25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

544 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Düsseldorf
Sortieren
Leitung der Kindertageseinrichtung Klingenbande merken
Leitung der Kindertageseinrichtung Klingenbande

Klingenstadt Solingen | 42651 Solingen

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum Erzieher oder Heilpädagogin / Heilpädagogen oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Mettmann merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

VGP Industriebau GmbH | 40213 Düsseldorf

Analyse und praxisnahe Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse und Systeme; Umsatzsteuervoranmeldungen und weitere Meldungen vornehmen; Ansprechpartner für das Team, die Geschäftsführung, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger Vertrieb (m/w/d) Geschäftskunden / B2B Neukunden merken
Quereinsteiger Vertrieb (m/w/d) Geschäftskunden / B2B Neukunden

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Erste Erfahrung im telefonischen Vertrieb oder Verkauf – aber auch motivierte Quereinsteiger und Junior-Vertriebstalente sind herzlich willkommen; Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium erleichtert dir den Einstieg in unsere Produkte und Prozesse +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Service Consultant (m/w/d) merken
Customer Service Consultant (m/w/d)

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Du hast eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung z.B. im Dialogmarketing und bringst idealerweise 2-3 Jahre Erfahrung in der Kundenbetreuung mit; Deine Kundenorientierung und Begeisterungsfähigkeit bescheren dem Kunden das perfekte Serviceerlebnis +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberatungsassistent (m/w/d) Spezialthemen merken
Steuerberatungsassistent (m/w/d) Spezialthemen

Genoverband e.V. | 40213 Düsseldorf

Wir begleiten dich intensiv auf deinen weiteren Karriereweg. Dies kann eine Position als Steuerberater*in, Spezialist*in, Steuerreferent*in oder als Führungskraft sein. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung - Japanese Services Group (m/w/d) merken
MS Azure Cloud Architect (mwd) merken
MS Azure Cloud Architect (mwd)

Vesterling AG | 41061 Mönchengladbach

Fahrtkostenzuschuss; Altersvorsorgewirksame Leistungen; Kostenfreie Parkplätze; Betriebliches Gesundheitsvorsorgeprogramm; Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot; Familienbenefits zu Hochzeit und Geburt sowie zusätzliche Sonderurlaubstage; Einkaufsbenefits +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte (m/w/d)

ADKL Abels Decker Kuhfuß & Partner mbB | 40213 Düsseldorf

Unbefristeter Arbeitsvertrag, 31 Tage Urlaub sowie ein attraktives Gehalt; Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Regelung, mit technischer Ausstattung; Förderung von Berufsexamina; Persönliche und fachliche Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

ADKL Abels Decker Kuhfuß & Partner mbB | 41539 Dormagen

Unbefristeter Arbeitsvertrag, 31 Tage Urlaub sowie ein attraktives Gehalt; Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Regelung, mit technischer Ausstattung; Förderung von Berufsexamina; Persönliche und fachliche Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Weiterbildungspädagoge in Düsseldorf

Zwischen Wirtschaftskrise und KI-Boom: Weiterbildungspädagoge in Düsseldorf – ein Berufsbild auf dünnem Eis?

Es gibt diese Berufe, die man irgendwie immer im Hintergrund vermutet – nicht ganz an der Front, aber dafür ziemlich unersetzlich. Genau so einer ist der Weiterbildungspädagoge. In Düsseldorf, wo Banken, Industrie und Dienstleister sich an den Rhein schmiegen wie Schwäne ans Ufer, gilt er als Spezialist für das, was viele Unternehmen sich insgeheim von der Digitalisierung erhoffen: Menschen, die Technik nicht nur selbst verstehen, sondern sie anderen auch so vermitteln können, dass daraus echtes Können entsteht. Das klingt nach Zukunft, nach Innovationsschub – und nach Verantwortung, die nicht jeder Alltag standhält.


Vom Lernvermittler zum Change-Experten – was wirklich zählt

Manche sagen: Pädagogen kamen früher aus der Schule, Punkt. Heute? Die Lehrpläne sind digital, die Teilnehmenden divers, die Anforderungen ein ziemliches Minenfeld. Weiterbildungsangebote in Düsseldorf deklinieren Themen wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit oder agiles Arbeiten durch. Wer da als Berufseinsteigerin oder Quereinsteiger mitmischen will, merkt schnell: Das Zertifikat allein reicht nicht. Es sind diese Arbeitsproben im „realen Raum“ – der Umgang mit heterogenen Gruppen, die Lust am ständigen Nachschärfen der eigenen Methoden, die Fähigkeit, nach zwei trüben Pandemie-Jahren überhaupt noch Begeisterung fürs Lernen zu entfachen. Für mich fast die wichtigste Kompetenz: Resilienz. Düsseldorf ist keine Kleinstadt. Hier wechseln Trends schneller als das Wetter am Rheinufer.


Düsseldorfer Perspektiven – Marktlage, Spezialisierung und das liebe Geld

Doch wie sieht es denn nun wirklich aus mit dem Markt? Ich habe den Eindruck, dass der Bereich stärker fragmentiert ist als so mancher Fußballplatz nach drei Regenschauern. Die öffentliche Erwachsenenbildung? Noch solide, aber der Rotstift kreist in den Kommunen. Unternehmensinterne Trainings? Liegen voll im Trend, besonders, wenn es ums Digitale geht. Wer mit Fachwissen aus der Industrie, IT oder dem Gesundheitswesen ins pädagogische Feld rückt, bringt eben mehr ein als methodische Kompetenz: Man verkauft „Praxis-Know-how plus Didaktik“ – und das zählt besonders in Düsseldorf. Trotzdem, beim Geld bleibt es vielschichtig: Das Einstiegsgehalt dümpelt oft um die 2.700 € bis 3.000 € – mit Erfahrung und Spezialwissen sind 3.400 € bis 4.200 € möglich. Richtig hoch hinaus geht’s mit Projekt- oder Führungsverantwortung. Wer dagegen auf eigene Rechnung arbeitet, rechnet monatlich neu. Sicher ist hier nichts, außer die Unsicherheit.


Digitalisierung, Diversität und eine Prise Eigenwilligkeit – Herausforderungen im Alltag

Viele unterschätzen, wie sehr sich Lernlandschaften in Düsseldorf in den letzten Jahren verändert haben. „Hybrid“ heißt nicht nur online und offline, sondern auch: jung und alt, Azubi und Manager, mit und ohne Muttersprache Deutsch. Und dann tritt da plötzlich noch die Künstliche Intelligenz auf den Markt. Schöne neue Welt? Vielleicht. Aber am Ende steht der Weiterbildungspädagoge vor der Aufgabe, nicht nur Inhalte beizubringen, sondern auch Menschen zu vernetzen, Vorbehalte abzubauen und manchmal – zwischen Tür und Whiteboard – Gesprächspartner zu sein, Coach, Klärungshelfer. Was macht man da, wenn die Teilnehmenden abtauchen, weil ChatGPT schneller antwortet als man selbst die Tafel wischt? Ganz einfach: Mit Persönlichkeit, Improvisation und Substanz gegenhalten. Düsseldorf verlangt Eigenwille, Humor und Gelassenheit, kurz: etwas, das sich nur schwer in Fortbildungseinheiten pressen lässt.


Zwischen Anspruch und Realität – Spagat mit Ausblick

Warum dann überhaupt diesen Beruf ergreifen? Ich würde sagen: Weil Lernen in Bewegung bleibt und – ja, ehrlich – weil es wenige andere Jobs gibt, in denen man so direkt am Puls der gesellschaftlichen Entwicklung mitmischt. Düsseldorf bietet dafür das perfekte Spannungsfeld: Ökonomisch stark, kulturell lebendig, aber auch widersprüchlich und durch schnelle Trends manchmal nervös. Wer sich auf diesen Swing eingestellt hat, begegnet als Weiterbildungspädagoge nicht nur Zahlen, Konzepten und Tools. Sondern Menschen, die hungrig nach Orientierung und echter Veränderung sind – und die das auch wirklich einfordern. Ob das leicht ist? Wohl kaum. Ist es wichtig? Mehr, als man oft denkt.