25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Berlin Jobs und Stellenangebote

741 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Berlin
Sortieren
Ausbildung zum Einrichtungsberater für 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater für 2025 (w/m/d)

porta-Unternehmensgruppe | 10115 Berlin

Schlafzimmer, Wohnmöbel oder Geschenk-Boutique. ein nettes und dynamisches Team. sehr gute Karriereperspektiven. ein vielfältiges Schulungs- und Weiterbildungsangebot. wirst du bei uns, wenn du: Kommunikativ bist und gut auf Menschen zugehen kannst. deine +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Lehrjahr; Weihnachts- und Urlaubsgeld nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit; Vielfältige Perspektiven nach Deiner Ausbildung; Azubi-Begrüßungstage und lehrjahrübergreifende Azubiprojekte; Umfassende Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder und +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Geräteberater und -Installateur (schul.) merken
Ausbildung IT-Geräteberater und -Installateur (schul.)

OSZ Informations- und Medizintechnik | 10115 Berlin

Fachpraxis; Informations- und Telekommunikationssysteme; Informationstechnische Grundbildung; Betriebswirtschaftliche Prozesse; Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du hier. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsberater & Trainee im Vertrieb (m/w/d) im Bereich VR/AR der beruflichen Bildung merken
Technischer Vertriebsberater & Trainee im Vertrieb (m/w/d) im Bereich VR/AR der beruflichen Bildung

ETS DIDACTIC GMBH | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als technischer Vertriebsberater & Trainee (m/w/d) im zukunftsorientierten Bereich VR/AR der beruflichen Bildung. Deine Aufgabe umfasst die Erstellung maßgeschneiderter Lösungen für VR-Produkte und die Beratung unserer Kunden in Deutschland. Du entwickelst neue Vertriebskanäle und identifizierst Marktpotenziale, während du eng mit Marketing und Produktmanagement kooperierst. Präsentationen und Produktdemos bereitest du zielgruppengerecht vor. Wünschenswert sind Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Interesse an digitalen Innovationen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der beruflichen Bildung mit! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Premiumausbildung zum Vermögensberater / Finanzanlagen-/ Versicherungsfachmann / Immobiliendarlehensvermittler - in 36 Monaten zum Unternehmer (m/w/d) merken
Premiumausbildung zum Vermögensberater / Finanzanlagen-/ Versicherungsfachmann / Immobiliendarlehensvermittler - in 36 Monaten zum Unternehmer (m/w/d)

Regionaldirektion für Allfinanz KG DVAG Andrea Godknecht | 10115 Berlin

Premium Ausbildung; 3 Abschlüsse in 3 Jahren (IHK); Sehr Attraktives und sicheres Einkommen; Hervorragende Entwicklungschancen; Flexible Zeiteinteilung; Professionelle Ausbildung in der unternehmenseigenen Akademie; Persönliches Mentoring durch erfahrene +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Premiumausbildung Zum Vermögensberater / Finanzanlagen-/ Versicherungsfachmann / Immobiliendarlehensvermittler - In 36 Monaten Zum Unternehmer (m/w/d) merken
Premiumausbildung Zum Vermögensberater / Finanzanlagen-/ Versicherungsfachmann / Immobiliendarlehensvermittler - In 36 Monaten Zum Unternehmer (m/w/d)

Regionaldirektion für Allfinanz KG DVAG Andrea Godknecht | 10115 Berlin

Werde Teil der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) als Finanzcoach in Berlin und Oranienburg! Unsere erfahrenen Vermögensberater bieten dir eine praxisnahe Ausbildung mit herausragenden Perspektiven. Nutze die Chance, Finanzbildung aktiv mitzugestalten und die Zukunft zu verändern! Starte deine Karriere bei Deutschlands größtem eigenständigen Finanzdienstleister – der DVAG. Entwickle individuelle Finanzlösungen und unterstütze deine Kunden auf ihrem Weg zu mehr Wohlstand. Bewirb dich noch heute und trage dazu bei, Finanzwissen in Deutschland zu verbreiten! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Buchhaltung und Büroorganisation merken
Assistenz Wealth Management (m/w/d) merken
Assistenz Wealth Management (m/w/d)

BW Bank | 10115 Berlin

Profil: Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung mit weiterführender Qualifikation; Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten verbunden mit hohem Engagement, Flexibilität und Eigenverantwortung; Hohe Belastbarkeit in herausfordernden Situationen sowie +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 10115 Berlin

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an militärischen Fahrzeugen und Systemen (Eigen- und Fremdprodukte); Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Diagnose und Fehlersuche an mechanischen, hydraulischen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Serviceberater (d/m/w) merken
KFZ Serviceberater (d/m/w)

Autohero | 10115 Berlin

Werkstätte sowie Sicherheitskleidung und neueste Arbeitsausrüstung; 28 Tage Urlaub zum Start und nach einem Jahr 30 Tage; Uns ist deine Zukunft wichtig, deshalb gibt es bei uns einen übergesetzlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge; Viele Weiterbildungsmöglichkeiten +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Berlin

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Weiterbildungspädagoge in Berlin

Weiterbildungspädagogik in Berlin: Von der Theorie ins Getümmel

Manchmal frage ich mich, wer eigentlich all die Trainings, Coachings, Webinare und maßgeschneiderten Qualifizierungen in Berlin wirklich möglich macht. Klar, frontal im Rampenlicht: die Menschen, die als Weiterbildungspädagogen arbeiten. Doch, und das fällt oft erst nach dem ersten Jahr im Beruf so richtig auf, die Bühne ist weniger Theater als Marktplatz – wild, laut, voller Kontraste. Genau dazwischen: die, die gerade die ersten Schritte im Beruf machen oder über einen Wechsel ins Feld nachdenken. Und ja, ich gestehe, auch ich hätte anfangs nicht gedacht, wie sehr sich der Job hier in Berlin anfühlt wie der Versuch, einen Teppich zu weben, auf dem man gleichzeitig selbst steht.


Was tun wir hier eigentlich? Vielschichtig wäre untertrieben

Die Jobbeschreibung: oft so schwammig wie eine Wolke im Berliner Aprilhimmel. Auf der einen Seite entwickeln wir Konzepte, erstellen Lernmaterialien, coachen oder moderieren Gruppen, führen Lernerfolgskontrollen durch. Auf der anderen Seite bleibt kaum Zeit, sich allein darauf zu konzentrieren. Digitalisierung? Überrollt die Bildungsanbieter ohnehin – also ist technisches Wissen Pflicht, aber auch ein wacher Blick auf didaktische Trends. Und dann wäre da noch der Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und pädagogischem Anspruch. Herrscht irgendwo Fachkräftemangel, werden sofort kreative Lösungen verlangt, und manchmal mutiert der Pädagoge zum Jongleur zwischen Freiraum und straffer Vorgabe. Beruhigend oder beunruhigend? Je nach Tagesform.


Berlin als Spielfeld: Dynamik und Dilemmata

Wer sich im bunten Berliner Weiterbildungsdschungel tummelt, merkt rasch: Eine pädagogische Ausbildung allein reicht nicht. Sprachkenntnisse? Klar. Interkulturelle Kompetenz? Ohne läuft hier wenig. Hinzu kommt ständiger Wandel – neue Förderrichtlinien, die Arbeitsagenturen wechseln ihre Anforderungen gefühlt schneller als das Wetter. Und dann: Der Zuzug aus anderen Ländern. Geflüchtete, Quereinsteiger, ältere Arbeitnehmer auf Talentjagd. Berlin ist Experimentierfeld – manchmal inspirierend, manchmal einfach fordernd bis an die Grenze. Wer flexibel denkt und nicht sofort Schnappatmung bei neuen digitalen Tools bekommt, hat die besseren Karten.


Bezahlung: Hand aufs Herz und Realismus

Reden wir nicht darum herum: die Bezahlung ist das, was viele zuerst interessiert. In Berlin startet man als Weiterbildungspädagoge meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Wer sich spezialisieren kann – etwa auf digitale Didaktik oder Kompetenzfeststellung – kommt durchaus auf 3.400 € bis 3.700 €. Viel Luft nach oben ist selten, außer man geht in die Leitung von Bildungseinrichtungen, die hier wie Pilze aus dem feuchten Moabit-Boden sprießen. Am Ende landet man oft irgendwo dazwischen: Anerkannt, aber nicht in Gold aufgewogen.


Perspektiven und – mal ehrlich – auch Stolpersteine

Chancen gibt’s, gerade weil Berlin Bildung liebt wie den Kaffee zum Frühstück. Change-Management, Bildungscontrolling, Digitalisierung: Wer hier nicht schläft, kann sich fortbilden bis der Kopf rauscht. Es gibt Programme, Zertifizierungen und Workshops, so vielfältig wie die Sprachen im U-Bahnhof Neukölln. Doch Achtung: Wer klassische Lehrerromantik sucht oder meint, hier gäbe es überall entspannte Achtstundentage, wird ernüchtert. Flexible Einsatzzeiten, hoher Einsatz für individuelle Lernerfolge und manchmal knallharte Evaluationsgespräche gehören dazu. Aber – das sage ich aus Überzeugung – an kaum einem anderen Ort ist die Arbeit an Menschen, ihren Perspektiven und ihrer Entwicklung so spürbar lebendig. Ob man’s mag, entscheidet am Ende das Bauchgefühl. Oder vielleicht auch die nächste Gruppe, die man motiviert, Widerstände zu überwinden.