25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Stuttgart Jobs und Stellenangebote

75 Wasserwirtschaft Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen, Studienkooperation Wasserwirtschaft (Vertiefte Praxis) (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen, Studienkooperation Wasserwirtschaft (Vertiefte Praxis) (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Im Bachelor-Studium Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach wirst du in 8 Semestern fundiert ausgebildet. Besonders praxisnah gestaltet sich dein Studium durch zwei Praxissemester beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES), der über ein umfangreiches Kanalnetz und vier Klärwerke, darunter das größte in Baden-Württemberg, verfügt. Hier kannst du dein Wissen direkt anwenden und wirst von erfahrenen Ingenieur/-innen unterstützt. Die theoretischen Inhalte umfassen bautechnische Grundlagen wie Baustoffkunde, Geotechnik und Baubetrieb. Insgesamt stehen nur zwei Studienplätze zur Verfügung, was eine individuelle Betreuung ermöglicht. Dieses praxisorientierte Studium bereitet dich optimal auf deine Karriere im Bauingenieurwesen vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Siedlungswasserwirtschaft / Bauleitung / Abrechnung (m/w/d) merken
Projektleiter (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft merken
Projektleiter (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang; Fachwissen und Erfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft sowie im kommunalen Umfeld +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Projektabwicklung / Teamführung (m/w/d) merken
Ingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Projektabwicklung / Teamführung (m/w/d)

BIT Ingenieure AG | 70173 Stuttgart

Du hast Dein Bauingenieurwesen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbares (Bautechniker (m/w/d), Umweltingenieure (m/w/d), Wirtschaftsingenieure (m/w/d)); Du verfügst über mehrjährige Erfahrungen als Führungskraft +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft merken
Informationsmanager (m/w/d) merken
Informationsmanager (m/w/d)

Fichtner GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Über uns: FICHTNER begleitet seit 1922 als eines der führenden unabhängigen Ingenieur- und Beratungsunternehmen spannende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft sowie Consulting und IT. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter für den technischen Innendienst (m/w/d) in der Gebäudetechnik merken
Vertriebsmitarbeiter für den technischen Innendienst (m/w/d) in der Gebäudetechnik

Bohne GmbH Pumpen | Anlagentechnik | Service | 70173 Stuttgart

Die Bohne GmbH ist ein Fachbetrieb für die Planung, den Vertrieb, die Montage, Inbetriebnahmen, die Instand­setzung und Wartung von Pumpen in den Bereichen Gebäudetechnik, Industrie- und Ver­fah­rens­technik sowie kommunaler Wasserwirtschaft mit Hauptsitz +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bohne GmbH Pumpen | Anlagentechnik | Service | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Bohne GmbH Pumpen | Anlagentechnik | Service | 70173 Stuttgart

Die Bohne GmbH ist ein Fachbetrieb für die Planung, den Vertrieb, die Montage, Inbetriebnahmen, die Instandsetzung und Wartung von Pumpen in den Bereichen Gebäudetechnik, Industrie- und Verfahrenstechnik sowie kommunaler Wasserwirtschaft mit Hauptsitz +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Bohne GmbH Pumpen | Anlagentechnik | Service | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/i) Fachtechnik Grundwasser merken
Sachbearbeiter (m/w/i) Fachtechnik Grundwasser

Landratsamt Reutlingen | Reutlingen (bei 70173 Stuttgart)

Nach Sch ALVO und Genehmigen von Ausnahmen nach der Sch ALVO, Stellungnahmen zu Fördervorhaben in der Wasserwirtschaft (Trinkwasser), Mitorganisation und Festlegen von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr (Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen), Prüfen der +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Landratsamt Reutlingen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Einkauf und zentrale Dienste (m/w/d) merken
Werkstudent Einkauf und zentrale Dienste (m/w/d)

FICHTNER GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

FICHTNER begleitet seit 1922 als eines der führenden unabhängigen Ingenieur- und Beratungsunternehmen spannende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft sowie Consulting und IT. +
Werkstudent | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Wasserwirtschaft in Stuttgart

Stuttgart, Wasser und Wirklichkeit – Berufseinstieg als Abenteuer

Wasserwirtschaft in Stuttgart. Klingt erstmal sperrig, manchmal sogar ein bisschen zu technisch für meinen Geschmack. Und dennoch: Wer tiefer schaut, findet ein Arbeitsfeld, das unmittelbar mit dem Lebensgefühl dieser Stadt verwoben ist. Zwischen Kessellage und Neckarufer, Schwabenklischees und echter Zukunftsarbeit. Was viele unterschätzen: Kein Bereich ist so eindeutig am Puls der Zeit wie der Umgang mit Wasser – spätestens, wenn sich im Sommer zum dritten Mal der Feinstaubalarm ankündigt und beim Blick Richtung Filder das Wetter wieder einmal macht, was es will.


Warum Wasserwirtschaft? – Nerven, Neugier, Knowhow

Ich erinnere mich an meinen ersten Tag im Wasserwirtschaftsamt. Erwartet hatte ich Akten, vielleicht ein bisschen Messdaten-Babysitting. Gekriegt habe ich: eine Mischung aus digitalem Zwilling, alten Kanälen, Aktenbergen und Kollegen, deren direkte Art man mögen muss. Und dann draußen, kurz vor Hedelfingen, staut plötzlich eine Baustelle das Problem auf die Straße zurück. Klar, ganz praktisch: Wasserwirtschaft ist eben selten am grünen Tisch. Im Ernst, Stuttgart setzt sogar in der Technik eigene Akzente. Vom Einbau smarter Messsysteme an der Enz bis zur Diskussion, ob Regenwasser in der Innenstadt nicht längst wertvoller ist als der Kaffee in der Pause.


Was steckt drin – fachlich, menschlich, monetär?

Manchmal werde ich gefragt: „Ist das nicht alles ziemlich reaktiv, das Geschäft?“ Mitnichten. Wer hier neu anfängt – ob nach Ausbildung, Umschulung oder als Spezialist mit frischem Abschluss – der merkt schnell: Wasser fragt nicht lange, wie du’s geplant hast. Hydraulische Modelle? Täglich Brot. Hochwasserabwehr? Gefordert, sobald der Regen einmal nicht nur laue Tröpfchen schickt. Die typischen Aufgaben? Technische Planung, Prozessüberwachung, Instandhaltung – aber auch ein Schuss strategisches Denken, wenn Politik oder Recht wieder eine Schleife drehen. Und natürlich die ewigen Kompromisse zwischen Öko, Technik und Kosten. Was viele suchen, finden hier: ein Alltag, der nie ganz durchschaubar, selten komplett steuerbar, nie aber langweilig ist.

Und das liebe Geld? Keine falsche Scheu: Einstiegsgehälter bewegen sich je nach Qualifikation meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer tiefer in die Materie einsteigt – zum Beispiel als Betriebsingenieur oder in der spezialisierten Überwachung – kann je nach Erfahrung und Verantwortung auch 3.500 € bis 4.200 € herausholen. Klar, reich wird man mit Wasser selten. Aber: Gerade angesichts des Fachkräftemangels in der Region wird Bewegung im Gehaltsgefüge spürbar. Wer Zeit, Können und Nerven mitbringt, muss sich jedenfalls nicht unter Wert verkaufen.


Stuttgart: Tradition, Umbruch und eine Prise Reibung

Was dem Berufsbild in Stuttgart seinen eigenen Ton gibt, sind die Widersprüche. Die Stadt hält an Bewährtem fest – Kurz: Es gibt Projekte, die länger laufen als so mancher Berufsanstieg. Und dennoch: Die Digitalisierung ist kein Phantom mehr. Smart-Meter, GIS, Anlagenautomatisierung – was in anderen Regionen noch nach Zukunft klingt, ist hier vielerorts bereits Alltag. Gut so. Oder auch herausfordernd, wenn das Wissen darüber zwischen Generationen heftig hin und her springt und die Quereinsteiger vom Bau oder der Umwelttechnik plötzlich als Bindeglied gebraucht werden. Nebenbei: Die Wasserqualität, der Schutz des Grundwassers, die Entsorgung von Abwässern und die Regenwassernutzung sind längst politisch geworden. Wer also einen Konflikt allergisch vermeidet, wird schnell merken – hier lernt man Kompromissfähigkeit notgedrungen.


Erfahrungen, Chancen und ganz normale Unsicherheiten

Ist das der ideale Job für Einsteiger oder Wechselwillige? Hm. Es hängt davon ab. Nein, große Heldenauftritte gibt’s selten. Eher stille Routinen, viele kleine Entscheidungen – und die Gewissheit, dass ein falscher Handgriff eben nicht in einer Statistik verschwindet, sondern sich irgendwann wortwörtlich niederschlägt. Manchmal fragt man sich: Warum tue ich mir das an? Die ehrliche Antwort: Weil Wasser nie Routine duldet. Und ganz ehrlich – diese Mischung aus Tradition, Innovation und dem täglichen Spagat zwischen Büro und Außendienst, das vereint wenige andere Berufe so konzentriert wie die Wasserwirtschaft in Stuttgart. Vielleicht nicht glamourös. Aber ziemlich lebenswichtig, genau hier, im Schatten des Fernsehturms.


Diese Jobs als Wasserwirtschaft in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Abteilungsleitung (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft in Teilzeit

Zweckverband Landeswasserversorgung | 70173 Stuttgart

Wir suchen zum 01.01.2024 eine Abteilungsleitung (m/w/d) für unsere Wasserwirtschaft in Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit mit 60% Beschäftigungsumfang im Rahmen von Job-Sharing zu besetzen. Ihre Aufgaben umfassen u.a. die Führung und Entwicklung des Teams, die Umsetzung der Unternehmensstrategie und die Steuerung der wasserwirtschaftlichen Projekte. Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch in der Durchführung von F&E-Projekten. Wir bieten einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Prof. und unsere Webseite zur Verfügung.

Ingenieur Wasserwirtschaft Starkregen (w/m/d)

Wald + Corbe Consulting GmbH | 70173 Stuttgart

Als erfahrene Experten für Wasserwirtschaft unterstützen wir bei Projekten rund um Wasserbau, Infrastruktur und Umwelt. Mit unserem breiten Fachwissen erheben und analysieren wir Messdaten von Gewässern und Grundwasser und betrachten Veränderungen im Wasserkreislauf. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte zur Daseinsvorsorge bei Starkregen, Hochwasser und Sturzfluten. Unsere Beratung umfasst auch die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen sowie die Erstellung von Mess- und Alarmplänen für den Katastrophenschutz. Durch enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams gewährleisten wir effektive Lösungen. Profitieren Sie von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung und bringen Sie ihre Fähigkeiten bei uns ein.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.