25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Bielefeld Jobs und Stellenangebote

20 Wasserwirtschaft Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung 2026 (m/w/d) merken
Referent:in Netzbetrieb Gas/Wasser/Fernwärme (m/w/d) merken
Referent:in Netzbetrieb Gas/Wasser/Fernwärme (m/w/d)

Stadtwerke Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Werde Teil unseres Teams im Bereich Netze und Infrastruktur und gestalte die Energieversorgung von Bielefeld aktiv mit. Dein Job ist entscheidend für die zuverlässige Versorgung der Region und unterstützt die Energiewende. Übernimm eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer technischen Versorgungsnetze und verbessere kontinuierlich die Versorgungssicherheit. Analysiere und optimiere Prozesse und Schnittstellen in den Bereichen Gas, Wasser und Fernwärme. Setze Maßnahmen zur Prozessverbesserung um, immer mit Fokus auf das technische Sicherheitsmanagement (TSM). Gemeinsam bewegen wir die Stadt und sichern eine nachhaltige Zukunft für die Menschen vor Ort. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

Stadtwerke Gütersloh GmbH | 33311 Gütersloh

Ausgestattet mit dem Fachwissen über Stadtwerke erfolgt eine praxisnahe Ausbildung in allen kaufmännischen Abteilungen mit den Schwerpunkten Einkauf/Materialwirtschaft, Personalwirtschaft, Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Controlling, Vertrieb und Marketing +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Credit Manager (m/w/d) merken
Credit Manager (m/w/d)

BFS finance GmbH | 33311 Gütersloh

Der Analyse, Auswertung und Beurteilung von betriebswirtschaftlichen Unterlagen; Erfahrung in der Bewertung von Debitorenstrukturen und deren Auswirkung auf Risiken des Factorings wünschenswert; Hohes Maß an Selbstorganisation, systematische Arbeitsweise +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienkaufmann (m/w/d) merken
Immobilienkaufmann (m/w/d)

PFG Central Services GmbH & Co. KG | Rheda-Wiedenbrück

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Immobilienwirtschaft; Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung von Vorteil; Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR Assistant || Personalsachbearbeiter - als Elternzeitvertretung - NEU! merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Stadtwerke Gütersloh | 33311 Gütersloh

Spaß an Mathematik und Deutsch. wirtschaftliches Denken. Kontaktfreude. Teamplayer. Was verdienst du bei uns? Du bekommst schon über 1.200 EUR im ersten Lehrjahr laut TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

T.W.O. Technische Werke Osning GmbH | Halle (Westf.)

Während deiner Ausbildung lernst du bei uns: Einkauf, Materialwirtschaft, Angebotserstellung, Auftragsabrechnung Verbrauchsabrechnung und -buchhaltung. Energiewirtschaftliche Dienstleistungen. Finanzbuchhaltung. Marketing/Vertrieb. Serviceberatung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Zoll (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
1 2 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Wasserwirtschaft in Bielefeld

Mitten im Fluss: Wasserwirtschaft in Bielefeld zwischen Tradition und Wandel

Wer sich – wie ich damals – das erste Mal ernsthaft mit der Wasserwirtschaft in Bielefeld befasst, spürt schnell: Das ist mehr als ein „Brunnen bohren und Rohre flicken“, um es mal salopp zu sagen. Wasser als Beruf? Klingt nach verstaubtem Amtsstube, nach Paragraphen oder vielleicht schlicht nach löchrigen Regenjacken auf Deponien. Und dann steht man plötzlich mittendrin – zwischen Kläranlagen, alten Bächen, High-Tech-Leitsystemen und Menschen, die sich darauf verlassen, dass aus ihrem Hahn jeden Tag sauberes Wasser fließt. Na ja, und noch einige Liter mehr im Industriebereich, aber das nur am Rande.


Wieviel Technik braucht das Wasser in Bielefeld?

Hier draußen, südlich vom Teutoburger Wald, geraten die Herausforderungen der Wasserwirtschaft inzwischen ins Rutschen – und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Einerseits die Sache mit dem alten Netz: Der historische Mix aus Stadtbach, Jordan und Lutter, dazu kilometerlange unterirdische Leitungen – viel davon ist, sagen wir, bejahrter als die meisten, die damit arbeiten. Da kann bei einer Routineinspektion schon mal mehr rauskommen, als einem lieb ist. Korrosion, Ablagerungen, Leckagen – das klingt romantischer, als es im Arbeitsalltag dann ist. Was ich aber unterschätzt habe: Die Technik, die heute Einzug hält – beispielsweise GIS-gestützte Netzüberwachung, automatisierte Pumpwerke, digitale Sensorik zur Überprüfung der Wasserqualität. Manchmal hat das mehr von IT-Labor als von klassischem Bahndienst.


Arbeitsmarkt, Arbeitsalltag, Arbeitslust – eine Bielefelder Perspektive

Wer auf Zahlen steht – ich sehe sie meist als Orientierung, nichts weiter – kommt schwer an den aktuellen Entwicklungen vorbei: Die Nachfrage nach Personal ist im Sektor Wasserwirtschaft spürbar gestiegen. Fachkräfte werden regelmäßig gesucht, auch weil viele altgediente Kollegen demnächst ihr Werkzeug an den Nagel hängen. Für Einsteiger ist das so etwas wie ein halboffenes Scheunentor, aber eben nicht mit durchgehender Sonnenseite. Was viele nicht auf dem Schirm haben: Die Arbeit findet oft im Verborgenen statt, nicht alles ist sichtbar oder glanzvoll. Es gibt Schichten (ja, selbst Nachts oder bei üblem Regen!), Bereitschaftsdienste und eine bemerkenswerte Bandbreite an Aufgaben – von Routineüberprüfung bis Havarieeinsatz. Dafür wartet aber auch ein Einstiegsgehalt, das sich in Bielefeld meist zwischen 2.800 € und 3.200 € bewegt – mit der Perspektive auf deutliche Steigerungen, wenn man sich in Spezialgebieten oder als Teamleiter weiterentwickelt. Und: Wer Wert auf Verlässlichkeit legt, findet hier eine Nische für langfristige Perspektiven. Das ist – in Zeiten flattriger Projektverträge – alles andere als selbstverständlich.


Wasserwirtschaft trifft Gesellschaft: Was sich in Bielefeld (nicht) von alleine regelt

Überhaupt, Wasser ist inzwischen mehr Streitobjekt als uns lieb sein kann. Die heiße Sommerwoche 2022 steckt vielen noch in den Knochen – Verdunstung, sinkender Grundwasserspiegel, Debatten um Wasserentnahmen. Ich kenne Techniker, die plötzlich als „Erklärbären“ vor Schulklassen stehen, um die Wasserkreisläufe begreifbar zu machen. Und immer häufiger fragt auch die Stadtgesellschaft nach, warum wir jahrhundertealte Bachläufe renaturieren oder Kanäle aufreißen, statt mit Stillstand zu glänzen. Spätestens da wird klar: Das ist nicht mehr der Beruf, der stumm im Keller verschwindet. Hier ist Mitdenken, manchmal auch Argumentieren gefragt – gerade für die, die neu ins Team kommen oder als erfahrene Köpfe den Wandel aktiv mitgehen wollen.


Zwischen Weiterbildung und Alltagsstress: Wo geht die Reise hin?

Viele Einsteiger denken, sie seien nach ein paar Lehrgängen gewappnet. Ich kann nur sagen: Wer hier länger bleibt, muss sich immer wieder auf neue Technologien, striktere Umweltgesetze und – seien wir ehrlich – den ständigen Rotstift der Kommunen einstellen. Fortbildungen sind kein „Kann“ mehr, sondern längst Pflichtprogramm – GIS, digitale Leitstellentechnik, betriebliche Sicherheit. Es gibt Sackgassen und es gibt fantastische Entwicklungswege, je nachdem, wie viel Neugier und Energie man mitbringt. Wer handfest zupacken kann, sich aber auch mit Sensorik und Software vertraut macht, hat die Nase vorn. Was ich aber nicht verschweigen will: Stressfrei ist der Job selten – er ist, wie so vieles, das wirklich relevant ist, manchmal dreckig, oft komplex und nie ganz planbar. Wer das mag, hat in Bielefelds Wasserwirtschaft nicht nur Arbeit, sondern auch eine Aufgabe mit Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.