25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Oldenburg Jobs und Stellenangebote

135 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Oldenburg
Sortieren
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Oldenburg) merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsort Oldenburg) merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsort Oldenburg)

Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven | 26122 Oldenburg

Entdecke die zukunftssicheren Karrierechancen an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)! Unsere Studierende Thalia hebt die praxisnahe Ausbildung hervor, die dir einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft. Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. In fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimestern kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln. Studieren an der HdBA bedeutet, Theorie in der Praxis direkt anzuwenden und Menschen zu helfen. Informiere dich jetzt auf unserer Homepage: https://www.hdba.de/ und starte deinen vielversprechenden Karriereweg! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karriere in der Steuerkanzlei (m/w/d) – in Oldenburg, mit Klarheit, Teamgeist und Mandantenfokus merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 26122 Oldenburg

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an militärischen Fahrzeugen und Systemen (Eigen- und Fremdprodukte); Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Diagnose und Fehlersuche an mechanischen, hydraulischen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 26122 Oldenburg

Zusammenarbeit mit Finanzbehörden, Steuerberatern und internationalen Partnern; Weiterentwicklung interner Kontroll- und Reporting-Systeme sowie Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen; Sparringspartner für Geschäftsführung und Management in allen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut - Prävention / Beratung (w/m/d) merken
Ergotherapeut - Prävention / Beratung (w/m/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Eigenverantwortliches Handeln und Gestaltungsmöglichkeiten im Einklang mit eigenen persönlichen Kenntnissen und Motiven; Eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge; Förderung der individuellen Weiterbildung +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut - Beratung / Präventionskurse / Schulungen (m/w/d) merken
Physiotherapeut - Beratung / Präventionskurse / Schulungen (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d); Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Fortbildung im Bereich Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Bobath oder Beckenbodentherapie (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Oldenburg / Bremen merken
Steuerfachangestellte - Steuererklärungen / Jahresabschlüsse / Mandantenbetreuung (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Weiterbildungspädagoge in Oldenburg

Weiterbildungspädagoge in Oldenburg: Arbeit zwischen Anspruch und Alltag

Manchmal frage ich mich, wie viele eigentlich wissen, was ein Weiterbildungspädagoge wirklich macht. Ach, da kommt schon die erste Irritation: Pädagoge – das klingt nach Schule, nach Tafeldienst, Kreidestaub und Notenlisten. Ist es aber nicht. Jedenfalls nicht in dem Sinn, wie es Berufseinsteiger:innen oder wechselbereite Fachkräfte in Oldenburg erleben. Es sei denn, man hängt an Nostalgie. Hier spielt sich das Ganze in einem anderen Koordinatensystem ab – und nicht selten habe ich den Eindruck, dass gerade das für viele reizvoll ist.


Der Reiz liegt im Wandelbaren. Oldenburg, ein Stück ehrliches Norddeutschland, war nie bekannt für träge Verhältnisse. Die Stadt wächst, zieht Menschen aus allen Winkeln an – und mit ihnen wächst der Bedarf an lebenslanger Bildung. Wer als Weiterbildungspädagoge einsteigt, merkt schnell: Hier ist Anpassungsfähigkeit mehr wert als messerscharfe Didaktik-Lehrbuchsätze. Mal geht es um digitale Grundbildung für mittelständische Betriebe, mal um Integrationskurse. Manchmal ist der Tag eine Mischung aus Einzelcoaching und Gruppenwirbel – kein Stundenplan, dafür Agenda mit Unwägbarkeiten. Was viele unterschätzen: Es gibt selten Routine, dafür oft den Eindruck, dass alles gleichzeitig passieren will.


Natürlich, was am Ende zählt, ist das Ergebnis. Viele Teilnehmer kommen mit biografischem Rucksack – da sind Umbrüche, Jobwechsel, Zukunftsangst. Die Weiterbildungspädagogik im Norden hat gelernt, solche Geschichten nicht nur zu hören, sondern in Angebote zu verwandeln. Das verlangt mehr als Fachkompetenz. Es heißt zuhören, sortieren, manchmal streiten – alles, nur nicht passiv begleiten. Wer hier anfängt, muss wissen: Methodenkenntnisse, Diagnostik, Beratung und ein Funken Improvisation sind keine Kür, sondern Pflicht. Und das, während die technischen Anforderungen steigen; Lernplattformen, digitale Tools, Hybrid-Modelle – willkommen im Innovationsdruck. Macht es Spaß? Meistens. Überfordert es manchmal? Aber sicher.


Und dann das liebe Geld. Kaum ein Beruf wird derart romantisiert und gleichzeitig unterschätzt, was das Einkommen betrifft. In Oldenburg – schwankend je Einrichtung, Trägerschaft und Aufgabenschwerpunkt – ist ein Einstiegsgehalt im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € realistisch. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder bei öffentlichen Trägern kann das auf 3.400 € bis 4.000 € wachsen. Große Sprünge? Eher nein. Aber ein solides Auskommen – für jene, die nicht mit Manager-Attitüde einsteigen, sondern pädagogischer Neugier. Manchmal frage ich mich, wieso das viele überrascht. Überschaubare Verdienstperspektiven waren nie ein Geheimnis, sind aber auch kein Hemmschuh, wenn man für die Sache brennt.


Der Arbeitsmarkt vor Ort? Unruhig dynamisch, ein wenig wie die Nordsee bei Windstärke sieben. Bildungsträger konkurrieren, die Förderlandschaft wechselt schneller als man den alten Aktenordner wegwerfen kann, und der Nachwuchs schielt gern auf die freie Wirtschaft. Gleichzeitig wächst der Bedarf: Digitalisierung, Migration, Wirtschaftswandel – alles Faktoren, die Weiterbildungspädagogen brauchen. Aber träge Sicherheiten? Die gibt's nicht. Wer davon träumt, der sucht besser anderswo.


Persönlich gesprochen: Es lohnt sich, wenn man Verbindlichkeit und Offenheit mitbringt, Spaß daran hat, Bildungsbiografien neu zu denken und trotzdem auf dem Boden bleibt. Die Weiterbildungslandschaft in Oldenburg ist nichts für Schönwetterpädagogen. Dafür gibt es hier Raum für Eigeninitiative, Haltungsstärke und gelegentlichen Eigensinn. Passt nicht zu jedem – aber wer zupacken kann, findet selten so vielseitige Zwischentöne wie hier.