100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Magdeburg Jobs und Stellenangebote

74 Wasserwirtschaft Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wasserwirtschaft (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Wasserwirtschaft (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Im dualen Studium erwarten dich spannende Studieninhalte wie Geologie, Bodenkunde und Hydrochemie. Du wirst in Fächern wie technische Mechanik und Mathematik vertieft lernen, um die Herausforderungen der Wasserwirtschaft zu meistern. Die Zugangsvoraussetzungen umfassen ein Abitur, Fachhochschulreife oder eine anerkannte berufliche Qualifikation. Wenn dir Mathe und Physik liegen und du ein Interesse für naturwissenschaftliche Themen hast, bist du bestens geeignet. Disziplin, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften für deinen Erfolg. Ein sicherer Umgang mit MS Office ist wünschenswert, um optimal im Studium starten zu können. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Wasserwirtschaft / Umwelt - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Wasserwirtschaft / Umwelt - NEU!

Stadtentwässerung Peine | 31224 Peine

Die Stadtentwässerung Peine sorgt für sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt für über 50.000 Bürger. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien garantieren wir eine effiziente und umweltfreundliche Abwasserbeseitigung. Unsere Projekte bieten die Möglichkeit, aktiv an einer lebenswerten Zukunft mitzuwirken. Wir suchen Verstärkung in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft oder Bauingenieurwesen. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie zu einer nachhaltigeren Umwelt bei! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Wasserwirtschaft 2026 (m/w/d) merken
Bachelor Wasserwirtschaft 2026 (m/w/d)

Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH | Halle (Saale)

Absolventen (m/w/d) des Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wasserwirtschaft spielen eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Gestaltung unserer Lebensräume. Sie sichern den Betrieb und die Instandhaltung wasserwirtschaftlicher Anlagen effektiv. Verantwortungs- und Umweltbewusstsein sind zentrale Aspekte des Studiums. Studierende erlernen dabei, eigenverantwortlich in Wasserversorgung, Abwasserableitung und -behandlung zu arbeiten. Außerdem verstehen sie den gesamten Prozess von Wasseraufbereitung bis zur Abwasserreinigung und erkennen umweltrelevante Auswirkungen. Durch ihre Arbeit tragen diese Fachkräfte wesentlich zum Umweltschutz und zur öffentlichen Daseinsvorsorge bei. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleger (m/w/d) in der Wasserwirtschaft merken
Rohrleger (m/w/d) in der Wasserwirtschaft

Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH | Brandenburg

Wir suchen einen Rohrleger (m/w/d) in der Wasserwirtschaft für unseren Standort Blankenfelde-Mahlow. Sie sind verantwortlich für die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Versorgungsleitungen und Anlagenteilen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Rohrbruchbeseitigung, Kontrolle von Armaturen und Rohrnetzspülungen. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder in einem verwandten Berufsfeld. Erfahrung im Umgang mit Minibaggern ist ebenfalls wichtig. Nehmen Sie an einem attraktiven Rufbereitschaftsdienst teil und sichern Sie sich jetzt Ihre unbefristete Anstellung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ingenieur (m/w/d) Grundsatzplanung Abwasser merken
Ingenieur (m/w/d) Grundsatzplanung Abwasser

Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg

Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft; Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich, insbesondere dem DWA-Regelwerk und der Statistik; Fundierte Kenntnisse MS Office, GIS (Nova KANDIS/ +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter Projektbetreuung (m/w/d) merken
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) merken
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen)

Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin | 39104 Altstadt, voll remote

Die Hansestadt Lüneburg sucht eine Ingenieur:in (m/w/d) für Wasser- und Bodenmanagement. Diese Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) ist befristet bis zum 31.07.2028 als Vertretung in der Elternzeit. Werde Teil eines interdisziplinären Teams von 20 Mitarbeitenden in einer modernen Umweltverwaltung. Zu deinen Aufgaben gehören die nachhaltige Gestaltung von Gewässern, Beurteilung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen und die Erarbeitung von Unterhaltungsordnungen. Zudem bist du aktiv im Gewässerschutz und bei komplexen Projekten tätig. Weitere Informationen findest du auf unserer Karrierewebsite. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Wasserwirtschaft in Magdeburg

Zwischen Elbe und Erwartungen: Wasserwirtschaft in Magdeburg

Wasser, das klingt erst einmal beruhigend. Flüsse, Seen, Kanäle – Magdeburg sitzt am Strom, wortwörtlich. Dennoch liegen die Nerven mitunter blank, wenn mal wieder Hochwasser droht oder Investitionen in die Kanalnetz-Instandhaltung auf der Tagesordnung stehen. Und mittendrin: Wir, die Leute, die sich Tag für Tag damit beschäftigen, dass das Wasser läuft, aber bitte nicht überläuft. Wasserwirtschaft eben. Klingt technisch, ist es auch. Ist aber noch viel mehr.

Ein Berufsfeld im Wandel – und mittendrin Magdeburg

Wenn ich ehrlich bin: So richtig erklärt einem selten jemand, was dieser Berufsbereich eigentlich alles umfasst. Viele denken an Kanaldeckel und Pumpen, manche haben Kläranlagen im Kopf. Stimmt sogar, aber das reicht nicht annähernd. Zu tun gibt’s in der Wasserwirtschaft in Magdeburg alles: Talsperren-Management, städtische Trinkwasserversorgung, Starkregenschutz, Grundwasser-Monitoring – bis hin zur Computer-gestützten Netzplanung und modernen Umweltmesstechnik. Das klingt nach Spielwiese für Techniker, Ingenieure, Umweltleute und, klar, auch Facharbeiter, deren Hände nach einem Tag draußen nicht mehr ganz sauber werden. Und doch, der Blick übers Ufer hinaus lohnt, denn Digitalisierung macht auch vor Wasserleitungen keinen Halt. Das bringt neue Anforderungen, aber, ehrlich gesagt, auch Chancen für jene, die bereit sind, weiterzudenken als bis zur nächsten Dichtung.

Geld, Sicherheit und Erwartungsmanagement

Bleibt die Gretchenfrage: Lohnt es sich? Wer einsteigt, kann – je nach Abschluss und Tarif – ab etwa 2.800 € rechnen. Erfahrung und Weiterbildung schieben das Gehalt durchaus in Bereiche zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer richtig durchstartet, wird mit Verantwortung und einem Beruf bedient, der (meistens) krisenfest ist. Naturereignisse, Umweltauflagen und Demografie sorgen in der Region für stabile Perspektiven. Nur glamourös wird’s selten. In Zeiten von Fachkräftemangel winken zwar Jobsicherheit und Weiterentwicklung, aber es ist auch ein Beruf, der Disziplin und gelegentlich Frust abfordert. Gerade, wenn mal wieder nachts am Deich geschaufelt werden muss und die Kaffeebude in Sichtweite, aber außerhalb der gesetzlichen Pausen steht. Alltag in Magdeburg? Durchaus.

Digitale Realität und regionale Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Wer heut Wasserwirtschaft sagt, meint oft Sensoren, Software und vernetzte Kontrollsysteme. Magdeburg experimentiert kräftig – Stichwort Smarte Wasserbewirtschaftung, vom Pilotprojekt bis zur flächendeckenden Echtzeit-Datenanalyse. Klingt nach Zukunft, ist aber verdammt viel Gegenwart. Wer mit technischen Systemen umgehen kann, erhöht seinen Marktwert enorm. Weiterbildungen in Prozessautomatisierung, Umweltrecht oder Datenmanagement sind also mehr als nur schmuckes Beiwerk für den Lebenslauf. Die Bereitschaft, sich hier reinzufuchsen, bringt Vorteile, auch wenn man geschworen hatte, nie wieder einen Programmcode anzufassen. So viel zur Theorie – in der Praxis läuft trotzdem nicht alles fehlerlos. Sensor spinnt, Wetter ist wechselhaft, Bewohner beschweren sich über zu niedrigen Wasserdruck. Alltag eben – selten langweilig, manchmal anstrengend, oft befriedigend. Wer’s anpacken will: Es wird nicht leichter, aber auch nicht unwichtiger.

Was bleibt? Ein Berufsfeld zum (Mit-)Wachsen.

Vielleicht bin ich voreingenommen, weil ich den Geruch von nassem Beton am Morgen inzwischen mit einer gewissen Nostalgie verbinde. Aber Magdeburgs Wasserwirtschaft ist, wie die Elbe: Man kann sie studieren, vermessen, planen – doch sie bleibt immer in Bewegung, widerspenstig und voller Überraschungen. Wer in diesen Berufsfeld kommt, muss bereit sein, sich mit den wechselnden Strömungen auseinanderzusetzen. Und man wächst daran – Tag für Tag, Projekt für Projekt. Kein reiner Schreibtisch– und kein reiner Draußenjob. Sondern eine Mischung, bei der es weniger auf Vielfalt im Kaffeeautomaten ankommt als auf die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Und, mal ehrlich: Wer sich fragt, ob das genügt – der hat vermutlich noch nie eine Stadt nach langem Regen trocken gehalten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.