50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

25 Wasserversorgungstechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

egeplast international GmbH | Greven

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d); für das Ausbildungsjahr 2026. Montieren, programmieren und installieren von Systemen und Anlagen der Energieversorgungstechnik; Konfigurieren und prüfen von Sicherheitseinrichtungen. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) im Bereich Netze und Anlagen merken
Elektriker (m/w/d) im Bereich Netze und Anlagen

Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH | 32257 Bünde

Wartung, Instandhaltung und Prüfung elektrotechnischer Anlagen in unseren Wasserwerken, Gasdruck- Regel und Messanlagen und internen Versorgungsnetzen; Anschluss, Inbetriebnahme und Überprüfung von Pumpen, Motoren, Mess- und Regeltechnik; Eigenständiger +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Consultant – CMDB & Tool Integration (m/w/d) merken
Application Consultant – CMDB & Tool Integration (m/w/d)

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG | 33602 Bielefeld

Fahrstühle); Rundumversorgung für das leibliche Wohl: Kostenlose Kaffeespezialitäten, gekühltes Wasser und frisches Obst sowie ein eigenes Restaurant inklusive Frühstücksangebot am Hauptstandort Bielefeld; Für unsere weiteren Standorte den „Pluxee Restaurant +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG | Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in merken
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in

Henrich Schröder GmbH | 33311 Gütersloh

Verlegung von Versorgungsleitungen (Warmwasser / Kaltwasser / Abwasser / Lüftungsleitungen). Steuer- und Regelungstechnik im Bereich Heizungs- und Lüftungstechnik. Arbeit auf Neubauten oder direkt beim Kunden zuhause; Deine Qualifikation. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung (m/w/d) 2027 merken
Mitarbeiter Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Mitarbeiter Versorgungstechnik (m/w/d)

Heytex Group | Bramsche bei 49074 Osnabrück

Sie analysieren und beheben Störungen an der Versorgungstechnik, indem Sie Ursachen systematisch eingrenzen und Lösungen entwickeln. Sie setzen eigenständig technische Optimierungslösungen um, um die Effizienz der Versorgungssysteme zu verbessern. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) als Leitung Planung & Assetmanagement merken
Elektrotechniker (m/w/d) als Leitung Planung & Assetmanagement

Netzgesellschaft Gütersloh mbH | 33311 Gütersloh

Führungserfahrung sowie empathischer, authentischer und verbindlicher Führungsstil mit wertschätzendem, transparentem Kommunikationsstil; Umfangreiche Kenntnisse über Tätigkeiten im Bereich der Versorgungstechnik Strom-, Gas- und Wassernetze; Anwenderkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner:in TGA (m/w/d) merken
Fachplaner:in TGA (m/w/d)

Stadtwerke Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Gebäudeversorgung oder großen Wärmeprojekten, idealerweise mit grüner Erzeugung; Kenntnisse in Heizungsinstallation oder im Betrieb und der Instandhaltung von Heizungssystemen; Fundiertes Wissen in +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik, Ex-Anlagen / Petrochemie merken
Projektingenieur / Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik, Ex-Anlagen / Petrochemie

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Oldenburg und 49074 Osnabrück)

Unsere Firmenzentrale in Visbek mit über 450 Kolleg:innen beheimatet neben den Zentralfunktionen der Gruppe einen Querschnitt unseres breiten Portfolios: Lösungen für Industrie, Gebäudetechnik, Agrar, Sicherheitstechnik, Energietechnik, Biogas und Erdgas +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebäude- / Versorgungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Gebäude- / Versorgungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wagener & Co. GmbH | 49525 Lengerich

Gebäude- / Versorgungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Ort: 49525 Lengerich; Umfang: Vollzeit. Du bist als Gebäude- / Versorgungstechniker (m/w/d) ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmens. +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Wasserversorgungstechnik in Osnabrück

Wasserversorgungstechnik in Osnabrück – Zwischen Handwerk, Verantwortung und echten Alltagsfragen

Wasser: Die Basis von allem, und doch meistens unsichtbar. In Osnabrück – nicht Berlin, nicht Hamburg, sondern eben hier im Nordwesten, wo die Leute die Dinge eher pragmatisch als pathetisch betrachten – fällt vieles auf, wenn man einmal einen Fuß in die Welt der Wasserversorgungstechnik setzt. Klingt zunächst nach trockener Materie. Aber das täuscht. Denn wer täglich dafür sorgt, dass aus jeder Leitung sauberes, sicheres Wasser kommt, merkt schnell, wie wenig selbstverständlich das ist – und dass dieser Job mehr ist als Rohre und Pumpen.


Der Alltag ist selten so ruhig, wie man sich das vielleicht ausmalt: Morgens ein Alarm beim Wasserwerk Eversburg, mittags eine diffuse Störung im Leitungsnetz am Westerberg – und spätestens ab drei sortieren sich im Kopf die Erfahrungswerte neu. Was viele unterschätzen: Wasserversorgungstechnik ist vor allem eine Mischung aus technischem Verstand, handwerklichem Geschick und einem Spritzer Neugier, wenn mal wieder die alte Messwertelektronik nicht das tut, was sie soll. Gegenüber anderen technischen Berufen hat das Fachgebiet einen eigenartigen Charme. Stillstand gibt’s nie, und Fehler? Die werden gefühlt nie zweimal gemacht. Mensch wächst mit dem System, Punkt.


Im Übrigen sind die Anforderungen alles andere als banal. Klar, das Klischee vom Rohrschlüssel in der Hand hält sich hartnäckig. Aber ehrlich: Wer hier arbeitet, jongliert am Ende mit Prozesskontrolle, Automatisierungstechnik und Wasseranalysen, als würde er das seit Jahrzehnten tun – ob als Berufseinsteiger oder Fachkraft nach dem Wechsel von der Heizung zum Wasser. Der Technikeinsatz in Osnabrück? Modern. Aber die Realität ist komplexer. Digitales Leitsystem, ja, aber im Regen vor Ort, da muss alles sitzen: Abdichten, entlüften, probeentnehmen – quasi im Blindflug. Manchmal fragt man sich, warum das alles nicht häufiger schiefgeht. Wahrscheinlich, weil die Ausbildung hier stärker an der Praxis dranhängt, als mancher denkt.


Die wirtschaftliche Perspektive? Schwankend. Aber solide hätte ich – nicht unbedingt euphorisch – gesagt. Einstiegsgehälter beginnen meist bei 2.800 €, bewegen sich mit wachsender Erfahrung fix irgendwo zwischen 3.000 € und 3.600 €, Spitzenverdienste für Spezialisten mit Entstörungs- oder Leitungsverantwortung gehen darüber hinaus. Sicher, das klingt erstmal handfest, aber große Sprünge? Dafür reicht’s selten. Was dennoch zählt: Wer was kann, ist gefragt. In Osnabrück rollen gerade mehrere Generationen an Fachleuten durchs System – der Nachwuchs rückt nach, aber viele Alteingesessene gehen demnächst in Ruhestand. Dass die Stadtwerke und mittelständischen Betriebe auf personelle Lücken zulaufen, ist ein offenes Geheimnis. Für Menschen mit Lust auf Verantwortung und ein handfestes technisches Umfeld – ehrlich, hier stehen viele Türen offen. Es sei denn, man wartet auf den glatten Bürojobsessel. Den gibt’s sowieso woanders.


Was mir hier auffällt – vielleicht ein subjektiver Eindruck: Die Arbeit prägt. Man lernt, auf kleine Dinge zu achten. Ein altes Leitungsnetz? Kommt in Osnabrück häufiger vor als gedacht. Stichwort: Sanierungsstau in vielen Stadtteilen, dabei das jüngste Großprojekt erst vor Kurzem abgeschlossen. Das heißt: Wer flexibel bleibt, kriegt hier selten Routine. Und immer öfter rücken neue Themen ins Blickfeld: Digitalisierung von Mess- und Steuerungstechnik, Hygieneanforderungen auf EU-Niveau, ganz zu schweigen von Debatten um Wasserverbrauch in trockenen Sommern. Schönwetterarbeiten? Allenfalls im Ausnahmefall.


Was bleibt, ist vielleicht ein fast altmodisches Fazit: Wer hier einsteigt, findet einen Beruf, der beides braucht – technisches Know-how und einen wachen Blick für das, was im Alltag eben nicht „einfach so“ läuft. Ich kann nur sagen: Wasserversorgungstechnik in Osnabrück ist kein Beruf für Blender, aber einer für Leute, die abends das Gefühl haben wollen, wirklich gebraucht zu werden. Vielleicht bin ich da altmodisch. Oder einfach Realist.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.