25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Wuppertal Jobs und Stellenangebote

73 Wasserwirtschaft Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Konstrukteur (m/w/d) digitale Planung & 3D-Modellierung Wasserwirtschaft merken
Techniker / Konstrukteur (m/w/d) digitale Planung & 3D-Modellierung Wasserwirtschaft

spiekermann ingenieure gmbh | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen Techniker/Konstrukteur (m/w/d) für unsere Standorte Düsseldorf, Münster oder Wuppertal im Bereich Wasser und Umwelt. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von 2D-Planwerken und 3D-Modellen für innovative wasserwirtschaftliche Projekte. Sie unterstützen unsere Ingenieure bei technischen Fragestellungen und führen Drohnenbefliegungen sowie 3D-Laserscans durch. Zudem sind Sie verantwortlich für die Auswertung und Aufbereitung von Befliegungsdaten als Planungsgrundlage. Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Bauzeichner/in ist erforderlich, ebenso wie Erfahrung in der digitalen Planung. Der sichere Umgang mit AutoCAD, REVIT, Civil 3D und QGIS setzt voraus, dass Sie mit modernster Technologie arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) im Lehr- und Forschungsgebiet Siedlungswasserwirtschaft in der Fk 5 merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) im Lehr- und Forschungsgebiet Siedlungswasserwirtschaft in der Fk 5

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, im Lehr- und Forschungsgebiet Siedlungswasserwirtschaft, suchen wir Unterstützung. Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (z. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Ein Bachelor of Science in Bauingenieurwesen mit zusätzlicher Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft öffnet Türen in der Entwässerungs- und Gewässerwirtschaft. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Ausschreibung sowie den Neubau und die Instandhaltung des Entwässerungsnetzes. Um diesen Studiengang an der Hochschule Bochum zu beginnen, benötigst Du eine uneingeschränkte Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife. Beachte, dass der Studiengang einen Numerus Clausus hat. Für das Wintersemester 2023/24 lag der NC bei 2,5. Zudem solltest Du die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen, um erfolgreich zu studieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024 merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Absolvent/in des Studiengangs Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt im Tiefbauamt, Abteilung Entwässerung, Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement hast du beste Voraussetzungen, um im Bereich Bauingenieurwesen Fuß zu fassen. Um dich zu bewerben, solltest du zum Einstellungszeitpunkt nicht älter als 39 Jahre und 10 Monate sein und entweder die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Landes besitzen. Neben fachlichen Kenntnissen sind Eigenschaften wie Freude am Umgang mit Menschen, hohe Lernbereitschaft, mathematische Begabung, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten von Vorteil. Der Vorbereitungsdienst dauert etwa 14 Monate und bietet dir Einblicke in verschiedene Ämter. Bei erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Projektleiter (m/w/d) Wasserwirtschaft merken
Kaufmännischer Projektleiter (m/w/d) Wasserwirtschaft

Emscher Wassertechnik GmbH / Lippe Wassertechnik GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen kaufmännischen Projektleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten und eine Leidenschaft für Zahlen haben, sollten Sie sich unbedingt bei uns melden. In dieser Rolle sind Sie für die Kalkulation und Planung wasserwirtschaftlicher Projekte verantwortlich. Zudem arbeiten Sie eng mit der Abteilungsleitung und unseren technischen Projektleitern zusammen, um Angebote und Nachträge zu erstellen. Ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie innovative Ingenieurbauwerke aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 45127 Essen

Im Fachgebiet Wasserwirtschaftliche Grundlagen konzentrieren wir uns auf den Schutz unserer wertvollen Rohwasserressourcen. Aktuelle Anforderungen und Handlungsbedarfe erfordern innovative Ansätze im kooperativen Gewässerschutz. Wir suchen motivierte Teammitglieder, die Interesse daran haben, diesen Bereich aktiv mitzugestalten. Ihr entwickelt kreative Konzepte für Kooperationen, insbesondere mit der Landwirtschaft, und setzt diese praxisnah um. Als Teil des Teams vertretet ihr unsere Institution bei wichtigen Sitzungen und Arbeitsgruppen. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen in unserer Region. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 45127 Essen

Wir suchen Experten für das Kooperationsmanagement, insbesondere in der Landwirtschaft. Euer Hauptfokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen für unsere Kooperationen. Dabei vertrittet ihr unser Unternehmen aktiv bei Sitzungen, Verbänden und Ministerien. Ein essentieller Bestandteil ist die Ermittlung von Grundlagendaten durch effektive Messkampagnen. Zudem seid ihr verantwortlich für das ökologische Flächenmanagement in unseren Wassergewinnungsgebieten. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften, Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaftler*in als Projektkoordinator*in Hochwasserhilfe (m/w/d) merken
Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaftler*in als Projektkoordinator*in Hochwasserhilfe (m/w/d)

AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis | Hagen

Humanitären Bereich; Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams sowie in der Leitung von Projekten; Kenntnisse im Projektmonitoring sowie Erfahrung darin, Projektmaßnahmen strategisch und zielführend umzusetzen und weiterzuentwickeln; Kenntnisse in der Finanzbewirtschaftung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter*in für siedlungswasserwirtschaftliche Projekte (m/w/d) merken
Gruppenleiter*in für siedlungswasserwirtschaftliche Projekte (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Gruppenleiter*in für siedlungswasserwirtschaftliche Projekte (m/w/d); Vollumfängliche Führung der Mitarbeiter*innen; Durchführung von Zielvereinbarungs- und Entwicklungsgesprächen; Selbstständige Projektleitung und -steuerung für siedlungswasserwirtschaftliche +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Wasserwirtschaft in Wuppertal

Wasserwirtschaft in Wuppertal: Zwischen Regen, Verantwortung und Chancen – ein Erfahrungsbericht für Neugierige und Etablierte

„Wasser, Marsch!“ – das klingt nach Feuerwehr, steckt aber, wenn man ehrlich ist, auch im Alltagsmantra der Wuppertaler Wasserwirtschaft. Manchmal ein Geduldsspiel, manchmal Ingenieur-Rodeo. Wer hier antritt – ob als Berufseinsteiger, als Wechselwilliger oder als Suchender zwischen Handwerk und Technologie – sollte trockene Füße nicht für selbstverständlich halten. Der Job ist mehr als Kanalisationsromantik oder Chlorgeruch. Er ist Baustein für’s urbane (Über-)Leben. Klingt pathetisch? Möglicherweise. Aber kaum eine Stadt schnuppert so oft am Gewitter wie Wuppertal.


Arbeitsrealität: Zwischen Wetterextremen und Pragmatismus

Wuppertaler Wasserwirtschaft bedeutet: Unkalkulierbare Wetterlagen treffen auf ein hügeliges Stadtgebiet, durchzogen von Wupper, Nebenbächen und historischen Rohrsystemen. Klingt erstmal nach Naturkatastrophen-Überstunden. Ist es manchmal auch. 2021 hat das Wasser gezeigt, was es kann – und da standen plötzlich auch Berufe im Rampenlicht, die sonst eher unterirdisch werkeln. Konkret: Netzverwaltung, Starkregenschutz, Abwassertechnik, Kläranlagenbetrieb – Das alles wird in diesen Tagen nicht nur von der Technik diktiert, sondern von Menschen, die mitdenken, improvisieren und Verantwortung tragen.


Zukunftsausblick: Digitalisierung und lokale Besonderheiten

Wer wissen will, wie ein klassischer Job durch Technik aufgemischt wird, braucht keinen Silicon-Valley-Flieger – Wuppertal reicht! Sensoren im Kanaldeckel, automatisierte Pumpen, digitale Störmeldesysteme – und am Ende steht dann doch ein Mensch mit Gummistiefeln im Schacht und muss entscheiden: Alarm oder Fehlanzeige? Die Digitalisierung wächst, aber sie ersetzt den lokalen Sachverstand nicht. Ich habe erlebt, wie Routiniers und Neulinge gemeinsam ratlos auf blinkende Anzeigen starren – am Ende ist es die Praxis, die zählt. Was viele unterschätzen: Gerade hier, zwischen Datenanalyse und Schraubenschlüssel, wachsen neue Rollen. Unerwartet vielseitig.


Gehalt, Rahmenbedingungen und kleine Stolpersteine

Rechnen wir mal nüchtern: Das Einstiegssalär in der Wasserwirtschaft liegt in Wuppertal typischerweise zwischen 2.700 € und 3.100 €. Wer Spezialwissen, Erfahrung oder Zusatzqualifikation mitbringt, bewegt sich locker zwischen 3.300 € und 3.800 €. Klingt solide, ist es auch – allerdings schwankt das Ganze auch mit Tarifbindung, öffentlichem oder privatem Arbeitgeber, Schichtdienst und der einen oder anderen Überstunde nach Rückruf. Kaltstart ins Wochenende? Ein frommer Wunsch, wer Bereitschaft hat. Das weiß jeder, der schon einmal samstagmorgens bei Starkregen Alarm um acht Uhr hatte. Hand aufs Herz: Der Job macht zufrieden, aber er frisst gelegentlich auch Nerven.


Weiterbildung, Teamdynamik und ein bisschen Stolz

Was mir immer wieder auffällt: Weiterbildung und Wandel werden in der Wuppertaler Wasserwirtschaft nicht als Statussymbole gehandelt, sondern als Notwendigkeit genommen. Ob es nun ein Seminar zu digitalen Netzdaten ist oder das sichere Auftreten bei Großinspektionen – es gibt Chancen, sich zu profilieren. Aber eben manchmal auch das Gefühl, ins kalte Wasser geworfen zu werden. Ein akzeptiertes Leiden. Viel spannender finde ich die Teamkultur: Hier wird zusammen angepackt, gestöhnt, gelacht – und zwar über Hierarchiegrenzen hinweg. Vielleicht unterschätzen Außenstehende das; am meisten erlebt habe ich Loyalität und Pragmatismus. Und, seien wir ehrlich: Wenige Branchen schmeißen die Wertschätzung nicht als Floskel um sich, sondern leben sie (vielleicht etwas wortkarg, aber spürbar).


Zwischen Resilienz und Zufriedenheit

Ist die Wasserwirtschaft in Wuppertal ein Selbstläufer für Berufsanfänger? Wohl kaum. Es gibt Momente voller Zweifel, Rückfragen, unerwartete Herausforderungen. Aber mit jedem gelösten Problem wächst auch das Gefühl, am richtigen Platz zu sein – wenn man „nass“, „unvorhersehbar“ und „systemrelevant“ als Arbeitsplatzbeschreibung akzeptieren kann. Mir hat geholfen, auf Kollegen zu hören, Fehler zuzugeben, und – tatsächlich – Humor zu behalten. Wer das kann, wird feststellen: Es ist kein Spaziergang. Aber genau das macht es reizvoll.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.