100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Chemnitz Jobs und Stellenangebote

103 Wasserwirtschaft Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wasserwirtschaft (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Wasserwirtschaft (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Im dualen Studium erwarten dich spannende Studieninhalte wie Geologie, Bodenkunde und Hydrochemie. Du wirst in Fächern wie technische Mechanik und Mathematik vertieft lernen, um die Herausforderungen der Wasserwirtschaft zu meistern. Die Zugangsvoraussetzungen umfassen ein Abitur, Fachhochschulreife oder eine anerkannte berufliche Qualifikation. Wenn dir Mathe und Physik liegen und du ein Interesse für naturwissenschaftliche Themen hast, bist du bestens geeignet. Disziplin, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften für deinen Erfolg. Ein sicherer Umgang mit MS Office ist wünschenswert, um optimal im Studium starten zu können. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Hydraulik / Wasserbau / Wasserwirtschaft merken
Projektingenieur (m/w/d) Hydraulik / Wasserbau / Wasserwirtschaft

Thüringer Landgesellschaft mbH | Erfurt-Mittelhausen, Meiningen, Neustadt an der Orla, Sondershausen

Verstärken Sie unser Team als Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Hydraulik, Wasserbau und Wasserwirtschaft an einem unserer Standorte in Thüringen. Sie bearbeiten fachtechnisch umfassende hydraulische Fragestellungen und koordinieren Planungen für wichtige wasserbauliche Maßnahmen. Dazu gehören unter anderem Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung von Planungsunterlagen gemäß HOAI und die Abstimmung mit relevanten Behörden. Zudem organisieren Sie Öffentlichkeitstermine zur Projektvorstellung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie aktiv den Wasserbau in Thüringen mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Wasserwirtschaft 2026 (m/w/d) merken
Bachelor Wasserwirtschaft 2026 (m/w/d)

Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH | Halle (Saale)

Absolventen (m/w/d) des Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wasserwirtschaft spielen eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Gestaltung unserer Lebensräume. Sie sichern den Betrieb und die Instandhaltung wasserwirtschaftlicher Anlagen effektiv. Verantwortungs- und Umweltbewusstsein sind zentrale Aspekte des Studiums. Studierende erlernen dabei, eigenverantwortlich in Wasserversorgung, Abwasserableitung und -behandlung zu arbeiten. Außerdem verstehen sie den gesamten Prozess von Wasseraufbereitung bis zur Abwasserreinigung und erkennen umweltrelevante Auswirkungen. Durch ihre Arbeit tragen diese Fachkräfte wesentlich zum Umweltschutz und zur öffentlichen Daseinsvorsorge bei. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d) für Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft - NEU! merken
Bauingenieur (m/w/d) für Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft - NEU!

IPROconsult | 04103 Leipzig

Bauingenieur (m/w/d) für Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft Halle, Leipzig ab sofort Vollzeit, Teilzeit Als Teil der IPROconsult sorgen Sie für Verstärkung und neue Impulse im Team Wasserwirtschaft in Halle (Saale) innerhalb unseres Geschäftsbereichs Infrastruktur +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) für Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft - NEU! merken
Bauingenieur (m/w/d) für Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft - NEU!

IPROconsult | Halle (Saale)

Bauingenieur (m/w/d) für Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft Halle, Leipzig ab sofort Vollzeit, Teilzeit Als Teil der IPROconsult sorgen Sie für Verstärkung und neue Impulse im Team Wasserwirtschaft in Halle (Saale) innerhalb unseres Geschäftsbereichs Infrastruktur +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft als Planungsingenieur / Projektleiter (m/w/d) merken
Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft als Planungsingenieur / Projektleiter (m/w/d)

Fichtner Water & Transportation GmbH | 04103 Leipzig

Ihre Aufgaben: Planung von anspruchsvollen Projekten aus der Siedlungswasserwirtschaft in den Leistungsphasen 1 bis 8; Planung von Neubau und/oder Sanierung vorwiegend von Kanalsystemen, Wasserleitungen und Ingenieurbauwerken; Zusammenarbeit mit den Straßenplaner +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Jena, Köln, Leipzig, Much, Paderborn

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 10115 Berlin, Bremen, Dresden, Flensburg, Hamburg, Hameln, Hannover, Kiel, Potsdam, Rostock…

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Tiefbau / Infrastruktur- und Leitungsplanung merken
Ingenieur (m/w/d) Tiefbau / Infrastruktur- und Leitungsplanung

mgp Ingenieurgesellschaft Goldemund + Hofmann GbR | 01067 Dresden

Studium im Bauingenieurwesen, der Wasserwirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung; idealerweise Erfahrung in der Tiefbau- oder Leitungsplanung; Kenntnisse in CAD und Office-Software; eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise; Teamgeist und Freude +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Wasserwirtschaft in Chemnitz

Wasserwirtschaft in Chemnitz: Zwischen Alltag und Aufbruch

Wasserwirtschaft – klingt erstmal nüchtern. Vielleicht sogar ein bisschen nach altem Amtsdeutsch, nach Paragraphen und Behördenakten. Wer sich aber mit offenen Augen und wachen Sinnen ins Dickicht dieser Sparte begibt, merkt schnell: Da passiert mehr als der Routinebetrieb vermuten lässt – vor allem in einer Stadt wie Chemnitz, die irgendwie immer ein bisschen zwischen Damals und Morgen lebt. Wasser bleibt hier nie nur Wasser; es ist Lebensader, Streitpunkt, Technologiefeld und manchmal stiller Begleiter im Hintergrund. Gerade für Berufseinsteiger oder Leute mit Wechselgedanken – und ja, auch für die mit mehrfach abgebrochenen Selbstoptimierungscoachingkursen – zeigt sich hier ein Terrain, das überraschend viele Ebenen hat.


Nehmen wir zum Beispiel das Berufsfeld selbst. Wer sich für Wasserwirtschaft interessiert, landet nicht automatisch mit Gummistiefeln im Schacht. Klar, die Außeneinsätze am Sandfilterbecken oder beim Unwetter irgendwo im Abwassernetz gehören dazu, keine Illusionen. Aber wer sich vornehmlich als Techniker, Fachkraft oder Spezialist hierher begibt, hat oft mit Analyse, Steuerung und der berühmten „digitalen Transformation“ zu tun – also Stichwort Prozessleittechnik, Ferndiagnose, Automatisierung. In Chemnitz bedeutet das: Die lokale Wasserwirtschaft ist schon länger auf dem Sprung, sich smarter aufzustellen. Beispiele? Das große Modernisierungsprojekt der Kläranlagen, die Einführung von Sensorsystemen beim Hochwasserschutz, oder eben die Digitalisierung von Betriebslabors. Was auf dem Papier trocken klingt, schafft vor Ort Jobs, die was fordern – und im Alltag eine erstaunliche Bandbreite abdecken. Mal ist Fingerspitzengefühl gefragt, mal der Respekt vor zehn Meter tiefen Schächten, mal schlichtweg technische Neugier.


Und dann zum lieben Geld. Ein leidiges Kapitel? Jein. Die Gehälter in der Wasserwirtschaft von Chemnitz sind nicht die glänzenden Versprechen aus den Hochglanzbroschüren anderer Industriefelder – dazu später mehr. Aber: Wer mit Berufsausbildung oder Technikerabschluss einsteigt, kann mit 2.600 € bis 3.200 € rechnen, spezialisierte Kräfte oder Meister vielleicht auch 3.400 € bis 3.900 €. Ingenieurniveau? Da knackt man oft die Marke von 4.000 €, je nach Verantwortung und Erfahrung eben. Der Clou: Die Branche ist nicht vom konjunkturellen Hype abhängig – wer Wert auf stabilen Arbeitsplatz und kalkulierbare Entwicklung legt, wird selten enttäuscht. Die Gehälter wachsen mit der Qualifikation, nicht mit dem Versprechen der nächsten Start-up-Idee. Und für die, die fragen: Nach Tarif zahlt es sich meistens besser, aber auch abseits davon kommt man nicht ins endlose Gehaltskoma.


Wer in Chemnitz in die Wasserwirtschaft einstiegt, landet schnell zwischen Generationen. Die bewährten Praktiker der alten Schule, die Nachwuchs-Ökofachkräfte, Quereinsteiger aus der Baubranche – manchmal fühlt sich die Belegschaft wie eine WG aus Gegensätzen. Es gibt da klassische Ängste (Digitalisierung verdrängt mein Wissen – übertrieben!), aber auch spürbaren Aufbruch. Schließlich zwingt der Klimawandel die Branche geradezu, sich neu zu erfinden. In Chemnitz bedeutet das nicht nur technische Innovationen, sondern auch gesellschaftliche Debatten über nachhaltigen Umgang mit Grundwasser, Starkregenresilienz oder energieeffiziente Verfahrensprozesse in den Stadtwerken. Wer das als Dockingstation für eigene Ideen nutzen will – gerne. Wer lieber verlässliche Strukturen mag: Auch da wird man satt.


Erwähnenswert aus meiner Sicht (man möge mir den Seitenblick verzeihen): Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind ausgerechnet hier so vielfältig, dass man schier den Überblick verlieren könnte. Egal ob modulare Fachkurse rund um Trinkwassernetz oder die etwas sperrigen Themen wie „Gewässerökologie für technische Fachkräfte“ – jede Spezialisierung findet ihren Platz. Ich habe immer wieder erlebt, wie einst skeptische Kollegen durch gezielte Fortbildungen plötzlich zu begehrten Experten wurden. Oder – ganz ehrlich – wie andere dann doch den Umweg zurück in andere Branchen gesucht haben, weil ihnen die vielzitierte Planungssicherheit irgendwann zu langweilig wurde. Eigenart der Branche: Sie verlangt Offenheit und Lernbereitschaft, bietet dafür aber auch Entwicklungspfade, die nicht ständig von disruptiven Hypes abgelöst werden.


Fassen wir das zusammen – übrigens ohne „abschließend“ zu sagen, das überlasse ich den Broschüren. Wasserwirtschaft in Chemnitz bleibt ein Berufsfeld, das kurzfristig selten im Rampenlicht steht, langfristig aber an Bedeutung gewinnt. Wer gern Pragmatisches mit Gestaltung verbindet, keine Angst vor Arbeitseinsätzen an frostigen Januartagen oder dem Labor hat, technisches Verständnis mit gesellschaftlichem Feingefühl koppeln will, der findet hier mehr als nur einen „Job“. Es ist vielmehr eine Aufgabe, in der ganz Chemnitz – manchmal leise, manchmal laut – mitredet. Und ja, einen Sinn sucht man hier nicht lang. Vielleicht manchmal den passenden Schraubenschlüssel. Aber auch das gehört dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.