25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Braunschweig Jobs und Stellenangebote

211 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Braunschweig
Sortieren
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

Lehrjahr; Weihnachts- und Urlaubsgeld nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit; Vielfältige Perspektiven nach Deiner Ausbildung; Azubi-Begrüßungstage und lehrjahrübergreifende Azubiprojekte; Umfassende Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder und +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Standort Braunschweig) merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Standort Braunschweig)

Agentur für Arbeit Braunschweig | 38100 Braunschweig

Entdecke praktische Studienmöglichkeiten an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)! Unsere Studentin Thalia berichtet von ihren positiven Erfahrungen. Wenn du Theorie und Praxis verbinden möchtest, wähle unsere Studiengänge im Arbeitsmarktmanagement oder der Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Das dreijährige Studium umfasst fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bieten. Erfahre, wie du dein Wissen direkt in Dienststellen, wie Arbeitsagenturen oder Jobcentern, umsetzen kannst. Besuche unsere Homepage für umfassende Informationen zu den Studiengängen: https://www.hdba.de/ und starte deine Karriere mit uns! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) Fachangestellte/n für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Braunschweig) merken
Vermögenskundenberater junior Wolfsburg (m/w/d) merken
Vermögenskundenberater junior Wolfsburg (m/w/d)

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg | 38440 Wolfsburg

Urlaubstage; Heiligabend und Silvester frei; Mobiles Arbeiten bis zu 40%; Flexible Arbeitszeitregelung; Vermögenswirksame Leistungen; Betriebliche Altersvorsorge; Firmenfitness; Jobrad-Leasing; Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals; Weiterbildungsangebote +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Kita Nußriede | 38100 Braunschweig

Das bieten wir Ihnen: Bezahlung angelehnt an TVöD; Supervision während der Arbeitszeit; Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; 30 Tage Urlaub; 2 Regenerationstage; Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt; Nutzung +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) als selbständiger Beratungsstellenleiter merken
Individualkundenberater*in merken
Individualkundenberater*in

Commerzbank AG | 38312 Achim

Eine starke Kunden- und Lösungsorientierung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative; Wille zur stetigen Weiter- und Fortbildung; Freude am Aufbau und Pflege eines Netzwerkes. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft als Bewohner- und Angehörigenberater:in (w/m/d) merken
Pflegefachkraft als Bewohner- und Angehörigenberater:in (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 38312 Achim

Benefits Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bei voller Übernahme der Kosten und Freistellung Attraktives Korian Vergütungsmodell mit transparenter Gehaltsentwicklung nach Worx +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) mit Partnerschaftsoption merken
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) mit Partnerschaftsoption

Höweler | Rischmann und Partner mbB WPG StBG | 38100 Braunschweig

Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -organisation sowie Ausbildung von Kollegen. Erfahrung mit der Prüfungssoftware Care Ware von Vorteil. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten im Home-Office sowie 30 Urlaubstage. 13. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufinanzierungsberater (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Weiterbildungspädagoge in Braunschweig

Zwischen Fachlichkeit und Gefühl – Wie es ist, als Weiterbildungspädagoge in Braunschweig durchzustarten

Ganz ehrlich: Wer einen Beruf sucht, der ihn fordert – fachlich wie menschlich – landet früher oder später zwangsläufig in der Weiterbildung. Kein Wunder, denn der Ruf nach kontinuierlicher Qualifikation hallt derzeit durch sämtliche Branchen in Braunschweig. Digitalisierung, Transformation allenthalben, diese Stadt ist eben keine verschlafene Landpartie, sondern ein verdichteter Spiegel innerdeutscher Arbeitswelt. Weiterbildungspädagogen werden gebraucht wie kaum zuvor. Aber was heißt das konkret? Und wie fühlt es sich an, als Einsteiger oder Branchenwechsler in dieses vielschichtige Feld in Braunschweig einzutauchen?


Alltag zwischen Methoden, Menschen und Manövern

Womit beginnen? Vielleicht mit einer handfesten Überraschung: Der Beruf Weiterbildungspädagoge ist längst kein Nischendasein mehr. Hinter der ein wenig sperrigen Berufsbezeichnung verbirgt sich tatsächlich eine ganze Bandbreite an Tätigkeiten: Seminare entwickeln, Gruppen moderieren, individuelle Lernbegleitung leisten, digitale Tools einführen. Vieles davon klingt im ersten Moment nach grauer Pädagogiktheorie. Aber die Praxis in Braunschweig sieht anders aus – sie ist bunt (und manchmal regelrecht anstrengend).

Mein Eindruck: Hier trifft geballte Berufs- und Lebenserfahrung auf offene Erwartungen von Teilnehmerinnen, die vom Job-Coaching für ehemalige Automobilwerker bis hin zur IT-Weiterbildung für Mid-Ager reichen. Wer jetzt denkt, fortwährende Fachvermittlung sei ein Spaziergang – irrt. Es gibt Tage, da ist ein Drittel der Gruppe innerlich abgemeldet, die Technik streikt, und dann ruft noch das Controlling an, weil irgendwas mit der Kostenstelle nicht stimmt. Die Nerven, die man da braucht, hätte man besser gleich mit auf den Ausbildungsweg genommen. Aber! Nach ein paar Monaten gewöhnt man sich an diese Sprünge – und lernt, die eigene Ruhe zum Berufskapital zu machen.


Was wirklich zählt – Wissen, Haltung, Pragmatismus

Jetzt mal Tacheles: Der Einstieg verlangt einiges (und spielt sich nicht im luftleeren Raum ab). Die meisten kommen mit einem Mix aus pädagogischer und fachlicher Qualifikation. Das pure Lehramtsstudium reicht selten, meist braucht es eine Zusatzqualifikation in Erwachsenenbildung oder einschlägige Praxiserfahrung. Klingt wie Schikane? Vielleicht. Aber die Gründe liegen auf der Hand: Weiterbildung in Braunschweig ist ein hybrider Zwischenraum. Mal ist Fingerspitzengefühl gefragt, mal konkrete Fachberatung, manchmal schlichtes Improvisationstalent – man wächst an der Aufgabe. Wer befürchtet, monotonen Lehrbuchstoff runterzubeten, wird schnell merken: Die Nachfrage nach Kompetenzen in Digitalisierung, agilen Lernformen und Integration ist gewaltig angestiegen. Es lebt sich nie aus der Routine, versprochen.

Was viele unterschätzen: Im pädagogischen Alltag ist die Bereitschaft zum permanenten Weiterlernen entscheidend. Sprich, die Schonfrist fürs eigene Lernen endet nie. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, wird beruflich und privat gefordert – nicht selten gleichzeitig. Abgesehen davon öffnet die Stadt einige Türen, was Fortbildungen und Methodentrainings betrifft. Einige Träger investieren mittlerweile stark in digitale Didaktik, was den Job zunehmend interessanter macht.


Regionale Eigenheiten: Chancen, Stolpersteine und die Sache mit dem Geld

Braunschweig hat seine eigene Bildungslandschaft – geprägt von industrieller Historie, aber längst nicht stehengeblieben im Eisenbahnromantik-Gestus. Institutionen unterschiedlichster Couleur sind vor Ort aktiv: Bildungsträger, Berufsbildungszentren, Unternehmen mit Inhouse-Schulungen. Das schafft eine Grundnachfrage, aber auch Konkurrenz. Die Zahl der freien Stellen verändert sich mit den Ausschlägen des Arbeitsmarktes in der Region: Mal gibt es einen Fokus auf Pflege, mal auf Technik oder Integration Geflüchteter. Berufseinsteiger und Wechsler – so ehrlich muss man sein – haben keinen Spaziergang vor sich, der Markt kann ruppig sein. Aber, und das finde ich entscheidend, wirklich motivierte Leute, die die komplexen Spielregeln begreifen, werden meist auch fündig.

Das Thema Geld? Schwierig, wie so oft. Realistisch betrachtet bewegt sich das Einstiegsgehalt zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Entwicklungspotenzial bei mehrjähriger Erfahrung oder besonderen Schwerpunkten wie Digitalisierung, Diversity oder Sprachförderung, wo 3.400 € bis 4.000 € durchaus drin sind. Hier kommt es – wie fast immer – auf die eigene Mischung aus Qualifikation und Auftreten an. Verhandlungsgeschick schadet jedenfalls nicht. Aber klar: Wer nur auf das große Geld schielt, ist hier falsch.


Wider den Tunnelblick: Die Rolle im Wandel

Bleibt am Ende noch die Sache mit dem Rollenverständnis. Weiterbildungspädagogen in Braunschweig sind keine Wissensautomaten, sondern Impulsgeber, Wegbegleiter, nicht selten auch Krisenmanager. Wer anfangs meint, zwischen Flipchart und Beamer schlummere pädagogische Einfaltspinsel-Romantik, wird von der Komplexität des Alltags schnell durchgerüttelt. Mich persönlich reizt genau das: Nie Routine, immer neue Gesichter und Herausforderungen – so bleibt der Beruf lebendig. In Braunschweig, wo die Umbrüche im Arbeitsmarkt so spürbar sind wie das Frühjahr auf den Wallanlagen, ist das eine berufliche Wohnung auf Zeit. Nicht für jeden. Aber für viele, die Wandel nicht nur aushalten, sondern gestalten wollen.