100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Rostock Jobs und Stellenangebote

8 Windenergietechniker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen für Quereinsteiger merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen für Quereinsteiger

ENERTRAG SE | 23539 Lübeck

Aufgaben: Du wirst als Quereinsteiger in die Windbranche eingeführt und zum Servicetechniker (m/w/d) ausgebildet; Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d) - NEU!

ESG Energy Service Group GmbH | 18055 Greifswald, Trollenhagen

Als Servicetechniker für Windenergieanlagen tragen Sie zum Erfolg unserer Mission bei und sichern die Energieversorgung von morgen. Eigenständige Durchführung von Wartungs- und Servicearbeiten an Windenergieanlagen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

EEW Special Pipe Constructions GmbH | 18055 Rostock

Mit der erfolgreichen Fertigung von mehr als 2.200 Monopiles, die als Gründungspfähle für Offshore-Windturbinen dienen, hat sich der Offshore-Wind-Spezialist zu einem der Marktführer für die Produktion dieses Fundamenttyps entwickelt. +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EEW Special Pipe Constructions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Spezialtechnikerin (w/m/d) für Offshore-Umspannwerks-Technik merken
Elektronikerin / Spezialtechnikerin (w/m/d) für Offshore-Umspannwerks-Technik

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren. Innovativ; Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in / Meister:in Übertragungstechnik (LWL- und Kupferkabelnetze) (m/w/d) - NEU! merken
Techniker:in / Meister:in Übertragungstechnik (LWL- und Kupferkabelnetze) (m/w/d) - NEU!

Stadtwerke Lübeck Gruppe | 23539 Lübeck

Für die Abteilung Übertragungstechnik suchen wir einen Techniker oder Meister für Lichtwellenleiter- und Kupferkabelnetze in unbefristeter Vollzeitstellung. In dieser Schlüsselrolle übernimmst du die Planung unserer modernen Kommunikationsnetze. Du bist zuständig für Neubau-, Erweiterungs- und Umbauprojekte, bei denen dein Fachwissen gefragt ist. Zudem koordinierst du Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Deine Verantwortung umfasst auch die umfassende Dokumentation und Sicherstellung der Betriebseffizienz unserer Systeme. Werde Teil dieses dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kommunikation mit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Site Manager (m/w/d) merken
Site Manager (m/w/d)

Nordex Group | 18055 Rostock

Elektrobereich oder eine gleichwertige Qualifikation; Du hast mehrjährige Erfahrung in der Baustellenleitung, bevorzugt in Windenergie oder vergleichbaren Großprojekten; Du beherrschst MS Office (MS Project vorteilhaft) und Deutsch/Englisch fließend, +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien merken
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien

ESG Energy Service Group GmbH | Schwerin

Am besten als Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien Hier bist du in deinem Element Für unsere Serviceabteilung bist du deutschlandweit im Einsatz und übernimmst den Service und die Instandsetzung +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik - NEU! merken
Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Meine Kompetenzen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Meister- oder Technikerausbildung in Elektrotechnik, Betriebstechnik oder Kommunikationstechnik oder abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Fahrerlaubnis PKW, Hohe +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Windenergietechniker in Rostock

Windenergietechniker in Rostock – Zwischen Wind, Wirklichkeit und Wertegerüst

Manchmal – meist morgens auf dem Weg zum Standort – frage ich mich: Wer steigt eigentlich freiwillig bei fünf Grad und böigem Ostwind auf einen Turm, der doppelt so hoch wie der Rathausturm ist? Keine rhetorische Frage. In Rostock, zwischen steifer Brise, Hafencharme und dem endlosen Blick über Backstein und Ostsee, sind es Menschen, die sich als Windenergietechniker bezeichnen. Oder eben als Technik-Fanatiker mit Hang zum gepflegten Nervenkitzel.


Ganz bodenständig ist das ehrlich gesagt nicht – auch wenn viele glauben, es ginge nur um Schrauben festziehen und Sensoren prüfen. Tatsächlich ist der Alltag facettenreich: Vom Wartungsteam bei laufendem Wind bis zu Fehleranalysen, Remote-Diagnosen und plötzlichen Störungsdiensten ist alles dabei. Von Routine kann oft keine Rede sein. An windigen Tagen ist jede Fahrt im Aufzug hoch zum Maschinenhaus ein kleines Abenteuer, und manchmal spürt man in der Bauchgegend, dass Physik beim Job in Rostock nicht verhandelbar ist. Wer Höhenangst hat – falsche Abfahrt.


Was reizt? Für Einsteiger (oder Quereinsteiger – das ist in Rostock keineswegs selten) bietet der Bereich vor allem eines: Sichtbare Ergebnisse. Kaum eine andere Branche in der Region wandelt sich derzeit so rasant. Während die Werften ringen und die Tourismusbranche nach neuen Konzepten sucht, wächst die Windbranche im Großraum Rostock still und effektiv. Offshore, onshore, Reparatur oder Hightech-Diagnostik, eben alles vor Ort, manchmal mit einem Kaffee in der Hand auf dem Turm – bei Windstärke fünf. Wer Wert auf ein Arbeitsumfeld legt, in dem Fridays-for-Future und Ingenieurlogik zusammenpassen, wird hier fündig. Die Anlagen vor Warnemünde, die Felder westlich des Stadtrandes – sie prägen nicht nur die Silhouette, sondern auch das Gefühl, für mehr zu arbeiten als nur fürs Gehalt.


Und ja, das liebe Geld. Gerade für Berufseinsteigende nicht unwesentlich. Im Raum Rostock pendeln die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikationen werden recht schnell 3.000 € bis 3.600 € realistisch, je nachdem, ob es um reine Wartung, spezifische Fehlerdiagnose oder Spezialisierung auf Hochspannungstechnik geht. Ein kleiner Nebensatz, aber einer mit Gewicht: Wer Offshore rausfährt (Windstärke sieben ist da kein Witz), bekommt Zuschläge – aber eben auch Extrastress. Kein Job für die, die um zwanzig nach fünf schon auf dem Sofa sitzen wollen.


Was viele unterschätzen: Instandhaltung von Windenergieanlagen ist in Rostock längst keine handwerkliche Hinterbank mehr. Technikverständnis, Fehlerorientierung und digitale Kompetenzen sind fast so wichtig wie der beherzte Griff zum Drehmomentschlüssel. Training on the job ist in den Servicefirmen Standard. Dazu kommen Weiterbildungen, etwa im Bereich Anlagenüberwachung oder Arbeitssicherheit. Und ja, man rutscht – früher als gedacht – in koordinierende oder spezialisierte Funktionen hinein, sofern man will. Oder man bleibt – wie einige alte Hasen, die ich kenne – einfach Techniker mit Haltung, Werkzeugtasche und Rückgrat. Weil der Blick von dort oben manchmal mehr auslöst als jede Karrierestufe.


Letztlich: Wer Teil dieses Berufsbildes in Rostock wird, bekommt keinen Arbeitsplatz nach Schema F. Es ist ein Spagat aus Verantwortung, Ingenieurskunst und dem Willen, sich auf wechselhafte Bedingungen einzulassen – meteorologisch wie menschlich. Vielleicht ist es diese Kombination, die den Unterschied macht: Zwischen Alltagsroutine und dem Moment, wenn über den Hafen die Sonne durch die Turbinenflügel bricht. Für mich ist klar: Windenergietechniker in Rostock zu sein, ist selten ruhig, wenig vorhersehbar – und nie, wirklich nie irrelevant.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.