25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

39 Wasserwirtschaft Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 67059 Frankfurt/Main, Karlsruhe, München, Nürnberg, Reutlingen, Saarbrücken, Walldorf

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Middleware Integration Architekt (m/w/i) merken
Middleware Integration Architekt (m/w/i)

Stadtwerke Heidelberg | 67059 Heidelberg, Neckar

Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeitsbedingungen. Wollen Sie so arbeiten? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (m/w/i) IT-Controlling und IT-Vertragsmanagement merken
Experte (m/w/i) IT-Controlling und IT-Vertragsmanagement

Stadtwerke Heidelberg | 67059 Heidelberg, Neckar

Unterstützung der Wirtschaftsplanung und des Reportings für die Konzern-IT. Ausführung und Weiterentwicklung interner Leistungsprozesse, u.a. Steuerung der Erfassung, Prüfung und Freigabe interner Leistungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung für das Bauamt (m/w/d) merken
Leitung für das Bauamt (m/w/d)

Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen | Oberhausen-Rheinhausen

Übernahme der Bauherrschaft bei gemeindeeigenen Bauprojekten; Erstellen von Haushaltsansätzen im Bereich der Bewirtschaftung und Bauunterhaltung gemeindeeigener Gebäude sowie für Investitionsmaßnahmen; Mitverwaltung der Eigenbetriebe bzgl. der Baumaßnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in für bautechnische Planungen im Bereich Kläranlagen (Mensch*) merken
Leiter:in MaKo-Marktkommunikation (m/w/d) merken
Leiter:in MaKo-Marktkommunikation (m/w/d)

KEPPLER. Personalberatung | 67547 Worms

Ihre Ausbildungsbasis ist vorzugsweise, aber nicht zwingend die eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Energiewirtschaft; möglich ist auch der Weg über die Ausbildung gekoppelt +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemeister SHK (m/w/d) merken
Servicemeister SHK (m/w/d)

Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG | Ludwigshafen am Rhein

Leistungsbereichen (bis ca. 1.000 kW) inklusive Störungs- und Fehleranalyse und deren Beseitigung; Einstellung der Regelungs-, Heizungs- und Kesselanlagen und deren Nebenaggregate (Gas, Öl, Holz), für einen umweltfreundlichen, wirtschaftlichen und komfortablen +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) für Küchen merken
Monteur (m/w/d) für Küchen

Küchen Aktuell GmbH | 79104 Brühl (bei Mannheim)

Arbeitsausstattung: Markenwerkzeug- und -bekleidung von Festool, Würth, Engelbert Strauss; Wir übernehmen die Kosten für Ihren LKW-Führerschein C1; Regionaler, wohnortnaher Einsatz ohne wochenlange Montagereisen; Weiterqualifizierungen, z.B. für die Elektro- und Wasserinstallation +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung

GOLDBECK Südwest GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße

Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung; Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Entwässerungs- und Verkehrsflächenplanung; Professionelle, eigenverantwortliche und +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Wasserwirtschaft in Ludwigshafen am Rhein

Wasserwirtschaft in Ludwigshafen am Rhein – Alltag, Anspruch und Zwischenbilanz aus Sicht der Fachleute

Ludwigshafen: Eine Stadt, die vom Wasser lebt. Ja, das klingt zunächst nach einer überzogenen Lokalpatriotismus-Floskel – aber jeder, der hier schon einmal im Morgengrauen die Dunstschwaden am Rhein gesehen hat, versteht, dass Wasser mehr ist als bloßes Stadt-Dekor. Für uns in der Wasserwirtschaft ist dieser Fluss kein malerischer Hintergrund, sondern tägliche Realität: Herausforderung, Verantwortung, manchmal auch ein kleiner Albtraum. Wer glaubt, hier gehe es nur um Rohre und Pumpen, sollte vielleicht besser umschulen. Denn die Arbeit will nicht nur gelernt, sondern auch durchdacht, hinterfragt – und, ja, manchmal auch schlicht ausgehalten werden.


Aufgaben zwischen Handwerk, Technik und Verantwortung

Das Berufsbild in Ludwighafens Wasserwirtschaft ist ein Hybrid. Klar, da steht der Begriff „Fachkraft“ auf dem Vertrag – aber das reicht nicht. Hier auf halbem Weg zwischen Chemieindustrie und urbanem Alltag prallen Welten aufeinander. Wer zupacken kann, ist gefragt. Wer gleichzeitig mitdenken kann, umso mehr. Rohrnetze erfassen, Wasserqualitäten prüfen, Störungen lokalisieren, Betriebsprozesse steuern – und plötzlich steht man mit Schlammstiefeln am Ufer und diskutiert mit dem Kollegen, ob es nun ein simpler Rückstau oder doch etwas Grundlegenderes ist. Alles andere als ein Job für Träumer, das kann ich direkt sagen.


Technische Entwicklungen: Segen, Fluch oder beides?

Wer jetzt noch glaubt, Wasserwirtschaft bleibt beim Spannungsfeld zwischen Rohr und Kanaldeckel stehen, irrt. Die technischen Neuerungen der letzten Jahre – etwa digital gestützte Leitsysteme, Ferndiagnose per Sensorik oder automatisierte Warnmeldungen – sind längst Alltag. Klingt nach Fortschritt, bringt aber neue Probleme: Wer nicht bereit ist, sich regelmäßig fortzubilden, bleibt schnell auf der Strecke. Ich habe Kolleginnen erlebt, die nach zehn Jahren wie Fremde vor dem neuen Bedienpult standen. Trotz aller Technik bleibt eines gleich: Die Verantwortung, dass am Ende kein Kind mit schlechtem Trinkwasser duschen muss, liegt immer noch bei uns. Digital hin oder her.


Regionale Eigenheiten – Wasserwirtschaft im Schatten der Industrie

Die Nähe zur Großchemie: Fluch oder Segen? Wahrscheinlich von beidem ein bisschen. Die BASF, die Kläranlagen, der Schiffsverkehr – sie prägen hier alles. Man erlebt Situationen, für die es in keiner Ausbildungsordnung eine Vorlage gibt, weil Ludwigshafen eben Ludwigshafen ist. Mal kommt ein Industrieunfall dazwischen, mal benötigt eine Großanlage sofortige Hilfe. Die Fremdwörter „Normalbetrieb“ oder „Routine“ haben sich hier nie ganz durchgesetzt. Wer also Abwechslung mitbringt, ist klar im Vorteil. Klar, das heißt aber auch: Stressresistenz ist Pflicht. Und manchmal bleibt wenig Raum für Privatleben, wenn die Systeme nun mal machen, was sie wollen.


Verdienst, Perspektiven, Weiterentwicklung: Luft nach oben, aber keine Wunder

Für Berufseinsteiger kein Grund zur Illusion: Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Ludwigshafen meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, je nach Spezialisierung und Arbeitgeber. Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikation – sagen wir Mess-, Steuer- und Regeltechnik oder spezielle Klärwerkskompetenz – sind 3.200 € bis 3.700 € realistisch. Wirklich reich wird hier niemand, aber verhungern muss auch keiner. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage ist bemerkenswert stabil. Gerade im Spannungsfeld zwischen alternder Infrastruktur und steigenden ökologischen Anforderungen bricht niemand so schnell weg. Wer sich weiterbildet, kann mittelfristig Führungsaufgaben anpeilen – doch Abkürzungen gibt es kaum. Man wächst mit jeder Havarie, mit jeder Nachtschicht, mit jedem blöden Alarm, der einen aus dem Bett holt.


Fazit: Wer auf der Suche nach Sinn, Substanz und handfesten Herausforderungen ist …

… wird im Wasserwirtschaftsbereich von Ludwigshafen reichlich fündig. Klar, ein bisschen Frustration gehört dazu, und manchmal fragt man sich tatsächlich, warum man nicht einfach ins Büro gegangen ist. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Nach einem Jahr im Dienst sieht man den Rhein mit anderen Augen. Jeder Tag ist anders, und die Momente, in denen man weiß, dass der eigene Handgriff den Unterschied macht – die wiegen schwer. Ob das jetzt „Berufung“ heißt, darüber kann man streiten. Aber es gibt schlechtere Gründe, morgens aufzustehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.