25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Oldenburg Jobs und Stellenangebote

119 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Oldenburg
Sortieren
SAP Projektleiter *in - SAP S/4HANA Cloud / Public Cloud merken
SAP Projektleiter *in - SAP S/4HANA Cloud / Public Cloud

BTC Business Technology Consulting AG | Oldenburg (Oldb)

Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, z. B. in den Bereichen SAP BTP, Cloud-Projektmanagement, Dev Ops-Tools oder branchenspezifische Prozesse, um deine Skills an neue Kundenanforderungen oder Marktentwicklungen anzupassen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater *in SAP S/4HANA Purchase-to-Pay (SAP MM) Transformationsprojekte merken
Fachberater/-in (m/w/d) Hochbau merken
Fachberater/-in (m/w/d) Hochbau

Carl Bremer GmbH & Co. KG | Oldenburg in Holstein

Tage Urlaub; Flexible Arbeitszeiten; Betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatte & Events; Familiäre Unternehmenskultur & flache Hierarchien; Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten; Job Rad; Steuervergünstigtes Fahrradleasing, u.v.m +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in als Servicetechniker:in Wasseraufbereitung und Schwimmbadtechnik "MSR" merken
Finanzierungsspezialist als Finanzberater für Ärzte (m/w/d) merken
Finanzierungsspezialist als Finanzberater für Ärzte (m/w/d)

Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs AG | 26122 Oldenburg

Weiterbildung: Du erweiterst dein Wissen um die Besonderheiten der Zielgruppe, zu Finanz- und Versicherungsprodukten und stärkst deine Vertriebsskills. So wirst du Expert:in in der wirtschaftlichen Beratung von Ärzt:innen und Apotheker:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater (m/w/d) für Gewerbeimmobilien merken
Berater (m/w/d) für Gewerbeimmobilien

Landessparkasse zu Oldenburg | 26122 Oldenburg

Sie kennen "Land & Leute", agieren verbindlich sowie vorausschauend und sind zeitlich wie räumlich flexibel: Unser Angebot: Ein spannender, abwechslungsreicher Job mit echten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, in dem Arbeiten große Freude +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Orga-Führungskraft (m/w/d) merken
Orga-Führungskraft (m/w/d)

ERGO Beratung und Vertrieb AG | 26122 Oldenburg

Wachsen Sie mit uns: Mit maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Moderne Technik und flexibles mobiles Arbeiten geben Ihnen einen individuellen Freiraum. Kennziffer: 821. Ready to grow? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermögensberater (w/m/d) Digitale Filiale - NEU! merken
Vermögensberater (w/m/d) Digitale Filiale - NEU!

Oldenburgische Landesbank AG | 26122 Oldenburg

Das bringst du mit: Eine abgeschlossene Bankausbildung oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium; Erste Erfahrung in der Beratung von Vermögensanlagen; Freude am Verkaufen, einen ausgeprägten Erfolgswillen und Verkaufstalent; Eine +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Oldenburg (Oldb)

Nach dem Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) erwartet dich ein zukunftssicherer Job mit ausgezeichneten Karrierechancen. Du kannst zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung wählen. In nur drei Jahren absolvierst du ein praxisnahes Studium, das sich aus fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimestern zusammensetzt. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis kannst du dein erlerntes Wissen direkt in örtlichen Dienststellen wie Arbeitsagenturen oder Jobcentern anwenden. Besuche unsere Homepage für detaillierte Informationen zu den Studiengängen. Starte deine Karriere an der HdBA in Mannheim oder Schwerin und gestalte die Arbeitswelt aktiv mit! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Weiterbildungspädagoge in Oldenburg

Weiterbildungspädagoge in Oldenburg: Arbeit zwischen Anspruch und Alltag

Manchmal frage ich mich, wie viele eigentlich wissen, was ein Weiterbildungspädagoge wirklich macht. Ach, da kommt schon die erste Irritation: Pädagoge – das klingt nach Schule, nach Tafeldienst, Kreidestaub und Notenlisten. Ist es aber nicht. Jedenfalls nicht in dem Sinn, wie es Berufseinsteiger:innen oder wechselbereite Fachkräfte in Oldenburg erleben. Es sei denn, man hängt an Nostalgie. Hier spielt sich das Ganze in einem anderen Koordinatensystem ab – und nicht selten habe ich den Eindruck, dass gerade das für viele reizvoll ist.


Der Reiz liegt im Wandelbaren. Oldenburg, ein Stück ehrliches Norddeutschland, war nie bekannt für träge Verhältnisse. Die Stadt wächst, zieht Menschen aus allen Winkeln an – und mit ihnen wächst der Bedarf an lebenslanger Bildung. Wer als Weiterbildungspädagoge einsteigt, merkt schnell: Hier ist Anpassungsfähigkeit mehr wert als messerscharfe Didaktik-Lehrbuchsätze. Mal geht es um digitale Grundbildung für mittelständische Betriebe, mal um Integrationskurse. Manchmal ist der Tag eine Mischung aus Einzelcoaching und Gruppenwirbel – kein Stundenplan, dafür Agenda mit Unwägbarkeiten. Was viele unterschätzen: Es gibt selten Routine, dafür oft den Eindruck, dass alles gleichzeitig passieren will.


Natürlich, was am Ende zählt, ist das Ergebnis. Viele Teilnehmer kommen mit biografischem Rucksack – da sind Umbrüche, Jobwechsel, Zukunftsangst. Die Weiterbildungspädagogik im Norden hat gelernt, solche Geschichten nicht nur zu hören, sondern in Angebote zu verwandeln. Das verlangt mehr als Fachkompetenz. Es heißt zuhören, sortieren, manchmal streiten – alles, nur nicht passiv begleiten. Wer hier anfängt, muss wissen: Methodenkenntnisse, Diagnostik, Beratung und ein Funken Improvisation sind keine Kür, sondern Pflicht. Und das, während die technischen Anforderungen steigen; Lernplattformen, digitale Tools, Hybrid-Modelle – willkommen im Innovationsdruck. Macht es Spaß? Meistens. Überfordert es manchmal? Aber sicher.


Und dann das liebe Geld. Kaum ein Beruf wird derart romantisiert und gleichzeitig unterschätzt, was das Einkommen betrifft. In Oldenburg – schwankend je Einrichtung, Trägerschaft und Aufgabenschwerpunkt – ist ein Einstiegsgehalt im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € realistisch. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder bei öffentlichen Trägern kann das auf 3.400 € bis 4.000 € wachsen. Große Sprünge? Eher nein. Aber ein solides Auskommen – für jene, die nicht mit Manager-Attitüde einsteigen, sondern pädagogischer Neugier. Manchmal frage ich mich, wieso das viele überrascht. Überschaubare Verdienstperspektiven waren nie ein Geheimnis, sind aber auch kein Hemmschuh, wenn man für die Sache brennt.


Der Arbeitsmarkt vor Ort? Unruhig dynamisch, ein wenig wie die Nordsee bei Windstärke sieben. Bildungsträger konkurrieren, die Förderlandschaft wechselt schneller als man den alten Aktenordner wegwerfen kann, und der Nachwuchs schielt gern auf die freie Wirtschaft. Gleichzeitig wächst der Bedarf: Digitalisierung, Migration, Wirtschaftswandel – alles Faktoren, die Weiterbildungspädagogen brauchen. Aber träge Sicherheiten? Die gibt's nicht. Wer davon träumt, der sucht besser anderswo.


Persönlich gesprochen: Es lohnt sich, wenn man Verbindlichkeit und Offenheit mitbringt, Spaß daran hat, Bildungsbiografien neu zu denken und trotzdem auf dem Boden bleibt. Die Weiterbildungslandschaft in Oldenburg ist nichts für Schönwetterpädagogen. Dafür gibt es hier Raum für Eigeninitiative, Haltungsstärke und gelegentlichen Eigensinn. Passt nicht zu jedem – aber wer zupacken kann, findet selten so vielseitige Zwischentöne wie hier.