25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Krefeld Jobs und Stellenangebote

90 Wasserwirtschaft Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung: Voraussetzungen: Fachoberschulreife, Fachhochschulreife und/ oder allgemeine Hochschulreife. ausgeprägtes naturwissenschaftliches, technisch-physikalisches Verständnis. gute Noten in Mathematik, Physik und +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 sucht die LINEG zwei engagierte Auszubildende zum/zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d). Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und findet in der LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort statt. Die Berufsschule ist das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen, wo Blockunterricht angeboten wird. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss sowie soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Verlässlichkeit. Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD, und Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Bewerbung zu erhalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Konstrukteur (m/w/d) digitale Planung & 3D-Modellierung Wasserwirtschaft merken
Techniker / Konstrukteur (m/w/d) digitale Planung & 3D-Modellierung Wasserwirtschaft

spiekermann ingenieure gmbh | 40213 Düsseldorf

Schließen Sie sich den Spiekermann Ingenieuren als Techniker / Konstrukteur (m/w/d) für digitale Planung und 3D-Modellierung in der Wasserwirtschaft an. Wir bieten interdisziplinäre Beratung und smarte Planung für nachhaltige Ergebnisse. Unsere Projektteams kombinieren vielfältige fachliche Hintergründe, um komplexe Projekte effektiv zu bearbeiten. Durch diesen Austausch profitieren wir auch in kleineren Projekten. Unser Fokus liegt auf Verkehr, Wasser, Umwelt, Ingenieurbau und Baumanagement. Mit Weitblick und Verlässlichkeit realisieren wir innovative Lösungen im gesamten Lebenszyklus für private und öffentliche Kunden, unabhängig von Projektgröße und -komplexität. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit spiekermann ingenieure gmbh | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Konstrukteur (m/w/d) digitale Planung & 3D-Modellierung Wasserwirtschaft merken
Techniker / Konstrukteur (m/w/d) digitale Planung & 3D-Modellierung Wasserwirtschaft

spiekermann ingenieure gmbh | 47803 Düsseldorf, Münster, Wuppertal

Wir suchen einen Techniker/Konstrukteur (m/w/d) für unsere Standorte Düsseldorf, Münster oder Wuppertal im Bereich Wasser und Umwelt. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von 2D-Planwerken und 3D-Modellen für innovative wasserwirtschaftliche Projekte. Sie unterstützen unsere Ingenieure bei technischen Fragestellungen und führen Drohnenbefliegungen sowie 3D-Laserscans durch. Zudem sind Sie verantwortlich für die Auswertung und Aufbereitung von Befliegungsdaten als Planungsgrundlage. Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Bauzeichner/in ist erforderlich, ebenso wie Erfahrung in der digitalen Planung. Der sichere Umgang mit AutoCAD, REVIT, Civil 3D und QGIS setzt voraus, dass Sie mit modernster Technologie arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Entdecke spannende Möglichkeiten im Bereich Wasserwirtschaft! Unser Fachgebiet widmet sich umfassend den Rohwasserressourcen und deren nachhaltigem Schutz. Wir suchen motivierte Unterstützung in der Entwicklung kooperativer Gewässerschutzstrategien, insbesondere in der Landwirtschaft. Arbeite mit uns an innovativen Konzepten und setze diese praktisch um. Du wirst unser Unternehmen bei wichtigen Sitzungen und in der Zusammenarbeit mit relevanten Interessengruppen vertreten. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Wasserressourcen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen einen kreativen Kooperationsmanager im Agrarbereich, der innovative Ideen für die Gestaltung unserer Partnerschaften entwickelt. Du wirst unser Unternehmen bei wichtigen Sitzungen und Arbeitsgruppen vertreten, um den Austausch mit Interessenvertretern zu fördern. Zudem ermittelst du essenzielle Grundlagendaten, indem du geeignete Messkampagnen aufsetzt und begleitest. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist das effektive ökologische Flächenmanagement unserer Wassergewinnungsgebiete. Ein erfolgreicher Abschluss in Agrarwissenschaften, Bio- oder Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften ist erforderlich. Werde Teil unseres Teams und gestalte nachhaltige Kooperationen in der Landwirtschaft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Projektmitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Data Science für die Umwelt-/Wasser-/Abwasserwirtschaft merken
Projektmitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Data Science für die Umwelt-/Wasser-/Abwasserwirtschaft

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr, Bottrop

Die Hochschule Ruhr West (HRW) sucht eine:n Projektmitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Data Science für die Umwelt- und Wasserwirtschaft. Die Teilzeitstelle (50%) mit der Kennziffer 67-2025 bietet eine Vergütung gemäß TV-L E11. In Zusammenarbeit mit Kolleg:innen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu dem Forschungsprojekt aqua³. Ziel ist es, die städtische Wasserversorgung durch innovative KI-Algorithmen zu stabilisieren und zu flexibilisieren. Diese Algorithmen helfen, komplexe Anomalien in großen Datensätzen zu erkennen und somit die Datenqualität zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei, unser Versprechen „Never stop growing“ zu verwirklichen! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Wasserwirtschaft in Krefeld

Wasserwirtschaft in Krefeld: Zwischen altem Flussbett und neuem Takt

„Wasserwirtschaft“. Klingt nach grauen Ordnern, irgendwie bieder, fast behördlich. Tatsächlich aber ist es ein Feld, in dem laute Pumpen auf leise Innovation, tägliche Verantwortung auf klimatische Unberechenbarkeit trifft – zumindest hier in Krefeld, dieser knurrigen Stadt am Niederrhein, deren Beziehung zum Wasser so alt ist wie die Herbstnebel am Uerdinger Rheinufer. Wer hier, ob als Berufsanfänger oder mit ein paar Umwegen im Lebenslauf, in diesen Bereich einsteigt, wird unweigerlich zwischen Tradition und Umbauarbeiten am eigenen Denken hin- und hergeworfen.


Arbeiten mit dem Stoff der Region: Alltag oder Abenteuer?

Wer glaubt, Wasserversorgung bestünde nur aus dem Drehen am Haupthahn, irrt gewaltig. Die Wasserwirtschaft Krefelds ist, und das sollte jede fachlich interessierte Person sofort erfassen, ein Mikrokosmos: Trinkwassergewinnung aus dem Grundwasser, Pflege von Kanälen aus dem Industriezeitalter, Neubau von Regenrückhaltebecken – das Puzzle ist vielschichtiger als so mancher Lebenslauf. Handwerk und Technik greifen ineinander, Organisation und Improvisation wechseln sich ab. Persönlich frage ich mich manchmal, wie viele Leute wissen, dass Kanalarbeiter und Abwassertechniker hier tagtäglich Zentimeter für Zentimeter überprüfen, was über Jahrzehnte gewachsen ist. Eine Arbeit, die zwischen Routine und Katastrophe – nehmen wir nur das lokale Starkregenrisiko – manchmal schneller wechselt als der Pegel am Rheinufer.


Was zählt in Krefeld? Hand und Kopf – und ein Auge fürs Unvorhersehbare

Die Jobs selbst – von der Fachkraft für Abwassertechnik bis hin zu Experten für Wasseraufbereitung – verlangen Praxis und Technikverstand, keine Frage. Aber wer nur mit der Hand, nicht mit dem Kopf arbeitet, wird früher oder später manch feuchte Überraschung erleben. Digitalisierung? Kommt auch in Krefeld an – langsam, zäh. Aber es bewegt sich etwas, spätestens wenn Sensorik und Automaten im Klärwerk nicht mehr nur als nettes Extra gelten, sondern als Antwort auf Kostendruck und Fachkräftemangel. Apropos: Gerade die kommunalen Betriebe wissen selten, wie sie neue Talente anlocken sollen. Manchmal über Sachargumente („Sicherer Job!“), häufiger über solide Tarifverträge. Das Einstiegsgehalt für Anlernberufe liegt meist zwischen 2.500 € und 2.800 €, mit einiger Erfahrung und speziellen Weiterbildungen kann man in der chemisch-technischen Wasseranalytik auch die 3.400 € bis 3.700 € ins Visier nehmen. Ist das spektakulär? Nicht im Vergleich zu IT oder Chemie, aber eben auch keine brotlose Kunst.


Regionale Eigenheiten: Krefelds Zankapfel Wasser

Was in Krefeld auffällt? Die Wasserwirtschaft taucht überall auf, wo Gesellschaft und Umwelt hadern. Diskussionen über Nitrat im Grundwasser entfachen sich an Küchentischen wie in Fachausschüssen; gleichzeitig drängt der Strukturwandel – weg vom Schwerindustriestandort, hin zu nachhaltigen Lösungen. Wer in der Branche arbeitet, wird Zeuge von Spagat und Widerspruch: Sanierungsstau versus Modernisierungszwang, Kostendruck versus Umweltschonung. Besonders die wachsende Debatte um den Umgang mit Starkregen und ausgetrockneten Böden ist ein Paradox: Die einen fürchten Überschwemmung, die anderen Wasserknappheit. Wer hier Anpacken will, braucht, mit Verlaub, mehr Rückgrat als in anderen „Ver- und Entsorgungsberufen“.


Weiterbildung, Wandel und ein Tick Hartnäckigkeit

Bliebe noch das Thema Perspektive. Wer am Ball bleibt, der merkt schnell, dass der Wandel nicht auf sich warten lässt – ob bei der Einführung neuer Wassertechnologien, der Kooperation mit Ingenieurbüros oder im Dialog mit Bürgerinitiativen. Fortbildungen zur Fachkraft für Wasserkraft oder Nutzung von Datenloggern für die Kanalinspektion sind in Krefeld durchaus drin, auch wenn der betriebliche Alltag oft alles andere als innovationsfreudig wirkt. Man darf sich von bürokratischen Mühlen nicht entmutigen lassen. Aber eines ist sicher: Die Wasserwirtschaft hier bleibt ein Beruf für die, die nicht nur schwimmen können, sondern auch gegen den Strom. Ob das nun tiefgründig klingt oder einfach nur realistisch – das wird jeder, der diesen Weg einschlägt, sehr schnell selbst merken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.