25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsinformatiker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

31 Wirtschaftsinformatiker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsinformatiker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik - Application Management für 2025 (all genders) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 69117 Heidelberg

Zweimonatigen Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen; Vermittlung von Basiskompetenzen für dein erfolgreiches Studium; Gute Basis für deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn; Spätere Einsatzfelder für Wirtschaftsinformatiker +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 68159 Mannheim

Zweimonatigen Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen; Vermittlung von Basiskompetenzen für dein erfolgreiches Studium; Gute Basis für deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn; Spätere Einsatzfelder für Wirtschaftsinformatiker +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatik – dual (M.Sc.) (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatik – dual (M.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Wirtschaftsinformatik – dual (M. Sc.) (m/w/d): Wirtschaftsinformatiker vereinen Wissen über IT und Betriebswirtschaft im Unternehmen. Dadurch sind sie in der Lage die Geschäftsprozesse mit Hilfe von IT-Systemen zu verbessern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Basis Administrator - Fokus Archivierung (m/w/d) merken
SAP Basis Administrator - Fokus Archivierung (m/w/d)

BAUHAUS | 68159 Mannheim

Wirtschaftsinformatik / Informatik, eine Ausbildung im IT-Umfeld, z.B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Aufgabengebiet; Mehrjährige Berufserfahrung im SAP-Systembetrieb, der Administration oder +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit BAUHAUS | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Basis Administrator (m/w/d) merken
SAP Basis Administrator (m/w/d)

BAUHAUS | 68159 Mannheim

Wirtschaftsinformatik / Informatik, eine Ausbildung im IT-Umfeld, z.B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Aufgabengebiet; Mehrjährige Berufserfahrung im SAP-Systembetrieb, der Administration oder +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit BAUHAUS | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategic Account Executive | Heavy Industries | (f/m/d) merken
Strategic Account Executive | Heavy Industries | (f/m/d)

Schneider Electric GmbH | 68159 Mannheim

Steige jetzt bei IMPACT ein und forme die Zukunft der Industrie mit! Als strategischer Denker und leidenschaftlicher Beziehungsbauer für globale Kunden erwartet dich eine spannende Herausforderung. Unser Fokus liegt auf digitaler Transformation, Nachhaltigkeit und Innovation. Du hast die Möglichkeit, in einer Schlüsselpartnerschaft mit BASF zu agieren und unsere internationalen Teams zu leiten. Genieße 30 Urlaubstage und arbeite flexibel von zu Hause oder beim Kunden vor Ort in der Rhein-Neckar-Region. Werde unser interner BASF-Ansprechpartner und schaffe ein nahtloses Kundenerlebnis – bewirb dich noch heute! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-PS Consultant (mwd) merken
SAP IS-PS Consultant (mwd)

Vesterling AG | Hofheim am Taunus, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Home-Office

Sie vertiefen Ihr Wissen rund um Haushaltsplanung, Budgetierung und Bewirtschaftung. Ihre Tätigkeit leisten Sie remote / im Home-Office und bei Kunden vor Ort. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamkoordinator:in Anwendungsentwicklung merken
Teamkoordinator:in Anwendungsentwicklung

SV Informatik GmbH | 67059 Stuttgart, Mannheim, Wiesbaden, Kassel, Dresden

Du besitzt eine Ausbildung als Fachinformatiker:in oder ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik / Informatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst Praxiserfahrung in der Programmierung mit Java, Java Script, Vue oder Routine in der Steuerung +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-U / Utilities Anwendungsberater (mwd) merken
SAP IS-U / Utilities Anwendungsberater (mwd)

Vesterling AG | 67059 Koblenz, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Stuttgart, Deutschland

Home-Office-Position: Hier arbeiten Sie bei einem kleinen und exklusiven IT-Lösungsanbieter im Bereich der Energiewirtschaft. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Wirtschaftsinformatiker in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Großkonzern und Mittelstand: Wirtschaftsinformatik in Ludwigshafen am Rhein

„Was machen Sie eigentlich beruflich?“ Kaum eine Frage begegnet mir häufiger – und selten fällt die Antwort so sperrig aus wie bei Wirtschaftsinformatikern. Wer sich als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft für diesen Berufszweig in Ludwigshafen interessiert, steht erst einmal vor einer Melange aus Erwartungen, Möglichkeiten – und ja, Überraschungen. Hier, mitten im industriellen Herz der Pfalz, ist Wirtschaftsinformatik kein akademisches Luftschloss. Eher Bonsai-Baum: Kompakt, vielseitig, verdammt schwer in Form zu bringen.

Arbeitsalltag: Zwischen Datenströmen und Wettbewerbsdruck

Ludwigshafen, das steht – natürlich – für Chemie. Es steht aber eben auch für einen strukturellen Wandel, digitalen Umbau und eine Wirtschaft, die nach IT-Spezifikationen lechzt. In der Praxis heißt das: Wirtschaftsinformatiker werden selten auf ein einziges Thema festgelegt. Heute Prozessautomatisierung in der Produktion von Spezialpolymeren, morgen Datenmanagement für interne Beschaffung – und gefühlt immer IT-Sicherheit, die nie Ruhe gibt. Gibt’s ein Berufsbild mit mehr Schnittstellen? Selbst nach mittlerweile etlichen Berufsjahren finde ich kaum eine Rolle, die sich so eigensinnig zwischen Technik, Betriebswirtschaft und – ja, das klingt jetzt pathetisch, aber stimmt – menschlichem Pragmatismus bewegt.

Hier vor Ort bedeutet das: Vielschichtige Projektarbeit mit wechselnden Teams, mal in Büroflächen zwischen Industrierohren, mal mit Homeoffice-Ausblick auf die Rheinuferpromenade. Wer Routine will, wird enttäuscht – aber auch nicht überrollt. Die meisten Unternehmen wissen: Die Anforderungen an Wirtschaftsinformatiker steigen rasant, aber nicht alles muss digitalisiert werden, nur weil es gerade „en vogue“ klingt. Auch das ist Ludwigshafen: Nüchtern bleiben, aber bitte mit Vision im Rücken.

Verdienst, Entwicklung und regionale Eigenheiten

Wenn das Gehalt interessiert: Die Einstiegsgehälter für Wirtschaftsinformatiker liegen in Ludwigshafen meist zwischen 3.400 € und 4.000 € – je nach Qualifikation, Unternehmen und Mut zur Verantwortung. Klar, in Frankfurt oder Stuttgart gibt’s gelegentlich noch ein paar Hundert Euro mehr, aber: Ludwigshafen punktet mit einem dichter gesponnenen Keyplayer-Netz aus Konzernen, Mittelstand und überraschend findigen Start-ups. Und die Lebenshaltung hält hier, aus persönlicher Sicht, noch halbwegs Schritt mit dem Einkommen. Was viele unterschätzen: Wer Engagement zeigt und sich weiterbildet, sieht nach einigen Jahren durchaus Entwicklungsoptionen in Richtung 4.600 € bis 5.200 €. Sofern man sich nicht scheut, auch mal fachlich querzuschießen – im besten Sinne.

Das Spannende: Die regionale Wirtschaft hat verstanden, dass Digitalisierung mehr ist als die Einführung neuer Software. Gerade Chemie, Logistik, Gesundheitswesen und Industrietechnik investieren massiv in Business Intelligence, ERP-Systeme, Datenauswertung und vor allem in die Integration bestehender Alt-Systeme. Manchmal steckt der Teufel dabei im Detail – Schnittstellen, die seit Jahren unberührt blieben; Datenbanken, politisch so sensibel wie ein Rathaus-Tresor. An solchen Punkten merkt man erst, wie entscheidend ein kompetenter Wirtschaftsinformatiker wirklich ist.

Herausforderungen am Standort – und warum Wandel keine Selbstverständlichkeit ist

Wird Ludwigshafen damit zur Spielwiese für Tech-affine Überflieger? Schön wär’s. Die Wahrheit ist: Gerade hier prallen Tradition und Transformation aneinander. Viele Unternehmen suchen händeringend Fachleute, können aber nicht immer mit Silicon-Valley-Flair oder flexiblen Strukturen punkten. Dafür gibt’s andere Vorteile – etwa solide Teamstrukturen oder die Chance, eigene Ideen tatsächlich langfristig in den Arbeitsalltag einzuhämmern. Der Wandel passiert nicht linear, manchmal auch gar nicht, und dann wiederum so rasant, dass einem schwindelig werden kann. Wer hier einsteigt, sollte sich auf den regionaltypischen Pragmatismus einlassen. Und lernen, zwischen der digitalen Vision und der rheinländischen Bodenhaftung zu vermitteln.

Manchmal frage ich mich, ob sich Ludwigshafen noch immer ein bisschen selbst unterschätzt. Tech-Standort? Fast schon ein Schimpfwort für allzu moderne Träume. Aber gerade das macht die Rolle für Wirtschaftsinformatiker so spannend: Man kann gestalten, manchmal im Verborgenen, immer aber mit Wirkung. Keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang – und sicherlich mehr als nur eine Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informationstechnik.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.