25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsinformatiker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

70 Wirtschaftsinformatiker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsinformatiker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker als HRIS-Expert / Manager – SAP SuccessFactors (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker als HRIS-Expert / Manager – SAP SuccessFactors (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH | Frankfurt am Main

Werde Teil von CEVA Logistics, einem führenden Kontraktlogistikanbieter mit über 110.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern. Wir suchen einen HRIS-Experten / Manager für SAP SuccessFactors (m/w/d) am Standort Frankfurt am Main. In dieser Schlüsselposition leitest du die digitale HR-Transformation und gestaltest die HR-Systemlandschaft neu. Du bist verantwortlich für den strategischen Aufbau und die Weiterentwicklung unserer HR-IT-Architektur. Bei CEVA fördern wir Innovation und persönliche Entwicklung, um nachhaltig zu wachsen. Werde Teil unseres Erfolgsfaktors, unserer Mitarbeitenden, und gestalte die Zukunft des HR bei CEVA Logistics mit! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CEVA Logistics GmbH | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker als Cloud Platform Consultant - Optimierung & Weiterentwicklung (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatiker als Cloud Platform Consultant - Optimierung & Weiterentwicklung (m/w/d)

ISR Information Products AG | Frankfurt am Main

Wirtschaftsinformatiker als Cloud Platform Consultant (m/w/d) gesucht! Du berätst Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Modernisierung von Softwareumgebungen mit Cloud- und Container-Technologien. In einem dynamischen Team übernimmst du die Verantwortung für Architektur- und Beratungsprojekte. Deine Expertise ergänzt unser Portfolio und ermöglicht ganzheitliche Lösungen. Du begeisterst dich für die Umsetzung operativer Projekte und die Weiterentwicklung von Themenportfolios? Dann werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d mit dualem Studium Wirtschaftsinformatik - HS Mainz merken
Wirtschaftsinformatiker - Consultant Data Warehouse ETL-Entwicklung (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatiker - Consultant Data Warehouse ETL-Entwicklung (m/w/d)

ISR Information Products AG | Frankfurt am Main

Du bringst umfassende Kenntnisse in Analytics-Architektur, ETL-Modellierung und SQL mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Reisebereitschaft und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind für unseren Teamgeist essenziell. Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 50 Urlaubstage und innovative Technologien wie AWS und Microsoft Power BI. Zusätzlich profitierst du von einem Betreuungskostenzuschuss und der ISR Akademie für deine Weiterbildung. Werde Teil eines humorvollen, teamorientierten Umfelds, das Freiraum und Eigenverantwortung schätzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik (Informatiker, Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) o. ä.) - NEU! merken
Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik (Informatiker, Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) o. ä.) - NEU!

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg vor der Höhe

Verstärkung gesucht: Wir suchen eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik für unseren Fachbereich 10.60 – Informations- und Technologieservice. Die unbefristete Vollzeitstelle richtet sich an Informatiker und Wirtschaftsinformatiker (m/w/d o. ä.). Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Unsere Initiative zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen begrüßt speziell Bewerbungen von Frauen. Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD-VKA und reicht je nach Qualifikation von 64.500 € bis 91.900 € jährlich. Zudem kann in bestimmten Fällen eine befristete Arbeitsmarktzulage gewährt werden, um Talente langfristig zu sichern. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik (Informatiker, Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) o. ä.) merken
Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik (Informatiker, Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) o. ä.)

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg v. d. Höhe

Wir suchen eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik für den Fachbereich 10.60 – Informations- und Technologieservice. Die unbefristete Vollzeitstelle richtet sich an Informatiker und Wirtschaftsinformatiker. Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD-VKA und reicht bis zu 91.900 € jährlich, abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Darüber hinaus kann eine befristete Arbeitsmarktzulage gewährt werden, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Informatik (all genders) 2026 merken
Informatiker / Wirtschaftsinformatiker als SAP S/4 APE Consultant (m/w/d) merken
Informatiker / Wirtschaftsinformatiker als SAP S/4 APE Consultant (m/w/d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Werde Teil unseres Experten-Teams und gestalte kundenindividuelle APE-Prozesse basierend auf SAP. In dieser Rolle wirst du Prozesse analysieren, beraten und individuell entwickeln. Wir bieten dir die Möglichkeit, mit den neuesten Lösungen auf dem Markt zu arbeiten und in agilen sowie klassischen Projekten zu glänzen. Nach Projektabschluss bist du mit deinem Team für den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung der Systeme verantwortlich. Voraussetzung ist Erfahrung in der Programmierung mit ABAP und ABAP OO; Quereinsteiger sind willkommen! Bring deine IT-Kompetenzen, beispielsweise aus Wirtschaftsinformatik, Physik oder Mathematik, ein und erweitere deine Karrierechancen! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatikerin für Inhouse SAP UI5-Entwicklung (m w d) merken
Business Analyst (m/w/d) merken
Business Analyst (m/w/d)

Careforce GmbH | Frankfurt am Main

Industriekaufmann/-frau, Betriebswirt:in, Wirtschaftsinformatiker:in, Controlling oder Finance); Sehr gute Kenntnisse in Excel (Pivot, Formeln, Datenmodellierung); Erfahrung mit SAP von Vorteil sowie sicherer Umgang mit Power Point; Englischkenntnisse +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Wirtschaftsinformatiker in Frankfurt am Main

Wirtschaftsinformatiker in Frankfurt am Main: Ein Balanceakt zwischen Bits und Banken

Frankfurt – eine Stadt, in der Wolkenkratzer das Licht zerschneiden und der Sound der S-Bahnen von ambitionierten Gesprächen über digitale Transformation überlagert wird. Wer hier als Wirtschaftsinformatiker unterwegs ist, sitzt gewissermaßen am Steuerpult des urbanen Datenstroms – und das mit einer Mischung aus Respekt, Routine und gelegentlicher Verzweiflung. Da wird einem schnell klar: Zwischen Buzzwords und Betriebsblindheit passt manchmal kein Blatt Papier.

Für Berufseinsteiger:innen fühlt sich der Sprung ins Frankfurter Wirtschaftsleben oft wie der erste Arbeitstag in einem Rechenzentrum an, das gerade ein Softwareupdate verträgt, aber schon seit Jahren unter Volllast läuft. Die Aufgabenvielfalt kann zum Stolperstein werden: einerseits Datenbanken, Netzwerke, Schnittstellenmanagement; andererseits Kommunikationsbrücken zwischen den Fachbereichen und der IT. Selbstredend ist im Bankenviertel die digitale Sorgfalt Pflicht, aber auch in Versicherungen, im Handel oder bei IT-Dienstleistern nimmt die Nachfrage spürbar zu. Was viele unterschätzen: Die Frage „Kannst du programmieren und mit Controlling reden?“ ist nicht rhetorisch gemeint – das muss beides sitzen. Und zwar jetzt.

Irgendwann, vermutlich nach ein paar hitzigen Abstimmungsrunden mit Projektleitern und – Hand aufs Herz – endlosen Jira-Tickets, merkt man: Fachkompetenz reicht in Frankfurt zwar weit. Aber eben nicht endlos. Die Stadt lebt von Widersprüchen, und die spiegeln sich im Job. Auf der einen Seite die Erwartungen an Präzision und Effizienz, getrieben von globalen Playern, Standortfaktoren, Fusionen, regulatorischem Hokuspokus – und auf der anderen Seite der ewige Ruf nach Flexibilität, Kreativität, Lösungsfieber. Manchmal frage ich mich, ob sich die Anforderungen nicht gegenseitig auffressen. Aber gut, das nennt man wohl Marktmechanismus.

Schauen wir auf die nackten Zahlen, auch wenn das etwas pragmatisch klingt: Die Gehälter bewegen sich in Frankfurt am Main für Wirtschaftsinformatiker meist irgendwo zwischen 3.800 € und 5.200 € – je nach Branche, Abschluss, Verantwortungsradius. Damit liegt der Standort über dem bundesweiten Schnitt, was wenig überrascht. Allerdings sind die Mieten auch kein Pappenstiel und mancher Umsteiger fragt sich: „Was bleibt denn da eigentlich noch übrig?“ Ehrlich gesagt, diese Rechenaufgabe kann kein Algorithmus abnehmen. Es bleibt ein Abwägen zwischen Lebensgefühl, Pendelstress und echten Entwicklungschancen.

Apropos Entwicklung: Die Weiterbildungslandschaft in Frankfurt verdient mehr als eine Randnotiz, insbesondere, weil digitale Innovation hier ein seltsames Eigenleben führt. Die Hochschulen und privaten Institute sitzen praktisch Tür an Tür mit Finanzkonzernen. Für Berufseinsteiger:innen mag Weiterbildung am Anfang nicht oberste Priorität haben, aber spätestens, wenn Cybersecurity, Cloud oder Data Science aufpoppen, wird klar: Wer stehen bleibt, rutscht rückwärts. Praxisnahe Kurse, oft in Kooperationen mit Unternehmen, stehen hoch im Kurs, auch weil plötzlich der Begriff „regulatorische Compliance“ zum Alltag gehört. Klingt trocken, ist aber spätestens beim ersten Audit alles andere als egal.

Was bleibt? Frankfurt ist selten charmant, schon gar nicht an grauen Februartagen am Hauptbahnhof. Aber als Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker:innen – und das sage ich mit einem Augenzwinkern – ist die Stadt ein Kraftfeld. Voller Sprünge, Risiken und Möglichkeiten. Wer sich auf das Wechselspiel aus Technik, Business und Tagespolitik einlässt, findet hier mehr als nur eine Datenbank, die irgendwer administrieren muss. Vielleicht, ja vielleicht, sucht Frankfurt gerade nach Menschen, die die digitale Zukunft nicht nur verwalten, sondern wirklich prägen wollen. Wer weiß – manchmal passiert das Unerwartete dann doch zwischen Zeilen, Daten und den berühmten Frankfurter Ampelmännchen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.