100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Köln Jobs und Stellenangebote

17 Windenergietechniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Servicepoint Erftstadt merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Servicepoint Erftstadt

Nordex Group | 50374 Erftstadt

Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Mechantronik, Mechanik oder einem vergleichbaren Ausbildungsgang wünschenswert; Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im Bereich Windenergie; Gute MS-Office Kenntnisse +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 50667 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Falls Du dich direkt bewerben möchtest oder noch offene Fragen hast, dann nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf: https://bit.ly/Germany Service Tech; Dein Schwerpunkt liegt in der Getriebe- und Hauptlagerreparaturen unserer Windenergieanlagen. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 50667 Moers, voll remote

Wir suchen einen engagierten Geotechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Moers, Nordrhein-Westfalen. Unser Unternehmen fokussiert sich auf erneuerbare Energien, insbesondere im Windkraftbereich, und trägt aktiv zur nachhaltigen Energiegewinnung bei. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung geotechnischer Projekte sowie die Durchführung von Experimenten im Labor und Feld. Zudem wirst du Kunden beraten und technische Zeichnungen erstellen. Wir erwarten eine Ausbildung als Techniker oder Geotechniker sowie Kenntnisse in Geologie oder Bauingenieurwesen. Wenn du selbstständig, strukturiert und teamfähig bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Wir suchen einen engagierten Geotechniker (m/w/d) in Moers, Nordrhein-Westfalen, zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Geotechnik. Unser Unternehmen legt besonderen Fokus auf erneuerbare Energien, insbesondere Windkraft, und fördert nachhaltige Energiegewinnung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung geotechnischer Projekte sowie die Durchführung von Labor- und Feldversuchen. Zudem beraten Sie unsere Kunden zu technischen Fragen und erstellen präzise technische Zeichnungen. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Techniker oder Geotechniker oder Studienkenntnisse in Geologie und Bauingenieurwesen. Wenn Sie selbstständig, strukturiert und teamorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Die Netzwerkpartner n. e. V. | 53925 Kall

Wind- oder PV-Anlagen). Voraussetzungen. Hauptschule 10B/Fachoberschulreife. Handwerkliches Geschick. Interesse am Umgang mit elektrischer Energie. Leistungsbereitschaft. Teamfähigkeit. Lust an der frischen Luft zu arbeiten. Eckdaten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Die Netzwerkpartner n. e. V. | 53879 Euskirchen

Wind- oder PV-Anlagen). Voraussetzungen. Hauptschule 10B/Fachoberschulreife. Handwerkliches Geschick. Interesse am Umgang mit elektrischer Energie. Leistungsbereitschaft. Teamfähigkeit. Lust an der frischen Luft zu arbeiten. Eckdaten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/-bearbeiter (m/w/d) Gebäudeautomation merken
Projektleiter/-bearbeiter (m/w/d) Gebäudeautomation

BFT Planung GmbH | 52062 Aachen, Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Versorgungs-, Elektrotechnik oder Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als staatlich geprüfte*r Techniker*in; Mehrjährige Berufserfahrung mit versorgungs- und energietechnischen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der PU-Beschichtung merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der PU-Beschichtung

Felix Böttcher GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Ihr Profil: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrenstechniker, Kunststoffformer, Chemikant oder vergleichbares; Ergebnis- und lösungsorientiertes Arbeiten; Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise; Präzises, ergebnis- und lösungsorientiertes +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter für Bahnenergieprojekte (m/w/d) merken
Bauleiter für Bahnenergieprojekte (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | 50667 Erfurt, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, München, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt…

Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, vorzugsweise Weiterbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem technischen Umfeld; Ob Meister-/Technikerabsolvent oder Bauleiter/Monteur mit langjähriger +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbetreuer für Forderungsmanagement und Inkasso im Außendienst (m/w/d) merken
1 2 nächste
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Windenergietechniker in Köln

Windenergietechniker in Köln: Zwischen Aufbruch und Alltagsrealität

Kann man in Köln überhaupt Wind? Seltsame Einstiegsfrage, ich weiß. Aber sie liegt auf der Zunge, weil man in einer Region wie dem Rheinland automatisch an die alten Kraftwerke und an industrielle Schwergewichte denkt – und nicht unbedingt an mächtige Rotoren, die sich jenseits von Brohltal oder Bergischem durch die graue Wolkendecke fräsen. Doch die Zeiten, in denen die Windkraft nur irgendwo an der Nordsee zu Hause war, sind auch hier vorbei. Wer heute als Windenergietechniker arbeitet, findet in und um Köln keinen Nischenjob mehr, sondern ein spannendes, technisch anspruchsvolles Feld, das so manchen überraschen dürfte – positiv wie negativ.

Alltag hoch über dem Rhein – Aufgaben und Anforderungen

Der Job eines Windenergietechnikers hat wenig mit den Klischees von Blaumann und Öllache zu tun. Wer meint, hier ginge es um Zimmerei mit Ökostrom-PR, wird spätestens beim ersten Einsatz an einer modernen Windenergieanlage eines Besseren belehrt. Was viele unterschätzen: Die Technik dahinter ist fein, vernetzt, komplex. Da wird nicht einfach ein bisschen Schraubenzieher geschwungen und zwischendurch aufs Handy gestarrt. Nein, Fehlersuche an Wechselrichtern, Wartung von Pitchsystemen oder Sicherheitskontrolle im Maschinenhaus verlangen Ruhe, eine gewisse Liebe zum Detail – aber auch wetterfeste Nerven (Stichwort: Turmhöhe). Wer Höhenangst hat, kann’s vergessen. Und auch für Nichthandwerker mit Computerallergie ist das so eine Sache. Es ist eben alles – nur kein Bürojob.

Marktlage, Qualifikation und Gehalt: Ernüchterung und Perspektive

Jetzt mal Butter bei die Fische: Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung, ja. Seit die Stadt Köln – politisch und wirtschaftlich eher träge bei der Energiewende, aber eben auch lernfähig – den Ausbau der Windkraft vorangetrieben hat, suchen Betreiber, Wartungsfirmen und Technik-Dienstleister spürbar mehr Personal. Vor allem solche, die nicht nur schrauben, sondern auch lesen und zwischen den Systemen denken können. Die typischen Zugangsvoraussetzungen? Meist eine technische Ausbildung, handwerkliches Geschick, Höhensicherungsnachweise und ein Verständnis für Elektrotechnik. Der „Quereinsteiger mit Ehrgeiz“ hat realistische Chancen, sofern Weiterbildung kein Fremdwort bleibt. Wer am Anfang steht, sollte jedoch keine Phantasielöhne erwarten: Das Einstiegsgehalt liegt in Köln meist um 2.700 € bis 2.900 €, erfahrenere Kollegen stemmen durchaus 3.200 € bis 3.800 €, je nach Zusatzqualifikation (Hochspannung, Steuerungen, Remote-Monitoring). Fair, aber kein Goldesel. Und ja, der Dresscode ist wetterfest, selten schicken sie einen im feinen Zwirn aufs Feld – kleine Randnotiz für Modebewusste.

Regionale Besonderheiten und gesellschaftlicher Rückenwind

Interessant ist, wie sich das Rheinland mit seiner Industriegeschichte schwer tut mit der Energiewende – aber sich langsam öffnet. Kommunen und Betreiber, teils aus der alten Energiebranche, sitzen am Tisch mit neuen Dienstleistern. Der Windenergietechniker findet sich oft zwischen den Stühlen: alter Strukturkonservatismus hier, neuer Technikgeist dort. Was nicht jeder sieht: Die Zahl der Anlagen rund um Köln steigt, vor allem am Stadtrand, Richtung Eifel und Bergisches Land. Der Mythos, Windkraft sei hier ein Randphänomen, hält sich erstaunlich hartnäckig.

Chancen, Herausforderungen und eine Prise Realitätssinn

Wer ein stabiles Arbeitsumfeld sucht, wird als Windenergietechniker selten enttäuscht. Die Anlagen brauchen laufend Aufmerksamkeit, Fehler kommen nie zur rechten Zeit, und Stillstand kostet. Weiterbildung? Pflicht, keine Kür – neue Turbinentypen, digitale Steuerung, Arbeits- & Umweltschutz: Hier hängt alles an kompetenten Menschen. Andererseits: Wer Routine mag, kann sich freuen – wiederkehrende Prüfabläufe, Störungsbehebung, Wartung – das gibt Struktur. Wer Abwechslung braucht, wird spätestens beim Turmaufstieg oder der Notfallübung ins Schwitzen kommen. Ich sage oft: Es ist kein Beruf, sondern eine Haltung. Technikaffin, teamorientiert, manchmal schier unerschrocken – und immer ein bisschen zwischen Abenteuer und Alltag. Das, immerhin, bleibt in Köln so konstant wie der Westwind. Oder glauben Sie etwa, Wind pfeift hier nur zum Karneval?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.