25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

360 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Ludwigshafen am Rhein
Sortieren
Revisor:in (m/w/d) merken
Revisor:in (m/w/d)

Volksbank Kurpfalz Eg | Weinheim, Bergstraße

Fachwissen: Du hast eine Bankausbildung* oder ein DHBW-Studium abgeschlossen. Kenntnisse in der Gesamtbanksteuerung und / oder Kreditgeschäft sind wünschenswert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (m/w/d) Client Accounting & Billing merken
Abteilungsleiter (m/w/d) Client Accounting & Billing

Intrum Deutschland GmbH | Heppenheim (Bergstraße)

Womit Du unser Team erweiterst: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation; Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im kaufmännischen oder buchhalterischen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberaterin / Steuerberater im Raum Heidelberg mit Partneroption merken
Finanzberater (m/w/d) gewerbliche Immobilien merken
Finanzberater (m/w/d) gewerbliche Immobilien

Sparkasse Heidelberg | 67059 Heidelberg, Neckar

Ihr Profil – damit begeistern Sie uns: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit der Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceberater (m/w/d) merken
Serviceberater (m/w/d)

Auto-Neubeck GmbH | 67346 Speyer

Als selbstverständlich betrachten wir: Faire Entlohnung mit 30 Tagen Urlaub; einen modernen und Digitalen Arbeitsplatz; umfassende Einarbeitung, viele Weiterbildungs- sowie Zertifizierungsangebote; regelmäßige Feedbackgespräche, Kommunikation auf Augenhöhe +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg merken
Vertriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg

LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG | 55116 Mainz, Frankfurt am Main, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg

Unternehmenskultur; Ein leistungsgerechtes und attraktives Gehaltspaket mit allen Vorteilen eines tarifgebundenen Unternehmens der M+E Industrie sowie einen Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung); Eine fundierte und praxisorientierte Einarbeitung mit persönlichen Weiterbildungs +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) mit Lagertätigkeit merken
Verkäufer (m/w/d) mit Lagertätigkeit

ZG Raiffeisen Märkte | 68723 Schwetzingen

Attraktive Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersversorgung und eine individuelle, fachliche und persönliche Weiterentwicklung runden „Unser Wir für Dich“ ab. Unsere Wurzel: Die dir Stabilität und Sicherheit gibt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r / ZFA (m/w/d) merken
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r / ZFA (m/w/d)

DEIN DENTAL GMBH | Ludwigshafen

Darauf kannst du dich bei uns freuen: Deine Weiterentwicklung? Unsere Herzenssache: Ob interne Workshops oder externe Fortbildungen wir investieren gerne in dein persönliches und fachliches Wachstum. Sicher. Beständig. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revisor:in (m/w/d) merken
Revisor:in (m/w/d)

Volksbank Kurpfalz Eg | 69469 Weinheim

Fachwissen: Du hast eine Bankausbildung* oder ein DHBW-Studium abgeschlossen. Kenntnisse in der Gesamtbanksteuerung und / oder Kreditgeschäft sind wünschenswert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP HCM Berater (m/w/d) mit 80% Home Office merken
SAP HCM Berater (m/w/d) mit 80% Home Office

Leuchtmehr GmbH | 67059 Mannheim, teilweise remote

Weiterbildung: Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche Entwicklung. Gehaltspaket: Eine Vergütung von bis zu 88.000 € als Jahreszielgehalt, abhängig von bisheriger SAP HCM bzw. SAP Success Factors Erfahrung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Weiterbildungspädagoge in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Flipchart und Wandel: Weiterbildungspädagogik in Ludwigshafen

Wer heute als Weiterbildungspädagoge oder Pädagogin in Ludwigshafen am Rhein Fuß fassen will, landet selten in ausgetretenen Pfaden. Eine klassische Tätigkeit ist das schon lange nicht mehr – zumindest dann nicht, wenn man mit offenen Augen durch die Bildungslandschaft der Stadt läuft. Hier, wo Chemie und Industrie in den Straßen vibrieren, wo durchaus spürbar ist, wie sich Arbeitsmärkte verschieben und immer neue Fachkompetenzen gefragt sind, gibt der Job des Weiterbildungspädagogen kein simples Berufsbild her. Vielmehr ein Kaleidoskop – womöglich sogar ein Balanceakt. Denn mal ehrlich: Die Erwartungen an die Rolle wachsen schneller, als Weiterbildungsträger neue Flipcharts anschaffen können.


Alltag oder Abenteuer? Vielschichtige Aufgaben im Berufsleben

Eine banale Unterrichtssituation? Schön wär’s. Wer glaubt, Weiterbildungspädagogik bestehe aus abspulen, ankreuzen, abhaken, der hat wohl einen alten VHS-Kursleiter vor Augen – das ist Vergangenheit. Vielmehr koordinieren, beraten, begleiten, fördern – und was nicht alles innerhalb eines Arbeitstages über den Tisch wandert. In Ludwigshafen pendelt der Arbeitsalltag zwischen Industriekooperationen, sozialpädagogischen Projekten und Digitalisierungslaboren. Themen wie Grundbildung, Sprachförderung für Erwachsene, Inklusion oder Lernbegleitung von technischen Fachkräften tauchen wie von selbst auf dem Stundenplan auf. Ständig neue Zielgruppen, ständig neue Lehrkonzepte. Manchmal frage ich mich selbst, wie oft ich im Laufe einer Woche von betrieblicher Weiterbildung zu Nachqualifizierung oder zur Beratung wechselwilliger Mittvierziger springe – auch, weil in dieser Region keine Bildungsbiografie glatt läuft.


Zwischen Fachkräftelücke und Digitalisierung: Regionale Herausforderungen

Der Wandel in der Rhein-Neckar-Region, zentral vor allem in Ludwigshafen, ist greifbar. Man spürt ihn in den Unternehmen, bei den Beschäftigten und in den Klassenzimmern der Weiterbildungsinstitute. Chemie-Riese BASF und der metallverarbeitende Sektor sind hier die Platzhirsche – doch Digitalisierung, Automatisierung, demografischer Wandel: Das sind die neuen Spielregeln. Es wird erwartet, mit digitalen Lehrmethoden souverän umzugehen (kein Selbstläufer, manchmal ein Drama) und Weiterbildungen so zu konzipieren, dass wirklich keine Zielgruppe durchs Raster rutscht. Was viele unterschätzen: Wer in Ludwigshafen als Weiterbildungspädagoge arbeitet, muss sich auf ziemlich bunte ‒ und manchmal schwierige ‒ Teilnehmendenstrukturen einstellen. Manche Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit langjähriger Berufserfahrung haben die Digitalisierung eher skeptisch erlebt, andere stecken voller Tatendrang. Das kann in ein und derselben Lerngruppe schon mal knirschen.


Kompetenz statt Titel: Anforderungen, die wirklich gefragt sind

Kommen wir zu den Erwartungen an die Qualifikation. Der theoretische Überbau ist zwar wichtig – Didaktik, Lernpsychologie, Methodik, all das. Aber was im Alltag wirklich zählt? Standfestigkeit, Humor, diplomatisches Geschick. Und eine gewisse Leichtigkeit, wenn die Technik wieder mal bockig ist. An vielen Tagen hilft weniger das perfekte Zertifikat, sondern der Wille, aus jeder Lerngruppe das Beste herauszukitzeln. Klar, eine solide Weiterbildung oder ein Studium sind oft Grundvoraussetzung, in Ludwigshafen aber kommt es oft auf die berühmte Praxisnähe an. Unternehmen erwarten, dass Weiterbildungspädagogen nicht nur Fachinhalte, sondern auch die Veränderungen in den Berufsbildern verstehen und lebendig vermitteln – inklusive aller Stolpersteine. Mal ehrlich: Wer „nur“ Theorie vermitteln will, landet schnell auf dem Abstellgleis.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Hoffnung, Realität und Unwägbarkeiten

Zahlt sich der Weg aus? Nicht selten ist das die heimliche Gretchenfrage. Einstiegsgehälter um die 2.800 € sind üblich, mit Erfahrung geht’s gerne mal Richtung 3.400 € oder 3.600 €. Aber: Luft nach oben bleibt, abhängig vom Träger, den eigenen Zusatzqualifikationen und – wie sollte es anders sein – dem Verhandlungsgeschick. Die Nachfrage? Solide, ja, denn ohne qualifizierte Weiterbilder rutschen Industriebetriebe, Handwerkskammern oder soziale Träger schnell in die fachliche Sackgasse. Aber: Der Konkurrenzdruck wächst, vor allem im städtischen Raum. Es reicht nicht mehr, pädagogisch clever zu sein – Branchenkenntnis und die Fähigkeit, auf Digitalisierung und Wandel zu reagieren, öffnen mehr Türen als jede Sammlung von Teilnahmebescheinigungen.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Ein persönliches Fazit

Ludwigshafen ist keine Metropole der Lehre – es ist Arbeitsstadt, Industriestandort und ein raues Pflaster für klassische Pädagogik. Weiterbildungspädagogen sind hier keine „Bildungsbeamten“, sondern Brückenbauer:innen zwischen Lebensläufen, Technologiewellen und gesellschaftlichem Wandel. Klingt pathetisch, ist aber ziemlich nah an der Wahrheit. Wer Lust auf gestalterische Freiheit, Unvorhersehbarkeit und den Spagat zwischen Mensch und System hat, findet – vielleicht nicht immer einen ruhigen, aber ziemlich herausfordernden Platz. Ob das etwas für Einsteiger ist? Unbedingt, wenn man lieber ein neues Format ausprobiert als auf alten Standards zu beharren. Am Ende bleibt oft der Gedanke: Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Und das – auch das muss man ehrlich sagen – ist manchmal Segen und manchmal Fluch. Aber wer in Ludwigshafen vermeintlich sicheren Boden sucht, wird sich ohnehin in der falschen Branche umschauen.