unsere Kunden sind begeistert, denn als sympathischer Dienstleister überzeugst Du mit einem hervorragenden Service; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Altenkirchen (Westerwald)

Pflege bis hin zur Beseitigung kleiner Störungen; Nicht nur wir schätzen Deinen Einsatz, auch unsere Kunden sind begeistert, denn als sympathischer Dienstleister überzeugst Du mit einem hervorragenden Service; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 56379 Singhofen

Hin zur Beseitigung kleiner Störungen; Nicht nur wir wissen Deinen Einsatz zu schätzen, auch unsere Kunden sind begeistert, denn als sympathischer Dienstleister überzeugst Du mit einem hervorragenden Service; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 44532 Lünen

Kostenübernahmen für den Schulbedarf und der Prüfungsvorbereitung; Eine faire Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen; Eine betriebliche Krankenversicherung für extra Sicherheit; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) merken
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE)

Bezirksregierung Arnsberg | 59423 Unna

Vertragserfüllung der beauftragten Dienstleistungsunternehmen, insbesondere in den Bereichen Betreuung, Sicherheit, Verpflegung, Reinigung etc. sowie die Initiierung etwaiger Optimierungen nach Absprache. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

UVM Umwelt Verfahren Management GmbH | 41747 Viersen

Brandschutzbeauftragter (m/w/d), Gefahrgutbeauftragter (m/w/d), SiGeKo (m/w/d), EHS-Beauftragter (m/w/d)] Ausbildung auch nach Einstellung möglich. gute Kenntnisse in MS-Office und fachspezifischer Software; Qualifikation als Managementbeauftragter (m +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Köln

Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Abfallbeauftragter in Köln

Zwischen Paragraphen und Putzlappen: Was den Job als Abfallbeauftragter in Köln wirklich ausmacht

Manchmal frage ich mich, ob wir in Köln eigentlich wissen, wie viel graue Theorie – und gleichzeitig praktische Finesse – hinter dem richtigen Umgang mit Müll steckt. Wer an den Abfallbeauftragten denkt, sieht vielleicht einen Menschen mit orangener Weste vor sich, irgendwas zwischen Verwaltungsprofi und Tonne-Schieber. Aber ehrlich: Das Bild hinkt. Ein Abfallbeauftragter ist heute – nennen wir’s ruhig beim Namen – eine Art Umweltmanager, Grauzonen-Übersetzer und interner Antreiber zugleich. Klingt anstrengend? Ist es manchmal auch. Und genau deshalb lohnt ein genauer Blick, warum man in dieser Branche nicht einfach so „reinschlittert“, sondern gewisse Voraussetzungen – und den nötigen Schnuppermut – braucht. Besonders in einer Stadt wie Köln, die an ihrer eigenen Wachsen-und-Weichen-Wirtschaft einen Narren gefressen hat.


Alltag zwischen Akten und Abfall – oder: Von wegen nur Müll!

Ich geb’s zu, bis ich das erste Mal selbst in einer Betriebsbegehung ganz offiziell „zur Ordnung mahnen“ durfte, hielt ich die Jobbeschreibung für ein Verwaltungs-Nischendasein. Weit gefehlt! Die Arbeit besteht nicht bloß darin, schreiben zu können, wenn mal ein Papierkorb brennt oder der Schuttberg wächst. Es geht darum, unternehmerische Abläufe zu kennen, Vorschriften wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz frisch im Kern zu behalten – und trotzdem kein Paragraphenreiter zu werden. In Köln, mit seinem Mix aus Industrie, Mittelstand und dem rheinischen Hang zu kreativen Umgehungslösungen (wenn Sie verstehen, was ich meine), braucht’s nicht nur Regelkenntnis, sondern Fingerspitzengefühl. Zwischen Werkstor und Papierakte warten kleine diplomatische Minenfelder. Ja, manchmal ist man der Spielverderber, der zu Trennung und Dokumentation mahnt. Manchmal derjenige, der es schafft, ein Team zu verbünden, weil’s plötzlich für richtige Recycling-Quoten und weniger Strafzahlungen Anerkennung gibt. Es ist nie Routine – eher immer ein Spagat.


Berufseinstieg: Wissen, was mattert – und wo kein Auge zudrückt

Wer frisch ins Thema stolpert, sieht sich schnell einem Wimmelbild aus Vorschriften, internen Prozessen und rauer Realität gegenüber. Nichts für ganz Zartbesaitete. Aber niemand erwartet, dass man am ersten Tag alles aus dem Effeff kann – zumindest bei den meisten Betrieben. Was aber zählt, ist Bereitschaft zur Weiterbildung. Fachkunde-Lehrgänge? Pflicht. Kenntnis über gefährliche Abfälle und deren rechtssicheren Umgang? Absolute Grundlage. Und nicht zu vergessen: Ein Näschen für technische Entwicklungen – Stichwort Digitalisierung. Die Stadt legt mittlerweile Wert auf clevere Abfallwirtschaft; mit Sensoren, Datenmanagement und digitalem Nachweiswesen kommen jetzt Tools dazu, bei denen noch längst nicht alle „alten Hasen“ mitreden können. Erkenntnis am Rande: Wer sich hier weiterbildet, wird fast automatisch zum Kompetenzträger – manchmal überraschend rasch.


Was verdient eigentlich ein Abfallbeauftragter in Köln – und was ist das „wert“?

Was viele unterschätzen: Das Einstiegsgehalt liegt oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Betrieb – auch mehr, wer Erfahrung oder Spezialqualifikation mitbringt (dann gerne auch Richtung 3.600 € oder 3.800 €). Und ja, im Vergleich zu anderen Bereichen im Umwelt- oder Techniksektor wirkt das solide, aber nicht spektakulär. Was allerdings kaum einer auf dem Schirm hat: Viele Betriebe – besonders mit kritischer Infrastruktur – wissen, dass genaues Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und rechtssicheres Handeln ihren ureigenen Wert haben. Heißt übersetzt: Wer den Bogen mit den Vorschriften raushat und tatsächlich was bewegt, der bleibt im Unternehmen oft schlichtweg unentbehrlich. Und das schlägt sich irgendwann nicht nur im Gehalt, sondern auch in der eigenen Verhandlungsposition nieder. Nicht alles ist immateriell.


Zwischen Wandel und Widersprüchen: Köln als Bühne für neue Ansätze

Manchmal habe ich den Eindruck, dass Köln ein Spiegel der gesamten Branche ist – aber mit mehr Lokalkolorit und dem berühmten Hang zur Improvisation. Durch die Nähe von Chemieparks, Produktionsbetrieben und zahllosen Handwerksunternehmen fallen die Aufgaben so unterschiedlich aus, wie die Veedel selbst: Mal Hochtechnologie, mal „klassischer Abwasser-Firlefanz“. Aktuell treiben vor allem gesetzliche Änderungen, steigende Umweltanforderungen und der mediale Druck rund ums Recycling die Aufgabentaktung nach oben. Gleichzeitig entstehen neue Rollenbilder – vom klassischen „Beauftragten“ hin zum Koordinator komplexer Stoffströme. Heißt: Wen das Thema Nachhaltigkeit nicht nur motiviert, sondern gelegentlich sogar umtreibt, der ist hier goldrichtig. Oder ist Kölner Müll eben doch immer noch kölsche Handarbeit? Vielleicht, aber einer muss ja den Überblick behalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.