50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

36 Zerspanungsmechaniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Zerspanungsmechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Dessau-Roßlau

Bewirb dich bis zum 17.08.2026 für die 3,5-jährige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Dessau-Roßlau. In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du die Metallbearbeitungstechniken wie Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen. Zudem wirst du mit den Eigenschaften von Werkstoffen vertraut gemacht und fertigen Werkteile nach technischen Unterlagen. Die Berufsschule befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Anhalt-Arena. Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt. Deine Deutschkenntnisse sollten mindestens dem B2-Niveau entsprechen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 06237 Leuna

Du bist Mechaniker:in oder Zerspanungsmechaniker:in und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir suchen Talente mit technischem Verständnis und Erfahrung im Lesen von Konstruktionsplänen. Bewirb dich schnell und unkompliziert über unsere Website – ganz ohne Anschreiben. Wir garantieren eine Rückmeldung innerhalb von zwei Werktagen, um den idealen Job für dich zu finden. Unterstütze unser vielfältiges Team und profitiere von unserem Empfehlungsprogramm: Empfiehl uns weiter und erhalte bis zu 1.000€ Prämie! Starte jetzt in eine spannende Zukunft – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | Dessau-Roßlau

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker:in (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Dessau-Roßlau! Ab dem 17.08.2026 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung an. Du erlernst die Eigenschaften von Werkstoffen und gründliche Metallbearbeitungstechniken, darunter Drehen, Bohren und Fräsen. Zudem wirst du in der Lage sein, Maschinen fachkundig zu inspizieren und betriebsbereit zu halten. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe der Anhalt-Arena, was die Lernumgebung ideal macht. Vorausgesetzt wird ein erfolgreicher Schulabschluss und Deutschkenntnisse nach B2-Niveau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker als Anlagenführer (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker als Anlagenführer (m/w/d)

August Storck- KG | Halle

Als Anlagenführer (m/w/d) sind Sie entscheidend für die Bedienung und Überwachung unserer hochmodernen Produktionsanlagen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bevorratung mit Roh- und Hilfsstoffen, wodurch der Produktionsablauf optimal gewährleistet wird. Zudem führen Sie notwendige Einstell- und Instandhaltungsarbeiten durch und achten strikt auf unsere Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Dokumentation aller qualitätsrelevanten Produktionsdaten gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie analysieren Stillstandzeiten, identifizieren Optimierungspotenzial und bringen innovative Verbesserungsvorschläge ein. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmitteltechnik, als Fachkraft für Süßwarentechnik oder in einem technischen Berufszweig wie Industriemechaniker oder Mechatroniker (m/w/d). +
Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Zerspaner Fachrichtung Drehen m/w/d - NEU! merken
CNC-Zerspaner Fachrichtung Drehen m/w/d - NEU!

Saxonia Präzisionsmechanik GmbH | Taucha

Was du mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker m/w/d mit Kenntnissen Siemens-Steuerung; Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (2- oder 3-Schicht); Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Analyse- und Problemlösungskompetenz +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) merken
Mechaniker (m/w/d)

DIS AG | 06237 Leuna

Wir suchen engagierte Mechaniker (m/w/d) in Vollzeit! Wenn du handwerklich begabt bist und Spaß am Montieren und Reparieren hast, bieten wir dir attraktive Perspektiven in einem führenden Unternehmen deiner Region. Genieß übertarifliche Bezahlung, ein sicheres Gehalt zum Monatsende sowie Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns erwartet dich eine unbefristete Festanstellung mit bis zu 30 Tagen Urlaub und persönlicher Betreuung. Deine Aufgaben umfassen die Konstruktion, Reparatur und Montage von Bauteilen sowie die Bearbeitung von Metallen. Werde Teil unseres Teams und steigere deine Karrierechancen als Mechaniker! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Leipzig merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Leipzig

Ed. Züblin AG | 04103 Leipzig

Unser Standort in Leipzig bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Bauingenieure und Metallbautechniker. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkten in Statik oder Stahlbau. Kenntnisse in MS-Office und Abrechnungsprogrammen wie RIB iTWO sind wünschenswert. Sie sollten bereit sein, für Projekte im In- und Ausland zu reisen und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen. Teamfähigkeit und ein starkes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Ihr Profil aus. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bauens in der STRABAG-Gruppe, einem der größten Technologiekonzerne für Baudienstleistungen weltweit. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Glas- und Metallbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Glas- und Metallbau

HAPEKO Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Für ein wachsendes Unternehmen im Glas- und Metallbau suchen wir einen engagierten Projektleiter (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Bauprojekte. Ihre technische Expertise und Ihr Organisationstalent ermöglichen die termingerechte Realisierung hochwertiger Fassaden- und Stahlkonstruktionen. Sie koordinieren effizient Teams und Nachunternehmer sowie alle relevanten Schnittstellen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Neben der Überwachung von Projektplänen liegt der Fokus auf der Kontrolle von Budget und Qualität. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft im Bauwesen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 04103 Leipzig

Unser familiär geführtes Unternehmen spezialisiert sich auf Direktvertrieb und bietet hochwertige Werkstatttechnik für den Agrar-, Bau- und Metallsektor. Wir suchen talentierte Mitarbeitende mit relevanten Soft Skills und Softwarekenntnissen, um unser engagiertes Team zu verstärken. Profitieren Sie von einem attraktiven Garantiegehalt, das nach 13 Monaten mit Provisionen und Prämien ansteigt. Genießen Sie eine unbefristete Vollzeitstelle mit Firmenwagen zur Privatnutzung und modernem Equipment. Unser regionales Verkaufsgebiet ermöglicht eine effiziente Tagestour ab Ihrer Haustür. Nutzen Sie unsere umfassende Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen, familiengeführten Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Landsberg

Unser familiär geführtes Unternehmen spezialisiert sich auf den Direktvertrieb von hochwertigen Werkstattprodukten. Wir bedienen Kunden in den Bereichen Agrar, Bau und Metallbau direkt vor Ort. Bewerben Sie sich und entdecken Sie die geforderten Fähigkeiten sowie Soft Skills, die für den Vertrieb entscheidend sind. Profitieren Sie von einem attraktiven Garantiegehalt, Provisionsmodellen und einer unbefristeten Festanstellung. Genießen Sie zudem eine optimale Work-Life-Balance durch ein wohnortnahes Verkaufsgebiet. Starten Sie Ihre Karriere mit einem umfangreichen Einarbeitungsprogramm und lukrativen Zusatzleistungen wie Mitarbeitenden-Prämien und Job-Angeboten. +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Zerspanungsmechaniker in Halle (Saale)

Mehr als Späne: Wie es sich als Zerspanungsmechaniker in Halle (Saale) anfühlt

Schmutzig, monoton, Maschinenlärm – die Klischees über den Beruf Zerspanungsmechaniker halten sich wacker, zumindest in den Köpfen einiger Berufseinsteiger oder Wechselwilliger. Wer allerdings mal einen Fuß in eine Werkzeugmaschine gesetzt, den Geruch von frisch bearbeitetem Stahl eingeatmet oder eine CNC-Fräse beim ersten sauberen Schnitt beobachtet hat, wird eines rasch feststellen: So ganz simpel ist die Sache nicht. Und einfach schon gar nicht.


Was macht die Arbeit in Halle (Saale) besonders?

Es gibt Städte, in denen Industrie noch immer nach altem Muster riecht: rau, direkt, handfest. Halle gehört – wenn auch etwas versteckt – dazu. Die Industrielandschaft rund um die Saale ist geprägt von Unternehmen, die auf Zerspanungstechnik setzen. Feinmechanische Betriebe, Automobilzulieferer, Maschinenbauer – alteingesessene Namen neben unbekannteren Mittelständlern. Wer in Halle die Ausbildung geschafft hat, findet vieles: Fräsen, Drehen, Schleifen, Programmieren von CNC-Maschinen. Vielseitig, ja, aber auch fordernd. Denn die Digitalisierung ist längst kein Schlagwort mehr, sondern fester Bestandteil des Alltags. Wer glaubt, hier wird nur gekurbelt, irrt. Das ist Präzisionsarbeit zwischen Mikrometer und Bildschirm, zwischen Lehrbuch und eigener Kombinationsgabe.


Stichwort: Anforderungen und Realität

Natürlich: Die technischen Hürden steigen. Wer hier startet, sollte schon Lust auf Mathe und ein gewisses Tüftler-Gen mitbringen – das erzählt einem zwar auch jeder Ausbilder, aber ich sage aus Erfahrung: Das Rechnen hört beim Einstiegslohn nicht auf. Mal ehrlich, in Halle landet man – realistisch betrachtet – im Mittel zwischen 2.600 € und 3.000 € zum Einstieg. Große Sprünge? Nein, aber es geht, vor allem angesichts der Lebenshaltungskosten hier. Wer „mehr will“, muss sich aber anstrengen: Zusatzqualifikationen sind gefragt, vom CNC-Programmierkurs bis zum Lehrgang für neue Werkstoffbearbeitung. Oder, um es flapsig zu sagen: Wer stehen bleibt, steht irgendwann draußen.


Zwischen Fachkräftemangel und Aufwertung: Ein Balanceakt?

Es gibt dieses wohlige Gefühl, wenn der Markt einen braucht. Klar – in Halle ist der Bedarf an Zerspanern spürbar, der demografische Wandel macht auch hier nicht Halt. Doch zugleich spürt man, dass Betriebe nervös werden: Junge Gesichter zu finden, die nicht gleich nach Leipzig oder ins Ruhrgebiet verschwinden, ist schwer geworden. Das hat eine merkwürdige Nebenwirkung: Plötzlich sind Weiterbildung und Spezialisierung nicht mehr nur Begriffe für Hochglanzbroschüren, sondern Alltag im Betrieb. Betriebe überlegen, welche Schichten noch länger besetzt werden können, mancher Chef schielt ängstlich auf die nächste Verrentungswelle. Und das schafft durchaus Spielräume – für die, die geschickt verhandeln, ihre Kenntnisse regelmäßig auffrischen und sich nicht von steifen Hierarchien abschrecken lassen.


Lebensgefühl Werkhalle: Alltag und Ausblick

Was unterschätzt wird: der Stolz auf sichtbare Ergebnisse. Ein fertiges Bauteil in der Hand, nach etlichen Minuten hochkonzentrierten Arbeitens, das kann süchtig machen – zumindest für jene, die gerne wirklich „etwas machen“. Wer Wert legt auf messbare Resultate statt Worthülsen, der kann im Saaletal durchaus glücklich werden. Klar, der Ton ist teils ruppig, Fehler verzeiht das Material nicht, und manche Schicht zieht sich wie ein Kaugummi an Regentagen. Aber: Der Wechsel von Handkraft zu Automatisierung, von Werkstattgeruch zu Tablet in der Hand – das macht den Beruf aufregend, manchmal auch widersprüchlich. Was von außen simpel wirkt, ist im Inneren ein beständiges Suchen nach Lösungen, nach Augenmaß und Augenblick.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur eine Einladung

Manchmal frage ich mich, warum so viele meinen, diese Arbeit sei nichts für eine „Karriere“. Klar, ein Zerspanungsmechaniker in Halle gewinnt selten Pokale. Nur: Wenn in der Region das Sägeblatt schleift und sich die Maschinen wieder aufwärmen, ist das oft schon der Stoff, aus dem echte, ehrliche Arbeitszufriedenheit gemacht ist. Für Berufseinsteiger, Quereinsteiger und Über-den-Zaun-Gucker: Das Abenteuer Werkhalle ist rau, anspruchsvoll – und, ja, manchmal sogar ein bisschen kunstvoll.