25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

344 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Wiesbaden
Sortieren
Filialleiter Private Banking (m/w/d) merken
Filialleiter Private Banking (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 55116 Mainz

Neben einer Ausbildung zum Bankkaufmann / -frau hast du dich als Bankbetriebswirt / -in weiterqualifiziert oder ein bankbezogenes Studium absolviert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg merken
Vertriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg

LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG | 55116 Mainz, Frankfurt am Main, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg

Unternehmenskultur; Ein leistungsgerechtes und attraktives Gehaltspaket mit allen Vorteilen eines tarifgebundenen Unternehmens der M+E Industrie sowie einen Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung); Eine fundierte und praxisorientierte Einarbeitung mit persönlichen Weiterbildungs +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent (m/w/d) für Service und Verkauf merken
Assistent (m/w/d) für Service und Verkauf

Langmann Autohaus GmbH | 65183 Wiesbaden

Daher investieren wir gezielt in die Ausbildung und Weiterentwicklung unseres Teams. Bereits beim Einstieg ermöglichen wir die Qualifikation zum Renault Group Techniker. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt oder Ärztin/Arzt im Sozialpsychiatrischen Dienst (w/m/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) - mit Weiterbildung, Weihnachtsgeld + flexiblem Einsatzgebiet! merken
Volljurist (m/w/d) merken
Volljurist (m/w/d)

Arbeitgeberverband Ernährung Genuss Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. | 65183 Wiesbaden

Wir führen die Tarifverhandlungen für unsere Mitgliedsunternehmen, beraten diese in allen arbeits­recht­lichen Fragen und vertreten sie vor den Arbeitsgerichten. Weiterbildungsangebote und ein Informationsservice runden unser Leistungsprofil ab. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) I Ambulante Tourenpflege I Hünstetten - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) I Ambulante Tourenpflege I Hünstetten - NEU!

DAFT-Pflege- & Gesundheitszentrum | 65183 Idstein, Hünstetten

Deine Einsätze; Unbefristetes Arbeitsverhältnis – Keine Zeitarbeitsfirma; Attraktive Vergütung mit Zulagen; Harmonisches Team mit familiärer Atmosphäre; Individuelle Einarbeitung; Zeit für deine Klienten – Keinen Klinikstress; Unterschiedliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Transaktionsmanager (m/w/d) merken
Transaktionsmanager (m/w/d)

DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG | 65183 Mainz, voll remote

Sportkurse; Inhouse und modern ausgestattet; Aus- und Weiterbildung – individuelle und umfassende Maßnahmen; Modern ausgestatteter Arbeitsplatz; Gemeinsame Events; Abteilungsausflug, Jahresabschlussfeier, Sportveranstaltungen u.v.m. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) - NEU! merken
Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) - NEU!

Rheingauwasser GmbH | Eltville am Rhein

Umfangreiches und vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm. Fahrradleasing "Jobrad" (auch zur privaten Nutzung). Kostenloser Parkplatz am Arbeitsort. Haben wir Ihr Interesse geweckt? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Rechtspflege | OLG Koblenz merken
Duales Studium Rechtspflege | OLG Koblenz

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | 55116 Mainz

Testamentseröffnungen und Erteilung von Erbscheinen; Wahrnehmung der Aufgaben bei den Rechtsantragsstellen der Gerichte: In den Rechtsantragstellen helfen sie Rechtssuchenden weiter (z.B. durch Aufnahme von Klagen) und erteilen in Fällen der Beratungshilfe +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Weiterbildungspädagoge in Wiesbaden

Zwischen Flipchart und digitalem Wandel: Weiterbildungspädagoge in Wiesbaden

Wiesbaden also. Wer diesen Beruf in der Landeshauptstadt Hessens anfängt, muss manchmal ein bisschen zwischen den Zeilen lesen. Außen hui, drinnen doch erstaunlich bodenverbunden. Die Rede ist nicht von einem x-beliebigen Bürojob, sondern vom Berufsbild der Weiterbildungspädagogik. Irgendwo zwischen Organisationstalent, Methodenkenntnis und pädagogischer Gelassenheit – nicht selten gewürzt mit der nötigen Prise Realitätssinn. Weiterbildungspädagogen nehmen eine merkwürdige Rolle ein: Sie stehen selten im Mittelpunkt, sind aber maßgeblich daran beteiligt, dass Unternehmen, Bildungsträger und Teilnehmende nicht im methodisch-didaktischen Nirwana versinken. Das klingt jetzt trocken? Nein, eher unterschätzt.


Anspruch und Alltag: Was Weiterbildungspädagog:innen hier wirklich leisten

Wer glaubt, der Arbeitsalltag sei eine ewige Abfolge von Seminaren und Flipchart-Schlachten, irrt sich gewaltig. Klar, es gibt didaktische Konzepte, Kompetenzmessungen, das Schreiben von Lernzielkatalogen. Aber oft verläuft kein Tag wie der andere: Mal kämpft man mit trägen Leitungsebenen in großen Wiesbadener Instituten, mal ringen Teilnehmende im Eileiterkurs um Verständnis neuer Lerntechnologien. Der Teilnehmerkreis reicht vom motivierten Quereinsteiger bis zur widerwilligen Umschülerin, die beim vierten Blended-Learning-Angebot innerlich abschaltet. Das Feld ist breit, aber eben auch anspruchsvoll. Und natürlich: Bürokratie. Sie klebt wie Kaugummi am Schuh.


Regionale Besonderheiten: Wiesbaden, Weiterbildungsmarkt und die stillen Zwischentöne

Zwischen Kurpark, Behördenviertel und den vielen Bildungseinrichtungen tut sich eine Dynamik auf, die oft übersehen wird: Wiesbadens Weiterbildungslandschaft blüht im Schatten der Frankfurter Skyline – nicht so laut, aber spürbar. Die Stadt hat in den letzten Jahren viel investiert, um Bildungsanbieter zu modernisieren, regionale Kooperationen zu stärken und digitale Lernformate an den Start zu bringen. Gleichzeitig spürt man einen leichten Zugluft-Effekt: Manche Einrichtungen orientieren sich am Frankfurter Markt, was einerseits das Niveau hebt, andererseits aber auch den Konkurrenzdruck verschärft. Für Berufseinsteigerinnen wie mich bedeutete das, sich zwischen regionaler Verwurzelung und urbaner Flexibilität zu bewegen. Nicht immer ein Spaziergang – aber selten langweilig.


Anforderungen im Wandel: Neue Lerner, neue Wege, neue Technik

Wenn ich ehrlich bin: Der Beruf ist schon ein kleines Chamäleon. Die klassischen Dozentinnenzeiten, in denen ein Lehrskript genügte, sind passe. Wer heute im Wiesbadener Weiterbildungsbereich arbeitet, muss mit digitalen Plattformen, hybriden Lernsettings und fortlaufenden Evaluationen umgehen können. Das klingt manchmal nach Schlagwortbingo; tatsächlich ist es aber bittere Realität. Inhalte aufbereiten, Technikanleitungen erstellen, E-Learning-Plattformen betreuen, dazu noch soziale Konflikte auffangen – das alles gehört im Jahr 2024 einfach dazu. Viele Weiterbildungsanbieter wissen das, investieren kräftig in Fortbildungsmöglichkeiten und erwarten ein gewisses Grundrauschen an IT-Kompetenz. Die Technik schreitet schneller voran als manche Einrichtungsleitung lieb ist. Aber: Wer hier flexibel bleibt, macht sich so schnell unentbehrlich. Jedenfalls oft.


Perspektiven und Verdienst: Zwischen Stabilität und (leicht) schwebendem Parkett

Über Geld spricht man nicht? Muss man aber manchmal. Die Gehälter im Wiesbadener Weiterbildungssektor bewegen sich oft zwischen 2.800 € und 3.500 € beim Einstieg. Mit mehr Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder Verantwortung im Bereich Konzeption sind auch 3.600 € bis 4.200 € realistisch – allerdings mit Schwankungen, je nachdem, ob man bei privaten Trägern, öffentlich geförderten Einrichtungen oder Unternehmen landet. Sehr selten, aber nicht unmöglich: die freiberufliche Tätigkeit mit völlig offenem Ausgang. Stabilität gibt's am ehesten im öffentlichen oder kirchlichen Umfeld, Flexibilität und, naja, Abenteuerlust, eher bei kleinen Bildungsträgern. Wer sich mit Unsicherheiten und Umbrüchen anfreunden kann (und notfalls auch mal am Samstagabend Kursunterlagen korrigiert), wird in diesem Berufsfeld durchaus glücklich. Manchmal fragt man sich: Warum tun wir uns das an? Und dann reicht ein Lernerfolgsmoment – und der Gedanke ist vergessen. Fast.