100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

25 Windenergietechniker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Servicepoint Erftstadt merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Servicepoint Erftstadt

Nordex Group | 50374 Erftstadt

Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Mechantronik, Mechanik oder einem vergleichbaren Ausbildungsgang wünschenswert; Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im Bereich Windenergie; Gute MS-Office Kenntnisse +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Wir suchen einen engagierten Geotechniker (m/w/d) für unser Team in Moers, Nordrhein-Westfalen. In der wachsenden Branche der erneuerbaren Energien, insbesondere Windkraft, leistest du einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Deine Aufgaben umfassen die Planung geotechnischer Projekte sowie die Durchführung von Labor- und Feldversuchen. Zudem bist du für Kundenberatung und die Erstellung technischer Zeichnungen verantwortlich. Du hast eine Ausbildung zum Techniker oder Geotechniker, oder bringst entsprechende Studienkenntnisse in Geologie und Bauingenieurwesen mit. Freude am Kundenkontakt und Teamarbeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

actuell Personal GmbH | 50374 Erftstadt

Energieanlagenelektroniker), gerne mit Weiterbildung (Techniker/Meister); Ca. 5 Jahre Berufserfahrung in Projektierung/Planung/Steuerung technischer Anlagen; Sicher am PC: Windows, Office; ideal: Proplan/E-Plan und Konfigurationstools; Verantwortungsbewusste +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromonteur (m/w/d) – 4-Tage-Woche & starke Nettovergütung - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Die Netzwerkpartner n. e. V. | 53925 Kall

Wind- oder PV-Anlagen). Voraussetzungen. Hauptschule 10B/Fachoberschulreife. Handwerkliches Geschick. Interesse am Umgang mit elektrischer Energie. Leistungsbereitschaft. Teamfähigkeit. Lust an der frischen Luft zu arbeiten. Eckdaten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Die Netzwerkpartner n. e. V. | 53879 Euskirchen

Wind- oder PV-Anlagen). Voraussetzungen. Hauptschule 10B/Fachoberschulreife. Handwerkliches Geschick. Interesse am Umgang mit elektrischer Energie. Leistungsbereitschaft. Teamfähigkeit. Lust an der frischen Luft zu arbeiten. Eckdaten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Verteilerbau (m/w/d) merken
Vorarbeiter Verteilerbau (m/w/d)

actuell Personal GmbH | 50374 Erftstadt

Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker (m/w/d); Berufserfahrung ca. 5 Jahre, idealerweise im Schaltschrank- oder Verteilerbau; Erste Erfahrung in der Personalführung wünschenswert; Zusatzqualifikationen wie Techniker oder sind ein Plus +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der PU-Beschichtung merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der PU-Beschichtung

Felix Böttcher GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Ihr Profil: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrenstechniker, Kunststoffformer, Chemikant oder vergleichbares; Ergebnis- und lösungsorientiertes Arbeiten; Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise; Präzises, ergebnis- und lösungsorientiertes +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur/ Bauingenieur Wind (m/w/d) merken
Projektingenieur/ Bauingenieur Wind (m/w/d)

JUWI GmbH | 41460 Neuss

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Projektingenieur/Bauingenieur Wind (m/w/d) in Deutschland! Wir suchen einen engagierten Bauingenieur, der unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft teilt. Mit deiner Erfahrung im Tiefbau sowie im Projektmanagement hast du die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Du bringst strukturiertes Arbeiten und vorausschauendes Denken mit? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Setze mit uns gemeinsam neue Maßstäbe in der technischen Projektentwicklung und Bauplanung. Bewirb dich jetzt und starte deine unbefristete Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Windenergietechniker in Düsseldorf

Zwischen Wind und Wirklichkeit: Wie sich der Beruf des Windenergietechnikers in Düsseldorf wandelt

Es gibt Berufe, bei denen spürt man jeden Tag, wie der Puls der Zeit tickt. Windenergietechniker – klingt nach Zukunft, nach Technik, nach rauem Wetter über sumpfigen Feldern. Aber in Düsseldorf? Da scheinen doch höchstens Windfahnen auf Behördengebäuden relevant. Falsch gedacht. Wer in NRW und speziell in der Rheinmetropole unterwegs ist, merkt: Die Energiewirtschaft ist längst auch hier ein Gewichtheber. Mal ehrlich – in Sichtweite der Großstadtkräne strauchelt kein Berufszweig mehr vorwärts, als der, der aus Luft Strom macht.


Der Kitt, der alles zusammenhält: Fachlichkeit, Fingerspitzengefühl, Fahrtüchtigkeit

Was viele unterschätzen: Windenergieanlagen sind keine Hightech-Spielzeuge, sondern aufgeschichtete Naturgesetze. Wer als Windenergietechniker loslegt, hat die Zange in der Hand, den Laptop im Koffer und das Höhenmessgerät am Gurt. Die Ausbildung ist solide – meist ein technischer Beruf (Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker), dann eine Spezialisierung auf Windkraft. Papier allein reicht selten, gefragt sind schwindelfreie Leute mit Tüftler-Gen. Ich kann nicht zählen, wie viele Gespräche über Profildichtungen und Traffowarnungen schon im Café an der Grafenberger Allee geführt wurden – wer nach Feierabend noch einen Schraubenschlüssel in der Jackentasche findet, ist vermutlich kein Theoretiker.


Düsseldorf und die Windenergie: Balancieren zwischen urbanem Glanz und Ingenieursbodenständigkeit

Düsseldorf ist kein windumtoster Küstenhafen, aber hier laufen die Fäden der Energiewende zusammen. Regionale Anbieter, Dienstleister, Projektierungsfirmen – sie suchen Leute, die nicht nur den Stecker in die Steckdose stecken, sondern Anlagen wirklich verstehen. Oft sind es schwer zugängliche Standorte, kräfteraubende Aufstiege (wörtlich und metaphorisch). Trotzdem entwickeln gerade in NRW die technischen Anforderungen eine eigene Dynamik: Digitalisierung, Fernüberwachung, Smart Maintenance – früher war alles reaktiver, heute fliegt die Drohne zum Vorschaden-Check, während sich der Techniker schon mit den nächsten Sensorwerten beschäftigt. Die Rolle entwickelt sich weiter; Routinejobs sind rar, Improvisation ist Alltag. Übrigens, in Düsseldorf und Umgebung wird oft unterschätzt, wie sehr das urbane Umfeld mit der Windbranche verwoben ist – Ersatzteillogistik, Schulungen, Forschungskooperationen mit lokalen Hochschulen: Ein kaum sichtbares Netz, das aber jede Wartung und jeden Serviceauftrag trägt.


Zwischenbilanz: Chancen, Risiken und das liebe Geld

Gut, lassen wir die Romantik von Energiewende und Fortschrittsbegeisterung mal beiseite. Wer einsteigt, fragt sich irgendwann – was kommt dabei rüber? Die Gehälter schwanken. Wer frisch von der Bank kommt (nicht der Sparkassenbank, sondern von 100 Metern Turm), landet derzeit meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Erfahrung nachschiebt, Fortbildung drauflegt oder Spezialkenntnisse ins Feld trägt, kann auf 3.400 € bis 3.900 € hoffen. Klingt nicht nach Goldrausch; für körperlich fordernde und teils riskante Jobs schon ein Statement – aber keine Lizenz zum Geldscheindrucken. Was aufhorchen lässt: Vor allem bei größeren Dienstleistern in Düsseldorf werden Weiterbildung und Zertifikate nicht als Luxus, sondern als Notwendigkeit gesehen. Manche Schulung ist so speziell, dass man fast meint, sie wurde im Hinterzimmer eines Geräteherstellers entwickelt. Ohne ständigen Wissenstransfer bleibt niemand lange am Ball – oder besser: am Rotor.


Und die Realität? Nicht jeder klettert, nicht jeder will bleiben – aber unterschätzen sollte man diesen Beruf nie

Ich sage es offen: Windenergietechniker zu sein hat etwas von Seiltanz und Bodenarbeit gleichermaßen. Wer sachlich bleiben will, sieht einen Job zwischen Schaltkasten und Steißbeinprellung, aber für viele wird nach Jahren aus Routine Ehrgeiz. Ich habe erlebt, wie Umsteiger aus anderen Handwerksberufen plötzlich aufblühen – nicht am Reißbrett, sondern draußen bei Windstärke 7 auf dem Feld. Natürlich gibt es Schattenseiten. Schichtdienste, Wetterkapriolen, die ewige Balance zwischen Feierabend und Bereitschaft. Aber das Angebot an Weiterbildungen in Düsseldorf – von Sicherheitskursen über digitale Wartungstechnologien bis hin zu spezialisierten Montagelehrgängen – ist wirklich beachtlich.


Wer fragt, ob das ein Beruf mit Zukunft ist, bekommt selten eine breite Antwort – aber vielleicht reicht schon: Wind gibt's hier genug, Wandel sowieso. Wer Technik nicht nur will, sondern lebt, der hat in Düsseldorf seinen Platz. Zwischen U-Bahn-Baustelle und Windpark, irgendwo dazwischen, wächst gerade das neue Herz der Energiewende. Und ja, manchmal versteckt es sich im Blaumann auf halber Turmhöhe.