50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserwirtschaft Aachen Jobs und Stellenangebote

28 Wasserwirtschaft Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserwirtschaft in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung

Wasserverband Eifel-Rur | 52062 Aachen

Solltest du noch wissen: AUSBILDUNGSDAUER: Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre; BERUFSSCHULE: Hans-Schwier Berufskolleg in Gelsenkirchen (Blockunterricht, ca. 12 Wochen im Jahr); ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG: Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft Netzbetrieb Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Technische Fachkraft Netzbetrieb Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 53909 Mülheim

Als Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d) in der Region Oberhausen West erwartet dich eine spannende Herausforderung. Du bist verantwortlich für die Durchführung von Bau-, Instandhaltungs- und Entstörarbeiten am Netz. Zu deinen Aufgaben gehören Zählerwechsel, Trassenbegehungen und die Prüfung von Bauwerken. Außerdem führst du eigenständig Rohrleitungsbauarbeiten durch und dokumentierst deine Ergebnisse nach geltenden Vorschriften. Bei Netzbetriebsstörungen reagierst du schnell und führst Instandsetzungsmaßnahmen durch. Unterstütze zudem Sonderaufgaben in der Netzinstandhaltung, um die Effizienz unserer Wasserversorgung sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe*in - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren in Teilzeit (20-Stunden-Woche) / zunächst befristet für 2 Jahre merken
Gruppenleiter Assetmanagement Hydraulik (m/w/d) merken
Gruppenleiter Assetmanagement Hydraulik (m/w/d)

Regionetz GmbH | Eschweiler-Weisweiler

Gruppenleiter Assetmanagement Hydraulik (m/w/d); Weisweiler; 01.01.2026; Vollzeit (40 Stunden/Woche); unbefristet; Disziplinarische und fachliche Leitung der Gruppe; Sicherstellung der Aufstellung der Wirtschaftsplanung und des technisch-wirtschaftlichen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption merken
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption

Stadtwerke Essen AG | 53909 Mülheim

Sie betreuen die planbaren Maßnahmen von Dritten und stimmen die Grundlagendaten mit den Behörden ab. 2 Das bringen Sie mit Das bringen Sie mit Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium bevorzugt mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte(r) / Bilanzbuchhalter(in) (w/m/d) / Mitarbeiter(in) (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation merken
Steuerfachangestellte(r) / Bilanzbuchhalter(in) (w/m/d) / Mitarbeiter(in) (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation

Leander R. Eschbach Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH & Co. KG | 52062 Köln, Rath, Heumar

Fortbildungsmöglichkeiten (Präsenz- und Online-Seminare) Zwei zusätzliche freie Tage: Rosenmontag und Internationaler Frauentag Möglichkeit zum Homeoffice bei Bedarf, z.B. bei Erkrankung des Kindes (DATEVasp) Moderne Kanzleiküche mit kostenlosen Heißgetränken und Wasser +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung - Ausführungsplanung und Bau (m/w/d) merken
Gruppenleitung - Ausführungsplanung und Bau (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 52511 Geilenkirchen, Viersen

Und Wärme; mit dem Ziel, die Versorgung und Nutzung dieser Ressourcen effizient und wirtschaftlich zu gestalten; Du kommunizierst mit internen Stakeholdern und externen Partnern, um abgestimmte Maßnahmen transparent zu vermitteln und konstruktives Feedback +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter (m/w/d) Station / Pipelineservice merken
Facharbeiter (m/w/d) Station / Pipelineservice

GASCADE Gastransport GmbH | Eschweiler-Weisweiler

Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Aachen

Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Wasserwirtschaft in Aachen

Zwischen Wasserhahn und Regenrinne – Wirklich alles im Fluss?

Wer in Aachen heute in die Wasserwirtschaft einsteigt, den erwartet weit mehr als Rohrleitungen und Kläranlagen. Wobei: Genau dort beginnt meist das Staunen, wenn man merkt, wie sehr das sichtbar Unspektakuläre am Puls der Region hängt. Es geht nämlich nicht nur um physikalische Gesetze und den richtigen Dreh am Schieber. Sondern um ein komplexes Geflecht aus Technik, Umweltbewusstsein und – Hand aufs Herz – lokalem Pragmatismus. Wer sich hier einbringt, ahnt bald: Wasserwirtschaft in einer Stadt mit so viel Geschichte und so viel Regen ist selten Routine.


Aachener Besonderheiten – Wasser war schon immer ein Politikum

Für Außenstehende klingt das erstmal – pardon – trocken. Aber wer sich einmal mit den Eigenheiten der Städteregion beschäftigt, merkt rasch: Hier werden Gewässer nicht nur verwaltet, sondern befriedet. Zwischen Hängen, Quellgebieten und den ständigen Debatten um das Rübenfeld im Überschwemmungsgebiet steckt mehr Konfliktpotenzial, als manchem lieb ist. Vielleicht liegt es an der Grenznähe, vielleicht an der Tradition: Aachen experimentiert gern und kämpft noch lieber für die eigene Lösung. Selbst, wenn zwei Kommunen am selben Bach sitzen. Ist das manchmal anstrengend? Sicher. Aber auch eine echte Chance, eigene Ideen einzubringen – vorausgesetzt, man bringt die nötige Dickfelligkeit mit.


Anforderungen: Technik, Teamwork und der „Blick übers Rohrende“

Wer aus anderen Branchen kommt oder frisch von der Ausbildung, fragt sich zurecht: Was wird eigentlich verlangt? Klar, es geht um Pumpwerke, Messverfahren, manchmal auch Gummistiefel. Aber der Alltag ist zunehmend von Digitalisierung, Monitoring und Datenanalyse geprägt. Das fängt beim Starkregen-Forecasting an und hört beim Energiemonitoring der Klärwerke noch längst nicht auf. Und ganz ehrlich: Wer glaubt, Wasserwirtschaftler sitzen nur draußen am Mönch und kümmern sich um Algen, hat die Entwicklung der letzten Jahre verschlafen. Es braucht Kommunikationsgeschick, wenn Naturliebhaber, Landwirte und Stadtverwaltung am Tisch sitzen – und gelegentlich die Geduld eines Uhrmachers, falls die alte Steuerung am Vennbach mal wieder verrücktspielt.


Arbeitsmarktlage und Verdienstaussichten

Der Markt? In Aachen erstaunlich beweglich. Während anderswo Fachkräfte wegrationalisiert werden, melden die Betriebe der Region kontinuierlich Bedarf. Der Hintergrund ist simpel: Der Mix aus ländlichen Strukturen, starken Stadtwerken und zahlreichen Ingenieurbüros sorgt für überraschende Jobvielfalt. Einstiegsgehälter starten meist um 2.800 € und steigen mit Weiterbildung oder wachsender Verantwortung – Fachkräfte mit Spezialwissen (zum Beispiel zu Regenwasserbewirtschaftung oder Umweltrecht) knacken nicht selten die Grenzen von 3.400 € oder 3.600 €. Dabei ist das Gehalt aus meiner Sicht selten alles, worauf es ankommt. Viel entscheidender ist die Gewissheit, an einem stoffwechselkritischen Punkt des städtischen Lebens zu arbeiten – unmittelbar relevant, auch wenn es niemand merkt, solange alles läuft.


Weiterbildung? Pflicht und Kür zugleich

Wer sich dafür entscheidet, in Aachen zu bleiben, bleibt in Bewegung – fachlich wie menschlich. Die Nähe zur RWTH und diverser Umweltinstitute schlägt ständig neue Wellen in den Betriebsalltag. Ob es nun um neue ökologische Standards, pfiffige Sensorik oder die wilde Mischung aus rechtlichen und technischen Anforderungen geht: Wer hier nicht weiterdenkt, bleibt auf der Strecke. Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich am Feierabend versuche, das letzte Seminar zu verdauen – zwischen Anwendungssoftware und Altlastenrecht. Vielleicht wäre ein ruhigerer Job anderswo entspannter, aber: Die Neugier, immer wieder Kleinigkeiten besser zu verstehen – das ist der eigentliche Lohn.


Fazit ohne Hochglanz – Wasserwirtschaft in Aachen: In Bewegung bleiben

Für Berufseinsteigerinnen und wechselwillige Fachkräfte kann genau das der entscheidende Grund sein, sich auf das Abenteuer einzulassen. Klar: Es gibt planbarere Branchen, ruhigere Arbeitstage und Abteilungen, in denen man seltener mit nassen Hosen ins Büro kommt. Aber es gibt wenige Bereiche, in denen so greifbar ist, was getan werden muss. In Aachen ist die Wasserwirtschaft keine abgehobene Wissenschaft und kein reiner Verwaltungshort – sondern ein Miteinander von Technik, Menschen und nach wie vor ziemlich lebendigem Wasser. Wer darin selbst mitspielen will, ahnt schon nach wenigen Wochen: Der eigentliche Reiz ist die ständige Unfertigkeit. Und dass „alles im Fluss“ ein realistisches Arbeitsprogramm und kein Versprechen ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.