100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Kassel Jobs und Stellenangebote

12 Windenergietechniker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Falls Du dich direkt bewerben möchtest oder noch offene Fragen hast, dann nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf: https://bit.ly/Germany Service Tech; Dein Schwerpunkt liegt in der Getriebe- und Hauptlagerreparaturen unserer Windenergieanlagen. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Gebiet Paderborn merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Gebiet Paderborn

Nordex Group | 36304 Alsfeld, Paderborn

Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Mechantronik, Mechanik oder einem vergleichbaren Ausbildungsgang wünschenswert; Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im Bereich Windenergie; Gute MS-Office Kenntnisse +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen

HeyJobs GmbH | 35325 Mücke

Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden; Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten – auch im Bereich der +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen - NEU!

ENERTRAG SE | 35325 Mücke

Aufgaben: Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden; Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten – auch im Bereich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien - NEU! merken
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien - NEU!

ESG Energy Service Group GmbH | 38640 Goslar

Am besten als Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien Hier bist du in deinem Element Für unsere Serviceabteilung bist du deutschlandweit im Einsatz und übernimmst den Service und die Instandsetzung +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | Kassel

Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d: Für den Ausbau der Energieinfrastruktur. Einsatzort: Berlin (Mahlsdorf), Calau bei Cottbus, Hamburg, Leipzig; Kennziffer: 2; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (Schwerpunkt Zukunftstechnologien) (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (Schwerpunkt Zukunftstechnologien) (m/w/d)

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH | 34497 Korbach

Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik spielst du eine zentrale Rolle in der modernen Welt. Du installierst, wartest und reparierst elektrische Systeme in Gebäuden und gestaltest somit aktiv die Zukunft. Während deiner Ausbildung erlernst du alles über elektrische Schaltungen, ihre Funktionsweise und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Zudem wirst du in der Metallverarbeitung geschult, einschließlich Fräsen und Gewinde Schneiden. Spannende Zukunftstechnologien erwarten dich und eröffnen zahlreiche Karrierechancen. Werde jetzt Teil eines dynamischen Berufsfeldes, das ständig im Wandel ist und entscheidend zur Energieeffizienz beiträgt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (Schwerpunkt Netztechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (Schwerpunkt Netztechnik) (m/w/d)

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH | 34497 Korbach

Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt Netztechnik sorgst du dafür, dass das Licht leuchtet und Geräte funktionieren. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme in Gebäuden. Während deiner Ausbildung erwirbst du fundierte Kenntnisse über elektrische Schaltungen und deren Anwendungen. Zudem erlernst du Metallverarbeitungstechniken wie Fräsen, Gewinde schneiden und Feilen. Durch die Kombination aus klassischen Elektrikertätigkeiten und Netztechnik wirst du zum Experten in deinem Gebiet. Starte deine Karriere im Bereich Energie- und Gebäudetechnik und gestalte die Zukunft der elektrischen Systeme aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Westfalen Weser Netz GmbH | 33098 Paderborn

Du schließt Windkraft- und PV-Anlagen an unser Stromnetz an. Du ortest und behebst Störungen, damit der Strom jederzeit fließt. Du digitalisierst unser Stromnetz für das Gelingen der Energiewende: Ausbildungsort: Paderborn. +
Corporate Benefit Westfalen Weser Netz GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Westfalen Weser Netz GmbH | 33098 Paderborn

Du arbeitest z.B. als Verteilnetztechniker (m/w/d) oder Netzmeister (m/w/d) in: Paderborn, Delbrück, Bad Driburg, Bad Wünnenberg, Höxter, Stadtoldendorf, Blomberg, Lage. Dein Profil: Du hast handwerkliches Geschick und Spaß an Technik? +
Corporate Benefit Westfalen Weser Netz GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Windenergietechniker in Kassel

Zwischen Turbulenzen und Technik: Windenergietechniker in Kassel

Da steht man also morgens vor dem Werkstor einer Instandhaltungsfirma im Kasseler Umland. Im Rücken der graue, zerzauste Stadtrand, vor sich das endlose Hügelland, das jeden April neue Launen entwickelt. Windenergietechniker – viel geredet wird über grüne Jobs, doch was bedeutet das praktisch, besonders in einer Stadt wie Kassel, die sich spätestens mit dem Windcluster Nordhessen in die vorderen Reihen der Energiewende einreihen will? Ich muss zugeben: Wer hier einsteigt, kommt selten aus purer Abenteuerlust – aber auch selten nur, um den Lebenslauf aufzupolieren.


Arbeiten zwischen Bodenfrost und Rotorblättern

Wen es nach Kassel verschlägt, der erlebt einen Arbeitsalltag, der irgendwo zwischen bodenständigem Handwerk und Hightech-Bastelei liegt. Eine durchschnittliche Windenergie-Anlage ist heute ein Monster aus Sensoren, Stahl und Software – kaum zu vergleichen mit den kleinen „Strommühlen“ am Stadtrand von vor zwanzig Jahren. Wer meint, man schraube da nur ein bisschen an Zahnrädern, unterschätzt: Ohne elektrotechnische Grundbildung, Schwindelfreiheit und eine ordentliche Portion Pragmatismus kommt man auf einer gondelnden Höhe von 120 Metern keinen einzigen Tag durch. Und gerade in Kassel, umzingelt von Anlagenparks der letzten beiden Ausbauwellen, ist Routine das Letzte, was im Arbeitsalltag dominiert. Mal fehlt ein Ersatzteil, mal spuckt die Turbine kryptische Fehlermeldungen aus – Windenergie heißt oft: improvisieren, analysieren, Lösungen finden, statt Dienst nach Vorschrift.


Arbeitsmarkt und Chancen – mit offenem Visier

Ein paar Fakten, die viele überraschen dürften: Während andernorts die Windbranche schwächelt, bleibt der Bedarf an guten Technikern in Nordhessen hoch. Klar, Luxusbedingungen gibt's hier selten. Aber: Zwischen den Standorten am Hohen Meißner und den Projekten bei Zierenberg werden Hände gesucht, die nicht nur stur warten, sondern auch mitdenken – Troubleshooting ist hier keine Floskel, sondern Einstellungsvoraussetzung. Das Einstiegsgehalt liegt in der Region meist zwischen 2.800 € und 3.200 €; wer Erfahrung mitbringt oder sich Spezialwissen zulegt – etwa im Bereich digitale Anlagenüberwachung oder Retrofit – kann auch mit 3.400 € bis 3.800 € rechnen. Nicht die Champions League, aber auch kein Hungerlohn. Viele unterschätzen, wie viel Verantwortung zwischen Windprognose und Wartungsprotokoll tatsächlich auf den Schultern Einzelner lastet. Ich merke das ehrlich gesagt auch im eigenen Arbeitsumfeld: Kollege weg vom Fenster, Termin wird eng, und schon wünscht man sich ein drittes Paar Hände. Neben den üblichen Montagefirmen spielen hier zunehmend flexible Dienstleister eine Rolle – manchmal ein Vorteil, weil man schneller zwischen Projekten rotiert, manchmal nervig, weil die Einsatzplanung gern durcheinanderkommt.


Techniktrends und Weiterbildung: Kassel bleibt nicht stehen

Wer von außen kommt, mag Kassel für provinziell halten, doch das ist Unsinn. Die Nähe zu mehreren Energieinstituten, ein stürmischer Innovationsgeist bei kleineren Zulieferbetrieben, dazu Kooperationen mit technischen Hochschulen – all das schlägt sich nieder, selbst wenn man’s auf den Baustellen manchmal nur am Rande mitbekommt. Etliche Betriebe bieten mittlerweile Firmenschulungen für Condition Monitoring, digitale Fehleranalyse und Arbeiten mit neuen Aufstiegstechniken an. Was viele unterschätzen: Weiterqualifikation ist hier weniger Kür, mehr Überlebensstrategie. Wer fünf Jahre denselben Standard fährt, fällt schnell ab. Manchmal denke ich, das Tempo nervt – aber wer will schon ein Schraubendreherheld bleiben, wenn er mit Datenanalyse den nächsten Karriereschritt machen könnte?


Alltag mit Starkwind: Zwischen Erfüllung und Ermüdung

Klar, der Beruf hat seinen Preis. Wer Höhenangst hat, sollte lieber in der Werkstatt bleiben. Windenergie in Kassel bedeutet: wechselnde Arbeitsplätze, unplanbare Tage und eine Bereitschaft, auch mal um 4:30 Uhr im Nieselregen am Mast zu stehen. Und doch – es gibt diesen Moment, wenn man nach einem langen Aufstieg dem Sonnenaufgang auf Gondelhöhe entgegensieht, das Dröhnen der Turbine im Rücken, die Stimmung irgendwo zwischen stolz und bodenständig. Das ist kein Beruf aus dem Lehrbuch, sondern einer, der die Leute zusammenhält, weil jeder weiß: Ohne das Gegenüber in der Gondel läuft hier gar nichts. Manchmal fragt man sich, warum man das macht. Dann bläst der Wind wieder scharf von Westen, und man ahnt, was gemeint ist, wenn von Energiewende die Rede ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.