100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Yoga Lehrer Leipzig Jobs und Stellenangebote

6 Yoga Lehrer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Yoga Lehrer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Dorint Hotel Leipzig merken
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Dorint Hotel Leipzig

iba Internationale Berufsakademie | 04103 Leipzig

Teilnahme an Yoga-Einheiten durch konzerneigene Lehrer. Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen, wir möchten, dass Sie langfristig mit und bei uns arbeiten möchten. Wir bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit iba Internationale Berufsakademie | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Hotelmanagement Dorint Hotel Leipzig merken
Duales Studium BWL Hotelmanagement Dorint Hotel Leipzig

iba | University of Cooperative Education | 04103 Leipzig

Teilnahme an Yoga-Einheiten durch konzerneigene Lehrer. Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen, wir möchten, dass Sie langfristig mit und bei uns arbeiten möchten. Wir bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit iba | University of Cooperative Education | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (m/w/d) - 2026

Dorint Am Goethepark Weimar | Weimar

Arbeitsverträge mit Tarifbindung; Family & Friends-Tarife und 50% F&B Rabatt in allen Hotels; Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge mit 25%; Treueprämien und Jubiläumsgutscheine; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits; Kostenfreie Yogakurse +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Am Goethepark Weimar | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Köche (m/w/d) -2026 merken
Auszubildende Köche (m/w/d) -2026

Dorint Am Goethepark Weimar | Weimar

Arbeitsverträge mit Tarifbindung; Family & Friends-Tarife und 50% F&B Rabatt in allen Hotels; Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge mit 25%; Treueprämien und Jubiläumsgutscheine; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits; Kostenfreie Yogakurse +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Am Goethepark Weimar | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachmann/-frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende Fachmann/-frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) - 2026

Dorint Am Goethepark Weimar | Weimar

Arbeitsverträge mit Tarifbindung; Family & Friends-Tarife und 50% F&B Rabatt in allen Hotels; Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge mit 25%; Treueprämien und Jubiläumsgutscheine; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits; Kostenfreie Yogakurse +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Am Goethepark Weimar | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Dorint Am Goethepark Weimar | Weimar

Arbeitsverträge mit Tarifbindung; Family & Friends-Tarife und 50% F&B Rabatt in allen Hotels; Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge mit 25%; Treueprämien und Jubiläumsgutscheine; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits; Kostenfreie Yogakurse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Am Goethepark Weimar | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Yoga Lehrer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Yoga Lehrer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Yoga Lehrer in Leipzig

Yoga unter der Messestadt-Lupe: Zwischen Idealismus, Realität und regionaler Eigenart

Ein Morgen in Leipzig: Die Sonne lugt schwerfällig zwischen Plattenbauten und Gründerzeitfassaden hindurch, irgendwo hinter den Schienen quietscht bereits die erste S-Bahn. Und irgendwo in Lindenau, Plagwitz oder der Südvorstadt rollt sich zu dieser Stunde jemand auf seiner Matte aus – Yogaunterricht steht an. Klingt idyllisch? Ist es manchmal auch. Aber der Beruf Yoga Lehrer in Leipzig, das sei gleich gesagt, ist weniger schwebender Schwebezustand als spannungsgeladene Bodenübung im Spagat zwischen Ideal und Markt.


Klassen, Konzepte, Konkurrenz – was Leipzig anders macht

Es gibt Gegenden, da sucht man Yogastudios mit der Lupe – Leipzig gehört nicht dazu. Die Dichte an Kursangeboten ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Von Vinaysa über Hatha bis abgefahrene Fusionen mit Klangschalen und Acro – wer will, findet hier fast alles. Die Kehrseite: Wer als Einsteiger oder berufserfahrene Kraft neu ins Feld tritt, der taucht in ein Biotop ein, das von dynamisch wechselnden Teams, Kreativkonzepten und einem Hauch von studentischem Neoboom lebt. Motto: Alles geht, aber nicht alles läuft. Gerade für Berufseinsteigende kann das zu einem Gefühl führen, als würde man barfuß im November durch den Auwald laufen – man weiß nie genau, ob der nächste Schritt in warmes Moos oder kaltes Wasser führt.


Gehalt und Realität – Mehr als nur stehende Krieger

Was viele nicht auf dem Schirm haben: Yoga Lehrende in Leipzig stehen selten auf goldenen Matten. Im Gegenteil. Das Gehalt? Schwankt, wie die Laune nach dem dritten Espresso – und hängt von Studio, Qualifikation, Stundenumfang und natürlich dem eigenen Standing ab. Praktisch heißt das: Wer als Anfänger durchstartet, landet oft zuerst bei Kursvergütungen um die 20 € bis 35 € pro Stunde – selten wirklich dort, wo Monatsgehälter von 2.300 € bis 3.000 € zum Greifen nah scheinen. Es sei denn, man sichert sich Festanstellungen (eine Rarität) oder etabliert sich als gefragtes regionales Gesicht. Aber wer will schon jedem Trend hinterherrennen? Es gibt sie, die Yogalehrerinnen mit durchgetaktetem, ausfinanzierten Stundenplan – aber realistisch sind Gemeinwohl, Patchwork-Lösungen und der gute alte Zweitjob. Ob das nun Charme oder Frust ist, hängt an der eigenen Haltung. Ich kenne beides.


Qualifikation, Anspruch und Leipziger Eigenarten

Kurze Zwischenfrage: Wie viel Ausbildung braucht es wirklich? Die Bandbreite ist enorm – von kompakten 200-Stunden-Basiskursen bis zu intensiven 500-Stunden-Trainings mit therapeutischem Schwerpunkt. In Leipzig? Zählt am Ende das professionelle Auftreten, regionale Vernetzung (trotz aller Urbanität ein Dorf) und echte Didaktik. Trendthemen wie Trauma-Sensibilität, Inklusion oder Nachhaltigkeit haben längst Einzug gehalten. Wer sich darauf einlässt, kann tatsächlich etwas bewegen, nicht nur Becken und Rücken. Allerdings: Manchmal fragt man sich, ob noch jemand den Überblick hat – oder ob blumige Zertifikate mehr wiegen als fundierte Körperarbeit. Persönlich halte ich einen kritischen Mix für sinnvoller als jede „One-fits-all“-Urkunde.


Zwischen Flexibilität, Überzeugung und Zukunftsblick

Letzte Frage (für heute): Lohnt sich das alles hier? Gute Frage. Der Yoga-Markt in Leipzig folgt eigenen Rhythmen – an schönen Tagen mit prallen Studios, aber auch mit Absetzbewegungen in Parks, Kollektive und digitale Formate. Wer wirklich für diesen Beruf brennt, findet eher Zugehörigkeit und Sinn als ein sicheres Auskommen. Was kaum einer offen sagt: Auch im Yoga gibt es Überangebot, saisonale Flauten und ganz schnöde Kalkulationsprobleme. Doch vielleicht lässt sich gerade darin wachsen – an den Widersprüchen, der Vielfalt und dem eigensinnigen Leipziger Flair. Am Ende sind es Haltung, Lernbereitschaft und die Lust, immer wieder neu zu balancieren, die zählen. Alles andere: fließt. Und das (mal ehrlich) ist gar nicht so wenig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.