100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

39 Windenergietechniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Gebiet Steinfurt merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Gebiet Steinfurt

Nordex Group | Steinfurt

Regelmäßigen Bereitschaftsdiensten: Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Mechantronik, Mechanik oder einem vergleichbaren Ausbildungsgang wünschenswert; Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im Bereich Windenergie +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 45403 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Falls Du dich direkt bewerben möchtest oder noch offene Fragen hast, dann nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf: https://bit.ly/Germany Service Tech; Dein Schwerpunkt liegt in der Getriebe- und Hauptlagerreparaturen unserer Windenergieanlagen. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Elektrotechnik / IT / Energietechnik (m/w/d) merken
Projektleiter - Elektrotechnik / IT / Energietechnik (m/w/d)

Omexom Smart Technologies GmbH | 47589 Uedem

Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik oder hast ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik, oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Du bringst Interesse an informationstechnischen Systemen und idealerweise Kenntnisse +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen - NEU!

ENERTRAG SE | 58452 Witten

Aufgaben: Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden; Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten – auch im Bereich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen - NEU!

ENERTRAG SE | 52146 Würselen

Aufgaben: Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden; Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten – auch im Bereich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Wind & Freiflächen-PV (m/w/d) merken
Projektleiter Wind & Freiflächen-PV (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 10115 Berlin, Bremen, Köln

Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter (m/w/d) für Wind- und Freiflächen-PV-Projekte in Berlin, Bremen oder Köln. Ihre Hauptaufgaben umfassen die umfassende Leitung und Umsetzung von Projekten, vom Kickoff bis zur Übergabe an die Betriebsführung. Sie sind verantwortlich für die Koordination aller internen und externen Stakeholder und gewährleisten einen reibungslosen Informationsfluss im Projektteam. Ihre Expertise sichert die Einhaltung hoher Qualitätsstandards innerhalb des Budgets und der festgelegten Zeitrahmen. Profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsatmosphäre und entwickeln Sie innovative Lösungen für nachhaltige Energieprojekte. Bewerben Sie sich jetzt unter Kennziffer 44485! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | Offenbach am Main, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Leipzig…

Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr – wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | Offenbach am Main, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Leipzig…

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder abgeschlossenes Studium der Elektro-, Energie- oder Automatisierungstechnik oder Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit langjähriger Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
1 2 3 4 nächste
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Windenergietechniker in Mülheim an der Ruhr

Windenergietechniker in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Schwindel, Schraubenschlüssel und Strukturwandel

Windräder. Wer morgens früh auf der B223 Richtung Duisburg fährt, sieht sie vielleicht im Nebel tanzen – hoch über Feldern, die längst mehr mit Regionalplanung als mit Bauernromantik zu tun haben. Windenergietechniker? Sieht von unten nach Abenteuer aus. Für viele Berufseinsteigerinnen und Wechsler ist das aber weniger Indiana-Jones-Romantik als ein rechter Balanceakt zwischen Technik, Verantwortung und Wetterlaunen. Und dann Mülheim als Standort – mitten in der alten Industrieregion. Was bleibt hier eigentlich von der klassischen Werkbank übrig, wenn der Wind weht?


Erstmal Klartext: Windenergietechniker kümmern sich darum, dass Windkraftanlagen laufen – und zwar reibungslos. Wartung, Fehleranalysen, Austausch verschlissener Komponenten, Notrufeinsätze im Regen bei 120 Meter Höhe. Morgenluft schnuppern? Ja, manchmal wortwörtlich. Doch es ist kein Beruf für majestätische Höhen-Schöngeister: Es braucht solides Handwerk, Sinn für Mechanik, etwas Elektrotechnik und – das wird gern unterschätzt – ein Gespür für Sicherheitsrisiken. Denn oben ist schnell Schluss mit Lustig, wenn Ausrüstung oder Konzentration schludern. Auch Routine bringt keine Narrenfreiheit. Aber: Wer da oben arbeitet, kommt mit den Entwicklungen der Energiewende unmittelbar in Berührung – kein reines Schrauben, eher die Technik als Puls der Zeit.


Mülheim ist in zweierlei Hinsicht spannend: Zum einen profitiert die Stadt von einer wachsenden Präsenz von Unternehmen, die auf Erneuerbare setzen. Neben klassischen Industrieplayern haben sich Dienstleister für Wartung und Anlagenbetreiber in der Region etabliert – mit Fokus auf die Schnittstelle zwischen Anlagenbau, Instandhaltung und Digitalisierung. Letzteres mag trocken klingen, aber Sensorik und Fernüberwachung sind heute keine Science-Fiction mehr. Wer Windanlagen warten will, sollte also nicht vor Tablets kapitulieren oder bei Softwareupdates die Nerven verlieren. Zum anderen hängt Mülheim noch am Tropf der alten Metropolregion. Das bringt Chancen (Weiterbildungsangebote, bestehende Versorgungsnetze) und Reibungsverluste: Nicht alle Bestandsunternehmen denken offen in Richtung grüne Energie. Eine gewisse Dickhäutigkeit gegenüber bürokratischen Windstillephasen oder Generationskonflikten schadet also nicht.


Was viele unterschätzen: Der Beruf ist nichts für Einzelkämpfer – ob Azubi, erfahrener Techniker oder „Wie-wäre-es-mal-mit-was-Neuem“-Wechsler, Teamplay ist Pflicht. Anders geht’s nicht. Rettung aus dem Turm im Notfall? Das geht nur, wenn jeder Handgriff sitzt. Wer neu umsteigt, merkt schnell: Die Ausbildung ist fordernd, aber keine Luftnummer. Technisches Wissen reicht vom Kabel bis zur Hydraulik. In Mülheim gibt es dazu übrigens mehrere Möglichkeiten, fachliche Zusatzqualifikationen zu erlangen – sowohl in klassischen Handwerkszentren als auch über innovative Angebote größerer Energieunternehmen. Weiterbildungen, die auf die Besonderheiten moderner Windanlagen zugeschnitten sind, nehmen zu. Ohne digitale Grundkenntnisse? 2024 fast aussichtlos.


Der berühmte Blick aufs Gehalt. Tja, realistisch liegt der Einstieg in der Region bei etwa 2.800 € bis 3.100 € – je nach Vorbildung, Verantwortungsbereich und natürlich, ob Bereitschaftsdienste übernommen werden. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.300 € bis 3.800 € machbar. In Unternehmen mit Tarifbindung und guten Schichtregelungen auch mal mehr. Das klingt solide, ist aber eben kein Sechser im Lotto. Dafür gibt’s andere Benefits: Die Nachfrage steigt, die Arbeitslosigkeit in diesem Segment ist niedrig, und – was kaum jemand laut sagt – ein gesunder Stolz, der entsteht, wenn’s draußen stürmt und man dennoch die Kontrolle behält.


Meine persönliche Meinung? Verheerend unterschätzter Beruf mit Zukunft. Wer weniger schwindelfrei als entscheidungsstark ist, bleibt vielleicht besser am Boden. Aber: Wer Technik mag, sich nicht von Wind und Wetter einschüchtern lässt und Lust hat, mitten im Strukturwandel die Energieversorgung neu zu denken – der findet in Mülheim einen regional geprägten, robusten, oft herausfordernden und manchmal verblüffend sinnstiftenden Arbeitsalltag. Windräder funktionieren nicht von allein. Und Menschen, die sie am Laufen halten, bekommen dafür vielleicht nicht immer Applaus – aber ein gutes Stück Zukunft in die Hand.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.