25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Bonn Jobs und Stellenangebote

49 Wasserwirtschaft Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung merken
Projektleiter (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft merken
Projektleiter (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln, Berlin, Frankfurt

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang; Fachwissen und Erfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft sowie im kommunalen Umfeld +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 53111 Bonn

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Abteilungsleitung Zentrale Dienste / Finanzen (m/w/d) merken
Stellvertretende Abteilungsleitung Zentrale Dienste / Finanzen (m/w/d)

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. | 53773 Hennef

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft ein. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Abteilungsleitung Zentrale Dienste / Finanzen (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte(r) / Bilanzbuchhalter(in) (w/m/d) / Mitarbeiter(in) (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation merken
Steuerfachangestellte(r) / Bilanzbuchhalter(in) (w/m/d) / Mitarbeiter(in) (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation

Leander R. Eschbach Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH & Co. KG | 53111 Köln, Rath, Heumar

Fortbildungsmöglichkeiten (Präsenz- und Online-Seminare) Zwei zusätzliche freie Tage: Rosenmontag und Internationaler Frauentag Möglichkeit zum Homeoffice bei Bedarf, z.B. bei Erkrankung des Kindes (DATEVasp) Moderne Kanzleiküche mit kostenlosen Heißgetränken und Wasser +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerreferent*in - Schwerpunkt Energiethemen (m/w/d) merken
Steuerreferent*in - Schwerpunkt Energiethemen (m/w/d)

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR | 50667 Köln

Gründung einer GmbH zur Klärschlammverbrennung, bauen von Windrädern; Kommunikation mit dem Wirtschaftsprüfer, dem Steuerberater und Finanzbehörden; Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen und Bereitstellung aller notwendigen Informationen und Dokumentationen +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 53111 Hürth bei Köln

Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik; Technische Gebäudeausrüstung im schlüsselfertigen Hochbau: Erstellung energieeffizienter, systematisierter und wirtschaftlicher Versorgungstechnikkonzepte für den schlüsselfertigen Hochbau; Durchführung von Netzberechnungen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsreferendar - Wahlstation Energierecht (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Wasserwirtschaft in Bonn

Zwischen Rhein, Hardtberg und Klemmbrett – Wasserwirtschaft in Bonn: Ein Feld für Menschen, die hinschauen wollen

Manchmal frage ich mich, wie viele Bonner eigentlich wissen, was sich unter ihrer Stadt abspielt. Mit „unter“ meine ich nicht die Keller voller Umzugskartons, sondern das Netz aus Rohren, Kanälen, Pumpen, Reglern und Messfühlern – ein stiller Ozean aus Technik, der für viele mehr Hintergrundrauschen als eigentliche Lebensader ist. Dabei ist Wasserwirtschaft alles, nur kein stilles Thema. Jedenfalls dann, wenn man nicht nur durchschlendert, sondern wirklich mitspielt – als Einsteiger, Wechselmutiger oder einfach jemand, der für Wasser mehr als einen Blick übrig hat.


Was in Bonn anders läuft und wo es hakt: Aufgaben im Regelbetrieb – und auf Nebenstraßen

Bonn steht als Wassermetropole oft im Windschatten von Köln, dabei spricht hier längst niemand mehr von kleinteiliger Frickelei. Nein, die Bonner Wasserwirtschaft ist eine Mischung aus Hightech – Stichwort Digitalisierung der Leitstellen, Sensorik in Kläranlagen, Fernsteuerung der Netze – und bodenständiger Alltagsroutine. Wer morgens statt auf die Uhr aufs Messprotokoll schaut, der weiß: Wasserproben nehmen, Ablesewerte kontrollieren, Notrufe einsortieren – Routine, aber nie gleichförmig. Mal laden im Süden Starkregen die Pützchen über den Rhein, mal heißt’s, einen Dammbereich abzulaufen, der plötzlich zu viel Wasser sieht. Das bringt einen regelmäßig auf den Boden zurück – im wortwörtlichen Sinn.


Fachkräftegrün und Karrieregrau: Bonner Besonderheiten in einem umkämpften Arbeitsmarkt

Was viele unterschätzen: Wer hier in die Wasserwirtschaft einsteigt – sei es nach einer Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, mit technischem Studium oder, immer öfter, als Quereinsteiger aus Chemie, Bauwesen oder IT – findet einen Arbeitsmarkt, der irgendwie zwischen Komfortzone und Mangelverwaltung pendelt. Die fest eingebauten Strukturen bei den Stadtwerken, dem städtischen Umweltamt oder spezialisierten Betrieben schaffen zwar Kontinuität, aber sie schließen Innovation keineswegs aus. Irgendwie typisch für Bonn: Man bleibt „rheinisch gelassen“, aber die gesuchte Qualifikation kann sich von Jahr zu Jahr drehen. Mal ist es der geprüfte Techniker, mal werden digitale Nachrüstexperten gesucht. Und dann gibt es da noch jene, die einfach einen klaren Kopf bewahren, wenn irgendwo plötzlich alles vollläuft. Klingt banal – ist aber Gold wert.


Geld, Sicherheit & Spielräume: Lohnt sich Wasserwirtschaft für Neuankömmlinge wirklich?

Zu Geld muss man Klartext reden. Die meisten Einstiege liegen zwischen 2.800 € und 3.200 € – wobei der Sprung nach oben, etwa zum technischen Leiter oder nach Weiterbildungen, durchaus bis 4.000 € oder mehr tragen kann. Sicher, das ist keine Bankerkarriere, aber ich habe den Eindruck, dass es hier weniger um schnelle Titelwanzen, sondern eher um ruhige Sicherheit geht. Echte Arbeitslosigkeit ist selten, Krisenfestigkeit hoch. Und der Stand der Technik? Schwankt. Zwischen funkelnagelneuer Pumpstation (gläserner Computerraum mit Kaffeelounge) und dem ewigen Kampf gegen Wurzeln im 60er-Rohr ist alles dabei. Wer öfters Innovation wünscht, ist hier richtig – zumindest, wenn er bereit ist, mit dem Kollegen im Vorort mal über Schraubenschlüssel zu diskutieren, statt alles am Bildschirm zu lösen.


Perspektiven: Kein Spaziergang, aber auch kein Minenfeld – wo Weiterbildung, Regionalität und Wandel zusammentreffen

Was mir auffällt: In Bonn trifft traditionelle Infrastruktur auf grünen Wandel. Die Stadt zieht an, weil sie das Spannungsfeld zwischen Heimat und Moderne kennt – selten laut, aber immer fordernd. Weiterbildungen? Relevanter denn je, etwa Trinkwasserhygieneschulungen, Abwassermeister oder Spezialisierungen in Hydrologie. Die Anforderungen wachsen mit dem, was die Region will: Hochwasserschutz, Starkregenmanagement, Energieeffizienz – das kommt alles nicht per Gießkanne, sondern verlangt nach cleveren Leuten. Oder anders: Wer den Sprung ins Bonner Wasser wagt und keine Scheu vor nassen Schuhen hat, findet einen Beruf, der nie langweilig wird. Ein Spagat vielleicht – zwischen Vorschrift und Improvisation. Aber zumindest weiß man eins: Hier geht es immer um Substanz, nicht um Oberfläche. Das tut gut in einer Welt, die oft zu glatt geworden ist.


Diese Jobs als Wasserwirtschaft in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Landesamt für Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) | 53111 Bonn

In Bonn bieten wir unbefristete Vollzeit- und Teilzeitstellen im Fachbereich 51 an, mit einem Gehalt nach EG 8; 9b TV-L Entgelttabelle. Ihre Hauptaufgabe wird die Wartung, der Betrieb und die Optimierung von hydrologischen Messeinrichtungen sein, sowie Abflussmessungen und die Überprüfung von gewonnenen Daten. Dazu gehört die Planung und Durchführung von Abflussmessungen an landeseigenen Pegeln gemäß des Pegelhandbuchs, sowie Sondermessungen zur Grundlagenermittlung wasserwirtschaftlicher Planungen. Des Weiteren sind Sie für die Pflege, Wartung, Kalibrierung und Instandsetzung von hydrologischen Messstellen und deren Infrastruktur verantwortlich. Zusätzlich umfasst Ihre Aufgabe das Erheben und Auslesen hydrologischer Daten an den Datenloggern vor Ort. Sichtung, Erstplausibilisierung und Prüfung der Daten runden Ihre Tätigkeiten ab.

Ingenieurin / Ingenieur / staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder vergleichbare technische Fachrichtung (w/m/d)

Kreis Viersen | 53111 Bonn

Die Abteilung "Wasser" beschäftigt sich mit der Bearbeitung von Wasserrechtsverfahren und Maßnahmen zum Wasserschutz. Zudem überwacht sie private und kommunale Anlagen gemäß der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Die Abteilung gibt fachliche Stellungnahmen in verschiedenen Planungs- und Genehmigungsverfahren ab. Gesucht werden Bewerber mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium oder einer staatlichen Technikerausbildung in den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder vergleichbar. Idealerweise verfügen die Bewerber über Berufserfahrung im Bereich Technischer Umweltschutz. Gefordert sind Einsatzbereitschaft, Organisationskompetenz, Entscheidungsfähigkeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.