25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

23 Zerspanungsmechaniker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Meister (w/m/d) der Metallverarbeitung, des Elektrohandwerks, der Elektroindustrie oder vergleichbarer Fachrichtung merken
Techniker / Meister (w/m/d) der Metallverarbeitung, des Elektrohandwerks, der Elektroindustrie oder vergleichbarer Fachrichtung

Regierungspräsidium Tübingen | Baden-Württemberg

Das Regierungspräsidium Tübingen sucht engagierte Techniker oder Meister (w/m/d) im mittleren eichtechnischen Dienst für das Eichamt Heilbronn (Kennziffer 25133) und das Eichamt Freiburg (Kennziffer 25134). Die Stellen sind in Vollzeit und unbefristet bzw. zunächst befristet mit einem Entgelt der Gruppe 8 TV-L. Zu den Hauptaufgaben gehören das Eichen von Waagen, Kassensystemen und Messanlagen an Tankstellen. Ebenso zählt das Eichen von Reifendruckmessgeräten in Werkstätten zu Ihrem Verantwortungsbereich. Interessierte finden weitere Informationen auf www.ebbw.org oder www.eichamt.de. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Qualitätssicherung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker als CNC Dreher (w/m/d) | Langdrehen merken
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker als CNC Dreher (w/m/d) | Langdrehen

maxon motor GmbH | 79350 Sexau

Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker (m/w/d) als CNC Dreher für unsere Fertigung in 79350 Sexau, zwischen Freiburg und Offenburg. Für unsere neue Star SX 38 benötigen wir einen erfahrenen Langdreher, der frische Impulse bei der Implementierung neuer Bauteile setzt. Deine Hauptaufgaben beinhalten das Programmieren und Rüsten von CNC Langdrehmaschinen. Du bearbeitest eigenständig Fertigungsaufträge und produzierst komplexe Bauteile in Kleinserien sowie Musterteile mit engen Toleranzen. Außerdem bedienst du die Maschinen und nimmst bei Bedarf Korrekturen vor. Bewirb dich jetzt und gestalte unsere Fertigung aktiv mit! +
Festanstellung | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ZAHORANSKY AG | 79674 Todtnau

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bietet Ihnen die Möglichkeit, präzise Werkstücke für verschiedene Anwendungen herzustellen. In diesem Beruf arbeiten Sie selbstständig an konventionellen und numerisch gesteuerten Maschinen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung und Optimierung von Programmen sowie die Qualitätssicherung der Werkstücke. Idealerweise bringen Sie einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife mit. Unsere innovativen Familienunternehmen verbindet Tradition mit modernster Technologie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)* in Gottenheim merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)* in Gottenheim

HeiBa GmbH | 79288 Gottenheim

Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Gottenheim. Als führender Personaldienstleister in Südbaden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer wunderschönen Weinbaugemeinde zu arbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören das Bearbeiten von Fertigungsaufträgen sowie das Rüsten und Bedienen von CNC-Maschinen. Verantwortung für Qualität und Quantität ist Teil Ihrer täglichen Arbeit, wobei Ihre Erfahrung im CNC-Drehen von Vorteil ist. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in Siemens, Sinumerik oder Heidenhain mit. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fachkraft für Dreh-/Fräszentrum (m/w/d) merken
CNC-Fachkraft für Dreh-/Fräszentrum (m/w/d)

Heinzmann GmbH & Co. KG | Schönau im Schwarzwald

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, idealerweise als Zerspanungsmechaniker, oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Mechanik (m/w/d) merken
Mitarbeiter in der Mechanik (m/w/d)

BLAZEJEWSKI MEDI-TECH GmbH | 79350 Sexau

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker/ Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrung mit der Programmierung von Fanuc und Heidenhain sowie CAD/CAM Kenntnisse von Inventor und Inventor Cam sind von Vorteil; Mind. 3 Jahre +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit BLAZEJEWSKI MEDI-TECH GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktentwickler (m/w/d) merken
Produktentwickler (m/w/d)

Otto Graf GmbH | 79331 Teningen

Industriemechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Kunststoffformgeber (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d). +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher/in (m/w/d) merken
CNC-Dreher/in (m/w/d)

Öschger GmbH | 79312 Kollmarsreute

Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), CNC-Dreher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich CNC-Drehen von Vorteil; Sicheres Lesen von technischen Zeichnungen; Erfahrung im Umgang mit +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) in Gutach im Breisgau merken
Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) in Gutach im Breisgau

HeiBa GmbH | Gutach im Breisgau

Das bringen Sie mit: Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder in einem vergleichbaren Beruf; Kenntnisse und praktische Erfahrung im CNC-Drehen; Sicherer Umgang mit Heidenhain-Steuerungen; Erfahrung in der Bearbeitung von Werkstücken +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Drive Expert (m/w/d) Automation Engineer für Antriebstechnik merken
Drive Expert (m/w/d) Automation Engineer für Antriebstechnik

KRIKO Engineering GmbH | Freiburg im Breisgau

KRIKO Engineering ist Ihr Partner für Automation, Drives und Industrial IT. Mit über 35 Jahren Erfahrung realisieren wir maßgeschneiderte Projekte in Branchen wie Papier, Chemie, Pharmazie und Energie. Unser engagiertes Team von mehr als 65 Mitarbeitenden in Freiburg und Basel arbeitet in einem modernen, offenen Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine freundliche Kommunikation und kontinuierliches Wachstum. Daher suchen wir ständig nach qualifizierten Talenten, die unsere Leidenschaft für innovative Technologien teilen. Wenn Sie von Maschinen und komplexen Antriebssystemen begeistert sind, sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Zerspanungsmechaniker in Freiburg im Breisgau

Zerspanungsmechanik in Freiburg – Zwischen Tradition und Zukunftslabor

Wenn ich an Zerspanungsmechaniker in Freiburg denke, kommt mir nicht gleich das Klischee von Späne, Öl und brummenden Maschinen in den Sinn. Vielmehr sehe ich eine Berufsgruppe, irgendwo im Dazwischen – Handwerk, Hightech, Teamwork. Keine glatte Werbebroschüre, sondern der echte Alltag. Maschinen, die ihren eigenen Rhythmus haben, Kollegen, die schwäbeln oder badisch brummeln, und die feine Linie zwischen Routine und technischer Neugier. Klingt nach schwerer Kost? Ach, manchmal schon, manchmal eher nach einer ausgefeilten Choreografie aus Präzision, Geduld und einem Schuss Improvisation.


Zwischen CNC-Pult und Schwarzwald: Regionale Handschrift gesucht

Freiburg im Breisgau – da ist vieles etwas anders. Der Standort zieht Unternehmen aus Medizintechnik, Maschinenbau und Präzisionselektronik an; kleine Spezialisten, überraschend viel Mittelstand, dazu ein Hauch grüner Innovation. Wer in die Zerspanung will, merkt: Die Betriebe arbeiten oft an Teilen, die genau, winzig, manchmal fast mikroskopisch sind, und das für Projekte weit über den Schwarzwald hinaus.

Aber das bedeutet nicht weniger Handarbeit. Wer Fräsen, Drehen, Bohren für veraltet hält – rechnet ruhig mit einer Überraschung. Klar, CNC dominiert, aber wenn es warum auch immer mal hakt, ist da noch immer der Mensch gefragt, der hört, fühlt, manchmal auch riecht: „Da stimmt was nicht.“ Irgendwo zwischen analogen Reflexen und digitaler Steuerung – genau da findet man die spannende Spannung, mit der der Arbeitsalltag durchzogen ist. Und ehrlich, manchmal frage ich mich, wo die Grenze zwischen präziser Planung und ehrlicher Improvisation eigentlich verläuft.


Was bringt’s? Verdienst und Stellenangebote im Südwesten

Jetzt Butter bei die Fische: Was verdient man eigentlich in diesem Beruf? In Freiburg zeigen die Gehälter eine durchaus anständige Kurve – zwar selten fürstlich, aber fair, vor allem wenn man auf regionale Unterschiede achtet. Viele Betriebe zahlen für den Einstieg ab etwa 2.600 € monatlich. Mit Erfahrung, Abendschichten oder Zusatzqualifikationen lässt sich das auf 3.000 € bis 3.400 € steigern; einzelne Spezialisten knacken auch mal die 3.600 € – aber das ist eher die Ausnahme, nicht die Regel. Kleiner Wermutstropfen? In manchen Familienbetrieben noch feilschen angesagt; tariflich organisierte Unternehmen bieten dagegen oft etwas mehr Planungssicherheit.

Und die Jobsuche? Sicher, der Fachkräftemangel ist auch hier spürbar, aber anders als man denkt – viele Betriebe suchen nicht bloß Hände, sondern Köpfe. Die Anforderungen steigen: Zeichnungen lesen reicht nicht mehr, jetzt wird Prozessoptimierung verlangt, Umgang mit Simulationssoftware, oft sogar Englisch im Betriebsalltag. Die Messlatte rutscht also nach oben – was nicht jeder witzig findet. Und trotzdem: Neueinsteiger und Quereinsteiger haben Chancen, sofern sie bereit sind, sich reinzuhängen.


Technologischer Umbruch – Fluch oder Segen?

Digitalisierung ist allgegenwärtig, klar. Aber wenn einem die große Automatisierungswelle begegnet, fragt man sich: „Bin ich als Mensch bald überflüssig?“ So einfach ist das nicht. Sicher, die Bedienung der Maschinen ändert sich. Wer mit 80er-Jahre-Know-how anrückt, bekommt die Grenzen ziemlich schnell gezeigt. Aber: Die neuen Anlagen sind nicht selbsterklärend, die Fehler manchmal tückischer als früher – und gerade bei Kleinserien oder Prototypen schlägt Erfahrung Innovation oft noch aus. Was viele unterschätzen: Gerade das Zusammenspiel von Handwerk und Hightech ist die eigentliche Zukunft. Kurz: Wer neugierig bleibt, ist weniger ersetzbar als mancher fürchtet.


Freiburger Eigenheiten – und was daraus folgt

Was mir auffällt: Die Unternehmen hier in der Region ticken spezieller als anderswo. Es gibt überraschend viele Familienbetriebe, oft mit einer Mischung aus Traditionsbewusstsein und vorsichtiger Innovationslust. Weiterbildung? Klar, gefragt wie nie. Ob Industriemeister Metall, Techniker für Maschinentechnik oder Spezialisierung im Bereich Automatisierung – wer will, findet Wege nach oben (oder zur Seite). Das drückt zwar nochmal auf den Anspruch in Sachen Flexibilität, ist aber auch die Eintrittskarte zu anspruchsvolleren Positionen.

Unterm Strich? Wer Technik mag, keine Angst vor Theorie und Mathematik hat und sich in einer Mischung aus altgedienten Abläufen und Digitalisierungskursen wohlfühlt – für den bietet Freiburg als Zerspanungsmechaniker eine spannend unperfekte Arbeitswelt. Ein bisschen Impro, ein bisschen Hightech. Und manchmal, ganz leise, dieses Gefühl: Hier, am Rande des Schwarzwalds, wird Zukunft noch in Späne geschrieben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.