25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Aachen Jobs und Stellenangebote

99 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Aachen
Sortieren
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Jacobs Gruppe | 52062 Aachen

Wir legen Wert auf Respekt, Fairness und Weiterbildung – und darauf, dass du dich bei uns langfristig wohlfühlst. Kurz gesagt: Sicherheit, Wertschätzung, Technikbegeisterung und Teamgeist – das ist Arbeiten bei der Jacobs Gruppe. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Solution Architekt (w/m/d) merken
SAP Solution Architekt (w/m/d)

regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh | 52062 Aachen

Und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bieten wir strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service in vier Geschäftsfeldern: IT Service und Betrieb, Verwaltung und Finanzen, Energie und Entsorgung, Bildung +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlageberater (m/w/d) in unserer Filiale in Aachen merken
Anlageberater (m/w/d) in unserer Filiale in Aachen

Sparda-Bank West EG | 52062 Aachen

Job Rad und Mitarbeiter-PC-Programm); Innovatives Onboarding inklusive Kennenlern- / Einführungstage; Patenschaft durch Begleitung eines Welcome-Buddys; Einbindung Deiner Erfahrung bei Projekten und Kampagnen; Förderung nebenberuflicher Weiterbildung +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Innendienst (m/w/d) für Ersatzteile merken
Mitarbeiter im Innendienst (m/w/d) für Ersatzteile

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | 52062 Aachen

Weiterbildung: Wissen intern teilen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen; die Beutlhauser-Akademie steht für umfassende Weiterbildung. Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Finanzielle Extras – Attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsbonus, Edenred-Karte, Klausurenprämien und weitere attraktive Vorteile. Digitale Ausstattung – Ein iPad für Deine Ausbildung und den Alltag. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 52134 Herzogenrath

Finanzielle Extras – Attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsbonus, Edenred-Karte, Klausurenprämien und weitere attraktive Vorteile. Digitale Ausstattung – Ein iPad für Deine Ausbildung und den Alltag. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Kundenberater – Matratzen & Bettwaren (m/w/d) merken
Verkäufer / Kundenberater – Matratzen & Bettwaren (m/w/d)

Matratzen Concord GmbH | 52062 Aachen

Deswegen expandieren wir immer weiter und suchen dich in Teilzeit (27-30 Std.) oder Vollzeit (37,5 Std.) als Verkäufer / Kundenberater – Matratzen & Bettwaren (m/w/d) Standort: Aachen Hier sorgst du für mehr Erholung in der Welt Ob Luxus- oder Funktionsmatratze +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienmanagerin / Immobilienmanager (w/m/d) merken
Immobilienmanagerin / Immobilienmanager (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52062 Aachen

Bei Neu-, Erweiterungsbauten und Instandsetzungsmaßnahmen und nehmen die Bauherrenaufgabe wahr; Sie beraten neben der Abteilungsleitung Immobilienmanagement und den Projektverantwortlichen auch die Abteilung Portfoliomanagement bei abzuschließenden Verträgen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 52062 Aachen

Starte deine Karriere an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) mit zukunftssicheren Studiengängen wie Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Unsere Absolventin Thalia betont die hervorragenden Karrierechancen, die dir nach dem Studium offenstehen. Die Studienstruktur umfasst fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die dir praxisnahe Erfahrungen bieten. In den Praktika kannst du die erlernte Theorie direkt in Arbeitsagenturen oder Jobcentern anwenden. Besuche unsere Homepage unter https://www.hdba.de/ für detaillierte Informationen. Sichere dir deinen Platz an der HdBA und beginne deine erfolgreiche Laufbahn! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Aachen

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Weiterbildungspädagoge in Aachen

Weiterbildungspädagogen in Aachen: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

„Was machen Sie eigentlich genau?“ – Die Frage höre ich regelmäßig, seit ich im Bereich der beruflichen Weiterbildung angekommen bin. Als Weiterbildungspädagoge, wenn man sich denn so nennen will, jongliert man irgendwo zwischen Fachlichkeit und Coaching, zwischen Taktgefühl und Didaktik. Der Begriff klingt leicht verstaubt, gebe ich zu. In Aachen, wo Wissenschaft in der Luft liegt – und trotzdem längst nicht jeder lehrbegeistert ist – bekommt die Rolle noch ihre ganz eigene Färbung.


Praxis, Theorie – und der Aachener Faktor

Wer sich neu in diesen Beruf einfindet, muss eines wissen: Die Weiterbildung in Aachen ist ein Mosaik. Da sitzen angehende Meister aus der Region im selben Raum wie Menschen, die nach einem Strukturwandel – Kohle war hier mal schmutziges Gold – einen Neuanfang wagen. Die Bildungslandschaft in der Stadt ist überraschend dicht, von industriegeprägten Schulungszentren bis zu den kleinen Bildungsträgern, die oft mehr Idealismus als Planungssicherheit besitzen.

Ein Weiterbildungspädagoge muss keinen Doktortitel haben, aber ohne solides pädagogisches Know-how und einen Riecher für technische Trends läuft hier wenig. Digitalisierung? Natürlich, das Stichwort schwebt über allem, aber an vielen Stellen wird noch mit Overhead-Projektor gewerkelt. Was viele unterschätzen: Hier entscheidet das regionale Publikum, wie digital es sein möchte – die räumliche Nähe zur RWTH täuscht öfter, als sie hilft.


Gehalt und Realität: Was bleibt am Ende des Monats?

Das liebe Geld. Im Gespräch rufen viele Kolleginnen und Kollegen Summen auf, die irgendwo zwischen Wunsch und Wirklichkeit schweben. In Aachen bewegt sich das Einkommen für Einsteiger meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Wer Erfahrung, Fachbereiche oder spezielle Abschlüsse einbringt, kann an der 3.500 €-Marke kratzen, aber das ist schon ambitioniert. Gerade bei den kleineren Bildungsträgern mit sozialem Auftrag ist die Luft dünner als bei den großen Branchenriesen oder Industrieunternehmen – die sitzen hier zwar auch, aber offene Stellen sind selten und die Anforderungen hoch.

Zwischen Anspruch und Entlohnung entsteht gelegentlich ein Widerspruch. Man erwartet Empathie, Steuerungsvermögen und didaktische Finesse – das volle Programm eben. Manchmal frage ich mich, ob die Wertschätzung in Euro stets im Verhältnis zur Verantwortung steht. Wahrscheinlich bin ich da nicht der Einzige.


Anforderungen: Alltagshelfer, Problemlöser, Vorbild – und dann?

Wer sich für den Beruf erwärmt, sollte ein dickes Fell mitbringen – ich meine das wörtlich. Die Alters- und Erfahrungsspanne in den Kursen reicht von frisch Ausgebildeten bis zu Berufsrückkehrern aus ganz anderen Branchen. Das verlangt Fingerspitzengefühl und eine Portion Flexibilität, die sich – unromantisch ausgedrückt – nicht jedes Lehrbuch beibringen lässt.

Die Anforderungen? Neben pädagogischen Standards und gelegentlich abenteuerlichen Medieneinsätzen braucht es vor allem Pragmatismus: Wenn ein Teilnehmer mitten im Kurs abspringt oder das Smartboard mal wieder streikt, heißt es improvisieren – und zwar mit Haltung. Wer als Pädagoge im klassischen Sinn von festen Tagesabläufen träumt, landet schnell auf dem harten Stuhl der Realität.


Technologiewandel und regionale Chance(n): Zwischen KI und Kohlenstaub

Aachen steht nicht still. Man spürt es: Der technologische Aufbruch der Stadt färbt langsam auf die Weiterbildungslandschaft ab. Themen wie KI, Industrie 4.0 oder nachhaltige Produktionsmethoden sind schon da, auch wenn sie nicht überall mit offenen Armen empfangen werden. Wer sich hier als Pädagoge spezialisiert, etwa im Bereich digitaler Kompetenzen oder moderner Fertigungsverfahren, wird schnell zum gefragten Sparringspartner – jedenfalls dort, wo Offenheit für Neues herrscht.

Gleichzeitig gibt es eine (wohl typisch westdeutsche) Abneigung gegen zu schnellen Wandel. Aachener sind freundlich, aber nicht notorisch experimentierfreudig. Manchmal wirkt es, als bräuchte jede technische Neuerung erst eine Ladung Lokalkolorit, bevor sie akzeptiert wird. Für uns Weiterbildungspädagogen bleibt das eine spannende Ambivalenz – zwischen Aufbruchsstimmung und Beharrungskraft. Irgendwo zwischen Bleistift und Algorithmus, zwischen Kaffeeküche und Cloud. Genau darin liegt aber auch der besondere Reiz.