25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

32 Wasserwirtschaft Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter - Siedlungswasserwirtschaft / Bauleitung / Abrechnung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d)

Fritz Planung GmbH | Freiburg im Breisgau

Sie erstellen Planungen, Gutachten und Ausschreibungsunterlagen im Bereich der Wasserversorgung und Infrastruktur; Sie sind verantwortlich für Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft; Sie behalten den Überblick über Ihre Projekte, egal ob Wasserleitungen +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Projektabwicklung / Teamführung (m/w/d) merken
Ingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Projektabwicklung / Teamführung (m/w/d)

BIT Ingenieure AG | Freiburg im Breisgau

Du hast Dein Bauingenieurwesen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbares (Bautechniker (m/w/d), Umweltingenieure (m/w/d), Wirtschaftsingenieure (m/w/d)); Du verfügst über mehrjährige Erfahrungen als Führungskraft +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) / Wirtschaftsingenieur / Bautechniker / Meister / Handwerker Als Projektleiter Brand- Und Wasserschaden merken
Bauingenieur (m/w/d) / Wirtschaftsingenieur / Bautechniker / Meister / Handwerker Als Projektleiter Brand- Und Wasserschaden

BELFOR Deutschland GmbH | Freiburg im Breisgau

Wenn Schäden Träume stoppen, sind wir zur Stelle. Als weltgrößter Schadensanierer mit über 1.200 Mitarbeitenden in Deutschland stehen wir bereit, Herausforderungen anzunehmen. Brände und Stillstand halten uns nicht auf; wir setzen alles daran, schnelle Lösungen zu finden. Unser umfassendes Projektmanagement sorgt dafür, dass jeder Schaden zuverlässig bearbeitet wird. Sind Sie bereit, Teil eines dynamischen Teams zu werden? Klicken Sie auf „bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken und gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d)* / Wirtschaftsingenieur / Bautechniker / Meister / Handwerker als Projektleiter Brand- und Wasserschaden merken
Finanzbuchhalter Debitoren (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter Debitoren (m/w/d)

Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse | 79331 Teningen

Mit rund 750 Mitarbeitenden produzieren wir hochwertige und nachhaltige Umweltprodukte im Bereich Wasserbewirtschaftung und arbeiten mit Vertriebspartnern in über 80 Ländern zusammen, um die optimale Betreuung unserer Kunden sicherzustellen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte merken
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Du trägst die Gesamtverantwortung für die Planung und Realisierung bedeutender Verkehrsprojekte (HOAI Lph 3-5), Erschließungsmaßnahmen, Infrastrukturmaßnahmen sowie Vorhaben im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Hochwasser- und Starkregenschutz und Gewässerbau +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser merken
Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser

Landkreis Emmendingen | 79098 Emmendingen bei Freiburg

Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, Fachbereich Wasser und Boden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine/n. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung für Kanalnetze merken
Projektleitung für Kanalnetze

Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht | Freiburg im Breisgau

Unsere Vorstellungen: Ingenieur/in, Bachelor (Berufserfahrung wäre von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung), mit Kenntnissen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online Marketing Manager (m/w/d) merken
Online Marketing Manager (m/w/d)

Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse | 79331 Teningen

Mit rund 750 Mitarbeitenden produzieren wir hochwertige und nachhaltige Umweltprodukte im Bereich Wasserbewirtschaftung und arbeiten mit Vertriebspartnern in über 80 Ländern zusammen, um die optimale Betreuung unserer Kunden sicherzustellen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Wasserwirtschaft in Freiburg im Breisgau

Zwischen Schwarzwaldwasser und Großstadtrealität: Wasserwirtschaft in Freiburg – ein Erfahrungsblick für Einsteiger und Wechselwillige

Morgens, noch bevor die Sonne die Hänge des Schwarzwalds anleuchtet, steht Freiburgs Wassermanagement längst nicht mehr still. Kaum zu glauben: Inmitten von Fachwerk, Radwegen und Bollenhut-Folklore steckt in dieser Stadt ein ziemlich modernes Wasserwirtschaftsherz. Wer in diesen Beruf heute in Freiburg einsteigt – egal ob Frischling, routinierte Fachkraft oder heimlicher Quereinsteiger – spürt schnell: Hier tut sich gerade richtig viel. Und das fühlt sich selten nach „verstaubtem Behördenjob“ an, wie mancher Hanswurst noch immer vermutet.


Alltag oder Abenteuer? Aufgaben zwischen Technik, Ökologie und Kommunalpolitik

Schon klar, viele denken beim Begriff Wasserwirtschaft spontan an Rohrbrüche oder das Ablesen der Verbrauchszähler. Ist aber zu kurz gegriffen – vor allem in Freiburg. Hier geht’s um die perfekte Balance zwischen Trinkwassergewinnung (mit jahrzehntelang gepflegten Schutzgebieten rund um Ebnet, Günterstal oder den Tuniberg), dem Hochwasserschutz an der Dreisam und nicht zuletzt um innovative Regenwassernutzung und Restaurierung städtischer Fließgewässer. Dass dabei Technikbegeisterung und Umweltachtsamkeit Hand in Hand gehen (müssen), versteht sich fast von selbst. Ein Arbeitstag kann von der systematischen Wartung der Tiefbrunnen bis zur schnellen Krisenreaktion bei Starkregen reichen. Manchmal endet er aber auch im Büro beim Durchkämmen neuer kommunaler Verordnungen. Romantisch ist das selten, anspruchsvoll immer.


Gehalt: Realität, Anspruch – und die Sache mit dem Idealismus

Und ja, natürlich: Die Sache mit dem Geld lässt sich niemand schönreden. Im Raum Freiburg rangieren die Gehälter für Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und dem richtigen Sinn fürs operative Umsetzen geht es Richtung 3.400 € bis 3.800 € – oft, aber längst nicht überall. Die Kluft zwischen öffentlichem Dienst und privatwirtschaftlichen Wasserversorgern ist spürbar, hier und dort. Manchmal frage ich mich: Ist dieses „Mehr an Verantwortung“ (für ökologisch wie gesellschaftlich relevante Infrastruktur) tatsächlich immer fair eingepreist? Lassen wir das mal stehen – aber wer für schnelles Geld einsteigt, ist in Freiburgs Wasserwirtschaft vermutlich falsch. Wer es trotzdem tut, bleibt erfahrungsgemäß nicht lange.


Regionale Reizthemen: Klima, Innovation, Verwaltung – ein Freiburger Dreiklang

Was Freiburg so speziell macht – abgesehen von der (mitunter überzeichneten) Öko-Mentalität und den lokalen Eigenheiten? Hier trifft ambitionierter Klimaschutz-Drive auf Traditionen, die sich nicht immer geschmeidig neu erfinden lassen. Die Stadt will bis 2038 klimaneutral sein, was die Anforderungen an Regenwasserbewirtschaftung, Netzmodernisierung und Mikroplastikfilterung mit jedem politischen Beschluss weiter nach oben schraubt. Dazu wabert die ständige Debatte um Flächenverbrauch versus Renaturierung. Manchmal frage ich mich persönlich, ob die breite Gesellschaft wirklich versteht, wie eng Wasserwirtschaft und Stadtentwicklung miteinander verwoben sind. Wer hier arbeitet, muss auf jeden Fall lernen, zwischen Behörden, Umweltverbänden, Bürgern und „Schlipsträgern“ zu vermitteln. Oder man verzweifelt am Dickicht der Bürokratie (was gelegentlich sogar ganz amüsant ist – aber nie wirklich zielführend).


Gestaltungsspielräume, Weiterbildung und das kleine Einmaleins der Realitätsprüfung

Was viele unterschätzen: In Freiburg gibt es etliche Spielräume für Eigeninitiative. Techniker, Ingenieurinnen oder Umweltfachkräfte sind zunehmend an Pilotprojekten beteiligt: Denkbar reicht das vom Smart-Metering für Trinkwasser bis zur Biodiversitätsförderung entlang renaturierter Kanäle. Das Weiterbildungsangebot der Region wird oft belächelt („zu theorielastig“), ist aber in Wahrheit praxisorientierter geworden – vor allem, wenn man sich auf wassertechnische Automatisierung, Wartung innovativer Messsysteme oder neue Formen der Bürgerbeteiligung einlässt.


Fazit – oder besser: Selbsteinschätzung für den echten Alltag

Am Ende bleibt der Eindruck: Wer in Freiburg im Bereich Wasserwirtschaft einsteigt, landet selten im Altherrenverein, aber auch nicht auf einem in Gold gefassten Karrierekarussell. Die Anforderungen sind hoch, das Arbeitsumfeld anregend, die Selbstironie der Kolleg:innen meistens überdurchschnittlich. Wer Spaß an Technik hat, Umweltdisziplin mitbringt und mit gelegentlichen Verwaltungsschikanen leben kann – der findet hier einen Beruf, der weit mehr ist als „Wasser marsch“ und aktengetränkter Papierkram. Vielleicht genau das, was man heute von einem nachhaltigen Job in einer Stadt wie Freiburg erwarten darf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.