25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

24 Zerspanungsmechaniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik

Hofmann Maschinen- und Anlagenbau GmbH | 67547 Worms

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Schleiftechnik sind Sie für die Planung und Programmierung von CNC-Schleifmaschinen zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehört die präzise Bearbeitung von Werkstücken nach technischen Zeichnungen. Sie überwachen und optimieren den Fertigungsprozess, um höchste Effizienz und Qualität zu garantieren. Regelmäßige Wartung der Maschinen sichert deren zuverlässige Nutzung. Zudem führen Sie Qualitätskontrollen durch und stellen die termingerechte Abarbeitung aller Arbeitsaufträge sicher. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im metallverarbeitenden Beruf sowie Erfahrungen mit CNC-Schleifmaschinen, idealerweise FANUC- und Micron-Steuerung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) als CNC Fräser 5-Achsen oder CNC Dreher merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) als CNC Fräser 5-Achsen oder CNC Dreher

AWB Anlagen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG | 68623 Lampertheim

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für CNC Fräsen und Drehen gesucht! Sie bearbeiten präzise handschwere Teile in Klein- und Mittelserien. Mit modernen CNC-Maschinen steuern Sie den Bearbeitungsprozess eigenverantwortlich und optimieren Abläufe kreativ. Der Fokus liegt auf höchster Maßhaltigkeit und Qualität in einem teamorientierten Umfeld. Eine fundierte Ausbildung im zerspanenden Bereich, idealerweise Erfahrung mit 5-Achs-Fräsmaschinen oder CNC-Drehmaschinen, ist Voraussetzung. Bringen Sie Ihr technisches Know-how, insbesondere in Heidenhain oder Fanuc Steuerungen, in unser Unternehmen ein und entwickeln Sie sich fachlich kontinuierlich weiter! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit AWB Anlagen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Werkzeugbau merken
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Werkzeugbau

Gehr GmbH | 68159 Mannheim

Zur Verstärkung unseres Teams in Mannheim-Rheinau suchen wir ab sofort einen Werkzeugmechaniker/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Werkzeugbau. In dieser Position führen Sie Reparaturen und die Neuanfertigung von Extrusionswerkzeugen durch. Zudem sind Sie verantwortlich für das Anfertigen von Ersatzteilen mithilfe von Fräsen, Drehen und Schleifen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Wir erwarten Grundkenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Wenn Sie teamfähig sind und bereit zu Schichtarbeit, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Fräser (m/w/d) merken
CNC Fräser (m/w/d)

DAHMEN Personalservice GmbH | Walldorf

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder mehrjährige Erfahrung als CNC Fräser (m/w/d), CNC Maschineneinrichter (m/w/d) o.ä. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

LTB Leitungsbau GmbH | 68159 Mannheim

Starte 2025 deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)! In dieser spannenden Branche bist du der Metall-Experte, der Bauteile und Produkte herstellt, sowie Maschinen und Anlagen betreut. Die duale Ausbildung dauert zwei Jahre, davon 12 Monate in unserem Ausbildungszentrum in Lichtenberg/Sachsen und der Berufsschule. Wir stellen dir eine Unterkunft und bezahlen deine Heimfahrten, damit du dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren kannst. Außerdem versorgen wir dich in unserer Kantine und die Unterkünfte sind mit modernen Küchen ausgestattet. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs und sichere dir jetzt deinen Platz! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker - Wartung / Reparatur / Instandhaltung (m/w/d) merken
Projektmanager - APQP / Einführung / Reporting (m/w/d) merken
Projektmanager - APQP / Einführung / Reporting (m/w/d)

Workwise GmbH | 67059 Heidelberg, Neckar

Sie suchen eine neue Herausforderung als Projektmanager (m/w/d)? In unserem attraktiven Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen ein angenehmes Betriebsklima sowie eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der IG Metall. Sie sollten sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und den englischen Sprachkenntnissen sein. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Remote Work ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance. Nutzen Sie außerdem Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Essenszuschüsse und Gesundheitsmanagement. Bewerben Sie sich jetzt über Workwise – in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben – und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Ludwigshafen

IWETEC ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Werkstatttechnik. Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und exzellenten Service. Unsere Produkte und persönliche Beratung optimieren die Effizienz in Ihrer Werkstatt, egal ob im Landwirtschafts-, Bau- oder Metallbau-Sektor. Wir unterstützen Sie mit einem breitgefächer­ten Vertrieb, der von Arbeitsschutz bis zu Werkzeugen reicht. Nutzen Sie unsere Multichannel-Strategien für eine Umsatzsteigerung über Online-Shop, Telefonverkauf und Social Media. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie mit uns langfristige Kundenbeziehungen! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin merken
Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin merken
Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin

KLN Ultraschall AG | Heppenheim (Bergstraße)

Als Mechatroniker m/w bei uns entwickelst und baust du elektromechanische Komponenten für komplexe Sondermaschinen im Team. Du erwirbst Kenntnisse im Werkzeugbau, Schaltschrankbau, Endmontage, Mess- und Regelungstechnik, Hydraulik und Pneumatik. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Programmierung und Fehlerbehebung elektronischer Steuerungen. Nach deiner Ausbildung arbeitest du hauptsächlich in der Endmontage in Heppenheim und beim Kunden oder im Service. Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen und spannende Zukunftsperspektiven im Sondermaschinenbau. Bewirb dich jetzt bis Ende Oktober für den Ausbildungsbeginn im Folgejahr und starte deine Karriere bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Zerspanungsmechaniker in Ludwigshafen am Rhein

Zerspanungsmechanik in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Präzision und Realitätssinn

Wer zum ersten Mal eine Werkhalle in Ludwigshafen betritt – am besten früh morgens, wenn die Maschinen erst langsam auf Betriebstemperatur kommen – der spürt sofort: Hier riecht es nach Metall und Ehrgeiz. Inmitten von Lärm, Kühlschmierstoffen und CNC-Steuerungen stehen sie, die Zerspanungsmechaniker. Ein Beruf, der mehr mit Taktgefühl, Aufmerksamkeit und robustem Realitätssinn zu tun hat, als so mancher Außenstehende denkt. Zerspanung ist eben kein simpler Knopfdruck-Prozess – eher eine Mischung aus Geometrie, technischer Finesse und Maßnahmen gegen überraschende Toleranzverletzungen.


Warum gerade Ludwigshafen? Die Industriekulisse der Rhein-Neckar-Region, dominiert von Chemie, Maschinenbau und dem, was man hier traditionell als „schweren Mittelstand“ bezeichnet, macht die Stadt zum Magneten für verarbeitende Berufe. Wer hier als Zerspanungsmechaniker startet – sei es direkt nach der Ausbildung oder mit jahrelanger Erfahrung im Rückraum – bekommt selten Langeweile. Die Auftragspalette variiert munter: Einzelteile für komplexe Anlagen, Prototypen Serienfertigung, Reparaturkomponenten mit Millimeter-Auftrag – es ist alles dabei. Manchmal fragt man sich sogar, wann eigentlich zuletzt zweimal das exakt gleiche Werkstück an der Fräse lag.


Und apropos Wirklichkeitssinn: Es kursieren noch immer Klischees, nach denen Zerspanungsmechaniker in erster Linie mit „schweren Jungs“ und schmutzigen Händen assoziiert werden. Wer das glaubt, kennt die Realität in Ludwigshafener Betrieben nicht. Heute steht die Arbeit an CNC-Maschinen, das feine Abstimmen digitaler Programme und vor allem das selbstständige Lösen unerwartet auftretender Fertigungsprobleme im Fokus. Klar – Öl und Eisenstaub gehören zum Inventar. Aber ohne technisches Verständnis, präzise Messtechnik und einen Hang zur digitalen Steuerung bleibt man hier auf den äußeren Grenzen. Fachkräfte, die sich auf eine Entwicklung zwischen klassischem Handwerk und Industrie 4.0 einlassen, sind gefragt wie nie.


Der Realitätscheck: Die Arbeitsmarktlage für Zerspanungsmechaniker in Ludwigshafen zeigt sich – Stand heute – robust, aber keinesfalls risikofrei. Chemie und Maschinenbau, die tragenden Säulen, haben sich trotz internationaler Turbulenzen vergleichsweise stabil gehalten. Dennoch: Rationalisierung und Automatisierung schleichen sich leise in die Hallen. Ein Gespür für Prozessoptimierung und die Bereitschaft, sich in digitale Steuerungssysteme (von Siemens bis Fanuc, manchmal auch Exoten) einzuarbeiten, sind keine Kür mehr, sondern Pflicht. Das kann Euphorie bremsen, klar. Wen es schreckt, der ist im falschen Job – oder in der falschen Stadt.


Und nun zum Geld, das Thema, über das man am Stammtisch leiser redet, als es einem manchmal lieb ist. In Ludwigshafen gilt: Wer frisch einsteigt, kann je nach Betrieb und Branche mit etwa 2.800 € bis 3.100 € rechnen. Wer in Routinen aufgehen will, bleibt dort stehen. Wer sich weiterbildet – sei es in Richtung CNC-Programmierung, Fertigungsplanung oder Qualitätskontrolle – kratzt an der 3.600 €-Marke, manche auch darüber. Manche beklagen, dass das Gehaltsgefälle zwischen Industriebetrieben und kleinen Zulieferern deutlicher wird; vielleicht. Aber wer sich geschickt aufstellt, wird, typisch für die Region, meist fair bezahlt.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist kein Luxus. In Ludwigshafen gibt es durchaus vielfältige Angebote – von spezialisierten CNC-Lehrgängen bis zu IHK-geführten Aufstiegsfortbildungen. Eine solide Maßnahme, gerade wenn die nächste Wirtschaftswelle am Horizont dümpelt. Wer sich nur auf das Altbekannte verlässt, wird irgendwann von einer Software überrundet. Das ist keine Drohung – eher ein freundlicher Wink.


Zum Schluss – ein Gedanke für alle, die zwischen Zweifeln und Tatendrang schwanken: Der Weg als Zerspanungsmechaniker in Ludwigshafen ist kein Spaziergang, aber eben auch keine Bahnstrecke, die immer nur geradeaus führt. Der Spaß an Metall, die leise Befriedigung präziser Arbeit und das Gefühl, abends zu wissen, was man geschafft hat – das bleibt. Auch wenn’s manchmal an den Nerven zerrt und die Nachtschicht nach Öl riecht. Vielleicht ist genau das der feine Unterschied: Wer hier arbeitet, weiß, was die Hand noch zählt – und wo Digitalisierung Sinn macht, ohne den Rest zu entwerten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.