100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

15 Windenergietechniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Servicepoint (PLZ 78187) Geisingen merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Servicepoint (PLZ 78187) Geisingen

Nordex Group | 71691 Geisingen

Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Mechantronik, Mechanik oder einem vergleichbaren Ausbildungsgang wünschenswert; Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im Bereich Windenergie; Gute MS-Office Kenntnisse +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 69117 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Falls Du dich direkt bewerben möchtest oder noch offene Fragen hast, dann nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf: https://bit.ly/Germany Service Tech; Dein Schwerpunkt liegt in der Getriebe- und Hauptlagerreparaturen unserer Windenergieanlagen. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) für Windanlagen merken
Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) für Windanlagen

ENTEGA AG | 64283 Darmstadt bei Frankfurt am Main

Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) für Windanlagen; Darmstadt; Unbefristet; Vollzeit; Hybrid. Du setzt dein Wissen in der Steuerung von elektrotechnischen Aufgaben bei Planung, Errichtung und Betrieb von Windpark-Projekte ein. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ENTEGA AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) Für Windanlagen merken
Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) Für Windanlagen

ENTEGA AG | 64283 Darmstadt

Wir suchen einen Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) für Windanlagen in Darmstadt. Du bringst dein Fachwissen in der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Windpark-Projekten ein. Dabei übernimmst du die Verantwortung für die Auslegung elektrischer Komponenten unter Berücksichtigung der DIN VDE AR-N Vorschriften. In der Realisierungsphase steuerst und überwachst du elektrotechnische Baumaßnahmen und setzt technische Vorgaben um. Zudem erstellst du Ersatzschaltbilder und entwickelst Messkonzepte für eine optimale Projektumsetzung. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant TGA (w/m/d) Zukunftsprojekte aktiv mitgestalten merken
(Senior) Consultant TGA (w/m/d) Zukunftsprojekte aktiv mitgestalten

Drees & Sommer SE | 77871 Ulm, Mannheim

Gemeinsam gestalten wir Projekte und bringen frischen Wind und Innovationen in die Welt des Bauwesens. Beraten Sie Bauherren und Architekten im Planungs- und Bauablaufs in den technischen Disziplinen Heizung, Lüftung, Klima und/ oder Sanitär. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d: Für den Ausbau der Energieinfrastruktur. Einsatzort: Weinheim bei Mannheim; Kennziffer: 2025-0210; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer/in TGA / HLSK Kälte- / Wärmeanlagen (m/w/d) merken
Planer/in TGA / HLSK Kälte- / Wärmeanlagen (m/w/d)

Stadtwerke Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Berufserfahrung im Bereich Wärme / Kälte: In Ihren bisherigen beruflichen Stationen konnten Sie tiefergehende Erfahrung in der Planung und Projektierung über alle Leistungsphasen der HOAI sammeln; Fachlicher Background TGA: Sie haben ein Studium oder Techniker +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) merken
Service- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 70173 Stuttgart

Messung und Protokollierung von relevanten Anlagenparametern (Mengen, Fließgeschwindigkeiten, Druckverlusten, Funktionalitäten, Temperatur, Druck, Feuchte, usw.); Vollständigkeits- und Funktionsprüfungen der installierten Anlagen und Systeme in Bezug +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Personal- und Organisationsamt, Abteilung Information und Kommunikation - NEU! merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Personal- und Organisationsamt, Abteilung Information und Kommunikation - NEU!

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Sie haben gute Kenntnisse im Bereich MS Windows Server / Clients (AD, GPO, Serverdienste). Wünschenswert sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Personal- und Organisationsamt, Abteilung Information und Kommunikation merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Personal- und Organisationsamt, Abteilung Information und Kommunikation

Stadt Heilbronn | 69117 Heilbronn, voll remote

Sie haben gute Kenntnisse im Bereich MS Windows Server / Clients (AD, GPO, Serverdienste). Wünschenswert sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Windenergietechniker in Heidelberg

Zwischen Technik und Wind: Wie sich der Beruf des Windenergietechnikers in Heidelberg anfühlt

Wer in Heidelberg aufs Rheintal blickt – Dinopark, Philosophenweg und Wissenschaftsmeile im Rücken – wird selten von Windrädern erschlagen. Und doch: Die Region gilt als Drehscheibe für erneuerbare Energien, Forschungs-Hotspot und, man glaubt es kaum, Zentrum für Menschen, die sich nutzend in 120 Meter Höhe schrauben. Was Windenergietechniker in Heidelberg wirklich erwartet? Mal ehrlich: viel Handwerk, ein bisschen Wissenschaft – und ein Hauch von Schwindelfreiheit, den man vorher nicht kannte.


Herausforderungen zwischen Rotorblatt und Kontrollzentrum

Windenergietechniker jonglieren mit Schraubenschlüsseln, Tablets und Eigenverantwortung. Es ist der Spagat zwischen Maschinenraum und Hightech-Zentrale. Wer frisch einsteigt, merkt schnell: Das hier ist keine Akkordtätigkeit, sondern ein Puzzle aus Wartung, Diagnose, Montage – manchmal auch Ausprobieren. Einerseits hochstandardisiert (Hersteller lassen grüßen), andererseits voller kleiner Improvisationen. Ich erinnere mich, wie ein Kollege während einer Blitzkontrolle nebenbei das Problem mit einer zähen Software auf dem Handy löste. Der Trick: Immer neugierig bleiben, lieber einmal mehr nachbohren. Viele unterschätzen übrigens, wie digital dieser Beruf geworden ist – und wie sehr man heute zwischen Sicherheitschecklisten und Datenloggern lebt.


Die Arbeitsmarktlage: Zwischen stabilem Wachstum und lokalem Spezialistentum

In Heidelberg selbst ist der Windflächen-Vorrat eher überschaubar. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die Region um Mannheim, Pfalz und Kraichgau füllt den Topf. Hier tummeln sich Wartungsunternehmen, Engineering-Dienstleister, manchmal internationale Akteure, öfter jedoch KMU mit begrenztem, aber gut eingespieltem Team. Viele Anlagen stehen zwar auf umliegenden Höhen, aber die Servicehubs sitzen oft dort, wo auch die Ausbildung und das technische Know-how zusammenlaufen: eben Heidelberg. Für Berufseinsteiger oder wechselfreudige Monteure bedeutet das: Die Chancen liegen weniger in der Masse offener Stellen, sondern in spezialisierten Nischen – die aber selten unbesetzt bleiben. Manchmal fragt man sich, warum der Markt gerade jetzt auf der Stelle tritt, trotz der Windenergie-Offensive. Die Antwort ist einfach: Ausbau ja, aber Personalbedarf wächst vor allem im Service. Denn jeder Turm will – unabhängig vom Polit-Gipfel – gepflegt werden.


Gehalt, Alltag, Perspektiven: Zwischen rauem Wind und sicheren Einkommen

Jetzt das Parade-Thema: Die Bezahlung. Ich weiß, alle wollen Zahlen. Einstiegskräfte starten hier meist bei 2.800 € oder knapp darunter. Mit Sicherheit ist nach drei, vier Jahren Erfahrung ein Sprung auf 3.200 € oder sogar bis 3.600 € drin – vorausgesetzt, man kümmert sich um komplexere Aufgabengebiete oder Spezialzertifikate. Die Arbeitstage? Viel Abwechslung, jedes Wetter, selten nine-to-five, häufig unterwegs. Mal flatternd im Steiger-Geschirr, mal Ratlosigkeit vor der Turbinensoftware. Nicht von Pappe, das alles. Und immer wieder diese Mischung aus Abenteuerlust und Sicherheitsbewusstsein. Ein technischer Drahtseilakt – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.


Was wirklich zählt: Weiterbildung und Wandel – oder das ewige Lernen am Wind

Die Technik wird schneller, klüger, manchmal auch beratungsresistent. Wer an der Welle bleibt, muss sich nicht nur die Finger schmutzig machen, sondern auch den Kopf bemühen. Fortbildungen zu neuen Remote-Diagnose-Systemen, Spezialkurse in Elektronik, vielleicht sogar ein Ausflug ins Grundwissen der Aerodynamik – das alles bewegt sich zwischen Pflicht und Kür. Und ehrlich: Wer glaubt, nach der Ausbildung bleibt im Job alles gleich, irrt gewaltig. Es sind oft die Quereinsteiger mit feinen Fühlern für Störungen, die später die komplexen Anlagen wirklich durchdringen. Vielleicht ist das der schönste Witz am Beruf: Die eleganteste Lösung findet selten der, der nur nach Vorschrift arbeitet. Sondern der, der erkennen kann, wann Improvisation mehr wiegt als Regelwerk.


Heidelberger Eigenheiten und ein Ausblick in die Wolken

Was in Heidelberg manchmal nervt? Die Diskrepanz zwischen urbaner Tech-Affinität und der Tatsache, dass viele Windanlagen drumherum auf dem Land stehen. Die Wege sind lang, das Team ist ständig mobil, jeder Tag bringt ein anderes Setting. Aber im Gegenzug: Wer morgens durchs Tal radelt und weiß, dass er gleich über den Dächern einer ganzen Region arbeitet, bekommt ein Gefühl für Größe und Umweltwirkung, das anderswo selten ist. Sogar der Blick zurück zeigt: Im Windreitermetier braucht es Leute mit Mut zum Wandel – und Gelassenheit in der Ungewissheit. Technik allein genügt eben nicht. Es ist (manchmal verdammt) harte Arbeit, die sich lohnt. Nicht zuletzt für jene, die wie ich lieber einmal mehr fragen, als auf den „perfekten“ Moment für den nächsten Schritt zu warten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.