100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Windenergietechniker Berlin Jobs und Stellenangebote

19 Windenergietechniker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Windenergietechniker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Elektro / MSR / Dokumentation (m/w/d) merken
Servicetechniker - Elektro / MSR / Dokumentation (m/w/d)

Workwise GmbH | 14513 Teltow

Du hast eine Ausbildung als Mechatroniker mit dem Schwerpunkt MSR-Technik oder Energieanlagen-Elektroniker bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst bereits mindestens 3 Jahre Erfahrung als Servicetechniker mit; Du liebst es, mit vielen unterschiedlichen +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Elektro / MSR / Dokumentation (m/w/d) merken
Servicetechniker - Elektro / MSR / Dokumentation (m/w/d)

HOSCH Gebäudeautomation Service GmbH | 14513 Teltow

Du hast eine Ausbildung als Mechatroniker mit dem Schwerpunkt MSR-Technik oder Energieanlagen-Elektroniker bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst bereits mindestens 3 Jahre Erfahrung als Servicetechniker mit; Du liebst es, mit vielen unterschiedlichen +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (w/m/d) Umspannwerke (110 kV) – Energieverteilung und -versorgung merken
Projektmanager (w/m/d) Umspannwerke (110 kV) – Energieverteilung und -versorgung

Actemium Energy Projects GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium der Elektro- oder Energietechnik oder Berufsausbildung als Elektriker:in mit Weiterbildung (Techniker:in oder Meister:in); Entsprechende Berufspraxis im Bereich der Energieversorgung und -verteilung; Idealerweise Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Familienfreundlich | Essenszuschuss | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Region Berlin merken
Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Region Berlin

Dr. Hartmann Chemietechnik GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Ausbildung als Chemielaborant / Chemisch-Technischer-Assistent / Chemikant / Chemietechniker / Techniker / Meister (m/w/d) oder vergleichbar; Allgemeine Berufserfahrung erforderlich; Ausgeprägte Hands-on-Mentalität; Strukturierte und analytische Denkweise +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien merken
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien

ESG Energy Service Group GmbH | 14548 Schwielowsee

Wir bringen neue Energie. Für deine Karriere. Hallo! Wir sind die ESG Energy Service Group GmbH und europaweiter Ansprechpartner für clevere Servicelösungen im Bereich Photovoltaik und Windenergie. +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für Oberleitungsanlagen (m/w/d) merken
Projektingenieur für Oberleitungsanlagen (m/w/d)

SPITZKE SE | 14979 Großbeeren

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik; alternativ eine Qualifizierung zum Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik mit entsprechender Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbetreuer für Forderungsmanagement und Inkasso im Außendienst (m/w/d) merken
Bauleiter für Bahnenergieprojekte (m/w/d) merken
Bauleiter für Bahnenergieprojekte (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, vorzugsweise Weiterbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem technischen Umfeld; Ob Meister-/Technikerabsolvent oder Bauleiter/Monteur mit langjähriger +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | 10115 Berlin

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder abgeschlossenes Studium der Elektro-, Energie- oder Automatisierungstechnik oder Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit langjähriger Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt-/Fachingenieur E-Technik für nationale Wind- und Solarenergiesowie Batteriespeicherprojekte - Projektmanagement, IT merken
Projekt-/Fachingenieur E-Technik für nationale Wind- und Solarenergiesowie Batteriespeicherprojekte - Projektmanagement, IT

4initia | 10115 Berlin

Unsere Dienstleistungen umfassen die Planung und Projektierung von Umspannwerken sowie Kabelnetzen. Wir erstellen technische Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen, um spezialisierte Lösungen zu gewährleisten. Bei der Auslegung von Netzanschlüssen berücksichtigen wir stets die Technischen Anschlussbedingungen der Netzbetreiber. Unsere Expertise umfasst die netztechnische Bewertung von Anträgen und die Durchführung präziser Netzberechnungen. Wir arbeiten eng mit Netzbetreibern, Lieferanten und Tiefbauunternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Netzanschlusskonzepte zu entwickeln. Darüber hinaus bieten wir umfassende Beratung für Wind-, PV- und Batteriespeicheranlagen sowie die Möglichkeit, ein eigenes Team aufzubauen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Windenergietechniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Windenergietechniker in Berlin

Zwischen Turbinen, Zeitdruck und Berlintypischem Gegenwind: Windenergietechniker in der Hauptstadt

Windenergietechniker – übersetzt: die, die Windräder am Leben erhalten. Klingt erstmal technisch, ist aber vielschichtiger, als den meisten klar ist. Ganz besonders in Berlin, wo man sich manchmal fragt: Passt die Windkraft überhaupt in diese Stadt voller Beton, Ecken, Straßenbahngong und wild durcheinanderwachsenden Kieznatur? Doch die Realität sieht differenzierter aus. Der Beruf erinnert eher an eine Mischung aus Industriemechaniker, Wetterbeobachter und Pragmatiker – mit einer Prise weltverbessernder Ambition, die hier, so meine Erfahrung, mehr zählt als irgendwo anders.


Was man macht, wenn man hoch hinaus will (aber keine Höhenangst akzeptabel findet)

An einem klirrend kalten Novembermorgen am Rande von Marzahn weht der Wind härter als die meiste Kritik in den lokalen Foren. Genau das sind die Tage, an denen Windenergietechniker gefragt sind. Ihre Aufgaben? Inspektionen auf über sechzig Metern Höhe, Reparaturen am Generator in luftiger Umgebung, Austausch defekter Sensoren und gelegentlich das schräge Gefühl, dass alle Berliner Flughunde einen beneiden. Dennoch: Routine setzt selten ein. Mal ist es ein simpler Kabelbruch, am nächsten Tag ein Softwareupdate, das nicht will, wie es soll. Und zwischendrin immer wieder: Sicherheitschecks. Wer hier ein Auge zudrückt, ist fehl am Platz. Was viele unterschätzen: Die meiste Zeit arbeitet man nicht am Modell – sondern an „echtem Blech“ mit ordentlich Spannung dahinter.


Chancen und Herausforderungen: Arbeitsmarkt nach Berliner Art

Der Berliner Windenergiemarkt ist keineswegs ein reines Umland-Phänomen. Zwar stehen die meisten Anlagen in Brandenburg, aber Wartung, Planung und Störungsdienst – oft unter zentraler Koordination aus der Hauptstadt. Hier sitzen die Servicefirmen, hier laufen die Drähte zusammen. Interessant: Die Nachfrage nach Windenergietechnikern bleibt hoch, mittlerweile suchen selbst Stadtwerke, Energieversorger und private Betreiber händeringend nach Leuten, die mit den Eigenheiten von getriebelosen Turbinen oder Pitchsystemen umzugehen wissen. Das führt nicht nur zu besseren Aussichten für Einsteiger, sondern auch zu einem gewissen Konkurrenzdruck unter Fachkräften. Berlin wäre nicht Berlin, würde das nicht in informellen Runden und Kantine-Küchen zur Sprache kommen. Manchmal fragt man sich schon: Wie lange kann das so weitergehen?


Verdienst, Erwartungen und Selbstausbeutung (mit Berliner Schnauze)

Ehrlich gesagt – Bombengehälter sind in der Windenergie nicht üblich, trotz Führungsqualität am Turm. Das Einstiegsgehalt? In Berlin meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, je nach Betrieb und Zusatzqualifikation. Mit Erfahrung – und wenn es an die Großanlagen geht – sind 3.000 € bis 3.600 € möglich. Klar, irgendwer erzählt immer von „4.000 € aufwärts“, aber das bleibt die Ausnahme, nicht die Regel. Was jedoch reinhaut: Zuschläge für Bereitschaftsdienst oder Wochenendarbeit. Ohne Bereitschaft wird’s finanziell schnell zugig. Und Überstunden? Ja, kann vorkommen. Was viele Neueinsteiger überrascht: Der Job fühlt sich manchmal wie ein Double-Feature aus Handwerk und Hochleistungssport an. Nach Feierabend einfach abschalten – funktioniert nicht immer. Aber: Kaum ein anderer Technikerberuf in der Stadt bietet so viel Abwechslung zwischen Werkstatt und Acker, Bürokratie und Abenteuer.


Technik trifft auf Weiterbildungswahn – und manchmal auf Widerstand

Berlin investiert, vielleicht nicht so visionär wie manch norddeutsche Kommune, aber dennoch konsequent in die Transformation. Wer heute als Windenergietechniker arbeitet, bleibt nicht stehen. Zertifizierungen, E-Learning-Module, Prüfungen für Anlagen bestimmter Hersteller: Die Liste ist lang. Manche Kollegen rollen innerlich mit den Augen, wenn wieder ein neues Weiterbildungsmodul kommt. Dennoch: Wer sich hier verkrustet, ist in zwei Jahren raus. Der Markt dreht sich schneller, als manche – mich eingeschlossen – anfangs gedacht hätten. Technologische Sprünge bei Diagnosesoftware, Sensorik oder Remote-Wartung machen aus Standfesten manchmal Unsichere. Aber auch das ist Berlin: Man wächst an jeder Herausforderung, solange man halbwegs humorvoll bleibt.


Mein Fazit (heute): Kein Job für Träumer, aber auch keiner für Zyniker

Windenergietechniker in Berlin zu sein, ist nichts für Leute mit Hang zu grauer Routine. Es ist ein Beruf mit Momenten der Faszination („Wer hat schon den Sonnenaufgang am Rotor erlebt?“) und Phasen, in denen man sich fragt, warum man nicht Elektriker bei der BVG geworden ist. Doch das Gefühl, einen Beitrag für die Großstadtluft und gegen das Energiechaos zu leisten, wiegt für viele schwer. Berlin – das ist für Windenergie nichts Selbstverständliches, aber als Techniker hat man hier die seltene Chance, an der Zukunft dieser Stadt konkret mitzuarbeiten. Manchmal schräg. Oft fordernd. Am Ende bleibt: Es geht. Sogar in Berlin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.