25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Oldenburg Jobs und Stellenangebote

20 Wasserwirtschaft Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justiziar (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasser, allgemeines Zivil-, Wirtschafts- und Vertragsrecht merken
Justiziar (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasser, allgemeines Zivil-, Wirtschafts- und Vertragsrecht

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Fachkenntnisse in den Bereichen Vertragsrecht, allgemeines Zivilrecht oder öffentliches Wirtschaftsrecht sind von Vorteil; Sie gehen Ihre Aufgaben strukturiert, lösungs- und kundenorientiert an und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Ingenieurswesen (Siedlungswasserwirtschaft) merken
Duales Studium Ingenieurswesen (Siedlungswasserwirtschaft)

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) | Brake (Unterweser)

In den Theoriephasen erlernst du dafür alle Grundlagen: Bauphysik und Statik, Baustoffe und -konstruktionen, Städtebauliche Planung, Rohrleitungs- und Kanalbau, Hydromechanik und Hydrologie, Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung und Abwasserreinigung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/d/m) merken
Bauingenieur / Projektmanager Bau (m/w/d) merken
Bauingenieur / Projektmanager Bau (m/w/d)

Staatliches Baumanagement Region Nord-West | Oldenburg

Fach‑) Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Wasserwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen Bau; Projektmanagement Bau oder eine vergleichbare Studienrichtung; Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest merken
Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Hinaus sind Sie für die inhaltliche Vorbereitung, Organisation und Moderation von Forschungstreffen zuständig und halten Fachvorträge zu aktuellen wasserwirtschaftlichen Forschungsthemen und Aktivitäten des OOWV; Mit Blick auf aktuelle Forschungsschwerpunkte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Edewecht: Referenznummer 10614: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest merken
Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Hinaus sind Sie für die inhaltliche Vorbereitung, Organisation und Moderation von Forschungstreffen zuständig und halten Fachvorträge zu aktuellen wasserwirtschaftlichen Forschungsthemen und Aktivitäten des OOWV; Mit Blick auf aktuelle Forschungsschwerpunkte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung (w/m/d) Lern- und Informationsstandorte - NEU! merken
Sachgebietsleitung (w/m/d) Lern- und Informationsstandorte - NEU!

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Neben der Personalplanung und -entwicklung verantworten Sie die organisatorische Steuerung Ihres Sachgebiets, einschließlich Wirtschaftsplanung, Budget und Beschaffungen; Sie koordinieren die Organisation und Durchführung von Führungen und Veranstaltungen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Zoll (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Wasserwirtschaft in Oldenburg

Wasserwirtschaft in Oldenburg – Über Potential, Realität und die Tücken des Neustarts

Wasser. Ein einfaches Wort – aber selbst nach Jahren in der Branche werde ich das Gefühl nicht los, dass niemand so recht begreift, was da in den Rohren, Böden und Köpfen alles mitdrinsteckt. In Oldenburg, wo die Niederschläge gelegentlich vergessen, wie viel die Böden noch schlucken können, geht Wasserwirtschaft weit über das Aufdrehen des Hahns hinaus. Wer hier als Berufseinsteigerin, ambitionierter Techniker oder Facharbeiterin Fuß fassen will, ahnt meist schon: Vieles ist Routine – aber hinter den Kulissen brodelt gerade ein nicht zu unterschätzender Wandel, fachlich wie strukturell.


Veraltet oder zukunftsfähig? Manchmal frage ich mich, ob diese Begriffe nicht in Dauerkonkurrenz liegen. Klar ist: Der typische Arbeitsalltag in Oldenburgs Wasserwirtschaft mischt klassische Technik – Anlagenwartung, Kanalnetzprüfung, Messdaten auslesen (kein Scherz, man hat nie genug Temperaturkurven!) – mit einer wachsenden Portion Digitalisierung und Umweltschutz. Die Stadt, geprägt von kurzen Wegen sowie einem überraschend vielschichtigen Mix aus Stadtquartieren, Industrie und ländlichem Umland, steht seit Jahren unter Druck: steigende Starkregen, strengere Grenzwerte fürs Abwasser, der unsichtbare Feind Mikroplastik. Und als sei das nicht Herausforderung genug, schreit die Branche nach qualifizierten Leuten. Eigentlich paradox, aber Fachkräfte sind trotz attraktiver Bedingungen eher Mangelware – wirklich.


Was viele unterschätzen: Es gibt nicht das eine Berufsbild Wasserwirtschaft. Selbst im übersichtlichen Oldenburg reicht das Spektrum mittlerweile vom reinen Anlagenmechaniker über Messtechniker bis hin zu Umwelttechnologinnen und Stoffstrom-Analysten. Und diese Vielfalt wird, jedenfalls nach meiner Beobachtung, sicher nicht weniger. Wer neu einsteigt, muss schnell lernen – und vor allem hinterfragen: Wo passe ich hin? Fachliches Spezialistentum oder Allrounder mit Schmutz unterm Fingernagel? Manches wirkt altbacken, anderes hochmodern – und oft geht’s querbeet. Ein Anwendungstechniker, der ab und zu im grünen Schutzanzug durch die Klärschlammbunker balanciert, kann am nächsten Tag bei einer Software-Einführung die digitale Pumpensteuerung erklären. An Flexibilität führt kein Weg vorbei.


Sprechen wir offen über Geld, auch wenn’s vielen unangenehm ist. In Oldenburg liegt das Einstiegsgehalt je nach Abschluss und Einsatzfeld meist zwischen 2.800 € und 3.100 € – wobei erfahrene Meister, versierte Techniker oder Leute mit Zusatzqualifikation durchaus 3.400 € bis 3.800 € einfahren können. Im öffentlichen Dienst, der Branche oft sehr verbunden, kommt selten der große Sprung, dafür aber eine verlässliche Tarifstruktur, geregelte Überstunden und – wenn man’s mag – dieser gewisse Beamten-Schick im Alltag. Allerdings: Die gestiegenen Anforderungen, sei es im Starkregenmanagement oder bei der Rückgewinnung seltenster Rohstoffe aus dem Schlamm, werden oft nicht gleich mitbezahlt. Man lernt schnell zu verhandeln. Oder sich in Geduld.


Regional betrachtet ist Oldenburg übrigens kein verschlafenes Hinterland, wenn’s um Technik und Innovation geht. Projekte zur Regenwasserrückhaltung, die besseren Pumpwerke im Norden der Stadt oder die Biogas-Produktion in den Kläranlagen zeigen, dass hier mehr geht als graues Mittelmaß. Wer die Augen offenhält, findet Schnittstellen zu Forschung, anwendungsnaher Entwicklung oder kurzerhand zum gewieften Pumpenhersteller aus Ostfriesland, der gleich ums Eck sitzt. Was ich beobachte: Offenheit für neue Technologien wächst, aber sie stellt manchmal das eigene Können auf die Probe. Und ganz ehrlich – manchmal ist’s eben learning by doing, egal wie modern die Anlagensoftware daherkommt.


Letztlich bleibt ein ambivalenter Eindruck: Die Wasserwirtschaft in Oldenburg ist ein Feld für Menschen, die mehr wollen als Strom an- und wieder ausknipsen. Wer mit Unwägbarkeiten umgehen kann, ein gewisses Maß an Pragmatismus, aber auch Geduld und Mut für Neues mitbringt, der findet hier Chancen. Und manchmal, wenn ich auf dem Rückweg von der Anlage durch den Regen laufe, frage ich mich: Wer, wenn nicht wir, sollte eigentlich den Wandel stemmen? Die meisten werden beim nächsten Wasserrohrbruch eh nicht an uns denken. Aber die wenigen, die’s tun, wissen es verdammt zu schätzen.


Diese Jobs als Wasserwirtschaft in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Büroangestellter im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)

aqua consult Ingenieur GmbH | Oldenburg

Wir suchen einen Büroangestellten im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d) in Oldenburg. Die Stelle ist Teilzeit mit einer Mindestarbeitszeit von 15 Stunden pro Woche. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich haben und idealerweise Erfahrung in einem Ingenieurbüro mitbringen. Der sichere Umgang mit den MS Office Programmen ist Voraussetzung. Analytische Fähigkeiten, strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wesentliche Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten. Eine zuverlässige Arbeitsweise, ein sicheres Auftreten und ein gültiger Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. In Ihrer Rolle als Büroangestellter werden Sie sich hauptsächlich mit der Organisation des Büros in Oldenburg befassen und direkt an die Standortleitung berichten. Dazu gehören die Organisation des Posteingangs und -ausgangs sowie die Betreuung der Telefonzentrale.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.