25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Bremen Jobs und Stellenangebote

37 Wasserwirtschaft Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaft merken
Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaft

Bremischer Deichverband am rechten Weserufer | 28195 Bremen

Wir suchen einen engagierten Bauingenieur (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitposition, spezialisiert auf Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Projektleitung auf Auftraggeberseite sowie die Koordination von Planungsbüros, Baufirmen und Behörden. Zudem tragen Sie die Verantwortung für Genehmigungen und Fördermittelanträge. Sie planen und setzen Unterhaltungs- sowie Sanierungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen und Gewässern um. Ihre Skills in Kosten- und Terminmanagement, sowie Dokumentation sind unerlässlich. Flexibilität ist gefragt, da Einsätze bei Sturmfluten auch nachts und an Feiertagen möglich sind. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung, gern Ingenieur / Bautechniker (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft merken
Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung, gern Ingenieur / Bautechniker (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft

Abwasserzweckverband Oyten/Ottersberg | Ottersberg bei Bremen

Vor diesem Hintergrund und neu entstehenden Aufgabenfeldern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur sachverständigen technischen Unterstützung unseres Teams in der Verwaltung einen Techniker / Ingenieur (w/m/d) aus den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) für Technische Verwaltung und Infrastruktur in der Siedlungswasserwirtschaft merken
Spezialist (m/w/d) für Technische Verwaltung und Infrastruktur in der Siedlungswasserwirtschaft

Abwasserzweckverband Oyten/Ottersberg | Ottersberg bei Bremen

Vor diesem Hintergrund und neu entstehenden Aufgabenfeldern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur sachverständigen technischen Unterstützung unseres Teams in der Verwaltung einen Techniker / Ingenieur (w/m/d) aus den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/wasserwirtschaft merken
Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/wasserwirtschaft

Bremischer Deichverband am rechten Weserufer | Blockland

Werden Sie Teil des Bremischen Deichverbands! Gestalten Sie aktiv den Hochwasserschutz an einem der spannendsten Standorte Deutschlands. Übernehmen Sie Verantwortung in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterstützen Sie uns im Schutz vor Sturmfluten und Binnenhochwasser. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 28195 Bremen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schaltwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ingenieur strategisches Asset Management - Trinkwasserversorgung (m/w/d) merken
Executive Assistant - Events / Social Media / Kommunikation (m/w/d) merken
Executive Assistant - Events / Social Media / Kommunikation (m/w/d)

Workwise GmbH | 28195 Bremen

Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bist ein Organisationstalent, kommunikationsstark und teamorientiert; Du arbeitest selbstständig und strukturiert; Du +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Netzmonteur Strom (m/w/d) merken
Elektriker / Netzmonteur Strom (m/w/d)

wesernetz Bremen GmbH | 28195 Bremen

Als Teammitglied im Bereich Technischer Service der wesernetz Bremen GmbH trägst du wesentlich zum sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb unseres Stromnetzes in den Gebieten Süd- und Ost-Bremen sowie Nord- und West-Bremen bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleitung Produktstrategie & Innovation (m/w/d) merken
Geschäftsleitung Produktstrategie & Innovation (m/w/d)

DOYMA GmbH & Co | Oyten bei 28195 Bremen

Produktstrategie & Innovationsverantwortung: Als Teil des Führungsteams gestaltest Du die strategische Ausrichtung unseres Produktportfolios unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte und übernimmst Verantwortung für Innovation, Marktpositionierung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DOYMA GmbH & Co | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bremen

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Wasserwirtschaft in Bremen

Zwischen Ebbe und Flut: Wasserwirtschaft in Bremen – Beruf(ung) mit Gegenstrom

Wasserwirtschaft – der Begriff klingt erst einmal nüchtern. Fast wie Kalkulation, Dichtung, Technik. Aber wer in Bremen genauer hinsieht, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Rohre und Pumpen. Es geht um Verantwortung – und ja, ab und zu auch um einen Hauch Dramatik. Schließlich lebt diese Stadt seit Jahrhunderten zwischen Deich und Weser, zwischen Hafenbecken und Regenrinne. Wer in diesem Metier anfängt, gerät fast zwangsläufig mal ins Nachdenken: Was heißt es eigentlich, Wasser zu „managen“? Und warum fühlt es sich manchmal so an, als wäre man bei jedem Wetter irgendwie mitten im Brennpunkt?


Die Aufgaben: Von unsichtbaren Strömen und lautlosen Netzwerken

Die Bandbreite ist erstaunlich. Da stehen natürlich die allbekannten Themen an: Abwasserreinigung, Trinkwassersicherheit, Hochwasserschutz. Aber das Bild ist unvollständig, wenn man nicht auch die Veränderungen beachtet: Digitalisierung der Anlagentechnik, neue Messverfahren, strengere Umweltauflagen – und über all dem die Sorge um knapper werdende Ressourcen. Was viele unterschätzen: Vieles läuft im Verborgenen ab. Eine Leckage, ein verstopfter Abfluss, ein falsch kalibrierter Sensor – das bleibt oft unsichtbar, bis es eben nicht mehr unsichtbar bleibt. Dann heißt es: Improvisationstalent, Fachwissen und ziemlich viel Staub an den Arbeitsstiefeln.


Berufseinstieg in Bremen: Zwischen Weltstadt und Wattebausch

Bremen ist kein anonymer Riesenmarkt, zugegeben. Hier staatzt niemand mit bunter Visitenkarte und Hipsterbüro. Aber wer im Beruf startet, merkt schnell: Die Stadt hat Tradition, aber auch Eigensinn. Einerseits gibt es „die Großen“ – von der hanseWasser Bremen bis zu den technischen Betrieben – andererseits aber auch viele kleine Spezialisten für Gewässerschutz, Siedlungsentwässerung oder Sanierung maroder Leitungen. Die Branche ist weniger elitär als mancher denkt. Akademischer Abschluss schön und gut, klar – aber der nagelneue Uni-Absolvent sieht sich oft mit Meister:innen und Technikern am Tisch, die eine ganz andere Sprache sprechen. Ob das Spaß macht? Manchmal. Aber es ist ehrlich. Ich habe oft erlebt, dass genau dieser Mix aus Theorie und Praxis plötzlich das Beste zutage fördert.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Zwischen Wertschätzung und Wirklichkeit

Die Nachfrage? Beständig – und, Hand aufs Herz: Im Wassersektor wird seit Jahren gesucht. Besonders gefragt, natürlich: hochqualifizierte Techniker:innen, Ingenieur:innen, Leute, die nicht zurückschrecken, auch mal bei strömendem Regen einen Pumpenschacht zu inspizieren. Die Gehälter sind stabil, schwanken aber je nach Erfahrungsstand, Qualifikation oder Arbeitgeber. Wer einsteigt, liegt im Schnitt zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung und Spezialwissen? Da kommen schnell 3.500 € bis 4.200 € zusammen – bei speziellem Know-how (z. B. im Bereich Starkregenmanagement oder wasserrechtlicher Begleitung von Großprojekten) auch mehr. Viele unterschätzen, wie sehr das regionale Lohnniveau davon abhängt, ob Stadt oder Umland. Einmal die Grenze nach Niedersachsen überschritten? Plötzlich schmalerer Geldregen.


Zukunftsaussichten: Wer die Veränderung scheut, wird alt – und überflüssig

Was mich immer wieder beschäftigt: Wasserwirtschaft ist – mit Verlaub – ein Feld des ständigen Wandels. Klimawandel, Urbanisierung, neue Gesetze, Automatisierung. Bremen steht dabei nicht außen vor. Die Starkregenereignisse der letzten Jahre sind nicht einfach nur Thema für Zeitungsartikel, sondern für die tägliche Arbeit. Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Gerade Techniker:innen sehen sich heute mit digitalem Monitoring, smarter Sensorik und KI-gestütztem Wartungsmanagement konfrontiert. Gleichzeitig ist die Zahl der altgedienten Fachkräfte überschaubar – Sprich: Wer offen bleibt für neue Kompetenzen, hat beste Karten. Aber: Man muss bereit sein, das Bremer Wetter, die Eigenarten der Hanseaten und auch mal eine vertrackte Untergrundleitung mit Gleichmut zu nehmen.


Fazit (wenn man’s so nennen will): Kein Job für Zeitlupen – aber durchaus einer fürs Leben

Wasserwirtschaft in Bremen? Ist vieles: technisch, rau, manchmal auch verkorkst – und überraschend menschlich. Wer hier einsteigt, sucht selten den schnellen Ruhm. Aber den gelegentlichen Adrenalinschub, wenn „die Leitung steht“, den kennt fast jede:r. Und oft fragt man sich nach Feierabend: Was wäre Bremen eigentlich ohne all diese unsichtbaren Netzwerke, in denen man jeden Tag ein Rad dreht? Vielleicht ein bisschen weniger lebendig. Sicher aber: Nass.


Diese Jobs als Wasserwirtschaft in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauingenieur - Straßenbau, Tiefbau, Wasserwirtschaft (m/w/d)

Gemeinde Ganderkesee | 28195 Bremen

Wir suchen eine/einen Bauingenieur/in oder staatlich geprüfte/n Techniker/in mit Schwerpunkt Straßen-/Tiefbau/Wasserwirtschaft in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden. Vollzeit ist ebenfalls möglich. Je nach Qualifikation erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Kalkulation und Vergabe von Bauvorhaben im Straßen- und Tiefbau sowie deren Bauleitung. Sie arbeiten eng mit externen Ingenieurbüros zusammen, stimmen Pläne und Maßnahmen mit Projektpartnern und Genehmigungsbehörden ab und beantragen Fördermittel. Zudem sind Sie die erste Kontaktperson für alle Fragen im Bereich Tiefbau.

Ingenieur/in bzw. Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - Bereich Wasserwirtschaft - Abteilung „Gewässer-

Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft | 28195 Bremen

Eine Stelle als Ingenieur/in (w/m/d) oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d) im Bereich Wasserwirtschaft ist in der Abteilung "Gewässer- und Hochwasserschutz, Landwirtschaft" zu besetzen. Die Tätigkeiten umfassen die Überprüfung des bremischen Be- und Entwässerungsnetzes sowie vielfältige Aufgaben im gesamten Land Bremen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die hydraulische Überprüfung der Binnenentwässerungssysteme, die Fortführung eines Gewässerkatasters, die Überprüfung von Hochwasserschutzanlagen und Vermessungsarbeiten. Interessierte Bewerber sollten eine einsatzfreudige, hochgradig motivierte, selbstständig arbeitende, kooperative und durchsetzungsfähige Persönlichkeit sein. Eine abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit dem Abschluss Dipl.-Ing. ist zwingend erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.