25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

49 Wasserwirtschaft Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Wasserwirtschaft (w/m/d) merken
Projektingenieur Wasserwirtschaft (w/m/d)

Brunel GmbH | 45127 Essen

Werden Sie Projektingenieur Wasserwirtschaft (w/m/d) und gestalten Sie die Zukunft der Ingenieurwissenschaften! In dieser Position entwickeln Sie innovative Sanierungskonzepte und hydraulische Modelle für effektive Kanalnetzberechnungen. Dabei berücksichtigen Sie stets aktuelle Technologien sowie Umwelt- und Naturschutzrichtlinien. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Kanalanzeigen gemäß § 57.1 LWG NRW und die Umsetzung von rechtlichen Auflagen in Projekten. Zudem führen Sie Projekte ins Abwasserbeseitigungskonzept ein und tragen aktiv zur Infrastrukturentwicklung bei. Setzen Sie Prioritäten für Erneuerungsmaßnahmen und leiten Sie die Ausführungsplanung in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft Netzbetrieb Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Technische Fachkraft Netzbetrieb Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Als Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d) im Team Oberhausen West übernimmst du vielfältige Aufgaben. Du führst Bau-, Instandhaltungs- und Entstörarbeiten im Netzbetrieb durch. Dabei bist du für Zählerwechsel, Bauwerkskontrollen und Netzmontage zuständig. Selbstständig bearbeitest du Rohrleitungsbauprojekte und dokumentierst deine Arbeiten sorgfältig. Zudem beseitigst du Netzbetriebsstörungen und erstellst neue Hausanschlüsse. Schließlich unterstützt du auch Sonderaufgaben wie Druckprüfungen und Wasserverlustanalysen, um die Netzsicherheit zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft Netzbetrieb Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Technische Fachkraft Netzbetrieb Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 45964 Gladbeck

Als technische Fachkraft im Netzbetrieb (m/w/d) in Oberhausen West übernimmst du vielseitige Aufgaben im Bau, der Instandhaltung und Störungsbeseitigung. Dazu zählen Zählerwechsel, Trassenbegehungen und Bauwerkskontrollen. Du führst Rohrleitungsbauarbeiten durch und dokumentierst diese gewissenhaft unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben. Eigenverantwortlich beseitigst du Netzstörungen und setzt Instandhaltungsmaßnahmen um. Zudem erstellst oder wechselst du Hausanschlüsse und unterstützt bei speziellen Aufgaben wie Druckprüfungen und Wasserverlustanalysen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Wasserversorgung! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung / Projektleitung Grundstücksentwässerung (m/w/d) merken
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption merken
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium bevorzugt mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet; Sie haben über mehrere Jahre praktische Erfahrung bei einem kommunalen Kanalnetzbetreiber +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d): Kontrolle und Überwachung unserer industriellen Abwasserreinigungsanlage; Überwachung, Pflege und Instandhaltung von Maschinen, Elektroanlagen und Messeinrichtungen; Durchführung von Laboranalysen; +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Jena, Köln, Leipzig, Much, Paderborn

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) für HOAI-Angebote merken
Kalkulator (m/w/d) für HOAI-Angebote

Emscher Wassertechnik GmbH / Lippe Wassertechnik GmbH | 45127 Essen

Studium im Bauingenieurwesen, in der Siedlungswasserwirtschaft oder dem Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Berufserfahrung im Bereich Kostenaufstellung und Ausschreibung in der Wasserwirtschaft, im Ingenieurbau, +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Umwelttechnologe (m/w/d) merken
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Umwelttechnologe (m/w/d)

sem GmbH | Mülheim an der Ruhr

Fairer Lohn: Bei uns gilt der Tarifvertrag der Wasserwirtschaft (TV-WW/NW) – mit regelmäßig steigenden Entgelten und Jahressonderzahlung; Sicherer Job: Deine Arbeit ist wertvoll für Mülheim – und wird auch in Zukunft gebraucht, ganz sicher; Echtes Teamwork +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit sem GmbH | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleiter/-in (m/w/d) für den Fachbereich Wasserbau merken
Fachbereichsleiter/-in (m/w/d) für den Fachbereich Wasserbau

Emscher Wassertechnik GmbH / Lippe Wassertechnik GmbH | 45127 Essen

Dr.) mit dem Schwerpunkt Wasserbau oder Siedlungswasserwirtschaft; Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im Bausektor, bevorzugt im Tiefbau und/oder in der (Siedlungs-) Wasserwirtschaft; Erfahrung in der Abwicklung von Planungsprojekten ( +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Wasserwirtschaft in Gelsenkirchen

Wasserwirtschaft in Gelsenkirchen: Zwischen Alltag, Wandel und der Suche nach Sinn

Wer sich als Berufseinsteiger oder Fachkraft für die Wasserwirtschaft in Gelsenkirchen interessiert, landet – ob nun gewollt oder aus Zufall – in einem Berufsfeld, das diskreter ist als sein Einfluss. Wasserwerker, Abwassertechniker, Ingenieurin im Kläranlagenbetrieb oder der klassische Kanalinspekteur: Man sieht sie nicht jeden Tag, aber wehe, es fehlt mal was. Schon fließt, besser gesagt: fließt nicht mehr. Unter der Oberfläche, wortwörtlich, arbeitet ein Kosmos, der technischer ist als viele ahnen. Das zeigt sich gerade in einer Industriestadt wie Gelsenkirchen, wo Wasserwirtschaft nicht einfach Versorgung bedeutet – sondern auch eine Form von Krisenmanagement, Prävention und, ja, irgendwie auch Lokalpatriotismus.


Die Herausforderungen beginnen schon bei den Infrastrukturen. Gelsenkirchen, Ruhrgebiet – Altbestand, Sanierungsstau, labyrinthartige Kanalsysteme. Neu gebaut wird wenig, erhalten muss man dafür umso mehr. Es ist ein bisschen wie Tetris: Lückenstopfen, klug kombinieren, irgendwo rennt immer die Zeit weg. Aber die Technik schläft nicht. Digitalisierung, Fernüberwachung oder Sensorik senken zwar den Stress nicht, werfen aber neue Anforderungen auf: Wer hier arbeiten will, sollte nicht nur den klassischen Schraubenschlüssel beherrschen, sondern mindestens wissen, wie man auf einem Tablet eine Störmeldung interpretiert. Früher las man Wasserstände ab, heute kommen die Daten digital auf’s Handgelenk. Zukunftsmusik? Kaum – mehr Gegenwartsbeat, der fordert.


Und die Arbeitsmarktlage? Ehrlich: Wer sich für Wasserwirtschaft im Revier interessiert, wird nicht von Schwärmen junger Bewerber überflügelt. Die Branche sucht – und das spürt man. Mit Haupt- oder Realschulabschluss kommt man als Fachkraft für Abwassertechnik gut unter, mit Technikerausbildung oder Studium sind die Türen ohnehin offen. Es ist nicht so, dass es niemand machen will – aber viele unterschätzen, wie anspruchsvoll, abwechslungsreich (und schmutzig) die Arbeit ist. Übrigens: Auch Freude an Teamarbeit und ein gewisser Sinn für Humor helfen enorm. Wer bei Starkregen zu dritt im strömenden Gelsenkirchener Herbstwind einen verstopften Rechen zieht, kann Witze reißen – oder weinen. Ich tendiere zu Witzen, nützt ja nichts.


Kommen wir zum Punkt, der praktisch nie offen auf dem Tisch liegt: das Geld. 2.800 € als Einstiegsgehalt sind realistisch, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind in Gelsenkirchen 3.100 € bis 3.600 € durchaus drin. Im Management, sagen wir mal Abteilungsleitung Kläranlagen, klettert das Gehalt auch auf 4.100 € oder mehr. Klar, das ist regional und je nach Träger verschieden – und nicht alles Gold, was glänzt, gibt’s in der Wasserbranche ohnehin selten. Aber Geld allein ist nicht alles. Was in Gelsenkirchen auffällt: Wer lange dabei ist, bleibt meistens auch. Nicht weil’s woanders nicht besser zahlen würde – sondern weil Arbeit mit Sinn, Gemeinschaftsgefühl und die Eigenwilligkeit des Ruhrpotts eben kein reines Lohnkonto erklären.


Ein kurzer Schlenker zu Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßig geht kaum, ohne dass sich das Aufgabenprofil ändert. Technische Neuerungen, Umweltregulierung, Starkregen-Management, Digitalisierung – alles will gelernt sein. Vom Pumpwerk zur Fernüberwachung, von der Wartung alten Mauerwerks bis hin zur Störfallanalyse bei Extremwetter. Wer Lust auf Veränderung hat, findet hier mehr Abwechslung, als viele Branchen bieten: Es gibt relevante Kurse zu Prozessleittechnik, digitale Leitstellen oder Umweltrecht, und die Betriebe sind zu Jahresgesprächen über Fortbildung eher motiviert als träge (meine Erfahrung, Ausnahmen bestätigen die Regel …).


Zum Schluss, als jemand, der beides kennt – die Leidenschaft und die Routine: Wasserwirtschaft in Gelsenkirchen fühlt sich für viele an wie eine Mischung aus Traditionspflege, Technologiemarathon und pragmatischem Krisendienst. Alltag ist das selten, sicher planbar sowieso nicht. Aber unterschätzt wird das Ganze trotzdem – und genau darin liegt die eigentliche Würze. Wer bereit ist, sich auf die Eigenheiten der Region und die Mischung aus Technik, Handwerk und Umwelt einzulassen, wird hier keine Langeweile ernten. Die Hände werden schmutzig. Der Kopf bleibt gefragt. Und irgendwann kommt der Moment – Regen prasselt, der Graben tost, die Pumpe brummt –, an dem man merkt: Ohne uns läuft nichts. Weder Gelsenkirchen noch der Rest vom Land.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.