25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Mainz Jobs und Stellenangebote

405 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Mainz
Sortieren
Ausbildungsberater/in für die gewerblich-technische Berufsausbildung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (m/w/d) (Kaufmann/-frau im Einzelhandel) merken
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung in der Agentur für Arbeit Mainz merken
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung in der Agentur für Arbeit Mainz

Agentur für Arbeit Mainz | 55116 Mainz

Das Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist vielfältig und praxisnah. Studierende wie Thalia profitieren von der direkten Anwendung ihres Wissens in der realen Welt. Die Studiengänge Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung bieten hervorragende Karrierechancen. Durch die Kombination aus Präsenz- und Praktikumstrimestern erlangen Sie wertvolle Erfahrungen. Die Hochschule bereitet Sie optimal auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz vor. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über die spannenden Möglichkeiten und den Bewerbungsprozess zu erfahren: https://www.hdba.de/. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Wiesbaden) merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsort Wiesbaden) merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsort Wiesbaden)

Agentur für Arbeit Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Starte deine erfolgreiche Karriere mit einem Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)! Unsere Absolventin Thalia hebt die exzellenten Zukunftsperspektiven hervor, die durch praktische Erfahrungen in Unternehmen ergänzt werden. Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Das dreijährige Studium kombiniert fünf Präsenz- mit vier Praktikumstrimestern, sodass du deine theoretischen Kenntnisse sofort anwenden kannst. Besuche unsere Website, um mehr über die facettenreichen Möglichkeiten zu erfahren. Beginne noch heute deinen vielversprechenden Karriereweg und werde Teil eines dynamischen Umfelds! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann als Kreditberater / Mitglied im Kreditausschuss (w/m/d) merken
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

Workwise GmbH | 55116 Mainz

Auch Dienstleistungen wie Wellness und Weiterbildung sind enthalten; Sie erwartet ein offenes und freundliches Team, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit über alle Ebenen und flache Hierarchien. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater im Bereich Tax Compliance (m/w/d) merken
Steuerberater im Bereich Tax Compliance (m/w/d)

Workwise GmbH | 55116 Mainz

Auch Dienstleistungen wie Wellness und Weiterbildung sind enthalten; Sie erwartet ein offenes und freundliches Team, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit über alle Ebenen und flache Hierarchien. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater (all genders) merken
IT-Berater (all genders)

DATAGROUP | Mainz am Rhein

Förderung der persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten/Vertrauensarbeitszeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmanager (m/w/d) merken
Vertriebsmanager (m/w/d)

LBBW | Mainz am Rhein

Profil: Erfolgreich abgeschlossene (bank-) kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit weiterführenden theoretischen Qualifikationen; Einschlägige umfangreiche Berufserfahrung im Unternehmenskundengeschäft und Begeisterung für abwechslungsreiche Aufgaben +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Mainz

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Weiterbildungspädagoge in Mainz

Zwischen Lehrtraum und Alltag: Weiterbildungspädagogik in Mainz

Manchmal stelle ich mir Mainz als eine Art Versuchslabor vor – nicht für Chemiker, sondern für diejenigen, die mit Erwachsenen aufbrechen wollen, das Beste aus deren Bildungsweg zu holen. Weiterbildungspädagogen. Klingt trocken – ist aber ein Beruf, an dem sich Debatten entzünden, wenn es um den gesellschaftlichen Wandel geht. Oder um die Frage: Wer bringt Erwachsenen eigentlich das bei, was man fürs Berufsleben (und manchmal auch für den Rest) wirklich braucht? Zeit, diesem Berufsfeld ein paar Schichten freizukratzen – speziell aus der Perspektive derer, die frisch einsteigen oder nach einigen Jahren irgendwo zwischen Ermüdung und Neugier renovieren möchten.


Was tut ein Weiterbildungspädagoge eigentlich? (Und was nicht?)

Viele glauben, da gebe einer halt ein paar Powerpoint-Seminare oder erkläre MS-Office– das ist, vorsichtig gesagt, Quatsch. Wer sich hier bewirbt, landet meist zwischen Konzeption, Gruppenleitung und individueller Beratung. In Mainz, wo von traditionsreichen Instituten bis zu spezialisierten Bildungsträgern alles vertreten ist, reicht die Palette von klassischer Erwachsenenbildung bis zur Prozessberatung für Unternehmen. Der Tagesablauf? Chaotisch. Planbar? Manchmal. Hält aber wach – immer. Das Herzstück: Lernprozesse für Erwachsene gestalten, didaktisch navigieren, Lernbarrieren abbauen. Reines Frontalunterricht-Modell? Vergessen Sie’s. Eher eine Mischung aus Don Quijote und Fachjuror: immer freundlich, aber konsequent gegen Routine und Fachlichkeitserosion.


Der Arbeitsmarkt in Mainz: Zwischen Boombranche und Understatement

Jetzt mal ehrlich: Mainz ist nicht gerade das Las Vegas der Personalentwicklung. Trotzdem gibt es einen Arbeitsmarkt, der gar nicht so offen vor sich herläuft – sondern erstaunlich vielschichtig daherkommt. Mit Unternehmen aus Biotech, Medien und Verwaltung, zahlreichen Sprachschulen, Fachhochschule, gewachsenen Bildungseinrichtungen und auch freien Trägern. Gerade weil die Region wirtschaftlich so quirlig und divers ist, werden neue Bildungsangebote andauernd gebraucht. Neue Methoden sprießen; von E-Learning bis zu hybriden Kursformaten. Aber: Die Zahl der echten Vollzeitstellen ist begrenzt. Wer einsteigt, muss flexibel denken – und bereit sein, auch mal ein Lernprojekt jenseits der eigenen Wohlfühlzone anzuschieben. Ausgerechnet Mainz ist hier Vorreiter im Bereich Berufsbildung und Integrationsqualifikationen. Klingt nach Flickenteppich? Stimmt. Aber einer, der gut gewebt ist.


Voraussetzungen, Erwartungen, Stolperfallen

Das Anforderungsprofil? Sagen wir es so: Wer sich zwischen Pädagogik und strukturierter Planung wohlfühlt, kommt hier auf Touren. Praxisnahe Didaktik, Wissen über Digitalisierung, Kenntnisse zu Zielgruppen und oft auch ein Händchen für Konflikte sind Voraussetzung. Ach ja, und ein Schuss Idealismus. Ganz ohne wird’s hart, denn mit Sprachbarrieren, Beratungsresistenz oder wechselnden Maßnahmenformaten kämpft man allerorten. Weiterbildungspädagogen brauchen einen langen Atem und haben selten einen „fertigen“ Arbeitstag. Viel Eigenstruktur, ein halb aufgegessener Pausensnack um 13:52 Uhr – und das Talent, auch aus zähen Montagmorgen ein annehmbares Lernklima zu kneten.


Gehalt, Entwicklungschancen – Mainzer Verhältnisse

Die berühmte Geradlinigkeit gibt es in diesem Beruf selten. Und beim Gehalt? Die Realitäten in Mainz: Das Einstiegsgehalt liegt eher bei 2.800 € bis 3.200 €. Je nach Träger, Qualifikation und Aufgabenspektrum sind für Erfahrene bis zu 3.600 € drin, mit etwas Glück auch darüber. Klingt nach viel, sollte aber in Relation zu den Anforderungen gesehen werden: Der Alltag verlangt nicht nur viel Organisation, sondern auch Energie zwischen Präsenzseminaren, Online-Beratung und Dutzenden individuellen Ansprechpartnern. Entwicklungspotenzial gibt es vor allem für jene, die Lust haben, an inhaltlichen Trends mitzuarbeiten – oder sich als Prozessberater, Evaluationsprofi oder Fachdidaktiker weiterzuentwickeln. Die Nachfrage nach schlauen Koordinatoren und innovativen Konzeptmachern wird steigen – gerade, weil das Land sein Engagement in der Weiterbildungsszene hochfährt.


Mainz als Bildungsstandort: Zwischen Tradition und Neuerfindung

Abschließend – und das soll jetzt nicht nach Hochglanz-Broschüre klingen – bleibt Mainz als Bildungsstandort eigenwillig. Hier verbinden sich rheinische Gelassenheit und die Notwendigkeit, auf gesellschaftliche Entwicklungen schnell zu reagieren. Wer als Weiterbildungspädagoge arbeitet, merkt schnell: Kein Tag ist wie der andere, kein Bildungsprojekt läuft, wie es geplant war. Und das, tatsächlich, ist ja vielleicht das Beste an diesem Beruf. Nicht Katechismus. Sondern Improvisation mit System. Wer neugierig bleibt, wird in Mainz selten eintönig alt.