25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Hamburg Jobs und Stellenangebote

115 Wasserwirtschaft Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hydrogeologe/Geowissenschaftler/Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d), Schwerpunkt: hydrogeologische/wasserwirtschaftliche Fachberatung merken
Hydrogeologe/Geowissenschaftler/Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d), Schwerpunkt: hydrogeologische/wasserwirtschaftliche Fachberatung

CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen engagierten HYDROGEOLOGEN/GEOWISSENSCHAFTLER/INGENIEUR (M/W/D) mit Schwerpunkt auf hydrogeologischer und wasserwirtschaftlicher Fachberatung. Die Stelle bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitoptionen (Kennziffer 2025-229). Zu den Aufgaben gehören komplexe Planungs- und Beratungsprojekte im norddeutschen Raum sowie die Auswertung und Visualisierung wichtiger Fachdaten. Außerdem verfassen Sie Stellungnahmen und Gutachten, organisieren Projekte und präsentieren Ergebnisse fachgerecht. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Geo-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften mit entsprechenden Kenntnissen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker bzw. Technikerin (m/w/d) wasserwirtschaftliche Anlagen merken
Techniker bzw. Technikerin (m/w/d) wasserwirtschaftliche Anlagen

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende | 20095 Hamburg

Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft; digital und mit innovativen Methoden. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Projektleiter (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft merken
Projektleiter (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang; Fachwissen und Erfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft sowie im kommunalen Umfeld +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Siedlungswasserwirtschaftsmanager - Leiter eines Expertenteams - NEU! merken
Wasser-Ressourcenmanager als Projektleiter Siedlungswasserwirtschaft - NEU! merken
Wasser-Ressourcenmanager als Projektleiter Siedlungswasserwirtschaft - NEU!

Fichtner Water & Transportation GmbH | 20095 Hamburg

Die Fichtner Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, als Wasser-Ressourcenmanager in der Siedlungswasserwirtschaft zu arbeiten. Mit über 270 Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland entwickeln wir innovative Lösungen in Wasser- und Ingenieurbau sowie Geotechnik. Gestalten Sie mit uns die Zukunft nachhaltiger Infrastrukturprojekte! Ihre Aufgaben umfassen Planung und Konzeptionierung in allen HOAI-Leistungsphasen. Sie erstellen Nachhaltigkeitskonzepte zur Regenwasserbewirtschaftung und arbeiten eng mit erfahrenen Ingenieuren zusammen. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten – werden Sie Teil unseres Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) in Hamburg merken
Schiffsführer bzw. Schiffsführerin (m/w/d) merken
Schiffsführer bzw. Schiffsführerin (m/w/d)

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende | 20095 Hamburg

Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft; digital und mit innovativen Methoden. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmitarbeiterin bzw. Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bau von Binnendeichböschungen merken
Projektmitarbeiterin bzw. Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bau von Binnendeichböschungen

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer | 20095 Hamburg

Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft; digital und mit innovativen Methoden. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschnittsleiterin bzw. Abschnittsleiter (m/w/d) Erschließung und Mobilität merken
Abschnittsleiterin bzw. Abschnittsleiter (m/w/d) Erschließung und Mobilität

Freie und Hansestadt Hamburg - Bezirksamt Bergedorf | 20095 Hamburg

Erforderlich: Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Bau, physische Geographie, Stadt- oder Raumplanung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Wasserwirtschaft in Hamburg

Zwischen Elbe, Speicherstadt und Trinkwasser: Die Wasserwirtschaft in Hamburg im Wandel

Der Arbeitsalltag zwischen den Wassern der Hansestadt hat eine ganz eigene Dramaturgie. Wer in Hamburg in der Wasserwirtschaft landet – ob durch Überzeugung, Zufall oder eine jener klassischen Hamburger Quereinstiege –, merkt ziemlich schnell: Hier geht’s nicht allein um Rohre, Pumpen und Pegelstände. Hier steht die Stadt auf dem Spiel, wortwörtlich. Die Elbe diktiert das Tempo, das Grundwasser hat seine Launen, und irgendwo am Rand des Hafens rauft sich immer einer die Haare wegen der ersten leichten Ölspur. Einer von uns. Ich sage „uns“, weil man, einmal hineingerutscht in dieses Feld, kaum mehr unbeteiligt bleibt.


Kein Job für Minimalisten: Anforderungen und Aufgaben in Hamburgs Wasserwirtschaft

Stopp – bevor ich zu sehr in die Romantisierung rutsche. Die Realität ist, was sie ist: Zäh und manchmal banal, aber nie nebensächlich. Ob Frischwasser-Aufbereitung, Klärwerksbetrieb oder die kruden Details der Regenwasserbewirtschaftung, die Tagesaufgaben in Hamburg sind häufig technisch verzwickt. Große Zahlen gehören dazu – Millionen Kubikmeter Wasser, unendlich viele Rohre unter Schotter und Asphalt. Für viele ungewohnt: Der Anteil an digitaler Technik hat in den letzten Jahren angezogen. Prozessautomatisierung, Sensorik in der Netzüberwachung (wer hätte vor 20 Jahren von „kritischer Infrastruktur“ gesprochen?), Starkregen-Frühwarnsysteme und sogar erste, mutige Ansätze mit KI-basierter Störungsprognose. Alles inzwischen Alltag. Wer in die Branche will, braucht einen Kopf, der sowohl den Hydranten als auch die Software versteht. Und Pragmatismus, im Zweifel auch Gummistiefel.


Arbeitsplätze zwischen Traditionsbewusstsein und Modernisierungsschub

Was ich oft beobachte: Der Sprung zwischen analogem Handwerk und digitaler Zukunft – das ist manchmal ein Spagat. Die „alten Hasen“ ziehen ihre Kompetenz aus Jahrzehnten echter Handarbeit im Netz oder im Labor. Die Jüngeren, oft mit frischen Hochschulabschlüssen, sind fit im Datenmanagement und in der Umweltmodellierung. Gesucht werden in Hamburg längst beide – quer durch alle Qualifikationen. Vom qualifizierten Rohrleger bis zur Spezialistin für Grundwassermanagement. Die Gehälter? Sie schwanken, und zwar ordentlich. Für Einsteiger:innen mit technischer Grundausbildung oder abgeschlossener Lehre startet man meist im Bereich von 2.800 € bis 3.400 €. Wer weiterqualifiziert oder bereits spezialisiertes Know-how mitbringt, steigt rasch auf 3.600 € bis 4.300 €, gelegentlich auch mehr – vor allem, wenn es in Richtung Projektleitung oder technische Entwicklung geht. Einen Selbstläufer erkennt man daran trotzdem nicht – Luft nach oben gibt’s, aber dafür muss man sich bewegen.


Ein Balanceakt zwischen Verantwortung und Freiheit

Wer mit dem Gedanken spielt, sich auf Hamburgs Wasserwirtschaft einzulassen, sollte sich auf beides einstellen: strenge Normen und die berüchtigte hanseatische Gelassenheit. Klingt paradox? Ist es auch – aber genau das ist die Kunst. Je nach Aufgabengebiet warten Verantwortung für Trinkwasserqualität, die Vorsorge gegen Hochwasser, oder auch stinknormale Leitungswartung, bei der trotzdem kein Fehler verziehen wird. Die gesellschaftliche Bedeutung schwebt wie eine (meist schweigende) dritte Instanz über jedem Handgriff. Und doch – einen Hauch von Freiheit gibt’s, wenn etwa eigene Lösungen für lokale Probleme gefragt sind: Das kann ein smarter Umgang mit Starkregen sein, die Entwicklung nachhaltiger Nutzungskonzepte im Hafen oder die kluge Integration von Regenwassermanagement in städtische Bauprojekte.


Chancen, Risiken – und das subtile Gefühl, gebraucht zu werden

Ich gebe zu: Nicht jeder Tag ist spannend, nicht jede Schicht sinnstiftend. Doch was viele unterschätzen – Krisenresilienz und Umweltbewusstsein sind hier keine Modewörter, sondern Teil der DNA. Hamburgs jüngste Flutwarnungen, die mutigen Großprojekte zur Grundwasserschonung, das Ringen um neue Standards für Mikroplastik-Reduktion – all das wirkt in den Beruf hinein und krempelt Anforderungen wie Weiterbildungen um. Ausgang offen? Im besten Sinne – denn für Einsteiger:innen und Wechselwillige ist das die eigentliche Chance: Wer Vielfalt und Verantwortung mag, findet hier ein Arbeitsfeld, das zwischen bodenständigen Routinen und technologischem Aufbruch hin- und herschwingt wie ein Schiff im Hamburger Hafen. Ein ruhiges Fahrwasser gibt’s selten. Aber unbedeutend fühlt sich dieser Beruf wirklich nie an.


Diese Jobs als Wasserwirtschaft in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektleiter (m/w/d) Wasserwirtschaft

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | 20095 Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere bei einem renommierten Unternehmen im Bereich Wasserbau in Hamburg. Als Teil unseres Teams sind Sie für die Bearbeitung und Leitung von Projekten im Wasserbau verantwortlich, z.B. Kanalbaumaßnahmen, Gewässeranlagen und Gewässerumgestaltungen. In der Siedlungswasserwirtschaft übernehmen Sie die Objektplanung. Sie steuern und kontrollieren die fristgerechte und qualitative Leistungserbringung und führen Rechnungs- und Kostenkontrollen durch. Darüber hinaus kümmern Sie sich um Nachträge und Mängelmanagement. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Siedlungswasserwirtschaft, Erfahrung im Bau- und Wasserrecht sowie in der Planung von Sanierungs- und Neubauprojekten. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Teamgeist und Organisationstalent sind ebenfalls erforderlich.

Projektleitung (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | 20095 Hamburg

Für unser Team in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für ein Wasserbau-Projekt eines renommierten Unternehmens. Als Bauingenieur mit Erfahrung in der Planung von Sanierungs- und Neubauprojekten im Leitungsbau sowie der Begleitung von Bauprojekten, übernimmst du die Bearbeitung und Leitung wasserbaulicher Projekte wie Kanalbaumaßnahmen und Gewässerumgestaltung. Zudem bist du für die Objektplanung der Leistungsphasen 1-9 HOAI im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft zuständig. Neben der Steuerung und Kontrolle der Termin- und qualitätsgerechten Leistungserbringung gehören auch Rechnungsprüfung, Kostenkontrolle, Nachtrags- und Mängelmanagement zu deinen Aufgaben. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder der Siedlungswasserwirtschaft, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein.

Sachratenleiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft

Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT | 20095 Hamburg

Wir suchen eine/n Sachratenleiter:in (w/m/d) für Kommunale Wasserwirtschaft in Frankfurt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Als dynamische und wachsende Metropole legt Frankfurt am Main großen Wert auf Umweltschutz und Lebensqualität. Das Umweltamt spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem es den Umwelt- und Naturschutz plant, überwacht und fördert. Zusätzlich kümmert es sich um die Abfall- und Straßenreinigung. Werden Sie Teil dieser spannenden Aufgabe und leiten Sie das Team Frankfurt in die Zukunft! Vollzeit und Teilzeit sind möglich.

Meister/Techniker Haustechnik/Gebäudetechnik in der Wasserwirtschaft

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten für gebäudetechnische Anlagen zu planen und zu koordinieren, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Außerdem überwachen Sie den Zustand der betreuten Liegenschaften, koordinieren Nachunternehmer und Dienstleister und führen eigenständig Hausmeister- und Haustechnikerdienstleistungen durch. Des Weiteren tragen Sie zur Implementierung umweltfreundlicher Praktiken und Maßnahmen zur Energieeffizienz bei und sind Ansprechpartner für Kunden und Dienstleister vor Ort. Um diese Aufgaben erfolgreich auszuführen, benötigen Sie eine abgeschlossene gewerblich/technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich der Gebäudetechnik sowie umfassende Kenntnisse in der gewerkeübergreifenden Gebäudetechnik. Zudem sind rechtliche und regulatorische Kenntnisse im Facility Management sowie hohe Service- und Dienstleistungsorientierung erforderlich. Eine kommunikative Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und die Fähigkeit Prioritäten zu setzen und Ressourcen effizient zu nutzen sind ebenfalls wichtig. Außerdem sollten Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen und bereit sein, an Rufbereitschaften teilzunehmen.