25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Hagen Jobs und Stellenangebote

56 Wasserwirtschaft Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft - Grundstücksentwässerung (w/m/d) merken
Bauingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft - Grundstücksentwässerung (w/m/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR | Hagen

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master), Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Dipl.-Ing. bzw. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Auszubildende/r Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Referent Ressourcenschutz (w/m/d) merken
Referent Ressourcenschutz (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben erfolgreich ein Studium der Geowissenschaften, Umweltwissenschaften, Wasserwirtschaft oder in einem anderen ingenieurstechnischen Studiengang abgeschlossen; Sie verfügen über eine hohe Problemlösungskompetenz, haben fundiertes Fachwissen und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Illustrator (m/w/d) merken
Technischer Illustrator (m/w/d)

WILO SE | 44135 Dortmund

Als Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie sind wir den Trends von morgen bereits voraus. Rund 9.000 Mitarbeiter verfolgen weltweit unsere Nachhaltigkeitsstrategie. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Jena, Köln, Leipzig, Much, Paderborn

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Connectivity Solutions Manager (w/m/d) merken
Connectivity Solutions Manager (w/m/d)

WILO SE | 44135 Dortmund

Als Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie sind wir den Trends von morgen bereits voraus. Rund 9.000 Mitarbeiter verfolgen weltweit unsere Nachhaltigkeitsstrategie. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Thyssengas GmbH | 44135 Dortmund

Dich interessieren praxisorientierte kaufmännische Inhalte und Abläufe in einem Unternehmen und du möchtest noch viel mehr über betriebswirtschaftliche Aufgaben und Funktionen lernen? +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Teamleiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Dornbracht GmbH & Co. KG | 58636 Iserlohn

Reporting an Management, Wirtschaftsprüfer und Banken, inkl. Aufbau und Pflege eines professionellen Bankenreportings. Mitarbeit bei Treasury, Cashpooling und Finanzierungsverhandlungen. Unterstützung in steuerlichen Themen (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Kollaborationen (m/w/d) merken
Spezialist Kollaborationen (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 58636 Iserlohn

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Informationsmanagement, Wissensmanagement oder Kommunikation; Erste Berufserfahrung im Umgang mit Kollaborationsplattformen (wie zum Beispiel Share Point, Teams oder ähnlichen); Sehr +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hagen

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Wasserwirtschaft in Hagen

Wasserwirtschaft in Hagen: Zwischen Alltagshelden und Strukturwandel

Was bedeutet es eigentlich, in Hagen im Wasserbereich zu arbeiten? Die einen denken sofort an Gummistiefel, Kanaldeckel und Kläranlagen, die anderen an graue Zahlenkolonnen, Techniksprache, vielleicht sogar eine Prise vorsichtiger Öko-Romantik. Mein Eindruck? Das Bild ist vielschichtiger – mit Brüchen, Seitenwegen und gelegentlichen Überraschungen. Wer in Hagen in die Wasserwirtschaft einsteigt, sieht sich nicht nur technischen, sondern auch gesellschaftlichen Aufgaben gegenüber. Wasserkreisläufe in einer Stadt wie Hagen sind eben weder linientreu noch widerspruchsfrei; irgendwie scheint immer alles in Bewegung.


Vom Dauerregen zur Wasserknappheit: Hagen und seine Eigenheiten

Reden wir mal Tacheles: Wasser in Hagen? Klingt erst einmal wie ein Selbstläufer – schließlich liegt die Stadt eingeklemmt zwischen Ruhr und Lenne, und Regen? Gibt’s ja meist reichlich. Doch die Realität ist kniffliger. Die Topografie: zerklüftet; die Böden: durchwachsen. Mal versickert alles im Handumdrehen, mal fällt binnen einer Stunde so viel Niederschlag, dass halbe Straßenzüge absaufen. Was viele unterschätzen: Gerade Urbanisierung und Klimawandel machen der lokalen Wasserwirtschaft zu schaffen. Immer öfter werden städtische Flächen versiegelt, und dann kommt beim nächsten Wolkenbruch das dicke Ende. Wer mag, kann an solchen Tagen die Bedeutung von Regenrückhaltebecken mit eigenen Augen nachvollziehen. In Hagen bleibt es selten bei bloßer Theorie.


Alltag: Zwischen Leitstellen, Technik und Notfalleinsatz

So, nun zur Arbeit selbst. Wer meint, Wasserwirtschaft sei eine Routinehandlung ohne Überraschungen, hat vermutlich noch nie erlebt, wie sich nach einem Starkregenereignis eine Straßensperre in ein Wasserspektakel verwandelt – inklusive Schmutzwasser, eiligem Telefonieren und ziemlich vielen, meist wortlosen Blicken unter Kollegen. Die Aufgaben? Von der Wartung maroder Kanäle über die Messung von Grundwasserspiegeln bis zu Soforteinsätzen nach Rohrbrüchen. Ein Tag in der Praxis mischt Verwaltungsarbeit, Kontrolle, händisches Zupacken und den Umgang mit moderner Sensorik. Wer hier arbeiten will, braucht einen guten Griff für Technik, ein Stück Gelassenheit und – das ist nicht zu unterschätzen – Humor, wenn mal wieder irgendwas nicht so läuft wie geplant.


Gesucht: Hände, Köpfe – und Einsatzwillen (ja, auch bei Wind und Wetter)

Die Wahrheit? Gute Leute sind gesucht. Und zwar nicht nur Theoretiker, sondern Praktiker mit Know-How. Klar, die lokalen Ver- und Entsorgungsbetriebe bieten solide Strukturen; Fachkräfte, Umsteiger oder junge Technikfans sind gefragter denn je – ob in der analytischen Planung, im Anlagenbetrieb oder draußen an der Rohrbruchfront. Die Einstiegslöhne bewegen sich in Hagen meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, mit Aufstiegsspielraum und entsprechender Weiterbildung. Fachkräfte mit Erfahrung oder Zusatzqualifikation – etwa im Bereich digitaler Steuerung oder Umwelttechnik – sehen nicht selten Beträge jenseits der 3.600 €. Nicht das höchste der Gefühle bundesweit, aber angesichts regionaler Preisniveaus durchaus fair. Was dabei manchmal unterschätzt wird: Der Weg zur Spezialistin ist kein Selbstläufer, sondern fordert Lernbereitschaft und – ich sage es mal so – eine Portion Eigenwillen.


Wasserwirtschaft im Umbruch: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Gesellschaft

Es mag etwas bemüht klingen – aber Stillstand ist in diesem Bereich schlicht keine Option. Digitalisierung greift auch in Hagen weiter um sich: Digitale Pegelmessungen, Telemetrie im Netz, smartes Datenmonitoring sind schon mehr als Zukunftsvisionen. Das klingt nach technischem Fortschritt und Effizienzgewinnen – ist aber oft mit Umgewöhnung verbunden. Die, die mit Schraubenschlüsseln aufgewachsen sind, müssen lernen, mit Tablets umzugehen (und natürlich andersherum). Und dann all die Themen rund um Nachhaltigkeit: Wasserwiederverwendung, Unwettervorsorge, gerechte Gebührenmodelle. Die gesellschaftlichen Erwartungen wachsen. Wer hier einsteigt, muss also nicht nur Technik können, sondern auch vermitteln, kommunizieren, Kompromisse eingehen – manchmal auch einfach zuhören. Hagen mag nicht als Wasserhauptstadt firmieren, aber die Herausforderungen sind mindestens so groß wie andernorts.


Ist das jetzt abschreckend oder reizvoll? Kommt auf die Perspektive an. Ich erlebe: Wer Wasserwirtschaft in Hagen macht, entscheidet sich selten für den bequemsten Weg – sondern für einen, der immer wieder fordert, manches Mal überrascht und fast nie völlig gleichförmig daherkommt. Wer klug anpacken, Schreibtisch und Außentermin kombinieren und dabei das größere Bild nicht aus den Augen verlieren will: Hier gibt es tatsächlich einiges zu tun. Einige Geheimnisse, ein paar Unwägbarkeiten – und immer wieder überraschend nah am eigentlichen Leben.


Diese Jobs als Wasserwirtschaft in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referent Wasserwirtschaft (w/m/d)

ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG | 25779 Hagen

Wir suchen einen Referenten (w/m/d) für die Unterstützung von Betrieben in der Wasserwirtschaft. Als Ansprechpartner decken Sie ein breites Spektrum wasserwirtschaftlicher Themen ab, vor allem die Trinkwasserversorgung. Sie managen Bau- und Ertüchtigungsvorhaben eigenverantwortlich und überwachen externe Dienstleister sowie Ingenieurbüros. Ebenso koordinieren Sie Projekte mit Überwachungs- und Genehmigungsbehörden und entwickeln Konzepte für eine sichere, nachhaltige und effiziente Trinkwasserversorgung im Klimawandel. Zudem kümmern Sie sich um Ressourcenschutz in Wasserschutzgebieten und betreuen externe Forschungsprojekte sowie akademische Arbeiten. Ihr Aufgabenbereich umfasst auch das Datenmanagement und Rufbereitschaft.