25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Hamm Jobs und Stellenangebote

21 Wasserwirtschaft Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Energie- und Wasserwirtschaft: Du lernst unsere Produkte und Dienstleistungen kennen und wir zeigen Dir, wie Du durch eine gute Beratung unsere Kund:innen überzeugen kannst. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemadministration (m/w/d) merken
Senior Mergers & Acquisitions Analyst (m/w/d) merken
Senior Mergers & Acquisitions Analyst (m/w/d)

REMONDIS Service International GmbH | 44532 Lünen

Ihre Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, bestenfalls mit dem Schwerpunkt Finance / Accounting (IFRS) sowie ein Bezug zu den Themenbereichen M&A und Unternehmensbewertung; Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung +
Corporate Benefit REMONDIS Service International GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*in Straßenablaufreinigung Betrieb Stadtentwässerung Hamm (m/w/d) merken
Meister*in Straßenablaufreinigung Betrieb Stadtentwässerung Hamm (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | Hamm

Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in; Berufserfahrung im Bereich abwassertechnischer Anlagen oder einer Stadtentwässerung; Sehr gute Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten und idealerweise erste Führungserfahrung; Kenntnisse über wasserwirtschaftliche +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Controller International (m/w/d) merken
Corporate Controller International (m/w/d)

REMONDIS Service International GmbH | 44532 Lünen

Ihre Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, bestenfalls mit Schwerpunkt Controlling oder Finanz- und Rechnungswesen; Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung im Bereich Controlling oder Finanzmanagement +
Corporate Benefit REMONDIS Service International GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker*in (m/w/d) - Standort Lünen merken
Mechatroniker*in (m/w/d) - Standort Lünen

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 44532 Lünen

Mach deine Ausbildung bei Deutschlands größtem Wasserwirtschaftsverband. Gemeinsam mit deinen 1.800 Kolleginnen und Kollegen bringst du die Natur an die Gewässer im Revier zurück und trägst zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik merken
Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | 44532 Lünen

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung; Fundierte Kenntnisse moderner wasserwirtschaftlicher Anlagen, Verfahren, Prozesse und Instandhaltung; Sicherer Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker*in (m/w/d) merken
Mechatroniker*in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 44532 Lünen

Mach deine Ausbildung bei Deutschlands größtem Wasserwirtschaftsverband. Gemeinsam mit deinen 1.700 Kolleginnen und Kollegen bringst du die Natur an die Gewässer im Revier zurück und trägst zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026

EWE AG | 49740 Haselünne

Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #das Morgenmachen. +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 44532 Lünen

Abläufe und Anlagen direkt in der Praxis kennen; Ausbildungsinhalte sind u. a. der Umgang mit chemischen Stoffen, das Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen, das Inspizieren von Deponieren für die Lagerung von Sonderabfällen, analysieren von Sickerwasser +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hamm

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Wasserwirtschaft in Hamm

Wasserwirtschaft in Hamm: Zwischen Altlast und Aufbruch – ein Berufsbild im Wandel

Wer sich – wie ich – einmal ernsthaft mit der Wasserwirtschaft in Hamm beschäftigt, merkt schnell: Hier tickt der Puls der Versorgung ganz eigen. Man hätte es fast ahnen können in einer Stadt, die zwischen Lippe, Datteln-Hamm-Kanal und alten Zechensiedlungen immer schon mehr mit Wasser zu schaffen hatte als der reine Blick auf die Landkarte vermuten lässt. Und doch: Für Berufseinsteiger:innen, aber auch für krisenerprobte Fachleute, bietet diese Branche heute Möglichkeiten, die man nicht unterschätzen sollte.


Hand aufs Herz: Wer je verschlammte Pumpwerke inspiziert oder eine Störung am Hauptsammler im Novemberregen beheben musste, weiß um die eher unsichtbare Heldenhaftigkeit des Jobs. Das klingt vielleicht groß – aber fragen Sie mal die Kolleg:innen aus den Kläranlagen, wie das riecht, wenn nach Starkregenereignissen der Vorfluter übertritt. Was viele unterschätzen: Moderne Wasserwirtschaft bedeutet in Hamm längst mehr als Leitung flicken. Zwischen Abwassermanagement, Grundwasserschutz und digitalisierter Anlagenüberwachung ist die Aufgabenvielfalt inzwischen verblüffend. Die Zeiten, in denen Wasserwart ein Beruf „mit Dreck unterm Nagel“ und wenig Technik war, sind vorbei. Heute braucht’s Gespür für Sensorik, manchmal ein bisschen Spaß an Hydrauliksoftware und vor allem: einen wachen Kopf fürs Unerwartete.


Wer sich für einen Einstieg begeistert, stellt rasch fest: In Hamm mischen sich alte Wasserkrisen (Bergschäden! Versickerung!) mit dem technoiden Bedarf an Digitalisierung und Prozessoptimierung. Die Wirklichkeit? Oft alles auf einmal. Bei den klassischen Aufgaben – Kanäle inspizieren, Wasserproben entnehmen, Pumpen warten – stehen plötzlich Themen wie Niederschlagsmanagement, Renaturierung von Bächen und Starkregenvorsorge ganz oben auf der Agenda. Stichwort Klimawandel: Die letzten Jahre zeigen, dass Hamm sich vor Extremwetter keinesfalls drücken kann – das ist nicht nur gefühlt, sondern faktisch messbar. Plötzlich fordern die Bürger:innen von ihren Wasserleuten Verantwortung ein. Ein etwas anderes Selbstwertgefühl wächst da – und manchmal auch die Frustration, wenn politische Vorgaben auf knappe Technikbudgets treffen.


Apropos Frust und Wertschätzung: Über Geld wird selten offen geredet, und doch – man will’s wissen! Der Verdienst? Je nach Qualifikation und Betriebsstruktur bewegt sich das Gehaltsniveau in Hamm meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.400 € für Einsteigerinnen und robuste Fachkräfte. Wer sich auf spezielle Messtechnik, Automatisierung oder Gewässerökologie einlässt, kann durchaus mit 3.500 € bis 4.000 € rechnen. Klar, Luft nach oben gibt’s wie überall; aber das große Los ist es vielleicht nicht – eher solide Sicherheit, oft gekoppelt an Tarifverträge oder Zulagen für Bereitschaftsdienste. Ob das jetzt reicht, mag jeder für sich beurteilen. In einer Stadt, in der die Lebenshaltungskosten vergleichsweise entspannt bleiben, ist es zumindest kein Dumping.


Was mir in Hamm immer wieder auffällt: Weiterbilden ist hier keine leere Floskel – sondern fast Pflicht. Es geht nicht um Hochglanzzertifikate, sondern um echtes Mitwachsen. Wer abwinkt („Das haben wir immer schon so gemacht“), hat verloren. Erfahrene Kollegen erzählen mit etwas Galgenhumor von ihrer „ewigen Lernkurve“, weil die Vorschriften sich rascher ändern als der Kaffee in der Kantine kalt wird. Der Sprung vom klassischen Rohrnetzprüfer zum Anlagen-Digitalisten, vom Umwelttechniker zum Starkregen-Coach – das sind Veränderungen, die hier real stattfinden, nicht bloß in Papieren.


Warum also einsteigen oder umsteigen? Weil es im Kern ein ehrlicher Beruf ist, bodenständig und überraschend sinnstiftend. Weil man in Hamm, vielleicht mehr als anderswo, den Unterschied machen kann – spürbar bei jedem Unwetter, unauffällig an jedem gewöhnlichen Arbeitstag. Natürlich gibt’s Phasen, da kommt die Routine durch. Aber Routine ist im Umgang mit Wasser nie ganz ungefährlich – ein bisschen Respekt schadet nie. Was bleibt, ist das Gefühl: Wasserwirtschaft in Hamm ist anstrengend, oft unsichtbar, aber selten unwichtig. Und das ist mehr, als man über so manchen Schreibtischjob sagen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.