50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsinformatiker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

19 Wirtschaftsinformatiker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsinformatiker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsinformatiker:in als Product Owner - Steuerung und Planung Plattform (d/m/w) - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker:in als Product Owner - Steuerung und Planung Plattform (d/m/w) - NEU!

Haufe Group SE | Freiburg im Breisgau

Als erfahrener Product Owner bringst du wertvolle Expertise im Bereich ServiceNow mit. Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaft unterstützt deine Qualifikation. Zertifizierungen in agilen Methoden wie SCRUM sind von Vorteil, aber kein Muss. Du beherrschst die Planung und Steuerung von Projekten und entwickelst innovative Lösungen für die Haufe Group. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es, effektiv mit Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Stark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenzen helfen dir bei der Priorisierung von Anforderungen für nachhaltigen Erfolg. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management ab 2026 Freiburg/Weil am Rhein (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management ab 2026 Freiburg/Weil am Rhein (w/m/d) merken
Duales Studium Bachelor of Science (w/m/d) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik - Application Management merken
Informatiker Netzleittechnik (m/w/d) - NEU! merken
Informatiker Netzleittechnik (m/w/d) - NEU!

naturenergie netze GmbH | 78166 Donaueschingen

Werde Informatiker in der Netzleittechnik (m/w/d) bei naturenergie netze in Rheinfelden oder Donaueschingen. Du suchst nach einer sinnstiftenden Herausforderung in der Energiewende? Bei uns gestaltest du eine nachhaltige Zukunft, indem du dafür sorgst, dass umweltfreundlicher Strom dorthin geliefert wird, wo er benötigt wird. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein vertrauensvolles Team. Wachsen Sie beruflich und persönlich mit uns in einer dynamischen Umgebung. Engagiere dich für eine starke Netzinfrastruktur in Südbaden und erlebe echten Teamgeist! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker Netzleittechnik (m/w/d) - NEU! merken
Informatiker Netzleittechnik (m/w/d) - NEU!

naturenergie netze GmbH | Rheinfelden (Baden)

Starte deine Karriere als Informatiker für Netzleittechnik (m/w/d) in Rheinfelden oder Donaueschingen. Wir bieten dir eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und echten Entwicklungschancen. Werde Teil der Energiewende und sorge dafür, dass nachhaltig produzierter Strom effizient verteilt wird. Als innovativer Netzbetreiber investieren wir in moderne Infrastrukturen in der Region Südbaden. Bei naturenergie netze erlebst du nicht nur ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, sondern auch echten Teamgeist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

EGT Unternehmensgruppe | Triberg im Schwarzwald

Aufgaben, die Energie freisetzen: Unterstützung aller betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen durch Einführung und Pflege verschiedener IT-Systeme; Analyse und Optimierung von EDV-Systemen; Entwerfen und Realisieren individueller Problemlösungen +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Freiburg im Breisgau

Das lernst Du in der Ausbildung In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
System Engineer Infor OS 2025 (m/w/d) merken
System Engineer Infor OS 2025 (m/w/d)

AZTEKA Consulting GmbH | Freiburg im Breisgau

Unsere Erwartungen: Abgeschlossenes Ausbildung Fachinformatiker, Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Systemintegration, idealerweise mit Infor OS und Infor LN; Kenntnisse in Middleware-Architekturen +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit AZTEKA Consulting GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Wirtschaftsinformatiker in Freiburg im Breisgau

Wirtschaftsinformatik in Freiburg: Zwischen Schwarzwaldluft und digitaler Realität

Es gibt Orte, in denen liegt ein gewisser Zauber in der Luft – Freiburg im Breisgau fällt für mich eindeutig in diese Kategorie. Man denkt an Bächle, Kopfsteinpflaster und studentisches Gewusel auf dem Augustinerplatz. Wirtschaftsinformatiker hingegen? Kommen in den Touristenbroschüren selten vor. Und doch: Wer sich für diese Disziplin entscheidet, landet in Freiburg längst nicht mehr in irgendeiner Nische, sondern trifft auf eine überraschend vielseitige Szene. Fragt man Berufseinsteiger, wechselwillige Fachkräfte oder schlicht Neugierige, merkt man schnell: Das Feld ist weit – und der Boden erstaunlich fruchtbar.


Branche zwischen Tradition und Start-up-Geist

Wirtschaftsinformatiker – dieses Wort hat für Außenstehende manchmal etwas Ungefähres, fast wie eine Jobbeschreibung aus der Zukunft. In Wahrheit sind Wirtschaftsinformatiker das Bindeglied zwischen technischer Machbarkeit, unternehmerischer Logik und dem ganz normalen Frust, wenn Prozesse mal wieder klemmen. Speziell in Freiburg spielt die Bandbreite eine Rolle: Die Stadt ist zwar kein Konzernsitz à la München oder Frankfurt, aber dafür erstaunlich vielseitig. Mittelständische Unternehmen, digitale Dienstleister und zunehmend auch innovative Start-ups – alle brauchen Menschen, die zwischen Datenbanken und Geschäftsmodellen denken können. Einem begegnet in Freiburger Büros nicht selten der klischeehafte Systemadministratoren-Typ neben der visionären New-Economy-Gründerin. Kurios, aber produktiv.


Arbeitsrealität: Attraktiv, aber kein Selbstläufer

Für Berufseinsteiger beginnt die Realität oft mit einer gewissen Desillusionierung. Ja, der Arbeitsmarkt ist solide – die Nachfrage nach Schnittstellen-Denkerinnen und -Denkern spürbar. Wer aktuell mit dem Bachelor in der Tasche anklopft, kann in Freiburg mit Gehältern um 3.200 € bis 3.800 € rechnen. Mit Masterabschluss oder entsprechender Erfahrung winken 3.700 € bis 4.500 €, manchmal mehr – abhängig von der Branche und, leider oft unterschätzt, dem Verhandlungsgeschick. Aber: Wer hier Top-Gehälter wie in Stuttgart oder gar München erwartet, landet mitunter unsanft. Die Lebenshaltungskosten sind moderat, aber auch nicht zu vernachlässigen – und viele Unternehmen, gerade im Mittelstand, kalkulieren konservativer. Am Ende muss man abwägen: Berlin-Flair hat Freiburg nicht, aber eine gewisse Work-Life-Balance, die anderswo selten geworden ist. Klar – die Aussicht auf einen Mittagskaffee unter Platanen hat schon manche Excel-Tabelle versüßt.


Regionale Besonderheiten und Perspektiven

Was Freiburg interessant macht, ist weniger die schiere Zahl der Großprojekte als die Dichte an Experimentierfeldern. Green IT, Smart City, Gesundheitswesen, Energie – das „grüne“ Image der Region zieht, und zwar nicht nur Studierende. Wirtschaftsinformatiker, die mehr als reine Administration suchen, finden hier zahlreiche Querverbindungen. Wer flexibel ist und sich nicht zu fein für Schnittstellenarbeit, Datenintegration oder, ja, auch mal Frickeleien in veralteten Systemen, der wird in Freiburg schnell gebraucht. Die Mischung aus ambitioniertem Mittelstand, kommunalen Initiativen und einer lebhaften Gründerszene ergibt Möglichkeiten, die man sich in Metropolen manchmal erträumen kann – wenn auch mit weniger Glamour.


Weiterbildung: Pflicht und Kür zugleich

Eine Sache, die ich früh unterschätzt habe: Weiterbildung ist in diesem Feld nicht nur Zierde fürs Profil, sondern Lebensnotwendigkeit. Wer glaubt, mit guten Noten oder Zertifikaten ist der Weg gepflastert, den holt die Realität schnell ein. In Freiburg gibt es solide Möglichkeiten – von Master-Studiengängen über berufsbegleitende Kurse an der Uni bis hin zu spezialisierten Formaten, bei denen Themen wie Data Science, IT-Security oder agile Methoden auf dem Programm stehen. Ironisch – man wähnt sich manchmal auf einem Endloslaufband. Aber: Wer dranbleibt, wird selten enttäuscht. Und hat – das ist kein Gerücht – spätestens beim gemeinsamen Feierabendbier mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Branchen den Stoff für kleine Anekdoten.


Fazit? Vielleicht keins. Aber eine Haltung.

Wer Wirtschaftsinformatik in Freiburg lebt, entscheidet sich für einen Spagat: zwischen Technologie und Mensch, zwischen Innovation und Alltag, zwischen digitalem Wandeln und regionaler Erdung. Nicht der einfachste aller Wege – aber einer, der Freiheit und Verantwortung schlagartig nebeneinander wachsen lässt. Und, mal ehrlich: Was wäre der Berufsalltag ohne gelegentliche Stolpersteine?