25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Bielefeld Jobs und Stellenangebote

202 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Bielefeld
Sortieren
Technischer Berater - MDM / PIM / WebUi / Integrationsprojekte (m/w/d) merken
Anwendungsentwickler - PIM / DAM / MDM / Integration (m/w/d) merken
Anwendungsentwickler - PIM / DAM / MDM / Integration (m/w/d)

Workwise GmbH | 33602 Bielefeld

In unserem interdisziplinären Umfeld kannst du dich weiterentwickeln und deine Karriere vorantreiben. Vergütung: Wir bieten marktgerechte Gehälter, und wer uns neue Kollegen/Kolleginnen empfiehlt, profitiert von einer Vermittlungsprovision. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Firmenkundenbetreuer (m/w/d) merken
Firmenkundenbetreuer (m/w/d)

Volksbank in Ostwestfalen | 33311 Gütersloh

Profil: Abgeschlossene Bankausbildung sowie idealerweise eine darauf aufbauende Weiterbildung oder ein Studium. Betriebswirtschaftliches Verständnis. Ausgeprägtes Interesse am Kreditgeschäft sowie entsprechende fundierte Fachkenntnisse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Bereichsleitung Firmenkunden (m/w/d) merken
Stellvertretende Bereichsleitung Firmenkunden (m/w/d)

Volksbank Bad Salzuflen eG | 32105 Bad Salzuflen

Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Firmenkundengeschäft oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium; Mehrjährige Erfahrung in der Firmenkundenberatung, gerne mit ersten +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzierungsberater:in im Vermittlungsgeschäft in Voll- oder Teilzeit merken
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen merken
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen

GOLDBECK International GmbH | 33602 Bielefeld

Familien- und Angehörigenunterstützung; Gesundheit & Nachhaltigkeit: Job Rad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote; Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Fachberater (m/w/d) Fahrrad, E-Bike, Zubehör merken
Serviceberater / Dialogannehmer (m/w/d) merken
Serviceberater / Dialogannehmer (m/w/d)

Hempelmann Lippe-Bikes | Lage

Du beherrscht sicher die Kommunikation mit unseren Endkunden; Du bleibst auch nett, sicher und freundlich bei herausfordernder Kommunikation und kritischen Gesprächen; Du bist Allrounder und hast Lust, dich weiter zu bilden und zu entwickeln? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) – Fachbereich Sanitär- und Heizungstechnik merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Wiese Installationstechnik GmbH Sanitär-Heizung | 33602 Bielefeld

Unser größtes Kapital ist unser engagiertes Team: Qualifizierte Fachkräfte, die sich kontinuierlich weiterbilden, gewährleisten eine kundenorientierte Beratung und eine professionelle Umsetzung aller Projekte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Weiterbildungspädagoge in Bielefeld

Zwischen Volkshochschule und Industriewende: Der Weiterbildungspädagoge in Bielefeld im Porträt

Bielefeld. Ach, Bielefeld. Die Stadt, von der manche behaupten, sie existiere gar nicht – dabei pulsiert hier ein Arbeitsmarkt, der, ganz nüchtern betrachtet, ziemlich robust aufgestellt ist. Aber für einen Weiterbildungspädagogen? Da steckt mehr Musik drin, als sich auf den ersten Blick vermuten ließe. Wer in diesem Feld die ersten Schritte wagt oder überlegt, das berufliche Zelt neu aufzuschlagen, steht vor einer eigenartig schillernden Mischung aus Praxisnähe, altersübergreifender Dynamik und, ja – manchmal auch bürokratischer Langweile. Glauben Sie nicht? Geben Sie mir zwei Minuten.


Beruf im Brennglas: Vielschichtig und fordernd, aber selten langweilig

Schon allein das Aufgabenspektrum hat es in sich. Weiterbildungspädagogen – klingt harmlos, ist aber ein Chamäleon unter den Berufsbildern. An einem Tag entwirft man Lernkonzepte für das Weiterbildungskolleg, am nächsten steht man vor einer Gruppe von Industriemeistern und ringt um digitale Begeisterung bei der Umstellung auf E-Learning. Was viele unterschätzen: Es geht nicht bloß ums Vermitteln von Inhalten. Vieles ist Organisation, Bedarfserhebung, Gespräch mit Kooperationspartnern, Evaluierung von Kursen, manchmal Konfliktlösung mit Teilnehmenden, die ihre Motivation irgendwo zwischen Haltestelle Sieker und der Kaffeemaschine verloren haben.


In Bielefeld selbst ist der berufliche Alltag geprägt durch die Wirtschaft, wie sie grade atmet: Die Region schwankt zwischen traditionellem Mittelstand, ambitionierten Sozialträgern und einem ordentlichen Schuss Digitalisierung. Wer als Pädagoge für Weiterbildung unterwegs ist, muss oft improvisieren. Man plant für den Maschinenbaukurs und landet beim Diversity-Workshop für Geflüchtete. Die Altersstruktur der Teilnehmenden? Ein Flickenteppich. Ü50, Mitte 30, Azubi oder Quereinsteiger – alle gleichzeitig unter einen Hut zu bekommen, das ist keine Raketenwissenschaft, aber kein Spaziergang.


Arbeitsmarkt im Wandel: Wer sich bewegen will, findet Spielraum

Stichwort Bielefeld und Chancen: Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigen sich die Perspektiven im pädagogischen Weiterbildungsbereich erstaunlich stabil. Insbesondere städtische Institute, Berufskollegs und spezialisierte Zentren für Erwachsenenbildung bilden das Rückgrat. Zugleich mischen vermehrt privatwirtschaftliche Anbieter mit, die – so ehrlich muss man sein – teils ganz eigene Vorstellungen von Didaktik und Vergütung haben. Was dabei hilft: Die Nachfrage nach passgenauer Weiterbildung bleibt konstant hoch, getrieben durch ständige Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Stichwort Fachkräftemangel, Umschulung, Migration, Digitalisierung. Alles Dauerbrenner, auch in der ostwestfälischen Realität.


Beim Gehalt? Da geht noch was, aber Luft nach oben bleibt immer. Realistisch liegt der Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.300 € – je nach Träger und persönlichem Hintergrund, mal mehr, mal weniger. Wer sich spezialisiert, etwa mit Fokus auf digitale Lernkonzepte oder Sprachbildung, rückt schnell in die Reichweite von 3.500 € bis 3.700 €. Sind das Millionen? Sicher nicht. Aber in Bielefeld, mit vergleichsweise moderaten Mieten, lässt sich damit schon ein Leben stemmen, das nicht nur aus Arbeit und Aldi besteht.


Neugier bleibt der beste Kompass – und ein Schuss Pragmatismus schadet nie

Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in die Weiterbildungspädagogik einsteigt, wird eher selten ins Rampenlicht kommen. Es ist mehr der Job im Hintergrund, für den sich nach dem dritten, nervenaufreibenden Abendworkshop plötzlich alle bedanken – oder keiner. Abhaken hilft nicht, echtes Interesse ebnet die Wege. Und nein, was die Digitalisierung betrifft, ist Bielefeld sicher kein heimliches Silicon Valley. Aber die Pandemie hat auch hier größere Sprünge erzwungen – mit hybriden Seminaren, virtuellen Lerngruppen und einer Überdosis Webinar-Protokollen.


Eine kleine Warnung noch: Wer den Beruf nur aus pädagogischer Leidenschaft wählt, stößt irgendwann an systemische Grenzen. Nicht alles, was theoretisch möglich ist, bietet die Realität der nordrhein-westfälischen Träger. Andererseits: Gerade diese Reibungspunkte sorgen für Entwicklung. Was zählt, ist die Offenheit, sich permanent auf Neues einzulassen. Einmal überrascht es die eigene Flexibilität – und das kann manchmal sogar die Zufriedenheit im Job retten.


Fazit? Eher eine Einladung, weiterzudenken

Weiterbildungspädagogik in Bielefeld – das bleibt ein Puzzle für Menschen, die ihren Beruf nicht nur als Job sehen, sondern als bewegliche Baustelle, die immer wieder Neues zu bieten hat. Der Mix aus regionalem Realismus, gesellschaftlichem Wandel und technischer Unsicherheit erzeugt eine Arbeitswelt, in der Stillstand selten ist. Wer damit umgehen mag (und ja, manchmal daran verzweifelt), findet in Bielefeld mehr als nur Durchschnitt. Vielleicht keinen roten Teppich – aber ganz sicher keine graue Maus.