100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

20 Windenergietechniker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) für Windanlagen merken
Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) für Windanlagen

ENTEGA AG | 64283 Darmstadt bei Frankfurt am Main

Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) für Windanlagen; Darmstadt; Unbefristet; Vollzeit; Hybrid. Du setzt dein Wissen in der Steuerung von elektrotechnischen Aufgaben bei Planung, Errichtung und Betrieb von Windpark-Projekte ein. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ENTEGA AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 60306 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Falls Du dich direkt bewerben möchtest oder noch offene Fragen hast, dann nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf: https://bit.ly/Germany Service Tech; Dein Schwerpunkt liegt in der Getriebe- und Hauptlagerreparaturen unserer Windenergieanlagen. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Gebiet Paderborn merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Gebiet Paderborn

Nordex Group | 60306 Alsfeld, Anhausen, Bad Arolsen, Kail, Paderborn

Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Mechantronik, Mechanik oder einem vergleichbaren Ausbildungsgang wünschenswert; Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im Bereich Windenergie; Gute MS-Office Kenntnisse +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Energietechniker (w/m/d) für Windanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen

ENERTRAG SE | 35325 Mücke

Aufgaben: Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden; Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten – auch im Bereich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen

ENERTRAG SE | 55595 Mandel

Aufgaben: Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden; Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten – auch im Bereich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (m/w/d) für Heizung-, Sanitär- und Lüftungstechnik merken
Ingenieur / Techniker (m/w/d) für Heizung-, Sanitär- und Lüftungstechnik

HLS Technisches Planungsbüro | 36304 Alsfeld

Das Ingenieurbüro Reiner Döring, gegründet 1994 in Alsfeld, bietet umfassende Planung und Beratung im Bereich Energieeffizienz und Ökonomie. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Bauherren, Architekten und Unternehmen und begleiten Projekte von der Konzeptphase bis zur Realisierung. Unser Fokus liegt auf modernster Technologie, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Ingenieur oder Meister (m/w/d) für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Objektüberwachung in diesen Bereichen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Ingenieur (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant TGA (w/m/d) Zukunftsprojekte aktiv mitgestalten merken
(Senior) Consultant TGA (w/m/d) Zukunftsprojekte aktiv mitgestalten

Drees & Sommer SE | 77871 Ulm, Mannheim

Gemeinsam gestalten wir Projekte und bringen frischen Wind und Innovationen in die Welt des Bauwesens. Beraten Sie Bauherren und Architekten im Planungs- und Bauablaufs in den technischen Disziplinen Heizung, Lüftung, Klima und/ oder Sanitär. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung elektronische Instandhaltung (m/w/d) merken
Teamleitung elektronische Instandhaltung (m/w/d)

DFH Gruppe | Simmern

Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker-Meister:in (HWK) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung (3–5 Jahre) in der Instandhaltung; SPS-Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation; Führungserfahrung, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister (m/w/d) für Heizung-, Sanitär- und Lüftungstechnik merken
Techniker / Meister (m/w/d) für Heizung-, Sanitär- und Lüftungstechnik

HLS Technisches Planungsbüro | 36304 Alsfeld

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Heizung, Sanitär und Lüftungstechnik? Wir bieten eine Vollzeitstelle als Techniker oder Meister (m/w/d) in einem engagierten Team. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Objektüberwachung in einem abwechslungsreichen Umfeld. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und eine leistungsgerechte Vergütung warten auf Sie. Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit gezielten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Profitieren Sie von einem PKW für Baustellenfahrten und einem Einstieg, der Ihnen den Start in die Arbeitswelt erleichtert. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Windenergietechniker in Frankfurt am Main

Windenergie in Frankfurt: Ein Job zwischen Aufbruch, Alltag und Absturzsicherung

Wer morgens im Frankfurter Umland unterwegs ist, kennt das Bild: Drei Windräder im Nebel, dazu ein paar blinkende Kontrollleuchten, irgendwo zwischendrin ein Trupp Techniker im Blaumann. Windenergietechniker – das klingt erstmal nach Zukunft, nach grünem Fortschritt und Abenteuer. Glauben viele. Und ein bisschen stimmt das auch. Aber wenn man tiefer einsteigt, entpuppt sich der Job als eine jener Sorten Arbeit, bei der das Hochprozentige weniger im Sektglas als in der Schwindelfreiheit gesucht wird.

Klar, rein technisch ist Frankfurt kein Küstendorf, das von steifer Brise durchweht wird. Dennoch: Hessens Metropole setzt zunehmend auf Windkraft, die Region Rhein-Main will unabhängiger von fossilen Energien werden. Das macht den Markt für Windenergietechniker spannend, aber auch seltsam widersprüchlich. Vor ein paar Jahren hätte ich nie gedacht, dass man in der Umgebung nicht mehr nur Banker mit Aktenkoffer, sondern eben auch Menschen im Klettergurt antrifft, die 100 Meter überm Maisfeld einen Generator warten. Da oben, zwischen blitzenden Rotorblättern und dem Dröhnen der Großstadt im Hintergrund, verschwimmen Alltagsroutine und Zukunftsmission.

Was auf den Bildern wie Hightech-Outdoor-Abenteuer wirkt, ist in Wirklichkeit vor allem handwerkliche Präzision unter erschwerten Bedingungen. Die Leute, die sich für diesen Beruf entscheiden – ob direkt nach der Ausbildung oder als Quereinsteiger mit Technik-Background – wissen meist spätestens nach der Probefahrt im Service-Aufzug, wie sich Schweißperlen anfühlen. Technisches Grundverständnis ist Pflicht: Von Elektrik über Hydraulik bis zur Fehlerdiagnose im Windkraft-Managementsystem ist alles dabei. Wer noch nie verölte Hände hatte oder einen Schaltplan rückwärts lesen musste, lernt hier ganz schnell, dass Theorie im Turm manchmal wenig zählt. Ehrlich gesagt, manchmal frage ich mich selbst: Warum tut sich das jemand an? Die Antwort versteckt sich irgendwo zwischen Sinnerfahrung, Gehalt und dem Drang, „etwas mit Zukunft“ zu machen.

Apropos Gehalt: In Frankfurt selbst bewegt sich der monatliche Verdienst für Berufseinsteiger meist zwischen 2.500 € und 3.200 €. Das klingt nach solider Hausnummer. Je mehr Zertifikate – von Höhensicherungslehrgang bis Anlagenherstellerschulung –, umso näher rückt die 3.600 €-Marke. Klar, alle reden vom Fachkräftemangel und davon, dass mehr bezahlt werden müsste. Stimmt wahrscheinlich, aber: Wer den Vergleich kennt, weiß, dass die Bezahlung im Rhein-Main-Gebiet stabil, aber nicht außergewöhnlich ist. Pendlerpauschale und Schmutzzulage mal beiseite – der echte Lohn kommt oft mit dem Gefühl, am Puls von Klimaschutz und Technik zu schrauben. Ob das als Motivation reicht? Manchmal ja, manchmal nein. Auch das sollte man sich ehrlicherweise eingestehen.

Interessant ist, wie sehr sich die regionale Entwicklung gerade auf diesen Beruf auswirkt. In Frankfurt und Umgebung entstehen nicht nur neue Windparks – auch alte Anlagen kommen in die Jahre. Was viele unterschätzen: Wer hier arbeitet, ist oft mehr Retter vor Ausfällen als Pionier. Instandhaltung, Notfalleinsätze, fummelige Austauschaktionen in engen Gondeln – das ist Alltag. Und dann gibt es noch diese Tage, an denen man glaubt, gegen die Bürokratie selbst kämpfen zu müssen: Wenn Wartungsintervalle, Sicherheitsprotokolle und Anwohnerbeschwerden die eigentlichen Aufgaben zur Nebensache machen. Aber auch das ist Teil der Wachstumsphase. Wachsen schmerzt, auch im Energiesektor.

Und Weiterbildung? Wer hier länger bleiben will, kommt um sie nicht herum. Hersteller bringen ständig neue Systeme, Digitalisierungswellen setzen immer neue Standards. Workshops, Fortbildungen und die berüchtigten Unterweisungen zum Thema Sicherheit – das meiste davon ist Pflicht, manches Kür, anderes schlicht Selbsterhaltungstrieb. Man kann sich weiterentwickeln, klar. Vom Anlagenmonteur zum Servicetechniker, vom Spezialisten für Steuerungstechnik zum Ausbilder. Ob das Karriere ist? Vielleicht. Vielleicht auch einfach Lebenslauf mit beigemischtem Starkstrom.

Windenergietechnik in Frankfurt, das ist viel Gegenwart und ein bisschen Zukunft. Wer einsteigt, sollte wissen, worauf er oder sie sich einlässt: Arbeitet man lieber am Schreibtisch hinter Glasfassaden oder zieht es einen hinaus – auf Türme, wo es zieht, rappelt, aber manchmal völlig still wird, wenn der Blick über Hessen schweift? Man muss kein Held sein. Aber ein gewisser Hang zur Selbstüberlistung gehört dazu. Und zwischendurch, wenn im Sonnenuntergang der Rotor endlich wieder rund läuft, hat man das Gefühl, Teil von etwas zu sein, was – ganz ohne Pathos – mehr verspricht als nur stille Energie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.