25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Bremen Jobs und Stellenangebote

376 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Bremen
Sortieren
Kundenberater (m/w/d) - auch ohne Ausbildung merken
Kundenberater (m/w/d) - auch ohne Ausbildung

Jobs-ohne-Ausbildung | 28195 Bremen

Als Kundenberater (m/w/d); auch ohne Abschluss hast du viel Kundenkontakt, lernst neue Menschen kennen und sammelst wertvolle Erfahrungen. Erfahrungen als Kundenberater (m/w/d); auch ohne Ausbildung, ist ein Plus, aber nicht zwingend notwendig. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) - auch ohne Ausbildung merken
Kundenberater / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) - auch ohne Ausbildung

Jobs-ohne-Ausbildung | 65183 Wiesbaden, Gelsenkirchen, Bamberg, Oldenburg, Witten, Bremerhaven, Kempten, Arnsberg, Bautzen, Neuss

Als Kundenberater (m/w/d); auch ohne Abschluss hast du viel Kundenkontakt, lernst neue Menschen kennen und sammelst wertvolle Erfahrungen. Erfahrungen als Kundenberater (m/w/d); auch ohne Ausbildung, ist ein Plus, aber nicht zwingend notwendig. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice im Team Terminierung in Bremen merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice im Team Terminierung in Bremen

Rehavista GmbH | 28195 Bremen

Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Beruf; sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Anwendungen; Erfahrung mit administrativen Abläufen von Vorteil; Spaß am telefonischen Kundenkontakt; hohe Kommunikationsbereitschaft +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bremen) merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsort Bremen) merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsort Bremen)

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven | 28195 Bremen

Entdecke zukunftssichere Karrieremöglichkeiten an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA). Studierende wie Thalia berichten von hervorragenden Jobchancen nach dem Studium. Bei uns bist du nicht nur im Hörsaal, sondern auch in der Praxis aktiv. Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Das dreijährige Studium kombiniert Theorie und Praxis in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimestern. Informiere dich jetzt auf unserer Homepage und beginne deine Karriere im Arbeitsmarktmanagement! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienmanager:in (w/m/d) merken
Immobilienmanager:in (w/m/d)

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) | 28195 Bremen

Profil: Sie bringen mit: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)), eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt:in oder eine einschlägige Berufsausbildung jeweils mit Immobilienbezug oder: Sie +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Sanitär-/Heizung- und Klimatechnik merken
Finanzbuchalter/in (m/w/d) merken
Finanzbuchalter/in (m/w/d)

VideoART GmbH | 27211 Bassum

Vergünstigungen und Angeboten; Abwechslungsreiche Projekte durch unser Full-Service-Angebot und einem spannenden Kundenportfolio (national und international); Freundschaftliche Arbeitsatmosphäre in einem humorvollen und professionellen Team; Individuelle Weiterentwicklungs +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Omnikanalvertrieb Retailkunden I Privatkundenberatung Betreuungskunden mit Schwerpunkt Anlageberatun merken
Client Service Manager für den Bereich Marine Hull (m/w/d) merken
Client Service Manager für den Bereich Marine Hull (m/w/d)

Karl Köllner GmbH Versicherungsmakler | 28195 Bremen

Wir bieten: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und unser modernes Konzept zum mobilen Arbeiten; Attraktive Entwicklungschancen und Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung; 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub bei besonderen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Bremen

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Weiterbildungspädagoge in Bremen

Zwischen Wissenstankstelle und Navigationshilfe: Weiterbildungspädagogen in Bremen

Es gibt Berufe, über die spricht kaum jemand beim Feierabendbier, obwohl sie in unserem heutigen stürmischen Arbeitsmarkt fast so gefragt sind wie Regenjacken in Bremen. Weiterbildungspädagoge – klingt trocken? Vielleicht, aber wer sich mit diesem Beruf beschäftigt, merkt schnell: Hier geht es um viel mehr als Flipcharts und Sitzkreisromantik. Vor allem, wenn man frisch einsteigt, sich umorientiert oder schlichtweg hungrig auf Sinn und Veränderung ist.

Praxis zwischen Laptop, Lebenslauf und Lebensgeschichten

Der Alltag als Weiterbildungspädagoge in Bremen ist selten einförmig. Im Großen und Ganzen dreht sich alles um das Planen, Organisieren und Durchführen von Lernangeboten – also eben nicht nur um Wissen, sondern vor allem um Menschen. Die Bandbreite reicht von klassischen Seminaren für Berufsrückkehrer bis hin zu maßgeschneiderten Workshops für Unternehmen, internationale Teams oder sogenannte „unklassische“ Zielgruppen. Manchmal jongliert man mit dem neuesten E-Learning-Trend, dann wieder mit den Tücken der regionalen Infrastruktur („Hybridunterricht mit Werder-DSL, mal sehen, was geht...“).

Typische Aufgaben – und was man nicht gleich auf dem Zettel hat

Weiterbildungspädagogen kümmern sich nicht einfach nur um Weiterbildung. Sie entwickeln Lernkonzepte, beraten und begleiten Teilnehmende, führen Erfolgskontrollen durch, gestalten Lernumgebungen und evaluieren die Qualität der Angebote. Klingt erstmal nach viel Papier, aber unterschätzt nicht den menschlichen Faktor: Viele Ratsuchende bringen Brüche im Lebenslauf oder Unsicherheiten mit – hier braucht es nicht nur Methodenwissen, sondern auch Fingerspitzengefühl, Flexibilität und einen Schuss Improvisation. In Bremen, wo Fachkräftemangel und Transformation fast inflationär bemüht werden, wird die Rolle noch vielschichtiger. Da ist es nicht selten, dass man binnen eines halben Jahres im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder gar in der Alphabetisierung unterwegs ist.

Regionale Besonderheiten und die Sache mit der Nachfrage

Was viele außerhalb Bremens unterschätzen: Der lokale Markt für Weiterbildung ist geprägt von Vielfalt und stetigem Wandel. Während einige Branchen (Logistik, Gesundheit, Sozialwesen) händeringend nach qualifizierten Angeboten suchen, gibt es auch Trägervielfalt – von der traditionsreichen Erwachsenenbildungsstätte bis zum spezialisierten Sozialträger im Stadtteil. Wer flexibel denkt, kann hier Fuß fassen, klar – aber manchmal fehlt es an Kontinuität und langfristigen Perspektiven. Dafür gibt’s Chancen für Quereinsteiger, vor allem mit Praxiserfahrung und ausgeprägtem Kommunikationsgeschick.
Eine Frage, die mir immer wieder begegnet: Wie steht es um die finanzielle Anerkennung? Ehrlich: Das Monatsgehalt für Weiterbildungspädagogen in Bremen pendelt je nach Träger, Abschluss und Aufgabenfeld meist zwischen 2.800 € und 3.800 €. Klar, Speerspitzen nach oben sind möglich, etwa in großen Bildungshäusern oder in der betrieblichen Weiterbildung. Wirklich üppig ist das selten – immerhin spiegelt sich darin die öffentliche Förderung und die Struktur der Bildungslandschaft. Manchmal bleibt ein kleines Grundrauschen von Idealismus oder politischer Geduld gefragt.

Wandel, Unsicherheiten – und echte Chancen

Aber, und das ist entscheidend: Die Rolle entwickelt sich. Wer heute als Berufseinsteiger oder Umsteiger in den Bremer Weiterbildungssektor geht, findet eine Branche im Umbruch. Stichworte wie „lebenslanges Lernen“, Fachkräftesicherung oder digitale Transformation sind längst mehr als Sprüche im Flyer. Regionale Initiativen – von Fachkräftebündnissen bis zur Förderung innovativer Lernsettings – sorgen dafür, dass die Aufgaben und Themenfelder nicht stagnieren. Das kann manchmal nerven, weil Altbewährtes plötzlich in Frage steht, aber es bietet Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung.
Und sind wir ehrlich: Wenn man Freude daran hat, Wissen zu vermitteln, Entwicklungen zu begleiten und Menschen in ihrer Eigenständigkeit zu stärken, findet man hier – trotz Routinetücken und finanziellen Grenzen – viel Sinn und Gestaltungsspielraum. Manchmal fragt man sich, woher die Energie für die nächste Reform kommt. Aber dann steht im Seminarraum jemand, dessen Augen nach einem geglückten Abschluss leuchten. Für mich persönlich: ein Moment, der alle Zweifel austrickst. Vielleicht nicht das sicherste Fahrwasser, aber selten langweilig – und für viele ein Beruf, der eben doch ankommt, gerade in Bremen.