25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsinformatiker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

53 Wirtschaftsinformatiker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsinformatiker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsinformatik & Ausbildung Fachinformatiker:in in Bochum merken
IT OMS-Formularbetreuer (m/w/d) merken
IT OMS-Formularbetreuer (m/w/d)

Lowell Group | 45127 Essen

Idealerweise ein abgeschlossenes Studium zum Wirtschaftsinformatiker hast, sowie Kenntnisse als Formularentwickler und/oder Formulardesigner Inspire oder anderen Output Management Systemen (z.B. INVARIS) hast. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lowell Group | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Düsseldorf - Duales Studium (m/w/d) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik zum 15. August 2025 merken
Düsseldorf - Duales Studium (m/w/d) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik zum 15. August 2025

ERGO Group AG | 40213 Düsseldorf

Du brennst darauf, Software zu entwickeln? Und behältst bei allen IT-Fragen stets die Nerven? Bestens, wir suchen Dich! Komm zu ERGO und lass Dich von uns zum Wirtschaftsinformatiker ausbilden. Deine zentrale Rolle. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant SAP CO (mwd) merken
Consultant SAP CO (mwd)

Vesterling AG | 40213 Düsseldorf

Viele namhafte nationale sowie internationale Unternehmen bauen auf seine Kompetenz in allen SAP-relevanten Bereichen wie Logistik, Produktion, CRM, Finanzen, Controlling und Personalwirtschaft. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior IT-Consultant (m/w/d) für technische Schnittstellen merken
Datenanalyst Risiko Regulatorik (w/m/d) merken
Datenanalyst Risiko Regulatorik (w/m/d)

TARGO Technology GmbH | 47051 Duisburg

Sie interessieren sich für wirtschaftliche und regulatorische Zusammenhänge. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Corporate Benefit TARGO Technology GmbH | Kantine | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI-Architekt (m/w/d) merken
KI-Architekt (m/w/d)

BITMARCK-Unternehmensgruppe | 45127 Essen, München, Hamburg

Ein Studium der (Wirtschafts-) Informatik, ein vergleichbarer Abschluss oder eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) mit fundierter Berufserfahrung in der Softwareentwicklung hat dich für den Job fit gemacht. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt CRM / ERP / DMS merken
Applikationsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt CRM / ERP / DMS

PROSOZ Herten GmbH | 45403 Home Office, bundesweit - Frankfurt am Main, Berlin, Dresden, München, Leipzig, Köln, Düsseldorf

Du hast ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit betriebswirtschaftlichen Inhalten erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation; Du verfügst über erste Berufserfahrung +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Procurement - International Graduate Program (f/m/d) merken
Trainee Procurement - International Graduate Program (f/m/d)

E.ON | 45127 Essen

E.ON sucht einen Trainee Procurement (f/m/d), der am 01.06.2026 startet, um die Energiewende in Europa mitzugestalten. Bewerben Sie sich online, solange die Stelle ausgeschrieben ist. Im Rahmen unseres E.ON International Graduate Program erwarten Sie spannende 24 Monate mit Fokus auf Procurement. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und individuelle Unterstützung durch einen Mentor, einen Buddy und HR. Außerdem bieten wir maßgeschneiderte Weiterbildung mit gemeinsamen "Capability & Development Camps" alle vier Monate. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu starten! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Wirtschaftsinformatiker in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr: Wirtschaftsinformatik zwischen Tradition, Wandel und digitaler Baustelle

Wirtschaftsinformatiker. Allein das Wort ist schon Paradebeispiel für den deutschen Hang zur Komposita – trotzdem erzählt es ziemlich gut, was Sache ist: Wirtschaft trifft Technik, Kalkül trifft Kreativität, Tabellenkeller trifft Cloud. In Mülheim an der Ruhr? Da wird es speziell. Wer frisch von der Uni kommt oder als IT-Native aus einem anderen Berufsfeld wechselt, steht hier zwischen Innovationsträumen und der eher bodenständigen Ruhrgebietswirklichkeit. Klingt widersprüchlich? Ist es auch manchmal. Aber genau deshalb spannend.


Ein Beruf am Rand der Nische – und doch unerlässlich

So richtig sehen tut man uns selten. Wir sind nicht die rumhantierenden Handwerker oder die Patenträger mit Krawatte. Vielmehr: die Vermittler, die Datenglückssucher, die (mal gehassten, mal gefeierten) Brückenbauer zwischen Coden und Controlling. Die Mülheimer Wirtschaft ist geprägt von Mischung: alte Industrie, Mittelstand, ein paar Global Player – dazwischen die Stadtwerke, Handelsunternehmen, Versorger. Für Wirtschaftsinformatiker bedeutet das oft: Komplexität plus Kompromiss. Heute am Analytics-Projekt, morgen geht’s um die Integration alter ERP-Reliquien in neumodischen Microservices. Manche würden sagen, das ist ein Job für Leute mit Luft nach oben und Nerven wie Drahtseile. Aber mal ehrlich: Wer will schon im Stillstand verrosten?


Regionale Spielräume und (unterschätzte) Dynamik

Mülheim ist alles andere als die IT-Avantgarde des Landes – den Ruf hätten wohl andere Städte. Was viele aber übersehen: Die Unternehmen hier kennen den Digitalisierungsdruck spätestens seit der dritten Restrukturierungsrunde im eigenen Haus. Nicht selten wird deshalb nach Quereinsteigern gesucht, die betriebswirtschaftlichen Sachverstand mit ein bisschen Code-Affinität verbinden (oder war’s andersrum?). Die Realität: Wer Schnittstellenkompetenz, Kommunikationsstärke und eine solide Portion Pragmatismus mitbringt, landet oft im Projektteam, bevor die Stellenbeschreibung endgültig ausdefiniert ist.


Was verdient man (ehrlich)? Und warum die Luft nach oben dünner wird

Jetzt zur Gretchenfrage – Lohnt sich das überhaupt? Ich sage: Kommt drauf an. Das jährliche Einstiegsgehalt für Wirtschaftsinformatiker in Mülheim liegt häufig zwischen 3.300 € und 3.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und klug gewählten Weiterbildungen kippt mancher schon in den Bereich von 4.200 € bis 5.000 €. Aber, und das ist kein Geheimnis: An die Vergütungen in Düsseldorf oder Frankfurt kommt man selten ran. Trotzdem – weniger Druck, mehr Gegenseitigkeit im Team, manchmal ein solides Feierabendleben. Die Luft für echte Aufstiegssprünge wird zwar ab Projektleiter-Niveau dünner. Doch die Erwartung, hier in fünf Jahren Big Player zu werden, hatte man ja hoffentlich eh nie. Oder?


Herausforderungen zwischen Datenk(r)ampf und Menschlichkeit

Was viele unterschätzen: Die eigentliche Arbeit passiert oft jenseits des Code-Fachs. Workshops, in denen der Produktionsleiter lieber von Papier als von Datensätzen spricht – oder Kaffeeküchengespräche, in denen ein halbes Projekt am Widerstand gegen „Cloud-Kram“ scheitert. Wer hier mitdenkt, zuhört und den Spagat zwischen Empathie und Lösungswillen schafft, ist klar im Vorteil. Übrigens: Weiterbildung ist kein leeres Versprechen. Mülheim ist gut verdrahtet mit Bildungsträgern und FHs – also Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s, aber Lust aufs lebenslange „Updaten“ sollte man mitbringen. Glauben Sie nicht? Fragen Sie mal rum, wie viele hier von eigener Hand SQL gezähmt haben oder bei der ERP-Umstellung zur halben Schnittstellen-Architektin wurden.


Unterm Strich: Typisch Ruhrgebiet – mehr Pragmatismus als Pathos

Meine Erfahrung? In Mülheim ticken die Uhren anders als in der Hochglanzwelt der IT-Hauptstadtherolde. Es gibt mehr graue Zonen, mehr Alltagsimprovisation, weniger Schaulaufen. Aber vielleicht ist gerade das spannend: Wer hier als Wirtschaftsinformatiker durchstarten will – egal ob Einsteiger oder Umsteiger – sollte Lust auf Unvollkommenheit, regionale Eigenheiten und ein bisschen Bergmannsmentalität in der IT mitbringen. Kein Zuckerlecken, aber dafür echte Gestaltungsspielräume zwischen Alt und Neu. Und – Hand aufs Herz – es macht am meisten Spaß, wenn man manchmal ungefragt den Leuten das Leben leichter macht. Auch wenn’s keiner merkt. Aber vielleicht ist das ja das eigentliche Erfolgsgeheimnis dieses Jobs, zumindest im Revier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.