25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Bochum Jobs und Stellenangebote

58 Zerspanungsmechaniker Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik u. Eisengießerei GmbH | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei Eickhoff am 1. September 2025! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Präzisionstechnik und Maschinenbedienung. Du wirst im Produktionsprozess aktiv mitwirken, dabei Werkzeuge auswählen, ausrichten und spannen. Technische Zeichnungen und Fertigungsaufträge werden deine täglichen Begleiter sein. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in CNC-Programmierung und Prozessoptimierung. Wenn du voller Tatendrang bist und die Zukunft mitgestalten möchtest, dann bewirb dich jetzt! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker m/w/d merken
Zerspanungsmechaniker m/w/d

Sektor Personal GmbH | 44787 Bochum

Wir suchen einen qualifizierten CNC Zerspanungsmechaniker oder Dreher für unseren Standort in Bochum. Bieten Sie ein Gehalt zwischen 18€ und 21€, basierend auf Ihrer Erfahrung. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, 25 Urlaubstagen sowie 12 zusätzlichen Tagen durch Gleitzeitabbau. Bei uns erhalten Sie kostenfreie Arbeitskleidung, die Finanzierung eines Staplerscheins und wöchentliche Vorschüsse. Arbeiten Sie mit modernen Drehmaschinen und bringen Sie Ihre Expertise in einem engagierten Team ein. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung – klicken Sie einfach auf den Link! +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker merken
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Werden Sie Teil der bilstein group Engineering als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Frästechnik! In unserem modernen Produktionsstandort bedienen Sie hochinnovative Maschinen und Industrieroboter. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Fräsen komplexer Werkstücke für den Automobil-Aftermarket sowie namhafte Industriekunden. Sie sind verantwortlich für das eigenständige Einrichten und Überwachen von CNC-gesteuerten 3-Achs- und 5-Achsfräsmaschinen sowie das Durchführen von Programmkorrekturen. Zudem prüfen Sie die Werkstücke gemäß Fertigungsprüfplan und optimieren kontinuierlich die Produktionsprozesse. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in unserem modernen Produktionsteam. Hier lernst du, präzise Metallbauteile zu fertigen und arbeitest mit hochmodernen CNC-Maschinen. Durch das Drehen, Fräsen und Schleifen wirst du Expertenfähigkeiten in der Metallbearbeitung erwerben. Unsere Technik ermöglicht dir, Werkstücke akkurates nach technischen Zeichnungen zu bearbeiten. Du trägst aktiv dazu bei, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Werde Teil eines innovativen Umfelds, das deine Fähigkeiten fördert und dich auf die Zukunft vorbereitet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Vulkan Kupplungs- und Getriebebau Bernhard Hackforth GmbH & Co. KG | Herne

Suchst du einen spannenden Karriereweg? Dann könnte der Beruf des Zerspanungsmechanikers oder der Zerspanungsmechanikerin genau das Richtige für dich sein! In dieser Ausbildung lernst du, Präzisionsbauteile aus Metall herzustellen und verschiedene spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren anzuwenden. Dabei arbeitest du mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen, die du eigenständig einrichtest und überwachst. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! Start deine Karriere in der Zerspanung und entwickle dich zum Profi in der Maschinenbedienung und CNC-Programmierung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG | 58452 Witten

J.D. Neuhaus, der Weltmarktführer im Spezialmaschinenbau, sucht neue Talente für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d). In unserem Unternehmen legen wir besonderen Wert auf ökologische Verträglichkeit und den schonenden Einsatz von Ressourcen. Mit modernen Entwicklungs- und Produktionsprozessen sind wir weltweit in über 70 Branchen erfolgreich. Bei uns stehen Teamarbeit und Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern im Fokus, um nachhaltig zu agieren. Unsere Werte treiben uns dazu an, stets nach Exzellenz zu streben und Menschen in einer digitalisierten Welt bei der Bewegung von Lasten zu helfen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns in unserem Ziel. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 58452 Witten

In der Ausbildung als Zerspanungsmechaniker bei uns hast du die Möglichkeit, Bauteile für unsere Produkte zu planen und zu bearbeiten. Hierfür erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, dokumentierst und überwachst den Fertigungsprozess und führst Qualitätskontrollen durch. Du lernst verschiedene spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen kennen und erhältst das nötige Wissen für deinen zukünftigen Beruf. Nach deiner Ausbildung stehen dir verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten offen, wie zum Beispiel Meister, Techniker, Arbeitsablaufplaner oder Bachelor of Engineering. Spätere Einsatzbereiche könnten Fertigung, Werkzeug- und Vorrichtungsbau oder Kundendienst sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

BKS GmbH | 42551 Velbert

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und erlerne die präzise Fertigung von Produkten im Umgang mit modernen CNC-Maschinen. Unsere Ausbildung erstreckt sich über 3½ Jahre in der Fachrichtung Drehmaschinensysteme und bindet dich aktiv in den Produktionsprozess ein. Der enge Austausch und Teambuilding sind uns besonders wichtig, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Berufskolleg Niederberg in Velbert. Du profitierst von einer tariflichen Vergütung, einer 35-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub. Diese Vorteile sorgen für einen reibungslosen Übergang ins Berufsleben. +
Corporate Benefit BKS GmbH | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Zerspanungsmechaniker in Bochum

Zwischen Werkzeugstählen und Wandel – Zerspanungsmechaniker in Bochum

Es gibt Berufe, bei denen weiß man sofort, woran man ist. Zerspanungsmechaniker – das klingt erstmal nach Metall, Schweiß und dem vertrauten Summen von CNC-Maschinen. Wer den Alltag in einer Werkhalle im Bochumer Industriegebiet je miterlebt hat, wird zustimmen: Hier herrscht eine andere Logik. Präzision schlägt Lautstärke, Konzentration ersetzt Gesprächigkeit – kein Platz für halbe Sachen. Doch hinter diesem Beruf steckt mehr, als Außenstehende sich träumen lassen. Vor allem in Bochum, wo alte Industriegeschichte und neue Technik wie selten ineinandergreifen. Und das ausgerechnet jetzt, wo die Welt der Fertigung kräftig durcheinandergeschüttelt wird.


Nüchtern betrachtet: Aufgaben, Anforderungen, Alltagslogik

Man wird nicht zum Zerspanungsmechaniker, weil man sich ein bisschen für Technik interessiert. Ein Gespür für Maße, Toleranzen und die Bereitschaft, im Schichtsystem zu tüfteln – das ist das, was wirklich gefragt ist. Tag für Tag gibt es Bauteile, die aufs Hundertstel stimmen müssen, CNC-Programme, die angepasst werden wollen, Öl auf den Händen und abends das Gefühl, echte Dinge bewegt zu haben. Wer Händchen für Maschinen und ein Minimum an Frustrationstoleranz mitbringt, ist hier richtig. „Multitasking“ klingt wie ein Modewort – in Wirklichkeit bedeutet es an der Maschine: Messen, Nachjustieren, Zeichnungen im Kopf jonglieren, dabei auf das leise Quietschen in der Werkzeugspannung achten. Manchmal taucht auch der Chef auf und will wissen, wieso der Spanbruch nicht so ist wie im Musterstück. Da hilft dann auch kein drittes Kaffee-Pad.


Regionale Eigenheiten: Bochumer Realitäten und der „Ruhrpott-Faktor“

Bochum ist nicht Stuttgart, und das meine ich in beide Richtungen. Die großen Gießereien, das mechanische Gedröhn – es ist leiser geworden. Aber die Branche lebt. Zwischen Automobilzulieferern, kleinen Spezialbetrieben und einem wachsenden Mix aus High-Tech und klassischer Metallverarbeitung existiert ein eigenes Kräftefeld. Sogar manchmal etwas ruppig, aber direkt. Das ist keine Romantisierung – der Ton ist rau, aber auf eine eigentümliche Weise ehrlich. Wer einsteigen will, spürt das als erstes: Willkommen im Pott, hier wird nicht drum herumgeredet. Wer Leistung bringt, wird respektiert. Nichts für Zartbesaitete, aber gerade das schweißt zusammen.


Gehalt, Perspektiven, Unsicherheiten: Der Pessimist irrt (meistens)

Klar, das große Gehaltswunder bleibt oft aus. Die Realität: Einstiegsgehälter bewegen sich in Bochum meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit etwas Berufserfahrung eher Richtung 3.000 € bis 3.500 €. Wer seltene Fachkenntnisse (zum Beispiel Erfahrung mit multi-axialen CNC-Anlagen oder mit Werkstoffen, die nicht jeder „mal eben“ dreht), der kann natürlich noch was drauflegen. Wovon hier keiner spricht? Die ungeschriebene Absprache zwischen Unternehmen – zu Dumping-Löhnen lässt man sich selten herab, gerade weil Fachkräfte gesucht sind. Paradox eigentlich, dass ausgerechnet in einem Gewerbe mit Schlagseite ins Handwerk die Digitalisierung so mitmischt. Wer fit ist in der Programmierung und bereit, ständig neue Maschinen zu lernen, ist nicht nur dabei, sondern mittendrin im Wandel.––Und ja, manchmal nervt das Tempo.


Zwischen Tradition und Aufbruch: Weiterdenken, um dran zu bleiben

Die eigentliche Krux in Bochum? Die „Tradition“ ist immer direkt Gespräch: Man kennt den Vater oder Onkel, der beim Eisenwerk gearbeitet hat, man weiß, wo die Lehrjahre hart waren. Aber die Betriebe, die heute wachsen, machen nicht mehr nur dasselbe wie in den Neunzigern. Automatisierte Fertigungszellen, virtuelle Simulationen, Sensorik bis in die Verschleißanzeige – das war früher Science-Fiction. Wer als Berufseinsteiger (oder Umsteiger) keine Berührungsängste vor Feinmechanik hat und sich zutraut, sich auch mal durch ein sperriges Software-Update zu beißen, wird gebraucht. Weiterbildungen in Steuerungstechnik, spezieller NC-Programmierung oder 3D-Konstruktion kommen einem da gelegen. Ob man gleich Industriemeister werden muss? Ansichtssache. Manche sehen das als Ticket für mehr Verantwortung, andere bleiben lieber „Maschinenmensch“ aus Überzeugung – ganz ehrlich: beides legitim.


Fazit? Es gibt keins – aber einen Zwischenstand

Manchmal denke ich, dass die Außenwelt unterschätzt, wie viel Stolz in diesem Beruf steckt – trotz, oder gerade wegen all der Umwälzungen. Wer heute in Bochum mit Metall arbeitet, bewegt sich zwischen Tradition, Technik und einem rau-dynamischen Kollegenkreis. Sicher, Umbrüche sind kein Spaziergang. Aber auch keine Sackgasse. Wenn einen das Geräusch von Metallspänen nicht abschreckt und man kein Problem damit hat, im Blaumann über Innovation zu sprechen, dann ist der Beruf Zerspanungsmechaniker in Bochum vielleicht keine schlechte Wahl. Oder um es noch klarer zu sagen: Wer hier anpackt, wird gebraucht – und das ist mehr, als viele Branchen versprechen können.


Diese Jobs als Zerspanungsmechaniker in Bochum wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d)

bindan GmbH | 44787 Bochum

Zerspanungsmechaniker / CNC Fräser (m/w/d) in Bochum gesucht. Form- und maßgenaue Herstellung von Werkstücken für Maschinen, Geräte und Anlagen an konventionellen oder CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Programmierung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen und Organisation von Fertigungsprozessen. Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/in bzw. CNC Fräser/in oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich. Kenntnisse in Heidenhain TNC 151 von Vorteil und Kenntnisse in Heidenhain iTNC 530 erforderlich. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenfalls gefragt. Fairer Lohn inklusive Zuschlagsregelung nach iGZ-DGB-Tarifwerk, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis mit Übernahmeoption ins Kundenunternehmen, umfangreiche Einarbeitung im Aufgabengebiet sowie Zusatzeinkommen im Programm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" von bis zu 800,00 €. Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und medizinische Beratung, kostenfreie Arbeitskleidung und Persönliche Schutzausrüstung, Mitarbeiterrabatte für Technik, Haushalt, Veranstaltungen und vieles mehr werden ebenfalls geboten.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

PATHOS Personalmanagement | 44787 Bochum

Zerspanungsmechaniker Arnsberg, Westfalen: Erfahrung als Zerspanungsmechaniker? Profitieren Sie von bis zu 300,00€ Inflationsausgleichsprämie pro Quartal mit dem PATHOS-Entlastungspaket. Schwerpunkte: Arbeiten an Automaten (Biglia, Thornus, Star und CNZ), Rüsten/Einfahren der Maschinen, Werkzeugwechsel, Qualitätskontrolle. Voraussetzungen: Schichtbereitschaft, Erfahrung Automatendrehtechnik (Vorteil), Erfahrung Fanuc-Steuerung (Vorteil), Grundkenntnisse im Programmieren. Leistungen: Attraktive Bezahlung (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld), PATHOS-Entlastungspaket (300,00€ netto pro Quartal zusätzlich), unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung (Gesundheitsbudget), hochwertige Schutzausrüstung von Uvex ohne Kaution, Einsätze in Wohnortnähe, Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessanter Job?

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Klaus Union GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Stellenbeschreibung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) gesucht – Referenz-Nr. KUS2023ZM. Wenn du Lust auf spannende Aufgaben im Bereich der Neuteilfertigung und Reparatur hast, dann bist du bei uns genau richtig! Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bedienst du konventionelle Drehmaschinen und reparierst Drehteile eigenständig. Du beherrschst den sicheren Umgang mit Mess- und Betriebsmitteln und arbeitest präzise nach Zeichnung und Vorgaben. Unsere idealer Kandidat bringt eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung als Dreher (m/w/d) mit. Du bist flexibel, engagiert und teamorientiert? Perfekt! In unserem traditionsreichen Unternehmen in Bochum erwartet dich eine langfristige berufliche Perspektive und ein dynamisches, hochmotiviertes Team mit flachen Hierarchien.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Nettoprämie jeden Monat

PATHOS Personalmanagement | 44787 Bochum

Als erfahrener Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Arnsberg, Westfalen haben Sie die Möglichkeit, direkt einen Termin zu vereinbaren. Mit unserem PATHOS-Entlastungspaket profitieren Sie von einer Inflationsausgleichsprämie von bis zu 300,00€ pro Quartal. In diesem Job arbeiten Sie an Automaten namhafter Marken wie Biglia, Thornus, Star und CNZ und sind für das Rüsten, Einfahren der Maschinen, Werkzeugwechsel und die Qualitätskontrolle verantwortlich. Schichtbereitschaft ist Voraussetzung und Erfahrung in der Automatendrehtechnik sowie im Umgang mit Fanuc-Steuerung und Programmieren sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen eine attraktive Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung mit Gesundheitsbudget, hochwertige Schutzausrüstung von Uvex ohne Kaution sowie Einsätze in Ihrer Wohnortnähe. Lernen Sie einen interessanten Job kennen!

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

avitea GmbH | 44787 Bochum

Für einen innovativen Fertigungsbetrieb mit Sitz in Bochum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehört das Fertigen von feinmechanischen Bauteilen nach Zeichnung sowie das eigenständige Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen. Zudem sind Sie für die Vorbereitung der benötigten Halbzeuge und das Fertigen von Bauteilen in Absprache mit der Arbeitsvorbereitung verantwortlich. Sie überwachen und optimieren die Maschinenabläufe und -programme, entgraten, reinigen und sortieren die Fertigungsteile und führen Wartungs- und Kleinreparaturarbeiten durch. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Feinwerk- / Zerspanungsmechanik und Erfahrung in der Bedienung und Steuerung von CNC Fräsmaschinen (DMG Steuerung Heidenhain iTNC530 o.ä.) mitbringen. Schichtarbeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen einen modernen Maschinenpark, ein engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, kurze Kommunikationswege, hohe Selbstverantwortung sowie kostenfreies Mineralwasser und Obst. Sind Sie interessiert?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.