100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Leipzig Jobs und Stellenangebote

24 Windenergietechniker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex Group | 04103 Leipzig

Selbständiges Durchführen von Wartungs-, Instandhaltungs-, und Reparaturarbeiten an Windenergieanlagen; Diagnose und Störungsbehebung von Fehlern an elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen; Eigenverantwortliche Dokumentation der durchgeführten +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen

HeyJobs GmbH | 06449 Aschersleben

Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden; Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten – auch im Bereich der +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen - NEU!

ENERTRAG SE | 06449 Aschersleben

Aufgaben: Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden; Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten – auch im Bereich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbilder für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

ENERCON | 39104 Magdeburg

Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen wie z. B. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ENERCON | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbilder für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

ENERCON GmbH | 39104 Magdeburg

Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen wie z. B. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ENERCON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter in der Produktion (w/m/d) merken
Teamleiter in der Produktion (w/m/d)

Enercon GmbH | 39104 Magdeburg

Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen wie z. B. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Enercon GmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker PV (m/w/d) merken
Servicetechniker PV (m/w/d)

Stern Energy GmbH | Sachsen-Anhalt

Die Stern Energy ist Teil des Encavis Konzerns, einer der führenden, unabhängigen Stromproduzenten und Betreiber von Solar- und Windparks in Europa. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien merken
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien

ESG Energy Service Group GmbH | 01067 Dresden

Wir bringen neue Energie. Für deine Karriere. Hallo! Wir sind die ESG Energy Service Group GmbH und europaweiter Ansprechpartner für clevere Servicelösungen im Bereich Photovoltaik und Windenergie. +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/Bautechniker (w/m/d), Großraum Halle Leipzig in Vollzeit merken
1 2 3 nächste
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Windenergietechniker in Leipzig

Zwischen Aufstieg und Absturzsicherung: Der Alltag der Windenergietechniker in Leipzig

Wer sich den Beruf des Windenergietechnikers in Leipzig romantisch vorstellt – Wind in den Haaren, freie Sicht über die Felder – hat vielleicht nicht ganz Unrecht. Aber ganz bestimmt auch viel zu wenig Ahnung. Der Arbeitsalltag spielt sich meist auf über achtzig Metern Höhe ab, mit Werkzeug, Helm, Gurtzeug und gelegentlichem Adrenalinschub. Zwar kann man von oben tatsächlich bis in den Harz blicken, wenn das Wetter klar ist, aber die schönste Aussicht ist oft auch die gefährlichste. Berufseinsteiger, Umsteiger aus anderen Technikberufen oder auch erfahrene Tüftler aus dem Maschinenbau merken schnell: Das ist nichts für Menschen mit Höhenangst – oder mit einem Hang zur Morgenmüdigkeit. Kaum jemand, der sich nicht nach den ersten Tagen fragt, wie viel Schmiere eine Rotorblattlagerung eigentlich haben kann. Und ob Windpark wirklich nach Idylle riecht. (Spoiler: es riecht nach Schmierfett und Kabelisolierung.)


Technisches Handwerk – zwischen Schraubenschlüssel und Systemdiagnose

Windenergieanlagen sind heutzutage weit entfernt vom Image der langsamen Windmühle. Was man hier in Leipzig wartet, repariert, kalibriert oder installiert, sind technisch komplexe Konstruktionen: Getriebe, Generatoren, Sensorik und Software verschmelzen zu einem System, das zwischen Präzision und Robustheit balanciert. Die Anforderungen gehen über schwitzige Handarbeit hinaus. Fehlersuche? Klar. Aber eben auch Messdaten auslesen – und verstehen, was sie sagen. Häufig entsteht aus Routine und Improvisation eine Mischform von Tätigkeit, die weder klassischer Elektrik noch herkömmlicher Mechanik entspricht; sie ist von allem ein bisschen, aber von nichts zu wenig. Ich habe den Eindruck, man wächst am besten, wenn man bereit ist, sich auf neue Technik einzulassen – und gleichzeitig die Klassiker der Werkzeugkiste weiterhin zu schätzen weiß.


Markt und Möglichkeiten: Leipzig als Standort für Windenergie

Leipzig bringt als Region einen ganz eigenen Mix mit: Nah an traditionellen Industriezweigen, in der Nähe zu vielfältigen Windparks Richtung Norden und Westen, dazu eine Infrastruktur, die konkurrenzfähig ist – zumindest meistens. Die Stadt hat nicht nur in Sachen Windkraft zugelegt, sondern lebt auch einen gewissen Pragmatismus: Es wird genommen, was an Know-how da ist, ganz gleich, ob jemand direkt vom Kraftwerksservice, aus der Kfz-Mechatronik oder von der Elektroinstallation kommt. Das spiegelt auch die Nachfrage wider. Der technische Wandel, beispielsweise der Übergang zu smarter Fernwartung und digital vernetzten Windparks, bringt nicht nur neue Zuständigkeiten, sondern verlangt auch, den berühmten ‚Blick über den Tellerrand‘ zu riskieren. Oder über die Gondel, falls das Bild gerade passt.


Verdienst, Wertschätzung und der kleine Unterschied

Beim Verdienst macht Leipzig – typisch Ostdeutschland, könnte man sagen – keine Babylonische Türme, aber solide Werte. Für Einsteiger bewegt sich alles irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € monatlich, je nach Ausbildung und Betrieb auch mal Richtung 3.200 €. Wer einige Jahre auf dem Buckel hat, Regelservice fährt, Pannen beseitigt und sich vielleicht mit Spezialgebieten wie Inspektion via Drohne auskennt, der kann auch mit 3.400 € bis 3.800 € rechnen. Ist das genug? Ansichtssache. Die Lebenshaltungskosten sind nicht aus der Luft gegriffen, aber in Leipzig noch erträglich. Was es selten gibt: die goldene Lobkanone. Wertschätzung bekommt man oft eher im Team als vom Management. Trotzdem – im Wind ist man selten allein. Und das zählt.


Veränderung, Wartung, Weiterbildung: Was bleibt, was wird?

Manche Dinge ändern sich rasend – andere bleiben so stur wie die Sachsen selbst, wenn man dem Klischee glauben mag. Die Zahl der Windanlagen wächst weiter, Repowering ist ein Thema, und nahezu jede Innovation in Steuerung und Sensorik findet inzwischen ihren Weg auch nach Mitteldeutschland. Was viele noch unterschätzen: Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind ziemlich vielfältig, von sicherheitstechnischen Lehrgängen über Fernwartungszertifikate bis hin zu spezialisierten Trainings in Hydraulik oder Leistungsregelung. Nicht selten, dass ein gestandener Techniker nach Jahren mit einer neuen Qualifikation einfach in einen anderen Bereich wechselt – so flexibel bleibt selten ein Industrieberuf.


Was bleibt hängen? Ein Beruf für Leute mit Bodenhaftung und Aussicht

Manchmal, wenn oben der Wind pfeift und die Köpfe in den Wolken hängen, denke ich: Vielleicht gibt es gar keinen besseren Ort, um Technik, Handwerk und Naturnähe zu verbinden als zwischen den Windrädern von Leipzig. Es ist ein Beruf für die, die keine Angst vor dem Wetter haben, aber gern aufs große Ganze schauen. (Und die morgens zuverlässig aufstehen, auch wenn es draußen regnet.) Wer in diesen Job einsteigen will, muss keine Superheldenkräfte vorweisen – aber ein bisschen Mut, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, mit wechselnden Anforderungen klarzukommen, schaden sicher nicht. Oder, wie manche Kollegen sagen: Wer hier nicht mit beiden Beinen steht, hängt auch im übertragenen Sinn in der Luft. Und das ist – Hand aufs Herz – kein Zustand, den man länger genießen möchte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.