25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

137 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Halle (Saale)
Sortieren
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 04509 Wiedemar

Das erwartet dich bei uns: Eine 3-jährige Ausbildung im Einrichtungshaus und in der Berufsschule; Du lernst wie man Kunden und Kundinnen professionell berät und dabei kreative Wohnideen umsetzt; Verkaufsprozesse begleiten und Kassiervorgänge durchführen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau) merken
Steuerberater - Jahresabschluss / Steuerrecht / Mandantenberatung (m/w/d) merken
Steuerberater - Jahresabschluss / Steuerrecht / Mandantenberatung (m/w/d)

fibelio - Steuerberatungsgesellschaft mbH | Halle (Saale)

Handy; Zuschuss zum Mittagessen; Betriebliche Altersvorsorge; Urlaubsgeld; Weihnachtsgeld; Angemessene Vergütung ab 66.000 Euro Jahresbruttogehalt; Engagiertes Team; Moderner digitaler Arbeitsplatz; Familiäre Atmosphäre; Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Halle (Saale) merken
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Halle (Saale)

ias AG | Halle (Saale)

Teil; Wir bieten Ihnen die kostenfreie Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin sowie die Betreuung während Ihrer Weiterbildung durch unsere erfahrenen Fachärzt:innen; Erhalten Sie eine Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket; Wir besorgen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Jahresabschluss / Steuerrecht / Mandantenberatung (m/w/d) merken
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d)

Deloitte | Halle (Saale)

Best-in-class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings; Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) Restrukturierungsberatung und Insolvenzsteuerrecht merken
Steuerberater (m/w/d) Restrukturierungsberatung und Insolvenzsteuerrecht

Nexia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Steuerberatungsgesellschaft | Halle (Saale)

Benefits bei Nexia: Edenred-Card; steuerfreier Sachbezug jeden Monat; Jobticket; vollständig bezahlt; Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Regelmäßige Mitarbeiterevents; Betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Leipzig und Halle merken
Key User Rechnungslegung (w/m/d) merken
Key User Rechnungslegung (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Weiterbildungsangebote: Nutze unsere umfangreichen Weiterbildungsangebote, um deine beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Weiterbildungspädagoge in Halle (Saale)

Zwischen Anspruch und Realität: Weiterbildungspädagoge in Halle (Saale)

Erstens, für Außenstehende klingt „Weiterbildungspädagoge“ nach PowerPoint, Flipchart und einer Spur zu viel Kaffee. Wer jedoch in Halle (Saale) in diesem Feld unterwegs ist – oder es sein möchte – merkt schnell: Hier verstecken sich vielschichtige Prozesse, ein ständiges Aushandeln zwischen Didaktik und Pragmatik und, jawohl, die lauernde, fast schon lästige Frage: Welchen Unterschied mache ich eigentlich? Berufseinsteigerinnen und Wechsler tappen oft über dieselben Stolpersteine. Vielleicht spricht sich das irgendwann mal an der Saale herum.


Kernaufgaben und Wandel: Was Weiterbildung in Halle bedeutet

Die zentralen Tätigkeiten springen einem selten direkt ins Gesicht, sind aber enorm vielfältig: Konzeption, Moderation, Beratung und Evaluation von Bildungsmaßnahmen für Erwachsene stehen auf dem Tagesplan. Meistens jedenfalls. In Halle (Saale) – einer Stadt, deren Bildungsangebote zwischen Tradition und einer gewissen ostdeutschen Bodenständigkeit lavieren – erleben Weiterbildungspädagogen die Erwachsenenbildung als Chamäleon. Digitalisierung? Kommt hier oft einen Takt später an als in westdeutschen Metropolen, mischt dafür aber verlässlich alles auf, sobald die Technik erst mal läuft. Plötzlich werden Hotspots für onlinebasiertes Lernen geschaffen; und irgendwo sitzt immer jemand mit Kabelproblemen. Ironisch, aber wahr: Wer glaubt, Technikaffinität sei kein Muss, hat die Rechnung ohne den Hallenser Weiterbildungssommer gemacht.


Markt, Nachfrage, Verdienst: Realität mit Kanten

Und wie sieht’s mit den Aussichten aus? In Halle ist der Arbeitsmarkt für Weiterbildungspädagogen grundsolide, aber nichts für ungeduldige Optimisten. Die sozialen Träger, Kammern, große Bildungsträger sowie kleinere Nischenanbieter suchen regelmäßig frische Impulse – doch die Rahmenbedingungen bleiben eher nüchtern als euphorisch. Wer keine Lust auf Change Management, lebenslanges Lernen und kluge Didaktik-Tricks hat, wird hier nicht alt. Das spiegelt sich auch im Gehalt: Als Berufseinsteiger bewegen sich die Zahlen in Halle meistens irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €. Und ja, nach oben geht noch was, jedoch selten steil. Mit ein paar Jahren Praxis, spezieller Expertise, vielleicht sogar IHK-Zertifikaten oder Profilangeboten, lassen sich 3.400 € bis 3.800 € realisieren. Das reicht für solides Leben am Marktplatz – Luxus ist anders. Manchmal fragt man sich, ob Wertschätzung und Bezahlung hier nicht noch stärker auseinanderdriften. Aber wer die Leidenschaft für Bildung lebt, bleibt trotzdem – aus Überzeugung oder Übermut, das darf jeder für sich entscheiden.


Regionales Profil und gesellschaftliche Dynamik

Halle bleibt ein Sonderfall. Die starke Hochschullandschaft, die Nähe zu Leipzig, aber auch die Herausforderungen einer schrumpfenden und zugleich älter werdenden Bevölkerung machen die Weiterbildung hier zu einer Art gesellschaftlichem Reparaturbetrieb – und manchmal zum Taktgeber für Aufbruch. Viele Projekte setzen aktuell auf Integration von Zuwanderern, Digitalisierung für die Generation 55+ oder innovative Ansätze in der beruflichen Rehabilitation. Tipp am Rande: Wer meint, man müsse fertige Konzepte von München oder Hamburg adoptieren, irrt – in Halle gelten andere Gesetze, manchmal sogar eigene Rhythmen. Hier will jeder gesehen werden, auch im Seminarraum. Das verlangt eine hohe Anpassungsfähigkeit, viel kommunikative Neugier und, gelegentlich, eine dickere Haut.


Persönliche Bilanz: Was bleibt, was kommt?

Natürlich gibt es sie, die kritischen Stimmen – sowohl am Kaffeetisch der VHS als auch im Bürotrakt sozialer Träger. Die Erwartungen sind hoch, der Gestaltungsspielraum ist es nicht immer. Und trotzdem: Weiterbildungspädagogen in Halle (Saale) erleben ihren Beruf selten als leidigen Durchgangsposten. Wer Herz für erwachsene Lernende, Sinn für regionale Identität und eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz mitbringt, wird hier gebraucht – vielleicht nicht für den großen Wurf, aber für die vielen kleinen, oft ungesehenen Veränderungen. Ob das reicht? Wahrscheinlich muss man sich selbst diese Frage beantworten. Für mich fühlt es sich bislang nach einer lohnenden, wenn auch zuweilen sperrigen Mission an – immerhin, die Saale fließt schon seit Jahrhunderten umso beharrlicher.