25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

78 Zerspanungsmechaniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Frästechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Frästechnik

SIKOTEC Montagetechnik GmbH | Mülheim an der Ruhr

Seit über 20 Jahren setzen wir auf dem Mannesmanngelände in Mülheim an der Ruhr Kundenwünsche im Stahl- und Maschinenbau um. Unser familiäres Team von 70 Mitarbeitern bedient überwiegend Großkonzerne in Mülheim und Duisburg. Wir bieten spannende Aufgaben an CNC-gesteuerten Maschinen, inklusive Programmierung und Wartung. Voraussetzung sind mehrjährige Erfahrung in der CNC-Fertigung sowie Kenntnisse in Heidenhain-Steuerungen. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der jeder seine Ideen einbringen kann. Bei uns erwarten Sie eine übertarifliche Vergütung, feste Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr

TERO GmbH - Ratingen | Mülheim an der Ruhr

Werde Teil unseres engagierten Teams als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr! In Vollzeit und im Schichtdienst verwirklichst du präzise Bearbeitungen von Stahlhalbzeugen. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen und Einrichten von Maschinen, das maßgenaue Zuschneiden nach Kundenwunsch sowie das Lesen technischer Zeichnungen. Du sorgst für höchste Maß- und Qualitätsvorgaben und pflegst unsere Maschinen. Wir suchen Talente mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Zerspanung oder vergleichbaren Bereichen. Bewirb dich jetzt und schreibe deine eigene Heldenstory im Stahlhandel! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Frästechnik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / Frästechnik (m/w/d)

ameca von Schaewen GmbH | 45127 Essen

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich "Großmechanik" in Essen suchen wir ab sofort einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für die Frästechnik. Ihre Aufgaben umfassen das Rüsten, Bedienen und Programmieren von CNC-Fräsmaschinen sowie die Optimierung bestehender Programme. Idealerweise bringen Sie umfassende Erfahrung in der zerspanenden Fertigung von schweren Werkstücken mit. Kenntnisse der Heidenhain Steuerung 530 iTNC und technisches Verständnis sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem modernen Arbeitsumfeld mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit. Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt bei Frau Johanna Banko! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

Scheidt & Bachmann GmbH | 41061 Mönchengladbach bei Düsseldorf

Zerspanungsmechaniker und Werkzeugmacher (m/w/d) gesucht für unsere Produktion in Mönchengladbach! Diese befristete Stelle bietet eine Möglichkeit zur Übernahme. Nutze deine Fähigkeiten, indem du Fräs- und Drehmaschinen werkstattorientiert programmierst. Zeige dein Interesse an konventionellen Bearbeitungsmaschinen, während du eigenständig Programmierungen an der Maschinensteuerung 840D vornimmst. Wir bieten dir einen vielseitigen Einsatz in der Fertigung, einschließlich Werkzeugmacherei und Werkzeugausgabe. Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Produktion mit deinem Know-how und Talent! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoffe - NEU! merken
Maschineneinrichter / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoffe - NEU!

Kunststofftechnik Dietmar Woyciniuk GmbH | 45127 Essen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Maschineneinrichter/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Kunststoffbereich? Bei uns übernehmen Sie die CNC Programmierung und das Einrichten von CNC Drehmaschinen. Eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung in der Zerspanung sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen ein positives Betriebsklima, kurze Entscheidungswege und eine strukturierte Einarbeitung durch ein engagiertes Team. Ihre Ideen sind herzlich willkommen, und wir honorieren Leistung mit einer fairen Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt bei der Kunststofftechnik Dietmar Woyciniuk GmbH und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik u. Eisengießerei GmbH | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei Eickhoff am 1. September 2025! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Präzisionstechnik und Maschinenbedienung. Du wirst im Produktionsprozess aktiv mitwirken, dabei Werkzeuge auswählen, ausrichten und spannen. Technische Zeichnungen und Fertigungsaufträge werden deine täglichen Begleiter sein. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in CNC-Programmierung und Prozessoptimierung. Wenn du voller Tatendrang bist und die Zukunft mitgestalten möchtest, dann bewirb dich jetzt! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Everllence SE | 46045 Oberhausen

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen präzise Maschinenteile her und arbeiten mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen. In unserer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Fachabteilungen und lernen die Zerspanungsverfahren wie Drehen und Fräsen. Wöchentlich besuchen Sie die technische Berufsschule „Berufskolleg der Stadt Bottrop“ und beginnen nach den Sommerferien in NRW. Ihre Grund- und Fachausbildung erfolgt in unserem renommierten Ausbildungszentrum. Everllence, einer der größten Arbeitgeber in Oberhausen, bietet Ihnen beste Ausbildungsbedingungen und Karrierechancen. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel „Moving big things to zero“ und freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Die DIS AG Bochum sucht einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Arbeitnehmerüberlassung. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Unternehmen und sammeln Sie wertvolle Beruferfahrung. Ihre Aufgaben umfassen das Einrichten sowie den Betrieb von CNC-gesteuerten Maschinen und das Lesen technischer Zeichnungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanung mit und haben Erfahrung in der CNC-Programmierung. Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Gehältern und umfangreichen Sozialleistungen – bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

Scheidt & Bachmann GmbH | 40213 Düsseldorf

Werde Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmacher (m/w/d) in Mönchengladbach! Diese befristete Stelle bietet eine tolle Chance auf Übernahme. Deine Hauptaufgaben umfassen die Programmierung von Fräs- und Drehmaschinen, um die Produktion zu unterstützen. Du führst eigenständige Programmierungen an der Maschinensteuerung 840D durch und bedienst konventionelle Bearbeitungsmaschinen. Du bist ein Allround-Talent und arbeitest flexibel im Fertigungsbereich, einschließlich Werkzeugmacherei und Werkzeugausgabe. Bringe deine abgeschlossene Ausbildung in Zerspanungsmechanik oder Werkzeugmacherei in unser Team ein und gestalte aktiv den Produktionsprozess! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Zerspanungsmechaniker in Mülheim an der Ruhr

Zerspanungsmechaniker in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Präzision, Alltagslogik und Industrie-Puls

Jeden Morgen, wenn der erste Güterzug über die Ruhrbrücken donnert und irgendwo am anderen Ende der Stadt die Hochöfen leise knistern, schlägt in Mülheim ein Herz, das man kaum hört: das der Werkhallen und Fertigungsstraßen. Vielleicht klingt das pathetisch, aber wer als Zerspanungsmechaniker hier einsteigt, spürt spätestens nach ein paar Frühschichten, dass dieser Beruf immer ein bisschen mehr ist als Späne und Stahl. Präzision? Ja. Routine? Auch. Aber dazwischen – ganz ehrlich – eine Menge Kopf und ein überraschend regionales Tempo.


Das Handwerk – und seine täglichen Widersprüche

Wer sagt, Zerspanung sei pure Mechanik, hat nie zwölf Meter Edelstahlrohr ins Futter gezwungen oder eine Drei-Schicht-Konstruktion kurz vor Feierabend noch auf Toleranz getrimmt. Hier steht weniger die reine Kraft im Vordergrund, sondern ein Auge fürs Detail, die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen, Maschinen einzurichten, Werkzeuge nachzuschleifen – und zwischendurch auch mal beim Kollegen abzuschauen, wie der mit einem Problem umgeht (denn das lernt man so schnell nirgends). Gewiss, die CNC-Anlagen sind inzwischen Hightech pur, aber Mülheim bleibt traditioneller als so mancher glaubt. Man bewegt sich im Spannungsfeld zwischen digital gesteuerten Fräsen und der typischen Ruhrpott-Kantigkeit, die immer wieder durchblitzt: „Mach erst mal, wird schon…“ Oder, etwas weniger lakonisch: Ohne Ehrgeiz und Improvisationstalent läuft selbst mit Bedienungsanleitung nichts.


Arbeitsmarkt und Industrieklima – Spielräume und Sackgassen

Ich habe mich gefragt, wie der Markt hier wirklich tickt. Nicht nur die Industriegrößen mit ihren breiten Werksgeländen und der Duft nach Kühlmittel in der Luft. Es sind auch die kleineren Betriebe, oftmals Familienunternehmen, die ein gewisses eigenes Tempo fahren. Nachfrage gibt es, mehr als genug – vor allem erfahrene Hände werden umworben. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind gewachsen, nicht nur technisch. Qualitätssicherung, Dokumentation, Umrüsten auf neue Werkstoffe, das alles spielt (gefühlt) heute eine größere Rolle als noch vor zehn Jahren. Bleibt also die Gretchenfrage: Einsteigen – lohnt es? Oder lieber gleich nach alternativen Branchen schielen?


Gehalt, Perspektiven und das berühmte „Ruhrgebiet-Flair“

Reden wir Tacheles. Wer hier frisch startet, landet aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Luft nach oben gibt es: Wer sich Routine und Spezialwissen erarbeitet hat – bevorzugt an komplexeren Dreh- oder Fräszentren, oder bei Sonderteilen – klettert Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Das ist kein Geheimnis, aber auch kein easy ride. In Stoßzeiten (und Mülheim hat davon mehr als man denkt) kommen Überstunden, Wochenendschichten, und ein gehöriges Maß Eigenverantwortung dazu. Wer da das Handtuch wirft, hat es mit sich selbst zu tun, weniger mit dem Beruf. Und trotzdem: Diese gewisse Bodenständigkeit, der unverblümte Umgangston und die „Packen-wir’s-an“-Mentalität – sie machen das Ganze unerwartet charmant. Ich weiß, charmant ist ein großes Wort für Späne, Schmiermittel und Lärm. Aber der Mensch ist ja auch kein Roboter.


Technik-Trend und Weiterbildung – alles im Wandel?

Wenn ich ehrlich bin: Mülheim schläft nie ganz, was technische Entwicklungen betrifft. Die Betriebe rüsten auf, Investitionen in neue CNC-Technologien, Steuerungssoftware und Bearbeitungstechniken sind Alltag – sofern die Budgetlage das zulässt, und das ist nicht immer planbar. Weiterbildung? Aus meiner Sicht Pflicht und Kür zugleich. Ohne Kenntnisse in modernen Steuerungen, Digitalisierung oder sogar Automatisierung wird es ruckzuck eng mit den attraktiveren Aufgaben. Viele Betriebe fördern das – manchmal aber mit einer Portion Ruhrpott-Logik: „Mach mal den Kurs, dann reden wir über die Kohle.“ Manchmal rollt das Thema eher gemächlich an, und dann überschlagen sich die Entwicklungen. Typisch Industrie, typisch Ruhr – ein schmaler Grat zwischen Fortschritt und Tradition.


Fazit – und das, was bleibt

Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger hier aufschlägt, merkt schnell: Es gibt keinen geraden Weg durch die Fertigung. Dafür aber viele Ecken. Viele Chancen – und ein Umfeld, das mehr nach Herzschlag als nach Excel-Tabelle tickt. Die Arbeit als Zerspanungsmechaniker in Mülheim ist selten stromlinienförmig, defintiv kein Spaziergang, aber wer Präzision, Handwerk und eine Portion rauen Ruhrgebiet-Charme schätzt, landet hier oft ziemlich richtig. Oder wie mein Meister mal sagte: „Gut gearbeitet ist halb gelebt.“ Kann ich nur bestätigen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.