25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Oberhausen Jobs und Stellenangebote

109 Wasserwirtschaft Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Entdecke spannende Möglichkeiten im Bereich Wasserwirtschaft! Unser Fachgebiet widmet sich umfassend den Rohwasserressourcen und deren nachhaltigem Schutz. Wir suchen motivierte Unterstützung in der Entwicklung kooperativer Gewässerschutzstrategien, insbesondere in der Landwirtschaft. Arbeite mit uns an innovativen Konzepten und setze diese praktisch um. Du wirst unser Unternehmen bei wichtigen Sitzungen und in der Zusammenarbeit mit relevanten Interessengruppen vertreten. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Wasserressourcen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen einen kreativen Kooperationsmanager im Agrarbereich, der innovative Ideen für die Gestaltung unserer Partnerschaften entwickelt. Du wirst unser Unternehmen bei wichtigen Sitzungen und Arbeitsgruppen vertreten, um den Austausch mit Interessenvertretern zu fördern. Zudem ermittelst du essenzielle Grundlagendaten, indem du geeignete Messkampagnen aufsetzt und begleitest. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist das effektive ökologische Flächenmanagement unserer Wassergewinnungsgebiete. Ein erfolgreicher Abschluss in Agrarwissenschaften, Bio- oder Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften ist erforderlich. Werde Teil unseres Teams und gestalte nachhaltige Kooperationen in der Landwirtschaft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Ein Bachelor of Science in Bauingenieurwesen mit zusätzlicher Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft öffnet Türen in der Entwässerungs- und Gewässerwirtschaft. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Ausschreibung sowie den Neubau und die Instandhaltung des Entwässerungsnetzes. Um diesen Studiengang an der Hochschule Bochum zu beginnen, benötigst Du eine uneingeschränkte Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife. Beachte, dass der Studiengang einen Numerus Clausus hat. Für das Wintersemester 2023/24 lag der NC bei 2,5. Zudem solltest Du die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen, um erfolgreich zu studieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024 merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Absolvent/in des Studiengangs Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt im Tiefbauamt, Abteilung Entwässerung, Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement hast du beste Voraussetzungen, um im Bereich Bauingenieurwesen Fuß zu fassen. Um dich zu bewerben, solltest du zum Einstellungszeitpunkt nicht älter als 39 Jahre und 10 Monate sein und entweder die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Landes besitzen. Neben fachlichen Kenntnissen sind Eigenschaften wie Freude am Umgang mit Menschen, hohe Lernbereitschaft, mathematische Begabung, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten von Vorteil. Der Vorbereitungsdienst dauert etwa 14 Monate und bietet dir Einblicke in verschiedene Ämter. Bei erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 sucht die LINEG zwei engagierte Auszubildende zum/zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d). Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und findet in der LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort statt. Die Berufsschule ist das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen, wo Blockunterricht angeboten wird. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss sowie soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Verlässlichkeit. Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD, und Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Bewerbung zu erhalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Projektleiter (m/w/d) Wasserwirtschaft merken
Kaufmännischer Projektleiter (m/w/d) Wasserwirtschaft

Emscher Wassertechnik GmbH / Lippe Wassertechnik GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen kaufmännischen Projektleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten und eine Leidenschaft für Zahlen haben, sollten Sie sich unbedingt bei uns melden. In dieser Rolle sind Sie für die Kalkulation und Planung wasserwirtschaftlicher Projekte verantwortlich. Zudem arbeiten Sie eng mit der Abteilungsleitung und unseren technischen Projektleitern zusammen, um Angebote und Nachträge zu erstellen. Ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie innovative Ingenieurbauwerke aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter*in für siedlungswasserwirtschaftliche Projekte (m/w/d) merken
Gruppenleiter*in für siedlungswasserwirtschaftliche Projekte (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Gruppenleiter*in für siedlungswasserwirtschaftliche Projekte (m/w/d); Vollumfängliche Führung der Mitarbeiter*innen; Durchführung von Zielvereinbarungs- und Entwicklungsgesprächen; Selbstständige Projektleitung und -steuerung für siedlungswasserwirtschaftliche +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Auszubildende/r Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Projektmanager/-in (w / m / d) für wasserwirtschaftliche Projekte merken
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Wasserwirtschaft in Oberhausen

Wasserwirtschaft in Oberhausen: Zwischen Fundament und Wandel

Wenn man an Oberhausen denkt, kommt einem vielleicht zuerst der Gasometer in den Sinn, dann das CentrO und für die Nostalgiker unter uns Bahntrassen, die längst Radwege geworden sind. Doch viel seltener schimmert das Thema Wasserwirtschaft durch – dabei prägt es die Stadt in einer Weise, die für viele Jobsuchende und Berufswechsler spannender sein dürfte, als es auf den ersten Blick aussieht. Soviel vorab: Hier werden weder trockene Zahlen noch Arbeitsalltag serviert, der einfach so durchrauscht wie Abwasser im Kanal.


Berufsbilder zwischen Tradition und Hightech

Die Wasserwirtschaft in Oberhausen – das klingt sperrig, riecht aber, ehrlich gesagt, weniger nach Kläranlage und mehr nach Herausforderung. Altgediente Rohre unter den Straßen? Klar, die gibt’s noch. Aber die eigentlichen Jobs sind längst an der Schnittstelle zwischen Technik, Umweltschutz und, ja, ziemlich viel Handarbeit. Wer einsteigt, kann mit vielem rechnen: Hydraulik, Mess- und Steuertechnik, Laborwerte direkt am Brunnen, ab und zu einem Reservekanal, der bei Starkregen nicht gleich überläuft. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Fachkräftelücke: Zwischen Wertschätzung und Verhandlungsmacht

Man kann es drehen und wenden – die Personaldecke in Oberhausens Wasserwirtschaft ist spürbar dünner geworden. Viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen gehen demnächst in Rente. Junge Leute? Kommen, aber zögerlich. Wer tatsächlich einsteigt, trifft oft auf Teams, wo Erfahrung und Experimentierfreude aufeinandertreffen. Und – das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen – mit realistischen Anfangsgehältern ab etwa 2.800 € kann man in Oberhausen schon ganz solide planen. Entwickelt sich das eigene Know-how weiter, schwingt sich die Gehaltsspanne schnell auf 3.200 € bis hin zu 3.900 € – und ausreißerfrei ist das nicht immer bei guten Qualifikationen. Was viele unterschätzen: Auf dem Arbeitsmarkt ist, bei allen Unsicherheiten, die eigene Flexibilität ein leicht unterschätztes Pfund. Es gibt Unternehmen, da wird wirklich noch diskutiert, nicht einfach nur verwaltet.


Regionale Eigenheiten: Von Regenflut bis Brauchwassernetze

Oberhausen ist eine Stadt, die weiß, was „Wasser von unten“ heißt. In den letzten Jahren sind Starkregen, überforderte Kanalsysteme und steigende Umweltauflagen echte Tagesordnungspunkte geworden. Wer hier arbeitet, muss deshalb nicht nur Rohre flicken, sondern Lösungen organisieren, die am Reißbrett selten so funktionieren wie im Matsch vor Ort. Neue Technologien? Klar, Sensorik, digitale Überwachung und automatisierte Frühwarnsysteme sind in kommunalen Handschuhen längst Alltag. Manchmal ist es paradoxerweise gerade der „Kumpel von nebenan“, der mit dem Tablet am Kanalschacht erstaunlich souverän agiert. Vielleicht ist das diese spezielle Ruhrpott-Mixtur aus Bodenständigkeit und Tüftlergeist – irgendwas zwischen Ingenieur und Wassermeister mit Dreck unter den Fingernägeln.


Wohin die Reise geht – und warum sie hier nicht aufhört

Jetzt einmal ehrlich: Wer auf blechernen Routinebetrieb setzt, wird sich hier langweilen. Gesetzliche Vorgaben ändern sich ständig, die Bedürfnisse vor Ort sowieso. Trinkwasser wird knapp? Seltener als gedacht, aber Sicherheiten gibt’s ohnehin keine. Immer wieder tauchen neue Anforderungen auf: nachhaltiges Wassermanagement, Renaturierungsprojekte, Einbindung von Photovoltaik in Kläranlagenbetrieb – Hand aufs Herz, so festgefahren, wie manche meinen, ist das nicht. Was bleibt? Viel Verantwortung, Perspektiven auf dem Silbertablett – aber eben nur für Menschen, die bereit sind, sich mit Oberhausens Eigenheiten auseinanderzusetzen. Mein Fazit? Selten so viel Alltagsspannung in einer Branche erlebt, die – von außen betrachtet – erstmal ziemlich unter der Oberfläche werkelt. Und genau da liegen manchmal die spannendsten Geschichten.


Diese Jobs als Wasserwirtschaft in Oberhausen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur:in / Hydrologe als Projektleiter:in Wasserwirtschaft

Deutsche Bahn AG | 46045 Oberhausen

Wir suchen einen erfahrenen Ingenieur oder Hydrologen als Projektleiter für die Wasserwirtschaft bei der DB Netz AG in Oberhausen. Eine wasserrechtliche Erlaubnis ist für die Ableitung von Niederschlagswasser in Gewässer erforderlich. Die Deutsche Bahn verfügt über rund 60.000 Einleitstellen und muss entsprechende Erlaubnisse vorweisen können. Das Konzernprojekt "Alte Wasserrechte" sorgt dafür, dass die Wasserrechte für die Deutsche Bahn branchenübergreifend eingeholt werden. In unserer Region unterstützt dich ein erfahrenes Team von Projektleitern bei dieser professionellen Aufgabe. Neben Büroarbeit prüfst du auch die Kanalnetze entlang der Schienenwege im Gelände. Unser Standort in Oberhausen wurde vor Kurzem modernisiert und befindet sich direkt am Hauptbahnhof, gut erreichbar mit Bus und Bahn.

Ingenieur:in / Hydrologe als Projektleiter:in Wasserwirtschaft

Deutsche Bahn | 46045 Oberhausen

Wir suchen einen Ingenieur:in oder Hydrologe für die Position des Projektleiter:in Wasserwirtschaft bei der DB Netz AG in Oberhausen. Eine wasserrechtliche Erlaubnis ist notwendig, um Niederschlagswasser in Gewässer einzuleiten, und die DB verwaltet ca. 60.000 Einleitstellen. Das "Alte Wasserrechte" Konzernprojekt sorgt dafür, dass die Deutsche Bahn die erforderlichen Erlaubnisse erhält. Unsere Region verfügt über ein erfahrenes Team von Projektleiter:innen, das dich bei dieser Aufgabe unterstützt. Neben Büroarbeit wirst du auch die Kanalnetze am Schienenweg im Gelände prüfen. Unser modernisierter Standort in Oberhausen liegt direkt am Hauptbahnhof und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.