25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Leipzig Jobs und Stellenangebote

49 Wasserwirtschaft Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/-in (m/w/d) für kommu nale Siedlungswasserwirtschaft für den Standort Bad Dürrenberg merken
Ingenieur/-in (m/w/d) für kommu nale Siedlungswasserwirtschaft für den Standort Bad Dürrenberg

Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH | 06231 Bad Dürrenberg

Im Bereich der Wasserwirtschaft liegen unsere Kompetenzen in der Planung und Instandhaltung von Trink- und Abwasseranlagen sowie in der Konzeption von Rahmenplänen der Gewässerunterhaltung und -entwicklung. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirt Energiewirtschaft als Vertragsmanager Strom-, Gas- & Wasserstoffinfrastruktur (m|w|d) - NEU! merken
Betriebswirt Energiewirtschaft als Vertragsmanager Strom-, Gas- & Wasserstoffinfrastruktur (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung: Erste bis mehrjährige Erfahrung im Vertragsmanagement, idealerweise im Umfeld der Energiewirtschaft oder Infrastruktur +
Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirt Energiewirtschaft als Vertragsmanager Strom-, Gas- & Wasserstoffinfrastruktur (m w d) merken
Betriebswirt Energiewirtschaft als Vertragsmanager Strom-, Gas- & Wasserstoffinfrastruktur (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung: Erste bis mehrjährige Erfahrung im Vertragsmanagement, idealerweise im Umfeld der Energiewirtschaft oder Infrastruktur +
Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 04103 Leipzig

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Ingenieur (m/w/d) Abwasserüberwachung (Elternzeitvertretung) merken
Ingenieur (m/w/d) Abwasserüberwachung (Elternzeitvertretung)

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Hoch- oder Fachhochschulabschluss Wasserwirtschaft, Biologie, Chemie o.ä. Kenntnisse auf dem Gebiet der Abwasserentsorgung; Kenntnisse im Vertragsrecht; Selbstmanagement und Reflexionsfähigkeit; unternehmerisches Denken und Handeln. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft merken
Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft

Basalt-Actien-Gesellschaft | 04509 Wiedemar

Erfahrung in der technischen Planung von Projekten im Bereich Kreislaufwirtschaft ist für dich ebenfalls von Vorteil. Du bist fit in MS Office, insbesondere in MS Word / MS Exce / MS Powerpoint. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologe/-in für Energieeffizienz merken
Technologe/-in für Energieeffizienz

URSA Deutschland GmbH | 04509 Delitzsch

Gute Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft sowie Grudnkenntnisse im betriebswirtschaftlichen Bereich; Schnelle Auffassungsgabe und Prozessverständnis; Teamorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten und eine hohe Problemlösungskompetenz; Belastbarkeit +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konzessionsmanager / Vertragsmanager (m/w/d) für die Energiewirtschaft merken
Konzessionsmanager / Vertragsmanager (m/w/d) für die Energiewirtschaft

HAPEKO Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Netzbewirtschaftungskonzepte, Wegnutzungsverträge) sowie Koordination der Verfahren; Intensive Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Vorbereitung sowie Durchführung der Angebotsverhandlungen; Durchführung von Wettbewerbsanalysen zur technischen Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (w/m/d) Infrastrukturberatung merken
Werkstudent (w/m/d) Infrastrukturberatung

Drees & Sommer SE | 04103 Leipzig

Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Infrastrukturmanagement (Verkehrswesen, Erschließung, Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, konstruktiver Verkehrsbau) oder in einem vergleichbaren Studiengang im fortgeschrittenen Studium +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Wasserwirtschaft in Leipzig

Wasserwirtschaft in Leipzig – zwischen Tradition, Wandel und der Frage: „Will ich das wirklich?“

Arbeiten in der Wasserwirtschaft. Da sagt keiner sofort: „Klingt sexy!“. Aber wer mal ein Auge auf Leipzig und sein weitverzweigtes System von Flüssen, Kanälen und – ja, auch – Hochwasserschutzmauern geworfen hat, kommt nicht um die Frage herum: Wie hält diese Stadt eigentlich dicht? Mir ging’s beim Blick in die Anlagen der hiesigen Klärwerke ähnlich: Auf den ersten Blick schnödes Handwerk – auf den zweiten eine unterschätzte Schnittstelle, an der Technik, Umweltschutz und schlauer Pragmatismus aufeinandertreffen.


Leipzigs Wasserwirtschaft ist erfrischend uneitel, aber anspruchsvoll. Wer neu einsteigt oder wechselt – und das tun hier angesichts der Pensionierungswelle gerade etliche – findet kein leeres Spielfeld vor, sondern eine Branche, die zwischen Klimawandel-Anforderungen, alter Infrastruktur und digitalem Aufbruch schwankt. An manchen Tagen hat das alles den Charme von Wasserbau im Gründerzeitstil, während andere Bereiche schon mit Smart-Messsystemen, Online-Leitsystemen und Datenanalyse experimentieren. Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage: Nirgendwo schlägt einem die Kluft zwischen Papierplan und digitalem Zwilling so praktisch ins Gesicht wie bei der Turnusrevision einer Pumpstation am Elsterbecken.


Ob im operativen Kanalmanagement, in der Gewässerüberwachung oder der Instandhaltung: Gewusst wie zählt hier mehr als akademischer Overkill. Im Alltag dominiert Teamarbeit. Manchmal laut, manchmal wortkarg, oft effizient. Wer sich für die Wasserwirtschaft entscheidet, wird – so ehrlich muss man sein – mitunter in Gummistiefeln arbeiten (und, ja, das kann frustrierend nass werden). Die Aufgaben reichen von Routinekontrollen an Regenrückhaltebecken bis zu spontanen Notfallreparaturen mitten in der Nacht. Für einige klingt das nach Stress – andere blühen regelrecht auf, wenn es darauf ankommt. Vieles, was junge Leute unterschätzen: Die Zeiten von „Mann mit Schippe“ sind längst vorbei. Sensorik, Automatisierung und Prozessleittechnik gewinnen an Boden. Wer da fachlich Schritt halten will, braucht mehr als Schraubenzieherromantik.


Beim Gehalt? Nun, sagen wir, Leipzig ist kein München. Einstiegsgehälter liegen typischerweise zwischen 2.600 € und 3.200 € – durchaus okay, wenn man Pendlerstress und Mietniveau bedenkt. Mit wachsender Erfahrung und Übernahme spezieller Aufgaben (denk nur an das Stichwort Netzwerksteuerung oder Abwassertechnik im Großraum) klettern die Zahlen. Dann sind Beträge zwischen 3.200 € und 3.800 € realistisch, mit gelegentlichen Ausreißern nach oben, vor allem im technischen Spezialbereich – aber millionenschwer wird hier keiner. Es geht anders: Die Wasserversorgungsunternehmen punkten mit geregelten Arbeitszeiten, Weiterbildungen und – das sollte nicht unterschätzt werden – einer gewissen Arbeitsplatzsicherheit, die man in anderen Industrien teils vergeblich sucht.


Was mir besonders auffällt: In Leipzig gelingt es besser als anderswo, Tradition und Zukunftslust zusammenzubringen. Die Stadt wächst, die Anforderungen an den Hochwasserschutz steigen. Der Ausbau von Retentionsflächen und intelligenten digitalen Abflussmodellen ist längst Realität. Nachbarschaft zu Forschungseinrichtungen wie der Universität sorgt für Impulse – manchmal gibt es Pilotprojekte, die klingen, als kämen sie direkt aus einem Zukunftslabor. Dass dabei gelegentlich der Alltag knirscht, weil Verwaltung und Wirklichkeit nicht immer im Gleichschritt marschieren? Geschenkt. Am Ende zählt, dass man abends mit dem Gefühl nach Hause geht, einen vernünftigen Job gemacht zu haben.


Wem Routine nicht reicht, der findet hier Herausforderungen satt: Schleppt der neue Sensor wieder Quatschwerte ins System? Droht ein Starkregen das Kanalsystem an seine Grenzen zu bringen? Reicht die eigene Qualifikation, um zwischen Wasserrecht, Bautechnik und digitalem Steuerkram den Überblick zu wahren? Das sind echte Fragen, die einen meistens erst dann packen, wenn man mit beiden Beinen – naja, manchmal eben im Wasser – steht.


Mein Fazit – ganz ohne Hochglanzfilter: Leipziger Wasserwirtschaft macht niemanden reich oder berühmt. Aber wer einen Beruf sucht, der Technik, Umwelt und städtisches Lebensgefühl verknüpft, der landet hier vielleicht genau richtig. Und spürt spätestens nach dem dritten Starkregen, dass man plötzlich vom Wetterbericht mehr versteht als jeder Kneipengast.


Diese Jobs als Wasserwirtschaft in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geschäftsbereichsleitung Wasserwirtschaft (m/w/d)

Hays | 04103 Leipzig

Als erfahrener Experte im Bereich Bauingenieurwesen, Natur- oder Umweltwissenschaften mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbar bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an. Unser Fokus liegt auf der Führung und Entwicklung des Geschäftsbereichs Wasser, Fluss und Siedlungswasserwirtschaft. Mit unserer langjährigen Berufserfahrung in wasserwirtschaftlichen Themenfeldern und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind wir der optimale Ansprechpartner für Auftraggeber. Durch unsere kontinuierliche Weiterentwicklung unternehmensweiter Prozesse, insbesondere unter Berücksichtigung neuer digitaler Lösungen, fördern wir innovative Ideen und Ansätze. Dank unserer starken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen. Als Experten im Bereich Construction & Property unterstützen wir Sie und unsere Kundenunternehmen in allen Bereichen des Hoch- & Tiefbaus, Facility Managements, Großanlagenbaus, der TGA oder des Real Estate Managements.

Ingenieur - Wasserwirtschaft, Wasserbau, Bauwesen, Tiefbau (m/w/d)

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft | 04103 Leipzig

Öffentliche Stellenausschreibung für einen Ingenieur (m/w/d) in den Bereichen Wasserwirtschaft, Wasserbau und Bauwesen (Tiefbau) in Radebeul. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen und vorerst befristet bis zum 31.12.2024. Die BfUL ist ein moderner Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des SMEKUL. Als Dienstleister erheben wir Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Luft sowie zu Umweltradioaktivität und Gewässerökologie. Zudem kümmern wir uns um landwirtschaftliche Untersuchungen und das Naturschutzmonitoring. Angesichts der steigenden Knappheit von Wasser in Deutschland sind unsere Aufgaben von hoher Bedeutung.

Ingenieur/-in als Projektmanager/-in im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)

Stadt Leipzig | 04103 Leipzig

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer in Leipzig sucht eine/n Ingenieur/in als Projektmanager/in im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d). Die Stelle ist vorbehaltlich eines positiven Fördermittelbescheids und wird voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2026 befristet sein. Als Teil des Amts, das sich um die grün-blauen Infrastrukturen der Stadt kümmert, trägt der/die Stelleninhaber/in dazu bei, Leipzig attraktiver und lebendiger zu gestalten. Zu den Aufgaben gehören die Planung, der Bau und die Bewirtschaftung von Friedhöfen, Gärten, Grün- und Parkanlagen sowie des Stadtforstes und der Gewässer. Bewerbungsschluss ist der 7. Januar 2024.

Ingenieur/-in (Siedlungs-)Wasserwirtschaft als Technische/-r Sachbearbeiter/-in (m/w/d)

Stadt Leipzig | 04103 Leipzig

Wir suchen ab dem 01.02.2024 einen/-eine Ingenieur/-in für das Amt für Umweltschutz in Leipzig. Deine Hauptaufgabe wird es sein, als Technischer Sachbearbeiter/-in für die Abteilung Immissionsschutz-/ Wasserrecht im Bereich der Wasserbehörde tätig zu sein. Leipzig, eine pulsierende Großstadt mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten, ist ebenfalls ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Deine Arbeit hier besteht darin, Lösungen für Konflikte zwischen Bürgern, Wirtschaftsakteuren und der Natur zu entwickeln. Das Amt für Umweltschutz hat dabei das Ziel, die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren, zu verbessern und die Bevölkerung vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer spannenden Karriere.

Ingenieur/-in im Bereich Wasserwirtschaft/ Hydrologie (m/w/d)

Stadt Leipzig | 04103 Leipzig

Die Ausschreibung für eine/n Ingenieur/in im Bereich Wasserwirtschaft/Hydrologie beim Amt für Stadtgrün und Gewässer endet am 07.01.2024. Diese Institution trägt zur Erhaltung und Entwicklung der grün-blauen Infrastruktur in Leipzig bei und sorgt somit für Attraktivität und Lebendigkeit in der Stadt. Zu den Aufgaben gehören die Planung, der Bau und die Bewirtschaftung von Friedhöfen, Gärten, Grün- und Parkanlagen, Stadtforsten und Gewässern. Die Weitentwicklung Leipzigs in Bezug auf Vielfalt, Dichtheit und Lebendigkeit sowie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die Einwohner und Arbeitnehmer der Stadt stehen dabei im Fokus. Interessierte Bewerber sollten sich für diese Vollzeitstelle in der Entgeltgruppe E 12 bewerben. © Philipp Kirschner.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.